• Keine Ergebnisse gefunden

Prof. Dr. Michael Haberlandt.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Prof. Dr. Michael Haberlandt."

Copied!
114
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wiener Zeitschrift für Volkskunde.

(V orm als Zeitschrift für österreichische Volkskunde.)

H e r a u s g e g e b e n vom

V E R E I N F Ü R V O L K S K U N D E in W ien .

G e le ite t v o n

Prof. Dr. Michael Haberlandt.

XLl. J a h rg a n g 1936.

M it 2 N o te n b e isp ie le n .

Mit T ite l u n d In h a lts v e r z e ic h n is d e s 41. J a h r g a n g e s .

W ien 1936.

Im Selbstverlag des Vereines für Volkskunde.

(2)

Abhandlungen und kleinere Mitteilungen.

Dr. R i c h a r d W o l f r a m : Der Pinzgauer T resterertanz (m it zwei N o te n b e is p ie le n ) ... , M a r i a L a n g - R e i t s t ä t t e r : W iese und Feld in Villgraten

(Osttirol) II ... It L e o p o l d T e u f e l s b a u e r : Das K e g e ls p ie l...

Dr. G e o r g G r ä b e r : Eine Schreckla'rve aus Kärnten (Eine Ent­

gegnung) , .

Dr. A r t u r M i c h e l : Der Bandltanz in den romanischen Ländern Dr. J o s e f T o m s c h i k : Das K 'rap fe n h o lz... . . D'r. J o s e f T o m s c h i k : Das F a s c h in g e in z ie h e n ...

S t u b a i e r V o l k s t a g ...

H e r m a n n W ö p f n e r zum 60. G eburtstag ... ... ...

Dr. L e o p o l d S c h m i d t : Das Volksschauspiel des Burgenlandes L e o p o l d H ö f e r : Die W ortkunde im W iener W örterbuch . !. . M a r i a L a n g - R e i t s t ä t t e r : Zur Volkskultur in Osttirol . . .

Literatur der Volkskunde.

Buchbesprechungen Nr. 1— 47 ... 30— 41, 76— 80, 105-

S e it e

1 i, 60 28 30 49 73 75 76 76 81 97 103

112

J a h r e s b e r i c h t d e s V e r e i n e s u n d M u s e u m s f ü r V o l k s ­ k u n d e f ü r d a s J a h r 1935.

E rstattet vom Vereinspräsidenten Hofrat Prof. Dr. Michael Haberlandt 42—48

(3)

Abhandlungen und kleinere Mitteilungen.

Der Pinzgauer Tresterertanz.

D r. R i c h a r d W o l f r a m . (M it zwei Notenbeispielen.)

E s g ib t G e b ie te d es V olkslebens, die u n s ein B uch m it sieben Siegeln sind. W i r se h e n b este n fa lls die A u ß e n s e ite ; von dem w a s a b e r eigentlich d a h in te r liegt, e rfa h re n w ir so g u t w ie nichts, es sei denn, d e r Zufall k o m m t u n s zu Hilfe. H ö c h s t leh rreich w a r mir in d ie s e r B e z ie h u n g eine E rfa h ru n g , die ich vo r k u rz e m in E n g la n d m a c h te . Z u P fin g sten , se lte n e r zu W e ih n a c h te n , ziehen d o rt G r u p p e n von w e iß g e k l e i d e t e n K u lttän zern u m h er, die w e g e n des S c h w ä r z e n s ih rer G e s ic h te r den N a m e n M o rr is tä n z e r ( M o h r e n ­ t ä n z e r ) führen, ln u n e rm ü d lic h e r A rb eit h a t Cecil S h a r p vo r drei J a h r z e h n te n diese T ä n z e a u f g e s p ü r t u n d in v o rb ild lich en Veröffent­

lich u n g en d e r A llgem einheit z u g ä n g lic h g e m a c h t. H eute t a n z t m an sie w ie d e r in w e ite n Kreisen, v o r allem u n te r den G e b ild eten , doch a u c h m a n c h e län d lich e M o rris -s id e h a t ihre A u fe rs te h u n g gefeiert.

N e b e n v e rs c h ie d e n e n a n d e r e n Schriften ü b e r den G e g e n s t a n d gib t es s o g a r ein s e c h s b ä n d i g e s L e h rb u c h d er M o rristä n z e . W a s noch zu e rfa sse n w a r, sch e in t h e u te in E n g la n d ta ts ä c h lic h a u fg e z e ich n e t zu sein. Von den B rä u c h e n , die m it den M o rris tä n z e n v e rb u n d e n w a re n , b e s itz e n w ir einige h ö c h s t w e rtv o lle S c h ild e ru n g e n . Im N o rd e n des L a n d e s b e g le ite te n die M o rrisle u te die „ R u s h - C a r t”

P ro z e s s io n , d u rc h w e lc h e die W a c h s t u m s k r a f t in b e k a n n t e r W e is e ein g e h o lt w ird. D a s sü d lich e K e rn g e b ie t (O x fo r d s h ir e ) b r in g t B e­

lege v o n d er feierlichen T ö t u n g eines T ie re s , d a s d a n n g e m e in sa m v e rz e h r t w u rd e . Bei einem M o rris ta n z b e s tric h m an s o g a r die T e il­

n e h m e r m it dem B lute des O pfertieres.

Von allen A u fzeichnern m a c h te sich a b e r n iem an d G e d a n k e n d a r ü b e r , w e r d en n an d iesen T ä n z e n t e iln a h m s b e r e c h t ig t ist und w ie eine s o lch e G r u p p e z u s ta n d e k o m m t. Als ich G e le g e n h e it h a tte , einen alten M o r ris g e ig e r zu treffen, von dem Cecil S h a rp eine M enge T ä n z e a u fg e z e ich n e t h a tte , b r a c h t e ich d iesen P u n k t zu r S p ra c h e . U nd sofort zeig te s ic h ’s, d a ß hier noch V e rb o rg e n e s steckt.

T r o t z d e m die M o r r is g r u p p e d ieses D orfes h e u te lä n g s t e rlo sch en ist, w o llte d e r Alte nich t m it d e r S p ra c h e h e ra u s . N u r soviel g e s ta n d er zu, d a ß b l o ß g e w is s e Leute M itg lie d e r w e r d e n k o n n te n u n d auch d an n nur, w e n n m it ihnen b e s tim m te H a n d lu n g e n v o rg e n o m m e n w a re n . W a s , s a g t e er n ic h t; d a s ist G eh eim n is. Als ich w e ite r h e ru m h o rc h te , s tie ß ich ü b erall auf die g leiche E rs c h e in u n g . In

(4)

M a tlo c k ( D e r b y s h ir e ) b e s t e h t s o g a r h e u te noch ein M orris Club, d e r ein ric h tig e r G e h e im b u n d ist. D r e iß ig Ja h re b e m ü h e n sich also die F o r s c h e r um diese T ä n z e u n d n o ch w e i ß m an n ic h ts ü b e r die H in te rg rü n d e d es B ra u c h e s ! U nd d a s im a u fg e k lä rte n E n g la n d , d e s s e n B a u e r n s ta n d noch d a z u seit einem H a lb ja h r h u n d e r t so g u t w ie v e rn ic h te t ist.

In allen D örfern g ib t es U e b e rlie fe ru n g s trä g e r, b e s o n d e r s B e g a b te , die m e h r noch als die a n d e r e n an ihren M ä rc h e n , Liedern usf. h ä n g e n u n d sie a u c h zum T eil w e ite r g e s ta lte n . Z u r W e i t e r ­ fü h ru n g von G e m e in s c h a f ts b r ä u c h e n re ic h t a b e r d e r E inzelne m eist nich t aus, a u c h w e n n seine Rolle als A n re g e r b e d e u t e n d sein kann.

E s b e d a rf a u c h in diesen Fällen eines U e b e rlie fe ru n g s trä g e rs , der d a n n a u s einer g a n z e n G r u p p e b e s te h t. W o solch ein B r a u c h noch u r s p rü n g lic h lebt, s t o ß e n w ir im m er w ie d e r auf einen Innenkreis, der d a n n h ä u fig sein W is s e n A u ß e n s t e h e n d e n g e g e n ü b e r b e w a h r t . Z u den H a n d lu n g e n , die sie im In te re sse d e r G e m e in s c h a ft a u sz u fü h re n b e fä h ig t u n d b e r e c h tig t sind (z. B. F r u c h t b a r k e i t s z a u b e r ) tre te n d a n n noch B rä u c h e d e r G r u p p e als solche. -Man h a t diese Seite viel zu w e n ig b e a c h te t. E rs t n e u e rd in g s b e g in n t m a n sich nicht nur für die H a n d lu n g , so n d e rn a u c h für d e n M e n s c h e n zu interessieren, d e r den B ra u c h ausführt. D a r ü b e r e tw a s zu erfa h re n ist alle rd in g s nich t g a n z leicht. M e ist v e r s c h lie ß e n sie sich v o r jed em , d e r ihnen nicht a u s la n g e m Z u s a m m e n le b e n v e r t r a u t ist. G a r d a s Innenleben fester G e m e in s c h a fte n ist k a u m zu d u rc h d rin g e n . N ic h t u m s o n s t s te h t in den R egeln d e r B u r s c h e n g e m e in d e n im m er w ie d e r d e r Satz:

N ich ts a u s p la u d e r n ! So k o n n te es g e s c h e h e n , d a ß s e lb s t im s ü d ­ w e stlic h e n N ie d e rö s te rre ic h p r ä c h tig e B u r s c h e n o r g a n is a tio n e n auf­

tau c h te n , von d e re n B e s te h e n n ie m a n d e tw a s ahnte.

E s w ä r e eine lo h n e n d e A ufgabe, nun z. B. a u c h u n se re M a s k e n lä u fe r in den Alpen d a ra u fh in a n z u s e h e n , w e r den B ra u c h ausführt. Einige A n d e u tu n g e n e n th ä lt ja mein S c h w e r t t a n z b u c h 1).

So ist es z. B. in Imst eine G e m e in sc h a ft, die A u ß e n s t e h e n d e nicht in ihr T r e ib e n H ineinschauen lä ß t. Bei m a n c h e n M a sk e n lä u fe rn , w ie den „ R o its c h e g g e te n ” des S c h w e iz e r L ö ts c h e n ta le s , sind h ü n d is c h e U e b e rlie feru n g e n noch klar e r k e n n b a r 2) . Die V e r h a r m lo s u n g w ir k t sich g e w ö h n lic h so aus, d a ß sich die u r s p r ü n g lic h e G r u p p e in einen

U „Schw erttanz und M ännerbund“, Bärenreiter-Verlag, Kassel 1936.

2) Vgl. L. R ü t i m e y e r, Ueber einige archaistische G erätschaften und Gebräuche im Kanton Wallis und ihre prähistorischen und ethnogra­

phischen Parallelen, Volkskundliche U ntersuchungen, Eduard Hoffmann- Krayer dargebracht, Basel 1916.

(5)

B ra u c h e s v e r w a n d e l t ( m a n d en k e an den St. G e o rg sv e re in , d e r den G e o r g ir itt in T r a u n s t e i n a b h ä l t u s f.). Von d e n alten L euten lie ß e sich a b e r vielleicht noch m a n c h e s a u s d e r u r s p rü n g lic h e n U e b e r-

•lieferungsw elt e rfragen, n u r ist es h ö c h s te Zeit. W e n n m an sich n a c h P e r c h te n e r k u n d ig t u n d zum O b m a n n eines T r a c h te n v e r e in e s g e w ie s e n w ir d — w ie dies einem m ein er F re u n d e g e s c h a h — kann m an d o ch ein G efühl d e r E n t t ä u s c h u n g n ic h t u n te rd rü c k e n . Die D ä m o n e n fa n g e n e b e n an, sc h o n re c h t zivilisiert zu w e rd e n . D a m it soll nich t g e s a g t sein, d a ß T r a c h te n v e r e in e nich t e t w a auch seh r e r s p r ie ß lic h e A rb e it leisten können. Die Z e ll- a m - S e e r z. B. s u ch en au s e ig e n e m A n trieb die alten Leute auf u n d la sse n nich t eh er locker, bis sie die sc h o n h a lb v e r g e s s e n e K u n st des T r e s t e r n s erlern t h a b e n u n d z w a r in allen V a rian ten . D a s E r g e b n is ist ü b e rra s c h e n d . N ic h t w e n ig e r als 8 v e r s c h ie d e n e A rten zu t re s te rn sollen sie schon b e is a m m e n h a b e n . Vom T r e s t e r n will ich n a c h s te h e n d K unde g eben, so w e it ich s e lb s t in den T a n z e in z u d rin g e n v e rm o c h te . G e h ö r t er doch zu u n s e re n i n te r e s s a n te s te n B ra u c h e n . Vielleicht e rfa h re n w ir m e h r von ihm u n d den M en sc h e n , die ihn tan zen , w e n n d e r Stein einm al ins Rollen g e k o m m e n ist. D enn b is h e r w a r k au m ein a n d e r e r B ra u c h u n s e r e r A lp e n h e im a t so w e n ig z u g än g lich , als d ie se r T a n z .

In den letzten Ja h re n k o n n te m a n die P in z g a u e r D ä m o n e n ­ läufer bei g r o ß e n S a lz b u r g e r T r a c h te n f e s te n im F e s tz u g m a n ch m al m itm a rs c h ie re n se h e n : 10 B ursch en , deren K leidung u n g e s u c h t den V ergleich m it In d ian ern h e ra u s fo rd e rt. D enn ihre K o p fb e d e c k u n g b e s t e h t a u s sto ffü b e rz o g e n en S t r o h h ü te n (G a in z e ln ) , die als auf­

fälligste Z ie r an b eid e n Seiten d es H u te s flü g e la rtig a n g e o r d n e te w e i ß e H a h n e n fe d e rn t r a g e n ( g u t 20 auf je d e r S e ite ) . E t w a 25 b u n te B a u e r n b ä n d e r h ä n g e n ru n d u m von d e r K rem p e d es H utes auf die S ch u ltern h e ra b , so d a ß d a s G e s ic h t d es T ä n z e r s v e r b o r g e n ist.

Die K leidung b e s t e h t au s einer einfachen L e in en jack e u n d e b e n ­ so lch en K urzhose, w e lc h e die Knie fre ilä ß t. D e r Stoff zeig t die a lten K u ltfarb en : w e i ß e r G ru n d m it d ich ten roten M u stern . G o ld en e B o rte n sind n o c h als b e s o n d e r e r S c h m u c k h in zu g efü g t. Auf die w e i ß e n W a d e n s t r ü m p f e h a b e n sie rote B ä n d e r k re u z w e is e g e n ä h t, so d a ß es a u ssie h t, als w ä r e n die S trü m p fe d u rc h u m g e w ic k e lte B ä n d e r h o c h g e b u n d e n . D er O b erteil d e r ( h o h e n ) S c h u h e b e s te h t a u s dem g leich en Stoff w ie d e r A nzug. W ic h tig sind die Innenseiten d e r Sch u h e. D a ist ein b e s o n d e r e r Stoff, so d a ß d a s A n e in a n d e r­

streifen ein e ig e n a rtig e s G e r ä u s c h erg ib t. U e b e r d e n J a c k e n t ra g e n

(6)

alle T ä n z e r den b reiten s a lz b u rg is c h e n L e d e rg ü rte l ( R a n z e n ) . A u ß e r d e m h a t d e r A n führer ( V o r p e r c h t) an seinen R anzen eine Reihe v o n S chellen g e b u n d e n . Kleine „Roller” a n d e r e r S tim m u n g t r ä g t er a u c h um H a n d u n d F u ß k n ö c h e l. Die A rm - u n d B ein­

b e w e g u n g e n e rg e b e n d a h e r v e rs c h ie d e n e T ö n e , w a s w ic h tig für den T a n z ist. A u ß e r d e m t r a g e n alle T r e s t e r e r in d e r re c h te n H an d eines d e r üblichen r o t w e i ß e n B a u e rn tü c h e r. D e r W u r s t l ist g a n z w e iß u n d h a t ro te B o rte n an Stelle d e r g o ld en en . G leich seinen vielen V ettern bei v e r w a n d t e n B rä u c h e n t r ä g t er den S p itz h u t der M a g ie r m it einem B üschel w e i ß e r F e d e r n an d e r Spitze ( z u s a m m e n ­ g e h a lte n d u rc h ein r o te s B a n d ) u n d einen K ranz v o n G o ld flitte r­

w e rk an d e r B asis. Sein R anzen ist m it kleinen Rollern a u s g e s ta tte t.

F a ls c h e N a se u n d B a r t v e r v o lls tä n d ig e n seine A u s r ü s tu n g und n a tü rlich die a u s g e s to p f te W u r s t zum S ch lag en .

Ein S a lz b u r g e r F e s tz u g ist freilich n ic h t die re c h te Z eit für d a s E rs c h e in e n d ie s e r G e s ta lte n . D a s fühlen sie offenbar selbst, denn sie m a rs c h ie re n nu r im Z u g e mit o h n e zu tan zen . Von S o m m e r­

frischlern erfah re ich, d a ß es a u c h in d e r e ig en tlich en He-imat d er T r e s t e r e r nich t m öglich w a r, sie im S o m m e r zum T a n z zu v e r a n ­ lassen. Ein sc h ö n e s Z e ich en dafür, d a ß d e r Kern d es B r a u c h e s noch le bt u n d den F o rd e r u n g e n d es F re m d e n v e r k e h r e s noch nich t zum O pfer fiel. Ihre eig en tlich e Z eit s in d die d u n k le n R a u h n ä c h te u n d die a n s c h lie ß e n d e n W o c h e n vom 6. J ä n n e r bis zum Fiasching- d ien stag . D a k o m m en die P i n z g a u e r „schönen P e r c h t e n ” h ervor.

S eltsam a u fre iz en d ist d e r K lan g d e r Schellen,» w en n sie — von den einzelnen Höfen k o m m e n d — dem S a m m e lp la tz zueilen. Als richtige D ä m o n e n lä u fe r tru g e n sie ja u r s p rü n g lic h alle Schellen ( s o g e n a n n te

„ Z in n g ie ß e r ”), w ie dies b e re its K ü r s i n g e r 3) e r w ä h n t:

„junge rüstige Bursche, acht bis zehn an der Zahl, bilden eine Gesell­

schaft, von denen zwey, alte häßliche Gestalten, mit alten Besen bewaffnet, vorstellen; es sind die B e r c h t e n (häßliche, grausliche G estalten, deren Name noch in m ancher Kindstube als Schweigmittel helfen m uß). Ihnen folget gewöhnlich eine Karricatur aus H answurst, Landstreicher und anderem Gesindel zusam m engesetzt; und diesem Compositum folgen die Tänzer, mit festanliegenden Kleidern, mit grellfarbigen Bändern rundum geziert, auf dem Haupte eine Krone von hochfliegenden Hahnenfedern, von welcher unzählige lichtfärbige Bänder über Schulter und Rücken herabflattern. Das Gesicht mit einer Larve verhüllt, haben sie am Ende des Rückens eine Alpenglocke, oft bis zu einem Viertel Centner Schwere angehängt. Ihr Erscheinen deuten sie mit schnell und im besten T acte vollführten Fußschlägen an; bilden dann

3) Ignatz von K ü r s i n g e r , O ber-Pinzgau oder der Bezirk Mittersill, Salzburg 1841, Seite 166.

(7)

einen Kreis, in dem sie die herrlichsten Evolutionen mit unglaublicher Präcision und Schnellkraft vollführen, wobei ihnen die Schläge der Füße auf dem hölzernen Boden den sicheren T act geben.

Abwechselnd im Tanze lassen sie ihre Glocken plötzlich ertönen, die sie im Nu wieder schweigen machen; zum Schlüsse begleitet den Tanz eine Geige oder Klarinette, die durch den künstlichen D reyschlag und die Be­

hendigkeit ihrer Füße die bewegliche Gruppe freundlich erhöht.

Es ist das Be'rchtenlaufen, das Trestern und der Dreyschlag; ihre Kleidung und Tanz erinnerte mich lebhaft an die Tänze der Indianer, wie ich sic in Bildern sah. Sie ziehen von Pfarre zu Pfarre, begrüßen die besseren Häuser, wo ihnen die Mühe des Tanzens mit Branntwein und B‘rod gelohnt wird, und kehren dann friedlich wieder zu ihren Arbeiten zurück.

Alt und Jung, Groß und Klein läuft diesem uralten Volks-Schauspiele zu, w eidet sich fröhlich an den Sprüngen de'r Tresterer, freuet sich über die Berchten, und belachet den H answ urst.“

D ie h ü b s c h e S c h ild e ru n g lehrt, d a ß sich d a s T r e s t e r n w ä h r e n d des letzten J a h r h u n d e r ts n ic h t w e s e n tlic h v e r ä n d e r t hat. D a s stä d tis c h e M u se u m in S a lz b u r g b e s itz t zw ei alte Z e ic h n u n g e n der T r e s t e r e r 4), auf d en en die K leid u n g in g u te r U e b e re in s tim m u n g mit d e r h e u tig e n T r a c h t zu se h e n ist. Auch d a s S p rin g e n k o m m t g u t zur D a rste llu n g . Auf d er Z e ic h n u n g von R a tt e n s b e r g e r sind ü b rig e n s au c h V e rm u m m te zu sehen, deren einer gleich den vielen D ä m o n e n - a u s k e h r e r n einen B esen h,ält. U n se re D ä m o n e n g r u p p e n b e s te h e n fast r e g e l m ä ß i g a u s S ch ö n en u n d S c h ia c h e n u n d z w a r sind die T e il­

n e h m e rz a h len g a n z g e w a ltig . In sein er „ B e s c h re ib u n g des Erzstiftes S a l z b u r g ” ( 1 7 9 6 ) b e r ic h te t H ü b n e r , d a ß ein P in z g a u e r P e r c h t e n ­ zug r e g e l m ä ß i g a u s 100 bis 300 V e rm u m m te n b e s t a n d u n d M arie A n d r e e - E y s n zäh lte 1902 in Hofgaste,in noch 16 K n a p p e n ­ p e r c h te n n e b s t e b e n so v ie le n G esellinnen ( B u r s c h e n in W e i b e r ­ k le id e rn ) u n d 56 V e r m u m m te 5). B e h ö rd lic h e rs e its v e rs u c h te m an im m er w ie d e r, die S ch ia c h e n zu u n te rd rü c k e n , d a sie s e h r w ild w a r e n u n d in d e r E k s ta s e u n h eim lich e L eistu n g e n v o llb r a c h te n 6).

A us dem G r o ß a r l t a l b e ric h te te m ir F r a u S t ö f f e l m e i e r vom Laufen d er P e rc h te n , d a s so unh eim lich w a r , d a ß die F ra u e n beim E in d rin g e n d e r M a s k ie rte n in die H ä u s e r R e iß a u s n a h m e n u n d zu ih ren M ä n n e rn ins W i r t s h a u s flüchteten. Als die P e r c h te n a u c h dorth in

4) Abbildungen bei F. v. d. L e y e n, Volkskunde in Bildern, Bayerische Hefte für Volkskunde 1916, Seite 8 und 9.

5) Volkskundliches. Aus dem bayrisch-österreichischen Alpengebiet.

Braunschw eig 1910, Seite 170.

8) Ein Verbot stam m t aus dem Jahre 1730. 1763 w urde Peter Kaes- leitner von St. Martin bei R adstadt wegen verbotenen nächtlichen P erchten­

laufens assentiert. In G astein w urde um 1900 das Laufen verboten und die S traße durch Gendarm en abgesperrt, jedoch ohne Erfolg.

(8)

von den h o h e n S p rü n g e n d er P e rc h te n . F r a u Stöffelmeier w u rd e n die M ale von den N a g e ls c h u h e n an den S tu b e n d e c k e n g e z e ig t und A d r i a n 7) m eldet, d a ß in den S e c h z ig e rja h re n am G e w ö lb e des W a s t l b a u e r n in P ie s e n d o rf zw ei g e m a lte F u ß s p u r e n zu seh en w a re n , zum D en k z e ic h en an die K u n stfe rtig k e it des w e itb e k a n n te n P e r c h te n tr e s te re r s W a s tls im m e r , eines S o h n e s v o m H a u se . 1858 soll er g e s to r b e n sein. Im S p rin g e n u n d H üpfen ta t es ihm keiner gleich. A uch d e r i n te re s s a n te B e ric h t S p a u r s in seinem B uche

„Reise d u rc h O b e r d e u ts c h la n d — S a l z b u r g ” ( 1 8 0 0 ) s p r ic h t davon, d a ß einer d e r B u rsc h e n m it seinen S c h u h s o h le n die Z im m e rd e c k e b e rü h rte . U e b e r G r ä b e n u n d Z ä u n e s p rin g e n sie m it Hilfe ihrer Stö ck e u n d w e n n d er Z u g to b e n d u n d lä rm e n d h e ra n z ie h t, m ü ssen die L ichter in den H ä u s e rn g e lö sc h t w e r d e n „um die F e n s te r g anz zu e rh a lte n u n d n ie m a n d d arf sich vo r ihnen auf dem W e g e blicken lassen, d e r sich nich t u n a n g e n e h m e n B e g e g n u n g e n a u s s e tz e n w ill”.

Die S a g e n b ild u n g e n vom b e s o n d e r s w ilden S p rin g e n d e r P e rc h te n , d a s die A n w e s e n h e it des T eu fels u n te r ihnen a n zeig t, sind leicht zu v erste h e n . D a ru m sollen die P e rc h te n , w ie a u c h die T iro le r H u ttier im m er e t w a s G e w e ih te s in die Stiefel tun, d a m it d er T eufel keine M a c h t ü b e r sie hat. A d ria n e rz ä h lt die S a g e vom Lufttanz eines K n a p p e n im G a s te in e rta l, d er 14 T a g e v o r d e m P e rc h te n la u f a b sic h tlic h nich t b e te te . Als d e r P fa r r e r g erufen w u rd e , s tü rz te er a u s d e r Luft zu B oden. G a n z ähn lich la u te t ein B e ric h t von F ra u Stöffelm eier a u s dem G r o ß a r l t a l . Ein ü b e rz ä h lig e r P e r c h t w a r dabei u n d s p r a n g ü b e r den B ru n n e n u n d in H a u s d a c h h ö h e . Als sie zum W i r t s h a u s kam en, b e s p r e n g te d er W i r t die T ä n z e r mit W e ih w a s s e r , weil sie g a r so g e s p r u n g e n sind „und d a h a t einer einen Schrei g e ta n u n d ist d urch die Luft d a v o n ”. Eine g e n a u e P a ra lle le ist in

O o

S c h w a b e n zu finden. „In einigen G e g e n d e n s a m m e lt sich e in e A n z a h l Klose u n d d u rc h z ie h t d a s Dorf. A b e r d a s Volk h ä n g t fest an d er alten U eberlieferu n g , d a ß da im m er ein u n b e k a n n te r U e b e r z ä h lig e r sich einm ische: W e r d er s e i? N ie m a n d a n d e r e r als d er G o ttse ib e iu n s, ln M ü h rin g e n w a r e n es e in st 13. D e r P f a r r e r w u r d e gerufen, se g n e te die Klose u n d siehe d a : es w a r e n im Nu nu r m e h r ih rer z w e ite ”8).

A uch beim Aufruf d es H a b e rfe ld tre ib e n s e r tö n t r e g e l m ä ß i g d a s 7) Von Salzburger Sitt und Brauch, W ien. 1924, Seite 68.

s ) A. B i r 1 i n g e r, Aus Schwaben II, Seite 4. Bem erkenswert ist, daß sich unter den 50—60 Perchtenläufern aus der Gegend Lend, Goldeck,

■ Schwarzach, St. Veit 12 „eigentliche P erchten“ befanden, entsprechend den 12 schwäbischen Klosen.

(9)

„Hier” eines U e b e rz ä h lig en , w o d u r c h d e r Alte m it dem P fe rd e fu ß seine A n w e s e n h e it k u n d g ib t. M an sieht, w ie die D ä m o n e n lä u fe r s e lb s t im B a n n e d er D ä m o n ie stehen.

D a s G efolge der P i n z g a u e r P e r c h te n gleicht den S ch iach en aller P e rc h te n lä u fe, d o ch v e rh a lte n sich die T r e s t e r e r s e lb s t ganz ruhig, w ä h r e n d die B e g le ite r mit Schellen, G locken, P eitsc h e n , Pfeifen, K u h h ö rn ern , R a ts c h e n und K etten lärm en. N a c h K ü rsin g ers B e ric h t ersc h ie n e n z u e r s t die S c h ia c h e n u n d r ä u m te n den T a n z p la tz , dan n k a m d e r V o rp e rc h t u n d tre s te r te allein u n d h ierauf e rst ta n z te die g a n z e Schar. D e r D re is c h la g (ein P l a ttle r ) m it M u s ik b e g le itu n g b e e n d e te die V orführung. G a n z ähnlich vollzieht sich d a s T r e s t e r n au c h h e u te noch. Z u e r s t tr e s t e r t d er V o rp e rc h t in ziemlich freier W e is e , d a n n die g a n z e G r u p p e u n d z w a r z u e rs t o h n e jegliche M u s ik b e g le itu n g ( S c h w e i g t a n z ) u n d d a n n zu den K län g en eines L a n d le rs ( S p i e l t a n z ) . Die S c h ia c h e n b e g in n e n zu v erk ü m m ern . E inen so lch en r a s c h e n F u ß s c h l a g , mit dem d e r V o rp e r c h t h e re in ­ tanzt, ze ig te m ir die W ie s e r b ä u r i n in d e r H in te rg le m m 9). D och sind die S chritte n ic h t ü b erall gleich u n d b e s o n d e r s d er V o rp e rc h t h a t freien S pielraum , w e n n nu r d er T a k t stim m t. Die Alten sind oft g a n z v erteu felte Kerle. W e r w ü r d e z. B. dem L a c k n e r H an s in S alzb u rg , d e r a u c h mein L e h rm e iste r w a r 10), seine J a h r e a n ­ g e m e rk t h a b e n ? Die G e le n k ig k e it u n d K ö r p e r b e h e rr s c h u n g bei den u n g e h e u e r a n s t r e n g e n d e n S c h ritte n d e s V o rp e rc h ts w a r s t a u n e n ­ e rre g e n d . L a c k n e r s e lb s t lernte seine K u n st von einem g e w is s e n E d e r in Zell am See. D o r t soll u n te r den T r e s t e r e r n ü b rig e n s noch ein 8 2 - jä h r ig e r g r o ß a r t i g g e ta n z t h a b e n .

Ich will nun versuchen, einen Begriff vom Trestern zu vermitteln, freilich keine tanzgerechte Beschreibung zum Lernen mit allen Einzelheiten.

Dazu gehört unter allen Umständen erstens einmal direkte Anschauung und 9) Vgl. R. W o l f r a m , Salzburger Volkstänze, W iener Zeitschr. f.

Volkskunde, Jg. 38, Seite 88: „Die Schallwirkung ist ein rasches eins-zwei- drei-Schlagen. Das Gewicht ruht auf dem linken Fuß, der rechte Fuß ist vor dem linken. Nun setzt man die Ferse des rechten Fußes, hart auf dem Boden ein, läßt dann die Spitze auf den Boden fallen, wodurch man sich einen kleinen Ruck nach vorne gibt, und setzt nun den linken Fuß ganz steif (auf der ganzen Sohle) einen winzigen Schritt nach vorw ärts, wobei er aber hinter dem rechten bleibt. Die ruckweise V orw ärtsbew egung wird lediglich durch das Einhacken der rechten Ferse erzielt (N agelschuhe!)“ .

10) Ich möchte an dieser Stelle ihm und meinem anderen Lehrer Herrn R u p p für alle Mühe und Bereitwilligkeit danken. 12 Stunden Trestern sind keine Kleinigkeit. Danken möchte ich ferner Herrn Oberrevident Kuno B r a n d a u e r , der die Erlernung des Tanzes ermöglichte, sowie der Alpinia insgesam t für ihrEntgegenkom m en. Auch dem Amt für Studentenw anderungen gebührt herzlicher Dank für die geldliche Beihilfe. He'rr Anton M a r i n g e r unterstützte mich bei der Aufzeichnung des Tanzes.

(10)

zweitens soll das Trestern auch dort bleiben, wo es beheim atet ist und nicht bei allen möglichen Gelegenheiten von Leuten getanzt werden, die keine innere Beziehung zu diesem Tanz haben. Das geheimnisvolle Etw as, das die Lebenskraft eines uralten, gew achsenen Volksbrauches ausm acht, ist gar leicht zerstört. Da kann ein „B etrieb“ nur schaden. G ottseidank besteht keine Gefahr, daß die Uebe'rlieferung im eigentlichen Heimatboden des T resterns abreißt. Deshalb braucht keine W iederbelebung oder gar ein Unterricht außerhalb des Pinzgaues einzusetzen. Der W issenschaftler freilich hat ein Recht darauf, Näheres über diese hochaltertümliche Tanzform zu erfahren, um mit seinen Urteilen auf festem Boden zu stehen. Bisher gab es aber niemanden unter ihnen, der das Trestern wirklich selbst konnte. Deshalb wird man die gesam te Literatur auch vergebens nach verläßlichen Angaben durch­

forschen, die über flüchtige Augeneindrücke hinausgehen. „Eine nähere Be­

schreibung zu liefern ist nicht gut möglich, so m annigfaltig sind die Be­

wegungen der T änzer zum sanften Klange, wie zu den schrillen Tönen der begleitenden Instrum ente“ 11). Das w ar das allgemeine Urteil. Da ich das T restern für besondere wissenschaftliche Zwecke lernen durfte, will ich das W ichtigste mitteilen, ohne doch Verrat am Vertrauen meiner Gew ährsm änner zu üben.

Die Gruppe bestand aus 8 Tänzern, dem V orpercht und dem Wurstl.

Ueber die Eröffnung des Tanzes gehen die Angaben etw as auseinander.

Meist erscheint jedoch zuerst der W urstl, um für die nachfolgenden T änzer mit einigen Schlägen seiner W urst Platz zu machen. W ährend des T resterns hat er jedoch nur eine bescheidene Rolle. Gewöhnlich läuft er im Gegen­

sinn zur Bew egung der anderen T änzer und schlägt mit der W urst auf den Boden, als ob er etw as in die Mitte fegen wollte. Kein W ort, kein Juchezer darf w ährend des T resterns ertönen. Alle tauchen geheimnisvoll auf und verschwinden w ieder in der gleichen Weise.

Nun kom m t der V o r p e r c h t . Mit einigen raschen Laufschritten geht es einmal im Kreise herum und dann beginnt ein Raketenfeuerw erk von un­

geheuer schnell ausgeführten schwierigen Schritten, deren Sinn ein rhythmisch ständig w echselndes T aktgeräusch ist. Für die Schritte des Vorperchts gibt es keine feste Regel. Er kann machen was er will, wenn er nur gewisse Grund­

elemente beachtet. Abgesehen von den wilden Sprüngen der Schiachen dürfte auch der V orpercht manchmal sehr hochschnellen. Das G ruppentrestern hin­

gegen geschieht völlig gleichmäßig, wie dies auch Schjerning betont. Ich 1:l) W. S c h j e r n i n g , Die Pinzgauer (S tu ttg art 1897), Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde, Bd. 10, Seite 250 f. Vom höchst genau ausgeführten Tanz heißt es, daß er „nicht in O rtsveränderungen besteht, sondern eher ein gym nastisches Spiel mit Bew egung aller Gliedmaßen und des ganzen Körpers, Niederkauern und Springen ist“ . W eitere Literatur über die P erchtentänze: R. H i n t e r h u b e r , Der Tourist im Hochgebirge (Salz­

burg 1855), Seite 39; E. R i c h t e r , Das Herzogtum Salzburg (Wien 1881), Seite 103; P r i n z i n g e r in den Mitteilungen d. Gesellsch. f. Salzb. Landes­

kunde XX (1880), Seite 116 und Bd. XXIV (1884), Seite 285, 287; Abbil­

dungen in der Zeitschr. d. deutschen und österr. Alpenvereines 1881, Seite 178, 180. Vgl. ferner R i t t e r , Die Musik in den Alpen, Zs. d. dt. u. österr. Alpen­

vereines 1889, Seite 164.

(11)

angeben:

Die Füße mit der ganzen Sohle auf dem Boden ruhen lassend m acht der V orpercht 4 blitzschnell aufeinanderfolgende Stampfer (rechts, links, rechts, links, das Gewicht m ehr gegen die Ferse zu), die eigentlich nicht aus einem stärker m erkbaren Heben des Fußes, sondern einem kurzen Vorrucken bestehen. Dann hebt er das 'rechte Knie (das Bein nicht vorgsStreckt, sondern abgebogen), hüpft ein klein wenig auf dem linken Standfuß (auch hörbar nach der kleinen Pause, bis das Knie den höchsten Punkt erreicht hat) und setzt den rechten Fuß wieder stam pfend auf. Diese Periode wird einmal wiederholt, daran schließt sich einmal nu‘r der Viererstampfer ohne das Knie­

heben und nochmals der Viererstampfer mit Knieheben. Das alles zusammen ist ein Schritt, der fünf- bis sechsmal wiederholt wird.

Mit diesen Schritten hat der Vorpercht eine enger werdende Spirale beschrieben und springt nun als Abschluß (beidbeinig aufkommend) mit einer Rechtsw alzerdrehung um sich selbst zur Mitte des Zimmers. Jetzt beginnt die sogenannte „verkehrte Stellung“. Beide Hände flügelähnlich seitw ärts ausbreitend bew egt sich der V orpercht etw a 1 !/ 2 bis 2 Meter nach rückw ärts.

Der rechte Fuß ist vorgestellt und wird oft über den linken gekreuzt und wieder zurückgesetzt. Die Sohlen bleiben ganz am Boden und die Schritte bestehen nur aus einem blitzschnellen stampfenden Rucken und Zucken, so rasch als nur irgend möglich. Man glaubt eine Ekstase zu sehen, die an die Auerhahnbalz gemahnt. Diese Schritte sind unerhört anstrengend und mehr als ein kurzes Stück hält sie niemand aus.

D aran schließen sich frei w ählbare Schritte: Serien von Hüpfern auf dem linken Fuß, wobei das rechte Knie fortw ährend gehoben und der rechte Fuß einmal auf seinem gewöhnlichen Platz, einmal gekreuzt über dem linken mit der Spitze stampfend aufgesetzt wird. Beidbeiniges Aufspringen und mit den Sohlen der stark abgebogenen Füße gegen die Handflächen schlagen wird dann und wann eingeschoben. Den Abschluß m acht ein D rehsprung zur Mitte (Hüpfer auf links, rechtes Bein zurückschwingen ohne Aufsetzen, wodurch die D rehung hervorgerufen wird, und nochmaliger Hüpfer auf dem linken Fuß;

dann erst den rechten aufstellen). Es folgen vier der anfänglichen Schritt­

perioden. Beim Knieheben und Hüpfen dreht man sich « ft auch um sich selbst (im Rechtswalzersinn). Der letzte Schritt besteht aus einem Vie'rerstampfer, Knieheben, Sprung, rechts Aufstampfen und als Abschluß noch ein zw eiter rechter Stampfer.

Dann läuft der V orpercht hinaus und kommt an der Spitze der übrigen T änzer wieder herein. Nach einem Kreislauf mit der Sonne bleiben alle auf das Zeichen des V orperchts stehen, Gesicht gegen die Kreismitte. Das Zeichen zum Beginn jeder Periode gibt der Anführer durch ein leises „ P s t“. Der nun folgende G ruppentanz zerfällt in den „S c h w e i g t a n z “ und in den

„S p i e 11 a n z “, die jeder w ieder aus einer Reihe von Unterabteilungen be­

stehen. Die Namen kommen daher, daß w ährend des Schw eigtanzes nur die T aktschläge der T änzer zu hören sind, w ährend beim Spieltanz auch Musik­

begleitung dazutritt.

(12)

Es kann nicht meine Absicht sein, nun alle weiteren Schritte, die von der Gruppe genau im Gleichmaß vollführt werden, in ähnlicher Ausführlichkeit zu beschreiben. Die H auptschw ierigkeit liegt darin, sich die immer wechselnde Zahl und Reihenfolge der Sprünge und Stampfer und den ständig ver­

änderten Rhythmus zu merken. Das geht tatsächlich nicht anders, als daß man sich den Rhythmus mit allen seinen W endungen auf einen primitiven

„tarn tarn tarn tarn tarn“ T ext immer wieder vorsagt. Als Beispiel gebe ich den Rhythm us^der ersten Phrasen mit ihren Akzenten, wobei der W echsel der Betonungen besonders zu beachten ist:

j j j j j j j j j j j h j j h - j j j ü b J f i j j s i J

«n j j J33 j j j J j j j j j ^ un J nun j I

Dazu werden folgende Schritte gem acht: ein Seitw ärtssprung vom rechten auf den linken Fuß, dabei rechtes Knie heben, dann rechter Fuß aufsetzen, links heben und (ohne Sprung) am Ort aufsetzen, rechts seitw ärts stellen (links bleibt stehen) und wieder neben den linken Fuß zurückstellen.

Das sind die ersten 5 Noten einschließlich der halben. Die Periode wird wiederholt. Es folgen Sprünge mit rasch aufeinanderfolgenden Stampfern, die einmal nach, dann wieder vor dem Sprung stehen. Dann kommt das sogenannte „C hangieren“ (Beinkreuzen, W eiterstellen, Sprung mit Zu­

sammenschlagen der Fersen in der Luft; in 4 Zeiten von ungleicher L änge), Drehung mit 4 Schritten, Knieheben und als Abschluß einmal 5 und einmal 7 Stampfer. Das ist der e r s t e T e i l d e s S c h w e i g t a n z e s . Als Pausenfigur folgt wieder der Kreislauf. Bei jedem Sprung wird der rechte Arm mit dem flatternden Taschentuch aufw ärts (Unterarm abgebogen) etw a gegen den Nacken zu geschwungen. Eine Entsprechung zu den englischen Morristänzen, in denen das Tiicherschwenken zu höchster künstlerischer Voll­

endung gebracht wurde.

Der z w e i t e T e i l d e s S c h w e i g t a n z e s beginnt mit einer Verdopplung gewisser Schritteile der ersten Hälfte. Rasche Stampfer und Sprünge folgen darauf pausenlos in Um kehrung der anfänglichen Rhythmen, dann drei Stampfer, D rehsprung nach der einen und anderen Richtung (beid- beinig aufkommend) und abschließend 3 und 7 rasche Stampfer (im ersten Teil w aren es 5 und 7). Nun kommt ein dreim aliger Plattler, dessen Rhythmus durch die M erkworte „1 geh net hoam, du gehst net hoam “ beim Erlernen einprägsam gem acht wird. Dann einmal changieren, Beinkreuzen, Sprung und rechts Niederknien, Drehung mit 4 Schritten, Knieheben und 5 und 7 Stampfer.

Man sieht bereits, wie verwickelt und schwer zu merken diese Folgen sind, die ihren besonderen Reiz in immer neuen rhythmischen Eigenwillig­

keiten suchen. Es sind kunstvolle Variationen mit Leitmotiven, die weiter entwickelt werden, Umkehrungen usf.; eine richtige Symphonie. Nur ein durch und durch musikalisches, feinempfindendes Volk konnte solche Gebilde erfinden.

(13)

Mit dem aberm als als Pausenfigur anschließenden Rundlauf setzt die Musik ein zum S p i e 11 a n z. Von nun ab ist der Tanz viel leichter, da man durch den Rhythmus der Musik geführt wird. Zum Ende der ersten 8 Takte stellt man sich wieder mit dem Gesicht zur Mitte auf und geht nun mit dem Beginn der neuen Phrase nach einem Knieheben mit 4 Schritten zur Mitte, fällt auf das rechte Knie (d er Aufschlag des Knies muß hörbar sein), setzt dann die linke Ferse hörbar auf und w ieder aufstehend auch die rechte Ferse (also wie drei langsam e Stam pfer); dann geht man w ieder mit leisen Schritten zurück und beginnt nach drei rhythmisch gestuften Abschluß­

stampfern den eigentlichen Spieltanz. Immer folgen Changieren, 3 rasche Stampfer, einmal Händeklatschen, einmal Plattler (einfacher als vorhin; ich gebe absichtlich nicht alle Einzelheiten), Changieren, 3 Stampfer, Plattler und anschließend eine Bewegung, die entw eder in einer Anzahl von Stampfern oder einer D rehung mit Stampfern bestehen kann.

Nach einigen Serien dieser Art kommt die vielleicht am schwierigsten zu erlernende Stelle, der sogenannte „ Z u a s p i t z e r “, der auch eine eigene Melodie erfordert. Es hat stundenlange Mühe gekostet, bis es gelang, aus den unerhört virtuosen winzigen Stampfern der Leute ein vereinfachtes Grund­

schema herauszulesen, das von ihnen je nach Fähigkeit variiert und erschw ert wird. Als einfachste Form können folgende Stampfer angesehen werden:

linke Ferse, rechte Ferse, rechte Spitze, rechte Spitze, linke Ferse, rechte Ferse, rechte Ferse, rechte Spitze, rechte Spitze, linke Ferse, rechte ganze Fußsohle. Das ist eine Phrase, die noch zweieinhalbmal wiederholt wird, wobei jedoch einmal eine D rehung eingeschoben ist. Bei diesen Stampfern, die höchst elegant und mit kaum merkbarem Fußheben ausgeführt werden, tritt man mit dem rechten Fuß auch immer wieder kreuzend über den linken und wieder zurück. N un wird aber das Grundschem a in der W eise ab­

gewandelt, daß für jeden Schlag noch blitzschnelle Verdopplungen und Ver­

dreifachungen eingesetzt werden, so daß die Ausführung rätselhaft und ihre Erlernung hoffnungslos erscheint. Nur jahreslanges Ueben ergibt solche Höchstleistungen, die wunderschön den T akt einhalten, trotzdem kaum zwei T änzer die gleichen Variationen machen. Freilich beginnen sie meist auch schon als Kinder zu lernen.

Neue Changier- und Plattlerserien bringen auch als Abwandlung noch eine dritte Plattlerart. Schließlich bilden ein Seitw ärtssprung mit Fersen- zusam m enschlagen, einige Laufschritte und zuletzt mehrere Stampfer den Abschluß. Dann laufen alle ab. Der Vorpercht kann noch — etw as zurück­

bleibend — einige blitzschnelle Schrittserien zum besten geben. Er hat die schwerste Rolle, da nicht nur alle V erantw ortung für den richtigen T akt und die richtige Reihenfolge auf ihm ruht, sondern auch physisch bedeuten seine Soloschritte eine gewaltige A nstrengung. „Da derfen’s schon einen nehmen mit an g’sunden Herz“, bem erkte der Lackner H a n s , „sonst fallt er ihnen z ’samm mitten im T an z“ . Bedenkt man außerdem , daß sich der Tanz an verschiedenen Plätzen wiederholt, so kann man nur über diese Leistung staunen, die freilich ähnlich anstrengend auch von anderen Dämonenläufern gefordert wird (z. B. sechs Stunden ununterbrochenes Tänzeln und Springen in Im st).

(14)

W o llte m an den H a u p te in d ru c k d es T resterertan zes- in w en ig e W o r t e z u sa m m e n fa s s e n , so w ird m a n d a s G eh eim n isv o lle der s c h w e ig e n d e n u n d v e rm u m m te n T ä n z e r h e rv o rh e b e n , d a n n a b e r als W ic h t i g s t e s d a s alles b e h e r r s c h e n d e T a k t g e r ä u s c h u n d die schnellen u n d k ü n stlic h e n S chritte, die trotz ih rer Kraft eine g e ­ w is s e L eich tig k eit besitzen. M a n c h e A b s c h l u ß s t a m p f e r erh a lte n d u rc h d a s sofo rtig e W e i t e r s c h w i n g e n d e s F u ß e s fa st den C h a r a k te r d es W is c h e n s .

D as führt auf Kuno B r a n d a u e r s D eutungsvorschlag12). Nach ihm ist trestern identisch mit dreschen. Der T resterer w äre also ein Tanz, der mit dem Austreten des Getreides zusam m enhängt. „Aus Funden der Pfahlbauzeit und anderen Forschungsergebnissen ist es nachgewiesen, daß das Getreide dam als in Europa knapp bei der Aehre abgeschnitten wurde, so daß die übrig bleibenden Halme mit dem dazwischen w uchernden U nkraut als Vieh­

futter verw endet werden konnten13). Im G egensatz hiezu wurden im Orient, wie ägyptische Darstellungen und die Bibel bezeugen, die Aehren mit den Halmen zugleich abgeschnitten und von Rindern oder Eseln ausgetreten.

Im prähistorischen Europa hatte man nun keine Garben, die Körner konnten also von Menschen leicht ausgetreten und in späterer Zeit mit dem Dresch­

flegel ausgeschlagen werden. Freilich durfte das T reten nicht durch grobes Herumstampfen im Getreidehaufen besorgt w erden; mit leichtbeschwingtem , elastischem Auftreten im leichten Schuhwerk sonderten die Dreschm änner sorgfältig das kostbare Korn von der Spreu; das Aufklatschen der Ferse und hernach das langsam e Niedertreten mit der ganzen Sohle gibt den T ak t und läßt durch den gleichförmigen Rhythmus die an und für sich sehr anstrengende Arbeit leichter vonstatten gehen; auch bewegen sich die D rescher-Tänzer nicht vom Flecke, sondern streifen das etw a aus dem Kreis springende Ge­

treide bald mit dem rechten, bald mit dem linken Fuße sorgfältig wieder zur Mitte. Obwohl Pytheas von Massilia schon Scheunen erw ähnt, in denen das Getreide ausgedroschen wurde, drosch man in der ältesten Zeit das Getreide in einer mit Lehm ausgeglätteten und hernach gebrannten Grube aus. Ein Gehilfe der Drescher dürfte nun das aus der Mulde kollernde Korn mit seiner mit W erg ausgefüllten Leinwandwurst, dem Vorbilde des Dreschflegels, wiederum in die richtige Reihe gebracht haben, kurzum der nunmehrige H answ urst h at mit allen seinen Bewegungen an der Peripherie und im Zentrum dafür zu sorgen, daß die T änzer stets ,etw as unter den F üßen’

hätten. Die Tücher, welche die T änzer in den Händen halten und die zum Teil auch den Kopf verhüllen, worauf die flatternden Bänder vor dem Gesicht hinweisen, sollen nicht so sehr zum Abtrocknen des Schw eißes dienen, als vielmehr dazu, den aufwirbelnden Staub abzuhalten. W er die verschiedenen Phasen des Tanzes genau beobachtet, glaubt mit dieser Erklärung so manche altüberlieferte und vorgeschriebene Bew egung im Trestern unzweifelhaft

12) Der Pinzgauer Perchtentanz, Salzburger Volksblatt, Sam stag, den 26. Februar 1927, Seite 4.

13) Vgl. M. M u c h , Vorgeschichtl. Nähr- u. Nutzpflanzen Europas;

H a h n , Reallexikon der Vorgeschichte.

(15)

deuten zu können. Die leichte Leinwandkleidung, die Verschnürung der W aden mit Leinwand(FeI!)streifen nach alter Art — zum Schutze gegen das Eindringen von Gräten und Aehren — der für alle Erntefeierlichkeiten geradezu symbolische Strohhut führen ebenfalls zu dieser Annahme“ .

A

I3g_r "Tre~s>~tre_fg.r

r JTpirftn r u i >

% v ' i r

HZTutM 11

3 E

S S

....V " - r

0

- a _ » — i— ^ — % --- ä — 2 ---f —

U- {1 j i l y ; ..ÉË jf

3 F

9 > u . - t V f ' . 4 A 4 / f t C

Brandauer w eist ferner da'rauf hin, daß beim Trestern nur M änner beteiligt sind, w ährend die Pongauer Perchten auch Gesellinnen haben. Die Hahnen­

federn als Fruchtbarkeitssym bol und selbst der Name Brotperchten für eine bestim m te Art von Heischegängern des Pinzgaues spinnen diese Gedanken­

kette w eiter aus.

(16)

Brandauers D eutungsversuch ist umso verldckende'r, als es eine W ort­

reihe gibt, welche die B edeutungen „dreschen — springende Bew egung — tanzen“ vereinigt. Die G rundbedeutung unseres Zeitw ortes „dreschen“

geht aus den Entlehnungen dieses germanischen W ortes in romanische Sprachen hervor14) : italienisch „trescare“ bedeutet „m it den Füßen stampfen, tanzen“ ; spanisch-portugiesisch „triscar“ : „m it den Füßen lärm en“ ; alt­

französisch „tresche“ ist sogar eine Art Springtanz. Die Bedeutungen w ürden also vortrefflich stimmen. Leider geht es aber lautlich nicht.

Unsere germanischen W orte für dreschen (gotisch: thriskan, alt­

nordisch: thryskva, englisch: thresh, schwedisch: tröska, deutsch: dreschen) haben nämlich im Anlaut ein altes Thorn (th ). „T restern“ hingegen muß germanisch „d “ besessen haben. F a l k - T o r p setzt für „dreschen“ eine indogerm anische W urzel „ter“ plus Schw alaut an, die in lateinisch „tero“

(reiben) und griechisch „teiro“ vorliegt. Das -sk- ist nur ein Präsenszeichen.

T r o tz d e m b r a u c h e n w ir B ra n d a u e r s a n s p r e c h e n d e n G e d a n k e n nich t völlig zu v erw erfen . T r e s t e r n ist n äm lich den T r e s t e r m ach en . Sy n o n y m mit T r e s t e r k o m m t d a s W o r t „ T r e b e r ” vor, d a s a u s d e r g leichen W u r z e l a b g e le ite t is t15). Seine G r u n d b e d e u t u n g ist B o d e n ­ satz, H ü ls e n rü c k s ta n d . Z um M o s t- u n d W e in s ta m p f e n sch ein en d e u tlic h e B e z ie h u n g e n zu b e s te h e n . W a h r s c h e in lic h ist d er S ta m p f- ta n z d e s T r e s t e r n s n a c h so lch em S ta m p fe n b e n a n n t. E s g in g e also au c h m it d iesem W o r t. Die sa c h lic h e u n d lautliche A ehnlichkeit von T r e b e r - T r e s t e r und D r e s c h e n ist ein er je n e r Zufälle, die den N i c h t - S p r a c h w is s e n s c h a ftle r so leicht aufs G la tte is führen. Die W o r t g r u p p e n g e h ö r e n n ic h t zu sam m en .

O b d a s T r e s t e r n nun a b e r w irklich d a s M o s ts ta m p fe n o d e r d erg le ic h e n d a rste llt, b le ib t doch fraglich. L eichte u n d w is c h e n d e B e w e g u n g e n p a s s e n nu r für d a s G e tre id e a u s tr e te n , n ic h t a b e r d as A e p felzerm alm en o d e r T r a u b e n q u e t s c h e n . D a s T e r tiu m c o m p a r a ­ tionis s c h e in t einfach d a s S ta m p fe n zu sein. W ie B r a n d a u e r s e lb s t e rw ä h n t, m ü ß t e m a n b eim T r e s t e r n jed e n fa lls mit einem Z u s a m m e n ­ fluß v e rs c h ie d e n e r E le m e n te ( E r n te b r a u c h , P e r c h t e n g l a u b e usf.) rechnen. D e r T a n z d er D r e s c h m ä n n e r w ä r e jedenfalls w e i t in v o r ­ g esch ic h tlic h e Z eit h in au fzu rü ck en . B r a n d a u e r meint, d a ß er w a h r ­ 14) F a l k - T o r p , Norwegisch-dänisches etymologisches W örterbuch, Heidelberg 1911; H e 11 q u i s t, Svensk etymologisk ordbok, Lund 1925;

K l u g e , Etymologisches W örterbuch der deutschen Sprache, Berlin .1934.

15) Freundlicher Hinweis von Prof. W. S t e i n h ä u s e r . Das W ort Trestern ist übrigens auch in Tirol bekannt, ln Fig. 2 des „Alten Plattle'rs“

aus W ildschönau und dem Unterinntal (K. H o r a k, Volkstänze aus Tirol, Seite 17) wird „g e trestert“ ; der Bursch um kreist das Di'rndl mit Serien von Fünferstampfern, In alemannischen W erbetänzen heißen ähnliche Stampf- schritte „doppelieren“. Der von S c h m e 11 e r, Bayerisches W örterbuch I, Sp. 679 angeführte Tanz „D rötter“ ist der T reter; mit T rester-T reber läßt er sich lautlich nicht vereinigen.

(17)

scheinlich von den e in d rin g e n d e n G e rm a n e n v o rg e fu n d e n u n d mit eig en en V o rstellu n g en v e rsc h m o lz e n w u rd e . D a z u w ä r e zu b e ­ m erken, d a ß u n s e re D ä m o n e n lä u fe r ü b erall a u c h M a c h t ü b e r die F r u c h tb a r k e it besitzen. M it ih rem E rs c h e in e n ist s o g a r h ä u fig ein F r u c h t b a r k e i t s z a u b e r v e rb u n d e n , d e r sich u. a. im T o b e n der W ild e n J a g d ü b e r den F e ld e rn s p ie g e lt16). Ein m a g i s c h - s y m ­ b o lis c h e r D re s c h ta n z n a c h A b s c h lu ß d es D ru s c h e s zu M ittw in te r w ä r e w ohl v e rstä n d lic h , a u c h bei den G e rm a n e n . A b e r rasch'e und w e c h s e ln d e T a k t g e r ä u s c h e g e h ö re n ü b e r h a u p t zu kultischen M ä n n e rtä n z e n . A b g e s e h e n vom „ S tra m p fe n ” d er H u ttie r in Tirol, d a s noch n ä h e r zu u n te rs u c h e n ist, finden w ir dies w u n d e r s c h ö n im „ S te p p e n ” d er n o rd e n g lis c h e n K u r z s c h w e r ttä n z e , d a s kein j u n g e s E rz e u g n is ist. Zu m ein em E rs ta u n e n sa h ich es s e lb s t in alt­

tib e ta n is c h e n T ä n z e n . V e rw ick elte S c h ritta rte n m o rris -ä h n lic h e r T ä n z e a u s K a ta lo n ie n u n d blitzsch n elle S ta m p ftritte u n d S p rü n g e mit F e r s e n z u s a m m e n s c h la g e n bei den ru m ä n is c h e n C alu sch arii g e b e n w e ite re Beispiele. G e r a d e die m a g is c h e n T ä n z e d er C a lu ­ scharii s te h e n dem T r e s t e r n r e c h t n ahe, w e n n es a u c h d o rt noch freie M a s s e n im p ro v is a tio n e n u n te r d e r F ü h r u n g d es V ataf s in d 17).

D a s im m er m e h r g e s te ig e r te S tam p fen u n d S p rin g e n erzielt einen B e w e g u n g s r a u s c h , d u rc h d e n die C a lu sc h a rii K ran k h e ite n zu heilen suchen. Eine E k s ta s e , kein G e tr e id e a u s tr e te n . W a s s c h lie ß lic h die ü b e r d a s G e s ic h t h e r a b h ä n g e n d e n B ä n d e r betrifft, so sind solche als M a s k e n e r s a tz so v e rb re ite t, d a ß m a n keine w e ite re E rk lä ru n g su c h e n m u ß . A uch d a s S c h w in g e n e in e s T u c h e s m u ß nicht ra tio n a listisc h g e d e u t e t w e rd e n . D en M o rris tä n z e n ist es gleichfalls eigen. W e lc h e E r k lä r u n g im m er a b e r w ir d em T r e s t e r n g e b e n wollen, eines ist u n u m s tö ß lic h : im g a n z e n d e u ts c h e n V o lk sg e b ie t h a b e n ,w i r k a u m einen a n d e r e n T a n z — e t w a vom S c h w e r tta n z a b ­ g e s e h e n — d e r A u g e u n d P h a n t a s i e ähnlich fesselt. Ob m an ihn au s stein zeitlich en Z u s t ä n d e n a b le ite t o d e r nicht, seine W u rz e ln liegen jed en falls in g r a u e r Vorzeit, im B e re ic h e d e r „alten R elig io n ”.

1G) Vgl. O. H ö f 1 e r, Kultische Geheimbünde der Germanen, Seite 129 f.

und die dort zitierte Literatur.

17) Vgl. R. W o l f r a m , Altersklassen und M ännerbünde in Rumänien, Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 1934.

(18)

W iese und Feld in Villgraten.

Von M a r i a L a n g - R e i t s t ä t t e r , Wien.

II.

Das Feld.

„A cker” ist d a s G e b a u e te , g a n z gleich, w a s d a r a u f a n g e b a u t w ird. S e c h s J a h r e b a u t m a n um, d a n n w ird es „ E g e r te ”. E s b le ib t liegen u n d w ir d a b g e m ä h t. „F e ld ” ist d a s ältere G e m ä h te . M it F eld b e z e ic h n et d e r B e r g b a u e r a b e r a u c h seinen g e s a m te n G r u n d b e s itz beim H a u s (o h n e W a l d ) . G e g e n den W a l d zu ist d e r A b h a n g oft s c h o n so felsig, d a ß nu r m e h r s p ä rlic h e s G r a s w ä c h s t. D a s ist d,er

„R an ”. E r w ird n u r einm al g e m ä h t, d a n n g e h ü e t e t ( d a s Vieh w e id e n g e la s s e n ) .

Steinm auern schützen die steilen Abhänge an gar zu jähen Stellen.

Sie fallen von Zeit zu Zeit nach vorn. Der Berg schiebt nach. Sie müssen wieder aufgebaut werden, soll nicht das Erdreich nachrutschen. Unangenehm ist das, wenn es mitten im Sommer, beim gröaschten Ginöet sein muß! Und gerade um diese Zeit verursacht manchmal ein wildes G ew itter einen Erdrutsch.

Auf der Schattseitn w ächst meist bis zum Talboden herunter dichter Wald.

Im Almgebiet liegen auch Grasflecke, die zu mähen sind. Die nennt der B ergbauer Wiese. Heutzutage sä t schon jeder Bergbauer einige Kunscht- wiesen in der Nähe des Hauses.

Die B e r g b a u e r n b a u e n e tw a s R og g en , w e n ig W a z e ( W e i z e n ) , m e h r G e rs c h te , e tw a s Hafer. Erpfl, H a a r ( F l a c h s ) , Hanif, e tw a s E rb sen , L insat u n d B o a h n ( S a u b o h n e n ) , M o g n ( M o h n ) , viel K ra u t­

rüben, ein p a a r R u n k e lrü b e n für Kiihe u n d S ch w ein e, S a la t u n d S ch n ittla u c h im K r ä u te rg a rte n . Keinen Kohl, keinen K ohlrabi, keine T o m a te n . M an s ie h t keine K ürbisse, G u rk e n , S to c k - o d e r S t a n g e n ­ b o h n e n (d ie s e w a c h s e n nu r „am L a n d e ”, in S illia n ), keinen Hopfen, k ejnen M ais ( a u c h nich t griin als F r is c h f u tte r ) . Die O b s tz u c h t ist f a s t null, keine Z w e ts c h k e n , keine N u ß b ä u m e , s c h o n g a r nicht P firsic h b ä u m e . B irn e n - o d e r A e p fe lb ä u m e u n d K irs c h b ä u m e sind n u r einige im g a n z e n T a l. D a s F r ü h j a h r ist zu s p ä t d a r a n im Hochtal.

Am 14. Juli blüht im W inkeltal noch ein Kirschbaum! „In Villgraten werden lei mir ro at1), nit die Aepfel“, sagte eine Bergbäuerin.

Johannisbeeren werden nicht gesetzt, w ürden aber gedeihen. Es w achsen sogar einzelne wilde Johannisbeersträucher (Ribes alpinum) auf sonnigen W aldlichtungen. O bst ist für die Bergbauernkinder ein seltener, ja für viele ein ungekannter Genuß. Nu'r die W aldbeeren können sie klauben.

1) „W erden nur wir ro t“.

(19)

M eistens auch nicht zum Essen, sondern dem Krämer zu verkaufen. Das Liter Himbeeren um 70 Groschen. Auch Erdbeeren und Schwarzbeeren (Heidelbeeren) nimmt der Krumer (K räm er). Nur die „M elba“ (Vaccinium uliginosum) kauft er nicht. Sie sehen den Schwarzbeeren ähnlich, sind aber nicht so süß. Die können die Kinder selber essen, und die bitterlichen

„R auchba“ (wilde Stachelbeeren, Ribes grossularia). Der Krämer hat vor einigen Jahren den Beerensammlern gelernt, mit einem „Schw arzbeerkam pl“

Beeren zu pflücken. Jetzt bedauert er diese Neuerung selber; der Beeren­

reichtum ist dadurch geringer geworden.

B. W eber schreibt in einem Tiroler Führer von den Bergbauern: „Nur ihre restlose Arbeitslust und die äußerste Genügsam keit ihres W esens schützt sie vor drückender N ot“.

D u m m tu n .

„Der S c h n e e w ird w a c h ( w e i c h ) , je tz t fa n g ts g a r an zsch leb en ( t a u e n ) . D er L a n g e s k im m t! ” A b e r nich t zu früh lachen. Ist der Him mel bei N a c h t r e c h t b l a w u n d g i h a te r ( b a u , h e i t e r ) , sind am M o rg e n die Barne n e ttä ( t r o t z d e m ) voll Reif. E rs t b a l ’s w a c h ischt,

’s W a s s e r rinnt alls ü b e r die Z ä u n e , w ird e s Z e it zur L a n g e s a rb e it.

„I man, mir tian d u m m ”, s a g t an einem S a m s ta g e im April d e r K n e c h t zum B auern, w ie sie b eid e auf dem S o ld e rstü e h le sitzen und Pfeife ra u c h e n . E r h a t d a m it d u r c h a u s n ic h t sich u n d den B a u e rn kritisieren w ollen, er h a t n u r im D ia le k t d er B e r g b a u e r n g e s a g t : „Ich mein, w ir tun d ü n g e n ”. „Seil w o h l ”, ist d e r B a u e r ein­

v e r s ta n d e n , „z’e rs c h t d er W o c h e n tian m a d u m m , aft w e r d ’s z ’le s c h t ( E n d e ) d er W o c h e n zum B a u e n ”.

Die E g e r te w ird sc h o n im H e r b e s c h t g e d ü n g t, v o ra u s g e s e tz t, d a ß d e r B e r g b a u e r g e n u g „ M isch t” h at. D a s ist n ic h t bei jed em d e r Fall, ist d o ch d a s Vieh im S o m m e r auf d e r Albe g e w e s e n und d e r M ist d o rt auf die „D u’fe ld e r” g e b r e ite t w o rd e n .

Schön viereckig muß der Misthaufen aufgebaut sein. Er steht neben dem Haus, daß er vom Stalle aus leicht zu erreichen ist. Den Mist führt man im Sommer mit der Schubkrutte, im W inter mit einem Schlitten auf den Misthaufen. Die Hennen gehen immer w ieder auf ihn los. Sie scharren und suchen nach allerhand Futter. Bis die Bäuerin zum B runnentrog eilt und ihnen einen Hafen voll W asser nachschüttet. Dann sind sie für eine Zeit lang abgeschreckt. „I tu ’s it (nicht) immer wahr, w ann die Hennen in den Mischt Löcher m achen“, sa g t sie, „die legeten ihn uns ganz a “ . Im Sommer wird der Misthaufen mit Lärchenzweigen und Rinde bedeckt zum Schutz gegen das Austrocknen. Einen „S echter“ mit langem Stiel benützt man, um jauche auf den Misthaufen zu gießen.

Auf die Felder oberhalb des Hauses und an der gegenüberliegenden Berglehne führt bei vielen der Aufzug den Mist. Noch w ährend des Krieges schleppten ihn überall auch Frauen und junge Gitschen mühselig mit Körben auf dem Rücken „a u ’w ä rt“. 8— 14 T age lang haben der Bergbauer und seine

(20)

Arbeitsleute früher Mist tragen müssen! Beim Mist- oder Erdetragen stellt man sich einen „M ischtstanda“ auf. Der Korb wird leer daraufgestellt, dann eingeschöpft und kann nun leichter auf den Rücken genommen werden.

Der Knecht fährt mit dem „M ischtreißer“. Den Mist legt er auf die Reiser, nimmt den . „M ischtzigl“ (Strick) über die Achsel und zieht. Reihen­

weise wird so der Mist in Häuflein auf das Feld gelegt. Diese werden dann

„ungew orfen", mit der Gabel ausgebreitet. Dann muß die Dirn Mischt rührn, so lange mit dem Rechen auf- und zurückfahren, bis der Mist klein wird.

W er schneller fertig werden will, fährt mit der „M ischtegge“ über das Feld.

Diese Egge hat keine Zähne, sondern ist aus steifen „M ischtreiser(n)“, Feichttschupp’n2) zusam m engestellt. „W ie a Burschtn“ geht sie über das Feld. Eine Kuih zieht die Mischtegge.

Bauen.

D e r R o g g e n w ir d sc h o n im H e r b s t g e b a u t. -Er ist d a s ein­

zige, w a s den la n g e n B e r g w in te r u n d den vielen S c h n e e im Felde ü b e r d a u e r n m u ß .

B leib t es im F r ü h j a h r g a r zu la n g kalt, d a n n g e h t d er B a u e r

„Rogge b i s a ’n ” ( b e s ä e n ) . E r s tr e u t A sc h e auf den Acker, d a m it der S chnee leichter schmilzt.

B a u z e it ist je n a c h dem W e t t e r . A b e r nie frü h e r als M itte April bis a n fa n g s Mai.

„In G o tts N a m ”, s a g t d e r B e r g b a u e r , f a ß t den P flu g fest und zieht die e rste F urich. D a n n w ird d rau flo s gefah ren . D er B e r g b a u e r k an n nu r d er Q u e r n a c h pflügen, so d a ß die Erde, n a c h a b w ä r t s stürzt. A u fw ä rts leg t sich die F u rc h e nich t um. Den A b h a n g hinauf kann er nicht pflügen, die S c h a r b le ib t im E rd re ic h stecken. N a c h a b w ä r t s k an n e r a u c h nicht, es ist zu stickl u n d die S c h a r greift n ich t ein.

N a c h d e m -B a u e n m a c h t er mit d e r W a l l h a u e die A c k e r r ä n d e r ge ra d e .

„H intern H aus, ä u ß e r n H au s b a u t d e r B a u e r Ruibn, b a l er k a G e m e n d e 3) h a t n im m t er die B u ib n .”

Vor einigen J a h r e n sollen bei einem B a u e r n noch die B uibn d en Pflug g e z o g e n h a b e n , e rz ä h lt m a n sich, „’s V ieche isch t ihm zu s c h a d e g e w e s e n , a u ß e r ( a u s dem S tall) zu tia n .” So h a b e n die L eut den P flu g g e z o g e n . H eute ist ü b erall d a s Vieh Pflugzieher.

2) Verkrüppelte, dicht bezweigte Fichtenbäum chen, die keine Bäume werden. Die Kühe haben die jungen Triebe abgefressen.

3) Ochsengespann.

(21)

P fe rd e h a b e n n u r ein p a a r g a n z Reiche. Die ä n d e rn tun O c h s od er Kuh „ w e h te n ” ( a u fjo c h e n ) u n d an die Z i e h te r s ta n g e s p a n n e n . Der Vorer (V o r a n g e h e r) tu t d a s G e m e n d e w eisen.

W enn gebaut wird, dann schaut man, ob der Bursch gerade Furchen zieht. W enn er krumm kommt oder zu seicht ackert, daß die Furche nicht stürzt, so sa g t man: „Du tusche ja Krapfen pitschn!“ Dann muß er einem einen W ein zahlen. Ein Lediger, bei dem es „Krapfen gibt“, wird bald heiraten. (Krapfen sind ein Hochzeitsgebäck-4). Ist es ein Bui, der das Heiraten schon in Absicht hat, sagt m an: „Du brauchsche nit heiraten, du m achsche dir eh deine Krapfen selber“.

N a c h diem B a u e n w ird je d e „Furich u n g e h a u t ”, die g r o ß e n S chollen w e r d e n m it d er H a u e z e rs c h la g e n . E r s t n a c h d iesem zähen K am p f m it d e r G e b ir g s e r d e s c h re ite t d er B e r g b a u e r g e m e s s e n e n S c h ritte s ü b e r den A cker und s t r e u t den „S u m e” aus. D en S a k o rb h a t er v orn h ä n g e n , den S triegl ( T r a g b a n d ) a u s H a a r ( F l a c h s g a r n ) ü b e r die S c h u lte r u n d v orn ü b e r ’s K reuz g e s c h lu n g e n . D ab ei s ä t d e r B e r g b a u e r „ P a lm ” ( W e i d e n k ä t z c h e n ) u n te r d a s Korn o d e r w irft sie d a n a c h auf den A ck er drauf.

G e s a n t ( g e s ä t ) ist es. J e tz t w ir d g e e g g n . M it d er K ornegge, die freilich s c h o n g r o ß a r t i g e r ist w ie die M iste g g e , a b e r einer ric h tig e n E g g e a u s d e r E b e n e n ic h t g leich k o m m t. Ist sie doch e b e n ­ falls h a u s g e m a c h t und h a t h ö lz e rn e Z ä h n e ( Z i n t ’n ) .

In den F e ld e rn w ä c h s t d e r „ T o a n ”. D a m it b e z e ic h n e t m an etliche la b ia te U n k rä u te r, so a u ß e r dem A n d o rn (s ie h e o b e n ) b e s o n d e r s d e n A c k e rh o h lz a h n (H a n fn e sse l, D au n , G a le o p s is ) und den e in jä h rig e n Z ie st ( S t a c h y s a n n u a ) . „Alter B u i” ( J u n g g e s e lle ) n en n t m a n d ieses U n k ra u t, w eil es „ stu p ft” ( s t i c h t ) . Seine W u rz e ln w e r d e n zum R einigen von G e s c h ir r u n d als S eiche v e rw e n d e t. Beim B a u e n a c k e r t m a n sie m it dem P flu g aus. A uch an d e r E g g e bleiben diese „ S p ilw u rz n ” ( S p ü lw u r z e n ) h ä n g e n .

Einen T a g s p ä t e r g e b a u e t im L an g es, k e n n t m a n beim W e iz e n im H e r b e s c h t oft s t a r k a u s e in a n d e r. D e r tu t viel mit W a c h s e n in einem T a g u n d ein er N ach t, b a ld ’s W e t t e r fein ist.

Die S onne ist im L a n g e s ü b e r h a u p t s t ä r k e r als im H erbst.

B a ld m a n M o g n ( M o h n ) sat, soll m an lachen, d a ß er g u t w ä c h s t. D er P erfler Sim on von d er A u ß e r w a l c h e w a r sein L e b ta g ein r e c h t e rn s te r M en sch . Eine s c h w e r e Jugend, lag h in te r ihm, und de r Krieg. W e n n es zum M o h n b a u e n kam, s a g te sein W e i b oft zu den H a u s le u te n : „ W a s m u ß m a n denn alles red en , d a ß h e u t der V ater l a c h t ? ” D e r S im on h a t a u c h beim M o h n s ä e n sein e rn ste s

4) „Hochzeit in Villgraten“, a. a. O., Seite 17 f.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Volksmedizin kennt vor allem noch immer das sogenannte Ansprechen. D as Trinkw asser, das man auf dem Felde mithat, muß vor dem Nachhausefahren auf den Acker

Michael

(Veröffentlichungen des Slavischen Instituts an der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin, he ra u s­.. Wie bei allen Arbeiten des Verfass ers erhalten wir ab er nicht

berm achens (die etwa für die Kulturwirtschaft einer Stad t wie W ien eine erh eb liche Rolle sp ielen , die auch für eine Veränderung von Konsum kulturen ste

gebräuche einliefen, unter denen sich jed och auch m anche fanden, die nicht nur auf die Bienen, sondern auch auf den Ackerbau Bezug hatten. Verfasser w ollte

Abt.. E b en zu dieser Zeit w ar die Stadt Schauplatz schw erw iegender historischer Ereignisse. Trotz vieler Jahrzehnte der Unfreiheit haben sich nationale und kulturelle

EU-Projekt TREASURES Die Reise um die W erte geht w eiter.. Wanderausstellung im Schloss Dolna

W as aber nun diesem sonst so vortrefflichen Buche fehlt, so weit es sich nämlich um deutsche Pflanzennamen handelt, ist der Umstand, dass die volksüblichen