• Keine Ergebnisse gefunden

Prof. Dr. Michael Haberlandt.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Prof. Dr. Michael Haberlandt."

Copied!
149
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zeitschrift

für

österreichische Volkskunde.

O rgan des Vereines für österreichische Volkskunde in W ien.

R edigiert von

Prof. Dr. Michael Haberlandt.

X X I V . Ja h rg a n g 1918 .

Mit 27 Textabbildungen.

W ie n 19x8.

I m S e l b s t v e r l ä g e d e s V e r e i n e s .

K om m issionsverlag: F. T e m p s k y , W ien IV., Johann Straußgasse Nr. 6.

(2)

Inhaltsverzeichnis des X X IV . Jahrganges.

In h a lts v e r z e ich n is ...

V e rz eich n is der A b b ild u n g e n ...

I. A b h a n d lu n g e n und größere M itteilu n gen . E u g e n i e G o l d s t e r n : B eiträ g e zur V o lk s k u n d e des L a m m erta les m it b eson d erer

B erü ck s ich tig u n g v o n A b te n a u (T ä n n en g a u ), m it 27 T ex ta b b ild u n gen . . . 1

/» - D r. J. P i p r e k : P o ln is ch e V o lk s m ä rc h e n : 1. D ie ein äu gige N o t ...29

2. V o n ein em G rafen, der die N o t n ich t k a n n t e ... ...^. . 51

/ -Dr. E d m u n d S c h n e e w e i ß : V olk sn ah vu n g im P liv a ta le (B osn ien ) . . . . . 81,

D r. A n t o n H r o d e g h : R e lig iö se P r im itiv ersch ein u n g en im ob eren S ch w a rza ta l 117 W i l h e l m T s c h i n k e l : S agen aus der S p ra ch in sel G o t t s c h e e ...124

II. K le in e M itteilu n gen . H e i n r i c h A n k e r t : G ew itte rg lö ck ch e n , G ew itterk erzen . . . — ,, ■— Z w ei alte S p rü ch e ... — - D ie S c h u t z e n g e l ... ■— ,, — D a s K a r t o f f e l l i e d ... ... — ,,•— R o b e r t B l u m ... D r. W i l l i K r i e c h b a u m : D ie B rau n au er L ie d e rh a n d s ch rift . . L u d w i g v . F ü h r e r : D ie M on ten egrin er als Jäger u n d F isch er A . S c h m i d t : Sagen aus J o h n s b a c h ... K o n r a d M a u t n e r : D er V o lk slied erreich tu m der M on a rch ie . H e i n r i c h A n k e r t : V olk sk u n d lich es aus B ö h m e n ... A . D a c h l e r : D e r H a h n e n s c h l a g ... H e i n r i c h A n k e r t : M en sch en b lu t als M e d i z i n ... — ,. -— E in S p o ttlie d auf F ried rich I I . v o n P r e u ß e n ... •— , , — D ie „g o ld e n e S tu n d e “ im L eip a er B e z i r k e ... E r n s t N e w e k l o w s k y : O p a n k en erzeu gu n g in der H e rz e g o v in a . III. E th n o grap h isch e Chronik au s Österreich. V olk s k u n d lich e A u sstellu n g des K a iser-K a rl-M u seu m s aus d em b e s e tz te n B a lk a n ­ geb ie te S. ,52. — S tä dtisch es M useum in L e itm e ritz S. 53. — J oh a n n H a u d e c k S. 53. — P r o f.- D r. K on st. J irecek S. 53. — D ire k to r A lois M en gh in S. 54. — N a ta lie B ru ck -A u ffe n b e rg S. 54. — R o b e r t E d er S. 54. — D a s slow a k isch e M useum in U n g .-H ra d is ch S. 109. — D r. J. W . N a g l S. 134. •— P r o f. D r. J. P o m m e r S. 134. — D r. R u d o lf T re b its ch S. 135. — M y th o lo g is ch e V o rtra g s a b e n d e S. 135. — V e rb a n d d eu tsch er V erein e fü r V o lk s k u n d e S. 135. IV. L iteratu r der österreichischen V olksku n d e. 1. P r o f. D r. K . S a p p e r : Ö s te rre ich -U n g a r n ... 54

2. P r o f. D r. M. A r n a u d o f f : D ie b u lg a risch en F e s t b r ä u c h e ...55

3. J o h n M e i e r : V o l k s l i e d s t u d i e n ... 55

4. K l a r a P ö l t - N o r d h e i m : T iro le r N a g e le ... 55

5. D r. G e z a R o h e i m : S p i e g e l z a u b e r ... 55

6. D a s K ö n i g r e i c h P o l e n v o r d e m K r i e g e ... 56

7. E . O b e r h u m m e r : D ie T ü rk en u n d da s O sm a n isch e R e ic h . . . 57

8. N e u e B i l d e r b o g e n u n d S o l d a t e n l i e d e r ... 111

9. T e u e r u n g s - u n d N o t z e i t e n d e r V e r g a n g e n h e i t ( U m f r a g e ) ... 111

Zpifflr-Imft fü r ö s te r r . V o lk sk u n d e X X T V . 1 1

. 35

. 36

. 36

. 37

. 38

. 39

48 49, %4 W k

. -94 . J ß f r . 108 . 131 . 131 . 132 . 133

S e it e I I I I V

(3)

IV Verzeichnis der Abbildungen.

S eite

10. J o s e f B l a u : B ö h m e rw ä ld e r H au sin d u strie u n d V o lk s k u n s t I I . T e il . . . . 136

11. P r o f. D r. M . H a b e r l a n d t : D ie n a tion a le K u ltu r der österreich isch en V o lk s - s t ä m m o ... 137

12. F e s t s c h r i f t f ü r E d u a r d H a h n ...137

13. A l t e L i e d e r f ü r s L a n d v o l k n eu in D ru ck g e g e b e n ... 138

'14. N a r o d o p i s L i d u c e s l t o - s l o v a n s k ö h o , I : M o r a v s k é S l o v e n s k o : V o lk s k u n d e der T s ch ech o-S la w en , B d . I : D ie M äh rische S l o w a k e i ... 138

15. D r. M „ L a m b e r t z : D ie V olk s p o e s ie der A l b a n e r ...139

16. L e o p o l d F o r s t n e r : S tu d ien in A lb a n ie n u n d M a z e d o n i e n ...140

17. P r o f. D r. W . S l a t a r s l c i u n d S t a n t s c h e f f : G esch ich te der B u lga ren , 1. u. 2. T eil 141 V . M itteilu n gen aus dem V erein und dem M useum für V o lk sk u n d e. T ä t i g k e i t s b e r i c h t des M u seu m s fü r 1 9 1 7 ...57

J a h r e s b e r i c h t des V erein es für 1 9 1 7 ...68

V erzeich n isse der S tifte r-, G rü nder, u n d F ö rd orerb eiträ g e sow ie son stiger S p en d en 71 R ech n u n g sa b s ch lu ß des M u seu m s fü r 1 9 1 7 ... 73

R e ch n u n g sa b sch lu ß des V erein es fü r 1 9 1 7 ...74

V erein sleitu n g , V erzeich n is der E h ren m itg lied er, k orresp on d ieren d en M itglieder, S tifte r, G rü nder, F örd erer u n d K o rresp on d en ten . ...75

V erein s- u n d M u s o u m s n a c h r i c h t e n ... 78, 112, 141 V erzeich n is der A bbild u n gen . F ig . 1. H a im h o f (G em ein d e A b t e n a u ) ... 2

F ig . 2. T u rn e rh o f (G e m e in d e A b te n a u ), d a t. 1 6 0 9 ... 3

F igl 3. G w och en b erg erh of (G e m e in d e A b te n a u ) ... .... 4

F ig . 4. H äu sergru ndrisse aus d em L a m m e rta l ... 5

F ig. 5. O ffen er I-Ierd m it seitlich a n g eb a u tem B a ck o fe n , P ic h lh o f (G em ein d e A b t e n a u ) ... . 7

F ig. 6. O ffen er I-Ierd, S ölloitn er I l o f ... 7

F ig . 7. L a n d w irts ch a ftlich e u n d K och g e rä te , L a m m e rta l. . . ... 9

F ig . 8. H a im h o f (G e m e in d e A b te n a u ) ...10

F ig . 9. S oeb a ch h of, d a t. 1676. O rtsch a ft W eiten a u ...11

F ig . 10. A lte r S ta d l ...12

F ig . 11. N eu er S t a d l ... 12

F ig . 12. G e t r e i d e k a s t o n ... 13

F ig . 13. B r e c h l b a d ... 14

F ig . 14. D ö rrh ü tte fü r O b s t ... 15

F ig. 15. K r a u t g r u b e ... 15

F ig . 16. L a n d w irts ch a ftlich e G e r ä te ...16

F ig . 17. E in e H ü tte der L i e n b a c h a l p e ... 18

F ig . 18. T e n n a 'p e ... 19

F ig . 19. O b ere B re tta lm h ü tte ... 20

F ig . 20. G ru ndrisse der S e n n h ü t t e ...21

F ig. 21. E rh öh ter H erd in der L i e n b a c h a l p e ... 22

F ig . 22. H erd m it ü b e r w ö lb te m R a u c h k o g e l in der K a r a l p e ...8 . . . 22

Fig. 23. In den B o d e n v e rtie fte r I lo r d in der u n teren B r e t t a lp o ...23

F ig. 24. E b en erd iger H erd in der T r a ttb e rg a lp e ... 23

F ig . 25. K o je n a rtig e B e tte n in der T e n n a l p e ... 24

F ig. 26. D ie V o rd e rw a n d der k o je n a rtig e n B e tte n in der T e n n a l p e ...27

F ig. 27. B ien en stirn b rettch en aus d em ob eren u n d u nteren L a m m e rta le . . . . 28

(4)

I. Abhandlungen und grössere Mitteilungen.

Beiträge zur Volkskunde des Lammertales mit besonderer Berücksichtigung von Abtenau' 'Tännengau).

Von E u g e n i e G o l d s t e r n , V, len.

(Mit 27 Textabbildungen.)

Das L a m m e r t a l , w o h l das ausgedehnteste Tal des Tännen- gaues, das bereits im P on g a u bei St. Martin seinen Ursprung nimmt und bei Golling in die Salzach mündet, umfaßt drei G em einden:

Scheffau, Abtenau und Annaberg, von denen Abtenau die größte und bedeutendste ist. Da ich m ich auf meiner Studienreise im Som m er 1916 größtenteils in der Abtenauer G egend aufgehalten habe, will ich diese hauptsächlich berücksichtigen und die anderen Ort­

schaften, insbesondere die des oberen Lammertales, hier nur zum V ergleich e heranziehen. Die Abgeschlossenheit des Lam mertales und die Unzulänglichkeit der Verkehrsmittel haben dazu beigetragen, daß so manches Altertümliche im Hausbau und im landwirtschaftlichen Betrieb sich noch bis heute hier erhalten konnte. A ber auch dieses W e n ig e ist infolge des zunehmenden Frem denverkehrs und der immer mehr um sich greifenden Modernisierung des wirtschaftlichen Lebens zum Teil bereits im V erschw inden begriffen. Daher wird es, glaube ich, w oh l angezeigt sein, hier einige Beiträge zur Volkskunde des Lammertales zu geben.

Die Schwierigkeiten der volkskundlichen Aufnahmen in der Kriegszeit und mein relativ nur kurzer Aufenthalt im Lammertale mögen es aber entschuldigen, w enn im folgenden kein vollständiges Bild des V olkslebens geboten, sondern nur einzelne gelegentlich gemachte Beobachtungen mitgeteilt w erden konnten.

An dieser Stelle ergreife ich die Gelegenheit, m einem verehrten L ehrer Herrn Regierungsrat Professor Dr. M. Haberlandt meinen innigsten Dank für die A n reg u n g zu dieser Arbeit und für die w ert­

volle Kritik meiner Untersuchungen auszusprechen. Ferner schulde ich Dank für freundliches E ntgegen k om m en und Hilfsbereitschaft den Herren Fachlehrer Karl Adrian in Salzburg, Professor K. Höfner in Salzburg, Forstmeister Herbert und Förster Engel in Abtenau.

1. D e r Bauernhof.

« ) D a s W o h n h a u s .

W e n n auch das H a u s d e s . L a m m e r t a l e s keinen tief­

greifenden Unterschied gegen ü ber dem. des Pongaues und Pinzgaues aufweist, so soll es hier doch schon aus dem Grunde etwas ausführ­

licher besprochen werden, w eil es bisher in der Fachliteratur noch

Z e its c h r ift fü r ö s t e r r . V o l k s k u n d e . X X I V . I

(5)

2 G old stern .

keine Berücksichtigung' erfahren hat. Da es in architektonischer Be­

ziehung mit den meisten übrigen Salzburger Gebirgshäusern über­

einstimmt und letztere in dieser Hinsicht von J. E i g l eingehend behandelt w orden sind,1) sollen im folgenden hauptsächlich Hofanlage, Grundrißtypen, Einrichtung, Herd- und Backofenanlage sow ie W ir t ­ schaftsgebäude besprochen werden.

Im Lammertale herrscht noch zum größten Teil der alte Bau­

typus vor. W e n n auch im Markte Abtenau das moderne Haus stets immer mehr vorw iegt, so hat sich in den einzelnen Ortschaften das altertümliche Haus in ü berw iegender Mehrzahl der Fälle noch bis auf den heutigen Tag erhalten. Nach den auf dem Unterzugstram der Stube und auf der Firstpfette eingeschnittenen Jahreszahlen zu urteilen, stammen die meisten Häuser aus dem 17. und 18. Jahr­

hundert, ja einzelne sogar aus dem 16. Jahrhundert.

F i g . 1 . H a i m h o f (G e m e in d e A b t e n a u ).

Die vorherrschende Siedlungsform ist hier w ie auch sonst im größten Teil der deutschen Alpenländer E i n z e l s i e d l u n g . Die Gehöfte der einzelnen Ortschaften liegen zum Teil in der Talebene, zum Teil auf den sanft geneigten Berglehnen. Das Haupt- oder W o h n ­ gebäude ist dabei gew öh n lich so gelagert, daß seine stets giebelseitig angebrachte Eingangstür ungefähr g egen Süden gerichtet ist.

Der Besitz an W ie s e n und Ackerfeldern ist im Lammertale zumeist nicht zerstückelt, sondern um das Gehöft konzentriert. Daher sind hier im Gegensätze zum Pinzgau und Pon gau einzelne, w eit v o n ­ einander zerstreute Stadel selten und die ganze Ernte an Heu und Getreide wird in dem neben dem W o h n h a u s gelegen en Stadel unter­

gebracht.

Zur Einfriedung des Gehöftes und der W e id e dienen Holzzäune, die im Lammertale dieselben Form en aufweisen, w ie sie bereits M. E y s n für andere Salzburger Gaue festgestellt hatte; es sei hier daher auf diese Arbeit hin gew iesen .2)

J. E ig l: Das Salzburger Gebirgsbaus (Pinzgauer Typus). Wien 1894.

2) M. Eysn: Hag und Zaun im Herzogtum Salzburg. Zeitschr. 1. österr. Volkskunde 1898,.

(6)

B e iträ g e zur V o lk s t u n d e des L a m m e rta le s. 3

Die H o f a n l a g e im Lammertale bildet in den weitaus meisten Fällen eine Ubergangstype zwischen dem Gruppenhof und dem Ein­

heitshaus, indem das W oh nh a us und der Pferdestall mit dem darüber befindlichen Futterraum unter einem First zum Hauptgebäude ver­

einigt sind, während die übrigen W irtschaftsgebäude, w ie Stadel, Getreidekasten etc., abgesondert gebaut sind.

Allerdings komm t es in den letzten Jahren bereits hie und da vor, daß mit Rück­

sicht auf die Holzteuerung die ganz baufälligen Stadel nicht mehr als selbständiges Gebäude aufgerichtet, sondern mit dem W ohnhaus vereinigt w erden. Außer diesen bisher relativ seltenen Fällen findet sich das Einheitshaus im unteren und mittleren Lammertale haupt­

sächlich bei Häuslern. Im oberen Lammertale (Gem einde Annaberg) kom m t aber das Einbeits-

haus auch bei Großbauern vor. W oh n - und W irtschaftsgebäude sind hier hintereinander­

geschaltet, w obei das ganze Gehöft stark in die L än ge gezogen erscheint. (Fig. 1.) Hie und da ist hier der Stadel nicht unmittelbar, sondern durch eine Brücke („V o rte n n “ ) im O bergeschoß mit dem W ohnhaus verbunden. Die Frage, ob diese H ofanlage eine alter­

tüm liche sei oder ob sie, w ie im mittleren Lammertale, aus dem G ruppenhof hervorgegangen ist, muß mangels diesbezüglicher Nachweise dahingestellt bleiben.

Das W o h n h a u s ist g e w ö h n lich zw eigeschossig, w o b e i das Untergeschoß zumeist gemauert, das Obergeschoß aus Holz in Schrott­

wandkonstruktion erbaut ist. (Fig. 2.) Nur bei einem Haus, dem G w echenbergerhof, das, w ie eine an dessen T o r angebrachte Tafel besagt, aus dem Jahre 1730 (?) stammen soll, sind die zw ei unteren Geschosse gemauert; die Besitzer erklären dies damit, daß dieser Hof früher von zw e i Familien be w o h n t g e w e se n sei. (Fig. 3.)

Holzhäuser kom m en am meisten in den höher gelegenen Ort­

schaften des mittleren und des oberen Lammertales vor, w o w e g e n

i*

(7)

4 ö o ld s te i'n .

der Schwierigkeiten, Bausteine auf die Höhe zu schaffen, fast aus­

schließlich das reichlich vorhandene Holz zum Hausbau verw en det wird. Holzhäuser werden ja übrigens in höheren Lagen auch aus dem Grunde vorgezogen, weil sie bei dem stürmischen W in t è r viel w ärm er sind als Steinhäuser.

W enn auch im Laufe der letzten Jahrzehnte mehrere Häuser des Lam m ertales durch den Um bau gew isse Ä nderungen erfahren haben, so beziehen sich diese hauptsächlich auf die Modernisierung des Daches und Erhöhung, beziehungweise Erweiterung des O ber­

geschosses. Der Grundriß aber, insbesondere der des Erdgeschosses, ist, wie dies ein Vergleich mit ganz alten Häusern ergibt, im großen und ganzen unverändert geblieben.

F ig . 3. G w e c h e n b e r g e r h o i (G e m e in d e A b te n a u ).

Mit Rücksicht auf die F l u r e i n t e i l u n g des Erdgeschosses lassen sich hier zw e i Typen unterscheiden: Häuser mit durchführendem Mittelfiur (Fig. 4,2,3, e) und solche mit Eckflur. (Fig. 4,4.) Die Küche ist überall in eigenem Raume untergebracht. In der Gemeinde Abtenau fand sich bloß ein Haus, im oberen Lammertale zw e i Häuser, in denen der offene Herd im Flur aufgestellt ist. (Fig. 4, i.) Ob derartige Flurküchenhäuser in dieser G egend früher häufiger waren, darüber konnte nichts Näheres erfahren werden.

Bezüglich der Lage der einzelnen Erdgeschoßräume ist ferner bemerkenswert, daß die stets nach rückwärts verlegte Küche sich in der R egel an die Stube anschließt und es nur ausnahmsweise vorkommt, daß diese Räum e sieh auf beide Seiten des Flures v e r­

teilen. (Fig. 4, s.) Darin unterscheidet sich w oh l das Haus dieser

Gegend von dem des Pinzgaues, w o sich an die Stube gew öh n lich

(8)

B eiträ g e zur V olk sk u n d e d es L a m m e rta le s. 5

(9)

6 G old stern .

ein zweiter W o h n r a u m anschließt, während die Küche der Stube g e g e n ü b e r lie g t .*)

Die z w e i t e S t u b e (»S t ü b 1«) im Erdgeschosse ist im L a m m er­

tale verhältnismäßig selten. Es sind mir nur zw e i Fälle von dessen V ork om m en in alten Häusern bekannt. Entweder schließt es sich rückwärts an die Küche als Altbauersttibl (»Netzstübl«) an (Fig. 4 ,

2

) oder aber es befindet sich vorn als gew ölbtes und zuw eilen mit W an dm alerei verziertes Stübl; letzteres kommt g ew öh n lich in größeren Bauernhöfen vor, die als ehemalige Amtshäuser oder herrschaftlicher Sitz bekannt sind. Das Stübl aber, das sich in manchen, bereits umgebauten Häusern heute findet, ist, w ie dies die nähere Unter­

suchung ergeben hat, aus einer nicht g ew ölbten Vorrats- oder R um pel­

kammer hervorgegangen, die zum Stübl entsprechend eingerichtet w orden war. (Fig. 4, s.)

Der P f e r d e s t a l l schließt sich entw eder seitlich oder, was häufiger vorkommt, rückwärts an den W ohntra kt des Erdgeschosses an, wobei er in letztem Falle entweder die ganze Hausbreite einnimmt oder aber in der Mitte durch ein »Höfl« getrennt ist, in dem W a g e n , Holz etc. untergebracht sind. Über dem Stall liegt im Obergeschoß der F u t t e r r a u m , H e u b o d e n , von dem aus das Heu durch die über einzelnen Krippen angebrachten Ein wurfslöcher hinabgestoßen wird.

Der Grundriß des an den Heuboden sich anschließenden W o h n t r a k t s d e s O b e r g e s c h o s s e s ist so ziemlich überall der gleiche: zu beiden Seiten des Flures (»Sojer«, Söller) liegen die Schlafkammern für die Bauernfamilie und das Gesinde. (Fig. 4,5.) In größeren Höfen finden sich außerdem noch im Dachgeschosse »D ülln«

ein bis z w e i Kammern an der Giebelseite.

W a s die E i n r i c h t u n g der einzelnen Räum e betrifft, so sei hier nur auf das W esen tlich e hingew iesen. Im V o r h a u s des Erd­

geschosses, dem »Haus«, das in der Abtenauer Gegend in älteren Häusern häufig in K reu zg ew ölb e ausgeführt ist, pflegt man auf Holzrechen die langstieligen Bratpfannen anzubringen; häufig steht hier auch ein von Bänken u m gebener Tisch, an dem die Bauern­

familie im Som m er ihre Mahlzeiten einzunehm en pflegt. Dieser Umstand sow ie der Name Haus deutet, w ie dies bereits Eigl h ervor­

geh ob en h a t,2) darauf hin, daß dieser Flurraum, der heute fast aus­

schließlich der V erbin du n g mit allen übrigen Erdgeschoßräumen dient, einst den Mittelpunkt des häuslichen Lebens bildete. V o m Vorhaus gelangt man in die S t u b e , deren Einrichtung im großen und g a n ze n v o n d e r derP inzgauerStube keine Verschiedenheiten aufweist.

Der alte Kachelofen ist bereits im V erschw inden begriffen, da der Sparherd, auf dem im W in te r gekocht wird, sich immer mehr in der Stube einbürgert. Nur in einigen alten Häusern hat sich noch

*) J. E ig l: Das Salzburger Gebirgshaus.

*) J. Eigl: ,a. a. 0 . S. 2,

(10)

B eiträ g e zur V o lk sk u h d é des L a m m erta les. 7

der zumeist mit Holzkacheln verkleidete, mit kupfernem Wasserkessel, dem Hängegerüst für Kleidung und mit umlaufenden Bänken versehene Stubenofen erhalten.

W ä h r e n d im P in z ­ gau die Stubenwände selbst in einfachen Bauernhäusern oft hübsch getäfelt sind, ist dies im Lammertale nicht der Fall. Auch die D ecke ist nur selten kassetiert; zumeist ist sie ganz einfach g e ­ staltet oder aber sind dieFelderdecken durch die an die ebene Pfostenunterfläche an­

genagelten Zierleisten imitiert. Nur auf dem

Unterzugstram sind häufig in der Längenm itte eine Sternfigur nebst Jahreszahl, Jesus- und Maria-Zeichen und Initialen des Besitzers eingeschnitzt.

An die Stube schließt sich ohne V erbindungstür der fast gleich große Küchenraum an, der hier überall g ew ölb t und g ew öhnlich

30 bis 40 cm tiefer als die

F ig . 5. O ffe n e r H e r d m it s e i t li c h a n g e b a u te m B a c k o f e n . P i c h l h o f ( G e m e in d e A b t e n a u ).

— L

J p ®

H K I

» Ä i ' V l

übrigen Erdgeschoßräumlich­

keiten gelegen ist, so daß man vom Flur aus 2 bis 3 Stufen hinabsteigen muß. Diese V er­

tiefung dient dazu, den mit R auch des offenen Herdes er­

füllten R a u m etwas höher zu gestalten. Derartige Küchen mit den von Ruß pechschwarz glänzenden W ä n d e n und Decke, die in alten Häusern zumeist nur ein Fenster haben, machen einen entschieden düsteren Ein­

druck. Trotzdem die Abtenauer selbst über ihre Rauchkuchl schimpfen, halten sie noch fest an dem traditionellen offenen Feuerherd, der, mit Ausnahme von einigen neueren Häusern, in denen der Sparherd bereits eingeführt w orden ist, noch im ganzen Lammertale vorherrscht. Der in die Ecke des Küchenraumes gerückte offene Herd

F ig . 6. O ffe n e r H e r d , in d e s s e n M a u e r w e r k d e r B a c k ­ o f e n e in g e la s s e n is t. S ö ll e it n e r h o f ( G e m e in d e A b te n a u ).

(11)

8 G old stern .

ist 40 bis 50 cm hoch, gemauert, oben mit Steinplatten belegt und am Rande mit Holz, hie und da auch mit Marmor eingefaßt. (Fig. 5 und 6.) Da die Küchendecke fast überall g ew ö lb t ist, ist der vor Feuersgefahr der auffliegenden Funken schützende Rauchmantel (»R a u chk og el«) e n t­

behrlich. Nur dort, w o die Decke ausnahmsweise aus Holz ist, wird über dem Herd ein R au ch kogel angebracht; dieser besteht gew öh n lich aus einem Holzkranz, auf dem sich ein flaches G ew ölbe aus Bimsstein aufbaut. Der sich in der Küche verbreitende Rauch wird durch einen gemauerten Schornstein abgeführt, dessen Öffnung sich meist über der Küchentür befindet. Hölzerne Rauchschlote sind in dieser Gegend höchst selten gew orden, da sie w e g e n Feuersgefahr auf das strengste verboten sind. V on eigentlichen Rauchhäusern ist nur eines vorhanden, das sogenannte Ötzhäusl im oberen Lammertale. Der offene Herd steht hier im Vorhaus und der Rauch entweicht durch die offene Tür und durch die Ritzen der Holzwand. Der Herd ist häufig mit dem gleich ­ falls in der Küche angebrachten Backofen unmittelbar verbunden.

(Fig. 5.) Diese Backofenanlage scheint früher in dieser Gegend am meisten verbreitet gew esen zu sein, denn in den einzelnen etwas ent­

legenen Ortschaften (Radochsberg, Rigaus, W eitenau) herrscht sie auch heute noch in den dort vorhandenen alten Häusern vor. Da aber der Herd zusammen mit dem zirka 2 m langen, fast ebenso breiten und hohen Backofen viel zu viel R aum beanspruchte, hat man in den letzten Jahrzehnten begonnen, den lästigen Backofen allmählich aus der Küche zu verdrängen. Im Markt Abtenau und dessen nächster U m gebung ist er entweder nur teilweise ins Vorhaus hinausgeschoben oder aber gänzlich in den der Küche benachbarten Vorratsraum, b e ­ zieh u n gsw eise in das Höfl — nirgends aber in die Stube — verlegt worden. Die Ofeneinheize ist aber stets in der Küche angebracht, von w o aus der Backofen beschickt wird. Außer der bereits besprochenen, für die Âbtenauer Gegend typischen Backofenanlage findet sich nur ausnahmsweise noch eine andere. Bei dieser ist der Backofen in das Herdmauerwerk eingelassen, dessen ganzen Innenraum er in Anspruch nimmt. (Fig. 6.) V or der Einheize ist in der ganzen Breite des Herdes eine zirka 50 cm tiefe Grube angebracht, in die man zur bequemeren B eschickung des Ofens einsteigt und die außer Gebrauch mit einem Holzdeckel verschlossen bleibt. In einem der ältesten Häuser Abtenaus, dem Sendlhof, w o sich ein solcher Backofen vorfand, konnten die Be­

sitzer keine Auskunft über dessen Alter erteilen. Hingegen ließ es sich

in zw e i anderen Häusern mit gleicher Backofenanlage feststellen, daß

dieselbe mit Rücksicht auf Raumersparnis erst vor 10 bis 15 Jahren an

Stelle der auf Figur 5 abgebildeten getreten ist. Ob aber derartige

Backöfen schon früher in der Abtenauer Gegend bestanden haben

oder ob sie erst in den letzten Jahren hier eingeführt wurden und von

w o sie herstammen, darüber konnte nichts Sicheres in Erfahrung g e ­

bracht werden,

(12)

B eiträg e zur V olk sk u n d e d es L a m m e rta le s. 9

W as den Küchenhausrat betrifit, so bietet er hier w ohl wenig Eigenartiges. Von den Herdgeräten finden wir den auch sonst in den Aipenländern verbreiteten eisernen Pfann- knecht, ferner den niedrigen runden Dreifuß für K och töpfe und den bereits im V er­

schw inden begriffenen Feuerbock; dieser dient ja bekanntlich dazu, die H olzscheite beim Feuerm achen über dem B o le n zu halten, um sie durch brennende Späne oder Glut leichter zu entzünden. Zum Aufhängen des großen kupfernen W asserkessels dient hier wie auch anderwärts in den deutschen Alpenländern eine kranartige Vorrichtung aus H olz, die Kesselschwinge („K esselh em “), deren Standsäule mit dem unteren Zapfen am Boden oder auf der hölzernen H erdeinfassung ruht und in einigen alten Häusern bis zur Decke hinaufreicht. In dem bew eglichen A rm der Schwinge steckt ein H olzhaken, der den Kessel trägt und mittels eines Holzstiftes h öher od er niederer gerichtet werden kann.

(Fig. 5, 2 1 — 23.) Außer dem W asserkessel findet sich hier n och vom K upfergescbirr der schlanke Kessel ftirSehnaps-

aus einem flachen, vier­

eckigen 25 cm langen, mit einem Griff versehenen Brettchen, in das ein anderes kürzeres quer eingreift und mit zwei Nägeln daran befestigt wird. (Fig. 7, l.) Letzteres Brettchen soll die Hand vor Hitze und Versengung schützen, wenn der Nockenteig von dem Längsbrettchen mit einem Eisenspatel in die koch end e Suppe eingetropft wird.

Diese Art von Nockenbrettchen soll früher im Lam m ertale allgem ein verbreitet gewesen sein; heute trifft man es nur sehr selten, da zu diesem Zw ecke meist ein gewöhnliches viereckiges Brettchen verw endet wird. Zum Abrahmen der Milch dient hier n och überall ein zirka 25 cm langes, flaches, segm entförm iges H ölzchen („R a h m zw eck “). (Fig. 7, 2.) Nur in einem Falle, in der Trattbergalm , fand sich ein mit einem Griff versehener, einem H olz­

messer ähnlicher Abrahmer. (Fig. 7, 3.) Die Reste vom Rahm werden in der Schüssel mittels eines kleinen, flachen, hobeleisenförm igen H olzbrettchens ( „R ah m sch ob er“ ) zu­

sammengeputzt. (Fig. 7, 4.) Zum Räuchern des Fleisches sind fast in sämtlichen Küchen der Breite nach Träm e angebracht, auf die dann Rundstangen • mit Fleischstücken gelegt werden. W enn aber im W inter n icht in der Küche, sondern in der Stube am Sparherd gekocht wird, pflegt man n och häufig, um das Feuer des offenen Herdes zu sparen, das Fleisch auf einer „Seichsprudel“ zu räuchern. Es ist dies eine zirka 2 m lange Holzstange, in der beiderseits Holzsprossen zum Aufhängen der Fleischstücke stecken. (Fig. 7, B.) Früher soll man zu diesem Zwecke entsprechend beschaffene, reich veizw eigte Baumäste ver­

wendet haben. Die Selchsprudel wird vom Dach aus in den Schornstein eingesetzt und dort so lange gelassen, bis das Fleisch genügend geräuchert ist.

Die Einrichtung der O bergeschoßräum lichkeiten bietet wenig Bem erkenswertes. In den Schlafkammern findet man noch vielfach bem alte Kästen und Truhen, die an einer anderenStelle näher besproch en werden sollen. Im Vorhaus („S o je r “ ) sind überall die massiven, innen drei- oder vierteiligen Mehltruhen aufgestellt, worin die ganzen M ehlvorräte auf­

(13)

10 G old stern .

bewahrt werden. Das für einige W och en gebackene B rot wird, besonders in. älteren Häusern, nicht in der Vorratskammer, sondern im Sojer auf einem hängenden Brotrechen („B rotreb e“) untergebracht. Dieser besteht aus zwei zirka 180 cm langen H olzstäben, die ent­

weder der ganzen Länge nach durch b ogen förm ige H ölzchen miteinander verbunden oder aber jeder mit seitlich eingelassenen H olzsprossen versehen sind. (Fig. 7, 6 und 7 .) Zwischen je zwei Paar solcher Sprossen oder zwischen je zwei B ogen werden die einzelnen B rot­

laibe eingereiht. Derartige B rotrechen, besonders in der zweiten Form , sind in unseren Alpenländern w e itv e rb re ite t; ich fand diese auch in der Schw eiz (O ber wallis) und in Savoyen (Maurienne) vor.

Bautechnisch stimmt das Lammertaler Haus im wesentlichen mit dem Pinzgauer überein, das ja in dem früher zitierten W e r k e von Eigl bereits erschöpfend behandelt w orden ist. Die architektonische

F ig . 8. H a i m h o f (G e m e in d e A b t e n a u ).

Ausschm ückung des Hauses ist aber bedeutend ärmer als im Pinzgau;

auch die dort so verbreitete Fassadenmalerei kom m t im Lammertale nur selten vor. Die schönste darunter ist w oh l die am Haimhof (Haibenhof) im Markte Abtenau. ln überm enschlicher Größe ist hier der heilige Ghristophorus in der auch anderwärts üblichen volkstümlichen Auffassung dargestellt; daneben befindet sich das Bildnis der Mutter Gottes mit dem Jesuskind. (Fig. 8.) Es heißt, daß der Haimhof ursprünglich von einem Gerichtspfieger b e w o h n t war, der Christoph hieß und der seinem Heiligen zu Ehren das Bild auf der Hausfassade anfertigen ließ. Der Haimhof datiert nach den Grundbüchern aus dem 17. Jahrhundert und die Malerei soll hier seit etwa zw ei Jahr­

hunderten bestehen; trotzdem hat sich aber diese noch gut erhalten

und die ursprüngliche Farbenfrische durchaus nicht eingebüßt. Die

Christophdarstellungen bilden ja auch anderwärts ein beliebtes Motiv

(14)

B e iträ g e zur V olk sk u n d e d es L a m m erta les, 11

für die Fassadenmalerei; in unseren Alpenländern sind sie, insbesondere in Südtirol, im oberen Fassanertal verbreitet.

Außer dem H aim hof wäre hier noch der aus dem Jahre 1676 stam mende Seebachhof in W eiten a u (Gemeinde Abtenau) zu erwähnen.

Dieser soll ursprünglich ein bischöfliches Jagdschlößchen gew esen sein und ist w ie der Haimhof ausnahmsweise ganz aus Stein erbaut.

Über der Eingangstür ist der heilige Huber­

tus kniend vor dem das Kruzifix tragenden Hirsch dargestellt. (Fig.

9). Dieses Bild, das im Laufe der Zeit stark von den W itteru n gs­

unbilden gelitten hatte, ist erst v or einigen Jahren, frisch übermalt w o r d e n ; oben ist die Jahreszahl 1676 an ge­

bracht. Im Obergeschoß des Seebachhofes be­

findet sich ein Stübl, dessen W ä n d e gleich­

falls mit Malereien ver­

sehen sind. A u f der einen Längswand sind hier Adam und Eva, da­

neben die Kreuzigung Christi, auf der g e g e n ­ überliegenden W a n d Jagdszenen dargestellt.

L eider befinden sich diese Bilder die einmal

4

übertüncht und dann w iederu m abgew asch en w orden sind, in der­

artigem Zustande, daß die Einzelheiten gänzlich verloren gegangen sind.

b') D i e W i r t s c h a f t s g e b ä u d e .

Um das W oh nh a us sind die einzelnen Wirtschaftsgebäude gruppiert, deren wichtigstes und weitaus größtes der Stadel ist. Dieser ist im wesentlichen dem ähnlich, den Eigl aus dem Pinzgau *) und Bein aus Steiermark 2) schildert und' soll hier daher nur kurz besprochen werden. Im Untergeschoß des Stadels befindet sich der in den Boden

F ig . 9. S e e b a c h h o f , d a t, 1 6 7 6 / O r ts q h a ft W e it e n a u ( G e m e in d e A b t e n a u ).

4) J. Eigl: a. a. 0 . S. 5,

2) Dr. L eop old B ein : Beiträge zur Kenntnis des obersteirischen Hauses und Acker­

baugeräte und zum steirischen W ortschatz. Mitt. der Anthrop. Gesellsch. in W ien 1914.

(15)

12 G old stern

etwas vertiefte K u h s t a l l , während im Obergeschoß Heu und G e­

treide unterg'ebraeht werden. Der alte Stadel ist ein Blockbau aus Rundholz, der neue ist bereits in Bundwerk aufgeführt. (Fig. 10

F ig . 1 0. A l t e r S t a d l.

und 11.) Durch das starke Vorkragen des Obergeschosses entsteht im Erdgeschoß ein Vorraum (Höfl), der zur Unterbringung von Geräten, Karren und dergleichen dient. Über eine seitlich oder rückwärts ange­

brachte Tennbrücke gelangt man in das Obergeschoß, das aus einem

F ig . 11. N e u e r S ta d l.

langgestreckten Mittelraum, der Tenne, besteht, an die sich links und

rechts Vorratsräume mit großen Einwurfsöffnungen anschließen. A u f

der einen Seite erstreckt sich der lange, durch beide Geschosse

(16)

È e itr â g e zur V olk sk u n d e d e s L a m m erta les. 13

hinabreichende Heuraum, der Stadel; auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich die Vorratsräume für Getreide, »K oan « genannt. Die halbhohen W ände, die die Tenne von den Vorratsräumen trennen, heißen » L a u ch e n « (Sfcadllauchen, Koanlauehe.n). W e iz e n wird über der T enne auf einigen Balken, der » W e iz e n p ille «, ausgebreitet. In den meisten Stadeln ist noch eine parallel zur Tenne verlaufende A b ­ teilung für Stroh (»Strohhille«), w o auch Schlitten und Dreschgeräte untergebracht sind. Da, w ie bereits früher erwähnt wurde, dieser Stadel die ganze Ernte an Heu und Getreide fassen muß, w ird er auch entsprechend geräum ig gebaut. Durchschnittlich beträgt seine Länge 14 bis 1 8m und in einem der größten Höfe; des Lammertales, im Gw echenbergerhof, ist er 35 m lang, w o b e i er hier ganz aus Rundholz aufgeführt ist. Das ausgedroschene Getreide wird in einem eigens dazu bestimmten S p e i c h e r (»Troadkasten«) aufbewahrt, der noch bis heute in den meisten Höfen vorhanden ist. (Fig. 12.) Dieser Kasten aus Holz, in Schrottwandkonstruktion sorgfältig erbaut, ist gewöhnlich zw eigeschossig. Das Obergeschoß ragt dabei etwas über das Erdgeschoß heraus. In

diesem w ird gew öhnlich allerlei Hausrat unterge­

bracht, hie und d a 'd ie n t es auch als W erkstätte für den Bauern. Im Ober­

geschoß, zu dem man auf einer außen angebrachten Stiege gelangt und das an der Giebelseite häufig g egen W itterungsunbilden mit tief hinabreichenden Brettern verschalt ist, wird das Getreide aufbewahrt.

Dazu dienen die entw eder an den W ä n d e n oder in der Mitte des Raumes b e ­ findlichen offenen .Kästen, die innen abgeteilt sind.

Der Getreidekasten ist nicht unmittelbar auf die Erde gestellt, sondern zirka 15 bis 20 cm darüber er­

hoben und ruht auf vier

Füßen aus W u rzelstöcken oder auf Steinunterlagen. Diese Bauartist

zur A b w e h r gegen die Mäuse bestimmt und hat auch den Vorteil,

daß die Luft von unten in das Kasteninnere Zuströmen kann. Im

Gegensatz zum Lungau und zum Pinzgau sind im Lammertale die

Außenwände des Kastens nirgends mit Malerei verziert.

(17)

14 G o ld sle rn .

Früher, als der Flachs in dieser G egend mehr angebaut wurde, befanden sich in vielen Höfen B r e c h l b ä d e r oder B r e c h l h ü t t e n - Dies ist ein kleiner, einzelliger Block- oder Schrottbau, dessen eine Ecke außen gemauert ist. (Fig. 13.) An dieser ist eine Einheize für den in der Brechlhütte vorhandenen Kachelofen angebracht. Durch gleichmäßige W ä r m e des Ofens wird der Flachs, der hier auf einigen quer durch die Hütte g ezog en en Stangen ausgebreitet ist, »geba det«

(weich gemacht). Solche Hütten, die sich nur m ehr in einigen ent­

legenen Ortschaften erhalten haben, sind zumeist durch Brechllöcher ersetzt w orden. In diesen w ird in der Tiefe das Feuer gemacht und der oben auf einige Stangen gelegte Flachs schnell darüber erhitzt. Diese L ö ch e r sind häufig mit einem kleinen Schindeldach versehen, das beim Flachsbähen abgehoben werden kann. Das Obst

wird in größeren Bauernhöfen in freistehenden D ö r r ö f e n ( » D ö r r - h ü t t e n « ) gedörrt, die gleichfalls von außen eingeheizt werden.

Hie und da sind solche Dörrhütten von einem auf Holzsäulen ruhenden Dach geschützt. (Fig. 14.) Zu erwähnen ist noch schließlich die in den meisten Höfen vorhandene K r a u t g r u b e ( » K r a u t ­ s i l l e « ) (Fig. 15). Diese ist ein bis 8 m tiefer, runder Schacht, der zirka 1 « im Durchmesser hat und seitlich mit starken Brettern verkleidet ist, die etwa 30 cm aus der Erde ragen. Das Kraut wird auf dem Krauthobel geschnitten, in den Schacht mit den Füßen fest eingestampft und durch Holzdeckel und darauf befindliche Steine b e ­ schwert. V on Zeit zu Zeit muß dann das W a sse r abgeschöpft werden.

Das fertige Kraut wird dann alle 2 bis 3 W o c h e n nach Bedarf heraus­

gen om m en und reicht g e w ö h n lich für das ganze Jahr aus. Diese

Krautsillen stehen entw eder frei im Hofe oder aber sind sie öfters

ganz dicht an den Getreidekasten herangerückt. Zuweilen sind sie

zum Schutz vor W etter mit kleinem Schindeldach oder aber, w ie

(18)

B e itr ä g e zur V o lk sk u n d e des L a m m erta les. 16

auf der Abbildung, mit einer auf Säulchen liegenden schiefen Bretter­

decke versehen. Viele von diesen Krautsillen sind im Markte Abtenau und dessen nächster U m g e b u n g bereits außer Gebrauch. Das mühsame Ausschöpfen des W a ssers aus dem tiefen Schacht, die unverm eidliche

F i g . 1 4 .. D ö r r h ü tte fü r O b s t .

Erneuerung des nach einigen Jahren bereits faulenden Holzes ver- anlaßte schon so manche, das Kraut in Bottichen zu halten. Nur in den entlegenen Ortschaften sind die Krautsillen noch allgemein in

F i g . 15. K r a u tg r u b e .

Verw endung. Ganz ähnliche Krautgruben (»Krautaller«) sind auch heute noch im gebirgigen Niederösterreich zu fin den .1)

1) A . Dachlei' und M. H aberlandt: Das Bauernhaus in Österreich-Ungarn und seinen Grenzgebieten. Herausgegeben vom Österreichischen Ingenieur- und Architekten verein.

Dresden 1906, S. 172.

(19)

i ö G old stern .

2 . D ia la n d w irtsch a ftlich e n Geräte.

W ä h r e n d die V ieh zu ch t im Lammertale die Hauptbeschäftigung' bildet, kommt der Ackerbau w eg en der höheren L a g e nur in zweiter Linie in Betracht. Aus diesem Grunde und auch bei der A b g e ­ schlossenheit dieses Tales konnten sich hier noch bis heute einige primitive Wirtschaftsgeräte erhalten. Insbesondere gilt dies von den alten Dreschgeräten, die neben den modernen Dreschmaschinen sich hier weiterhin behauptet haben. Es sind dies der einteilige Dresch­

stock, der zweiteilige, mit fest ineinandergefügten Bestandteilen und endlich der auch sonst überall verbreitete Dreschflegel.

Der einteilige Dresch­

stock („S teck en p en g el“ ) ist ein zirka 2 m langer, nach unten zu stumpf abge­

bogen er und daselbst etwas verdickter Stock, der g e ­ wöhnlich aus einem Buchen-, E sch en -oder Vogelbeerenast hergestellt wird. (Fig. 16, l.) Man wählt dazu einen b e ­ reits von Natur gekrüm m ­ ten Ast, der nach Bedarf noch künstlich gebogen („geh a rrt“ ) wird. Manche dieser Pengel sind sorg, faltig bearbeitet und unten zur Beschwerung des auf- schlagenden Teiles mit zwei oder drei Eisenringen b e ­ schlagen; andere wiederum haben ein ganz primitives Aussehen, da sie aus einem bloß von Zweigen befreiten, n och mit Rinde bedeckten Ast bestehen. Der Pengel wird in der W eise gehand- habt, daß man ihn oben mit beiden Händen festhält und mit dem unteren g e ­ krümmten Teile das Getreide ausschlägt. Vor Einführung der Dreschmaschine wurde der Pengel auch bei den Großbauern vielfach zum Ausdreschen des Kornes verwendet. Heutzutage geschieht dies nur mehr hie und da bei den K leinbauern; sonst dient aber der im Markte Abtenau selbst selten gewordene, in den entlegeneren Ortschaften aber und im oberen Lam mertale noch häufig vorkom m ende Steckenpengel zum Ausschlagen von Bohnen und Flachs. Ob man derartige Dreschstöcke auch in anderen salzburgischen Gegenden findet, darüber ist mir nichts bekannt.

W as das Verbreitungsgebiet dieses sicherlich recht altertümlichen Gerätes betrifft, so kom m t er n och heute in der Um gebung von Rom , in den Abruzzen, in ganz Süditalien und Sizilien sow ie auch in der französischen Schweiz vor, A u f deutschem Gebiete begegnet

F ig . 1 6, L a n d w ir t s c h a ft lic h e G e r ä te .

(20)

B eiträ g e zur V olk sk u n d e des L a m m e r ta le s . 17

man ihm namentlich in T ito l. Auf dem rechten Ufer des Stubaibaches pflegt man noch mit Wurzelstaude der Aste („P ritsch e“) Roggen und Gerste auszuschlagen. Im Zillertale dient zum nochm aligen Ausschlagen der bereits ausgedroschenen Garben ein langer Stecken („S ch m ierer“). Ein deraitiger D reschstock heißt im Pitztal „Z o ck e n “ , im Pustertal „K n itll“ . Auch im Öberösterreichischen Innvierlel sollen früher einteilige D reschflegel, aus einem Krummholz bestehend, im Gebrauche gew esen s e in .1)

Der zweiteilige D r e s c h s t o c k („K ü bstielpen gel“) besteht aus einer zirka 90 cm langen und 8 bis 10 cm im Durchm esser dicken runden oder sechskantigen W alze, in die ein etwa 1 m langer gebogen er Stiel eingelassen ist. (Fig. 16, 2.) Diese Kübstielpengel die nach den Aussagen alter Ablenauer hier erst seit einigen Dezennien bestehen, sind viel mehr verbreitet als die ersterwähnten Pengel und finden sich fast in allen H öfen vor.

Aber auch mit ihnen werden bei Großbauern hauptsächlich Flachs und Bohnen, hie und da Hafer und Gerste ausgeschlagen. Diese Art der Pengel kom m t noch heute im Salz­

burgischen in der Gerlos-Krimm l und Oberpinzgauer Gegend vor. Ferner gehören dazu der ganz ähnlich gestaltete Zillertaler „B e n g e l“ und der Engadiner „P e l“ . 2) Neben den ge­

schilderten Dreschstöcken wird n och häufig der Dreschflegel („D risch el“) verwendet, der hier eine w ohl allgemein in den deutschen Alpenländern verbreitete Form aufw eist: der zirka 50 cm lange, dicke Schw engel hängt mittels eines Lederbandes am Eisenring des zirka 1-20 m langen, dünnen Stieles. Nachdem man mit Pengel oder Drischel die Garben ausgedroschen hat, pflegt man sie, um die restlichen Körner herauszubekom m en, noch einigem al über eine „S ch a b sla n ge“ zu schlagen. Dies ist ein dicker runder oder drei­

kantiger Holzstab, der quer durch die Tenne, etwas erh öht vom B oden , in die ent­

sprechenden Einschnitte der Seitenwände eingefügt wird.

Von den der W i e s e n w i r t s c h a f t dienenden Geräten bieten die Mä h - u n d H e u g e r ä t e hier weiter nichts Eigenartiges. Inter­

essant ist hingegen die hier v orkom m en d e Art der W i e s e n e g g e (»P atzenegge«), die zum »Mistaufribbeln«, das heißt zum gleichmäßigen Verteilen des Mistes auf den frisch gedüngten W ie s e n v erw en det wird.

Sie hat die Form und Größe der gew öhnlichen Egge und besteht aus einem von zwei Längs- und vier Querhölzern gebildeten Gerüst, auf das der Länge nach bedeutend dünnere, reich verästelte Zweige mit Eisennägeln befestigt sind. B ei manchen Bauern werden die Zweige nicht angenagelt, sondern mit Stricken angebunden, damit sie leichter erneuert werden können. Derartige Eggen, die, wie es heißt, hier früh er allgemein verwendet wurden, findet man nur noch vereinzelt in ganz entlegenen Ortschaften Abtenaus vor. Heutzutage dient zu diesem Zw ecke in größeren Bauernhöfen meist die m oderne eiserne W iesenegge, in kleineren Höfen die alte, mit Holzhaken versehene E gge.-Ü ber das sonstige Vorkom m en solch er primitiven Eggen in den Alpenländern ist nichts bekannt. Nach freundlicher m ündlicher Mitteilung von Dr. A. Haberlandt kom m en auch in Albanien ganz ähnlich geartete Eggen vor.

W a s die H e u b e f ö r d e r u n g ' von steilen Halden im Sommer betrifft, so pflegt man dort, w ohin kein W a g e n mehr gelangen kann, das Heu auf zw ei oder drei kreuzw eise übereinandergelegte, reich verzweigte Fichtenäste (»GachLen«) aufzuhäufen. Dieser Heubündel wird dann von einem Mann hinabgezogen oder aber, falls der A b h a n g recht steil ist, in ein Netz eingeschlagen und hinabgerollt. V on den für H eubeförderung eigens bestimmten Geräten findet man in den höher gelegenen Ortschaften von Abtenau und im oberen Lammertale zw ei A rten : den R i e d 1 s t o c k und die H e u k r a x e .

P Ich entnehme diese Ausführungen dem Aufsatz von W . M eyer-L ü bke: Zur Ge­

schichte der Dreschgeräte. W örter und Sachen. H eidelberg 1909-.

a) W . Meyer-Lübke a .a .O . S. 233.

Z e its c h r ift fü r ö ste r r. V o lk s k u n d e . X X I V . 2

(21)

18. G oldstekn.

Der Riedlstoek, der in der Gegend n och häufig vörkom mt, ist ein runder, 160 bis 180 c w langer, an beiden Enden zugespitzter Stab, um den das Heu angehäuft und fest- gew ickelt wird. (Fig. 16, 4.) Durch ein Querholz, das je nach Bedarf in den oben angebrachten Löchern h öher oder tiefer gesteckt w erden kann, wird die Heumenge hinuntergedrückt. Der Mann befördert die ganze Last auf dem Rücken mittels Tragriem en oder Stricken, die um das untere Q uerholz geschlungen werden.

Die Heukraxe besteht aus zwei 1'50 m langen, 10 cm breiten Holzlatten, die oben und unten in eine Querstange eingefügt sind. (Fig. 16, s.) An einem Ende des oberen Q uerholzes ist eine etwa 3 m lange Schnur, am anderen Ende ein Holzknebel („K lo b e n “) angebracht; am unteren Q uerholz ist an einem Strick der 1'50 m lange

„W iesb a u m “ befestigt. Das Heu wird auf die Kraxe zu beliebiger H öhe angehäuft, der W iesbaum mitten draufgedrückt und die Heumenge in der W eise festgebunden, daß die lange Schnur einigemal durch die Öffnung des K nebels und um den Holzstift des W iesbaum es gezogen wird. Diese Heukraxen, die früher in den h öher gelegenen Ort­

schaften häufiger vorgekom m en sein sollen, sind heute sehr: selten gew orden, und es gelang mir bloß, zw ei solch e Geräte im oberen Lam m ertale zu finden. In der Raurisgegend kom m en ganz ähnliche Heukraxen („H eu ferk el“ ) vor, wie dies ein aus dieser Gegend stam mendes Exemplar im Salzburger Landesm useum veranschaulicht.

F i g . 1 7 . E in e H ü t t e d e r L ie n b a c h a lp e (S e e l iö h e zirk a 1100 w ).

3 . D ie Alpw irtschäft.

Im Zusam m enhänge mit der bedeutenden Viehzucht steht im Lammertale auch eine großangelegte A l p w i r t s c h a f t , die durch die zahlreichen ausgedehnten H ochw eiden hier ganz besonders be­

günstigt ist. Die Gem einde Abtenau zählt allein etwa 30 verschiedene Alpen, die zum Teil in den kleinen seitlichen Hochtälern und Schluchten, w i e Lienbach, Ackersbach, Zinkenbach, oder auf den breiten Berg- küppen, w ie Ladenberg, Pitschenberg, Gseng, gelegen sind oder end­

lich mitten im zerrissenen Tennengebirge, w ie W a n d- und Tennalpe,

sich befinden. Die Bewirtschaftungsform ist eigentlich die der Einzel-

alpung; denn jed er Besitzer hat oben seine Sennhütte, in der er nur

(22)

B eitrü ge zur V olk sk u n d e des L a m m erta les. i 9

für sich käst und buttert. Der W e id e g r u n d und Boden ist in den moiston größeren Alpen ein genossenschaftlicher und die Besitzer lassen darauf ihr V ieh gemeinsam weiden, w o b e i das Nutzungsrecht der W e id e hier bekanntlich nach der Anzahl der Rindergräser b e ­ stimmt wird. Der Besitzer treibt sein Vieh selbst auf die Alm, holt es auch selbst ab und überläßt g ew öh n lich dessen Verpflegung sowie auch die Erzeugung von Butter und Käse seiner ältesten Tochter, seiner Schwester oder, falls solche fehlen, einer frem den Sennerin.

W e n n mehrere Söhne in der Familie sind, geht häufig auch ein

F i g . 1 8 . T e n n a l p e ( S e e h ö h e z ir k a 1 7 0 0 m ).

jü n gerer mit hinauf, um das Vieh zu überwachen. Nur wenn der Viehbesitz ein bedeutender und die Hütte w eit entlegen ist, wird noch eigens ein Senne dazugenommen.

Die Alpen enthalten entw eder nur eine bis zw ei oder mehrere Sennhütten; diese sind aber in letzterem Falle nicht dorfweise zu­

sammengedrängt, sondern weiter voneinander entfernt. Eine A u s­

nahme bildeten die W a n d - und die Tennalpe, w o heute nur je eine bewirtschaftete Hütte besteht, während früher in je d e r Alpe deren sieben 'dicht nebeneinander gelegen waren. Die hohe Lage, die Un­

wirtlichkeit des Gebirges und die N otw endigkeit g egenseitiger Hilfe haben möglicherweise die geschlossene Siedlungsform dieser Almen bedingt.

In den niederen, noch innerhalb der W a ld r e g io n gelegenen A lm en herrscht der Blockbau. (Fig. 17.) Die Balken aus starken Fichtenstämmen sind zum Teil gezimmert, um dichter aufeinander liegen zu können und dadurch einen besseren Abschluß nach

8*

(23)

20 G old stern .

außen zu haben. Nur w o die Hütte sich an die Gebirgswand anlehnt, werden die Holzbalken bis 1 m hoch über der Erdoberfläche untermauert. Ganz aus Stein erbaute Hütten kommen vereinzelt, und zwar außerhalb der W a ld re gio n vor. Solche hochgelegene, aus T rocken ­ mauerwerk errichtete Hütten sind zum Beispiel die Tennalpe und die obere Brettalm. (Fig. 18 und 19.) Letztere, in der eigentlich keine Einrichtung für Milchverwertung vorhanden ist, sondern die dem hier mit Jungvieh verw eilenden Hirten nur für einige W o c h e n Obdach gew ähren soll, ist äußerst primitiv. Aus lose aufeinandergehäuften Bruchsteinen erbaut und rückwärts an den Bergabhang angelehnt, verschmilzt sie vollständig mit dem Gestein der unwirtlichen Schlucht,

F ig . 19. O b e r e B r e tta lm b ü tte (S e e h ü h e z irk a 1800 m ).

in der sie gelegen ist. Der Bau ist einzellig und gerade groß genug, um eine notdürftige Unterkunft zu bieten; die ganze Einrichtung besteht aus einer Pritsche für den Hirten und aus einer niederen Herdstelle, die in der Ecke aus einigen (Steinen errichtet ist.

Die einfachste Art einer bewirtschafteten Sennhütte bietet die W an dalpe (zirka 1300 m Seehöhe). Dieselbe enthält nur z w e i Räum e:

eine kleine Käsehütte, zugleich Schlafraum, und einen Mileh-, b e ­ ziehungsw eise Käsekeller. (Fig. 20, i.)

In der am weitesten entfernten und am höchsten gelegenen Sennhütte von Abtenau, in der Tennalpe (zirka 1700 m Seehöhe), finden w ir die gleiche Raum einteilung w ie in der W a n d a lp e ; nur ist hier der Milch- vom Käsekeller bereits getrennt. (Fig. 20,

2

.)

In den beiden gerade besprochenen Sennhütten fehlt der Stall,

so daß das Vieh im Freien übernachten muß. H ingegen ist in den

(24)

B e itr ä g e zur V o lk sk u n d e des L a m m erta les. 21

meisten übrigen Alpen des Lammertales der Rindviehstall unmittel­

bar mit der Sennhütte verbunden. Die innerhalb dër W a ld region gelegenen Almhütten der Lienbachalpe haben den gleichen drei­

teiligen Grundriß w ie in der Tennalpe; nur kom m t hier noch ein seitlich angebauter Kuhstall hinzu. (Fig. 20, 3.) Hier w ird nicht mehr in der Käseküche (der »Hütte«), sondern auf dem Dachboden (der

»R auschen«) über dem Milch- und Käsekeller auf Holzpritschen g e ­ schlafen.

! Eine Stube für die Sennerin findet sich in der Abtenauer Gegend verhältnismäßig selten, im oberen Lammertale kom m t sie aber

F ig , 2 0. G r u n d r is s e d e r S e n n h ü t t e n . • • 1, W a n d a lp e (S e e h ö h e z ir k a 1300 wi). 3. L ie n b e c h a lp e ( S e e h ö h e z irk a 1 10 0 m ).

2. T e n n a l p e ( S e e h ö h s z ir k a 1700 m ). 4 . S p i e ß a lp e ( S e e h ö h e z irk a 1100 w ) . 5. T r a t t b e r g a lp e ( S e e h ö h e z irk a 1500 m ) .

häufiger vor und scheint erst nachträglich durch Unterabteilung des Haupt- oder Hüttenraumes entstanden zu sein. (Fig. 20, 4.) In einigen, allerdings selteneren Fällen gelangt man in die Hütte nicht direkt, sondern durch einen schmalen Flur, der die nach vorn verlegte Stube von der Hütte trennt. (Fig. 20, 5.)

Die Herdanlagen, die man in den Sennhütten des Lam m ertales antrifft, weisen untereinander gew isse Verschiedenheiten auf. So fand sich zum Beispiel in den Hütten der W and- und Tennalpe ein zirka 30 cm hoher, aus einigen rohen Steinblöcken in der Ecke des Raumes errichteter Feuerherd. In den anderen Alm en besteht aber dieser zumeist aus einem Holzkranz von vierkantig behauenen, fest ineinandergreifenden Balken, der innen mit Steinen oder Erde ausgefüllt und ob en mit Steinplatten belegt- ist. (Fig. 21.) In die Holzeinfassung der Herdfläche greifen zwei hölzerne Kesselhengste ein, die den

(25)

22 G old stern .

Käse- und den W asserkessel tragen. Um die Decke vor der Feuersgefahr der auffliegenden Funken zu schützen, ist über dem Herd ein Eisendeckel aufgehängt oder ein Feuerkogel aus einem mit Kalk und Lehm beschlagenen Holzgerüst angebracht; auch die an den

Herd grenzende W an d ist mit Mauerwerk verkleidet. Eine etwas abweichende Form eines erhöhten Herdes findet sich in der Karalpe, wo die 35 cm h oh e gemauerte H erdstelle mit einem gleichfalls gemauerten Feuerm antel ganz ü berw ölbt ist. (Fig. 22.) Die Vorderw and des Herdes ist in halber H öhe mit einem Balken verkleidet, der auch als Sitzbank dient. In der Feuernische ist links vorn die Einheize für den Kachelofen der nebenan gelege­

nen Sennerinnenstube ange­

bracht, Es ist dies im Lam m er­

tale die einzige Alm hütte mit beheizbarer Sennerinnenstube und es wird auch allgem ein in

F i g . 2 1. E r h ö h te r H e r d in d e r L ie n b a c h a lp e .

A btenau behauptet, daß die Karalpe ursprünglich ein das ganze Jahr bew ohntes bäuerliches Zulehen war. Sollte das richtig sein, so wäre es neben dem bereits früher erwähnten Ö tzhäusl (vergleiche oben) der zweite Fall eines im Lammertale vorkom m enden R auch ­ hauses. Außer dem erhöhten offenen Herd fand sich nur in der Gwechenberger Alm eine 35 cm tief in den B oden eingelassene,

mit Steinen belegte Herdstelle. (Fig. 23.) Die Sennerin steigt in dieses L och beim K ochen ein und bleibt auf dem erhöhten Fußboden der Hütte sitzen. Der W âsch- kessel ist hier erst vor einigen Jahren angebracht worden. So viel m eine Nach­

forschungen ergeben haben, ist dies der einzige Fall eines vertieEten H erdes im Lammertale. Häufiger soll man ihn aber in der Gegend von Kitzbühel antreffen.

Eine gleichfalls hier nur vereinzelt vorkom m ende Herdanlage befindet sich in der Trattbergalm . Die 120 X 90 cm große Herdstelle ist ebenerdig und wird beiderseits durch zirka 50 cm hohe Aufm auerung geschützt. (Fig. 24.) Da der Hüttenraum klein und eng ist und aus Erm anglung eines Fensters das Licht nur durch die Tür eindringeri kann, soll nach Behauptung der Sennerin diese Herdanlage die Feuerstätte vor dem durch offene Tür entstehenden Luftzug schützen.

Außer dem Herd bietet die Einrichtung der Hütten- und der Kellerräume wenig

Eigenartiges. In den letzteren wäre der n och häufig vorkom m ende eigenartige Fenster­

verschluß hervorzuheben. Die kleinen Lichtöffnungen werden näm lich mit einem in die Fensternische genau hineinpassenden vierkantigen, mit Griff versehenen H oizblöck dicht

F i g . 2 2. H e r d m it ü b e r w ö lb t e m R a u c h k o g e l in d e r K a r a lp e ,

(26)

B eiträ g e zur V olk sk u n d e d es L a m m erta les. 23

H H R i r

«■igggpii»

j H H H B

s 9

" ” ' v

Ä l S f

verschlossen. Geschlafen wird, wie bereits erwähnt wurde, zumeist auf dem D achboden;

nur ausnahmsweise b efindet sich in einigen höher gelegenen Sennhütten die Schlafslätte in der Käseküehe. Interessant sind , in der W and- und Tennalpe die an die Mauerwand der Hütte gerückten, aus Raumersparnis kojenartig angebrachten Betten. Im unteren

schläft die. Sennerin, im oberen der Senn. In der Tennalpe ist .die V order­

wand des oberen Béttes mit Ritzzeichnungen ver­

ziert, von denen noch weiter unten' ^gesprochen werden soll. (Fig. 25.)

1 Die 'Sennhütten des Lammertales zeichnen sich im allgemeinen durch peinliche Reinlich­

keit aus und die Sennerin legt viel W e r t darauf, ihrer

F ig . 23 I n d e n B o d e n v e r t i e ft e r H e r d in d e r u n t e r e n B r e t ta lp e . H ü t t o e i n S C h l U U c k e S

Aussehen zu verleihen. Selbst in der kleinsten Hütte wird man die dem Eingänge gegen ü berliegen de Altarecke mit gestickten Tüchern und Heiligenbildern hübsch hergerichtet und daneben auf einer Schüsselrehm die bunten Häferl und Teller sorgfältig aufgestellt vor­

finden. Diese Sauberkeit sow ie die L ieb en sw ü rdig keit und Gastfreund­

schaft der Sennerinnen wird je d e m den Aufenthalt in einer solchen Almhütte zu einer angenehm en Erinnerung gestalten.

V on den zur Butter- und K äseerzeugung dienenden Gerätschaften wäre vor allem eine ehemals in den Almhütten des Lammertales recht verbreitete

V o rrich tu n g zum Butterschlagen (der

»Butterzug«) zu er­

wähnen.

Er b esteh t aus einer . Q uerstange, die um ihre eigen e Achse drehbar ist. D er Q uer­

stange, die an einem E ndedirekt a n d erW a n d, am anderen Ende durch einen Stab an den

D eckenbalken b e festig t 7

ist entspringen zw ei E b e n e r d ig e r H e r d in d e r T r a t t b e r g a lp e .

Stäbe. Diese sind derart zueinander gestellt, daß beim Herabziehen des Stabes der andere, der innen hohl ist und in den Stoßbalken des Butterfasses eingreift, auf und ab geht. Außer Gebrauch wird der H oblstab in der W eise an der W and befestigt, daß er in einem daselbst angebrachten Holzstift steckt. Da das .Stoßbutterfaß durch das Dr.ehbutlerfaß im m er mehr

llBli

■ k i

É l t & " ■'MJ

I W & SSm

(27)

24 G old stern .

verdrängt wird, ist der Bulterzug ganz selten gew orden und findet sich heute nur mehr in einigen alten Alm hütten vor.

Der fertigen Butter werden verschiedene Muster mit Buttennodeln aufgedrückt, die hier entweder einteilig und auf der Rückseite mit Eingriffen zur bequem eren Handhabung versehen oder fünfteilig sind: in letzterem Falle werden bei Gebrauch alle Teile zusam m en­

geklappt und mit einem Reifen festgehalten, so dafl der Butterstumpf allseitig mit Mustern bedeckt wird. Außerdem kom m en n och kleinere und größere Rollbutterm odeln vor. Die Muster sind religiösen Inhalts oder auch Blumen- und Tierdarstellungen. S ow oh l die Form dieser Butterm odel wie die A usw ahl der Motive sind durchwegs auch für andere Salzburger Gegenden charakteristisch.

Zur Herstellung von Bierkäse dient der aus einem Stück Holz gedrechselte, mit durchlöchertem B oden und W änden versehene Käsenapf („K asstotz“), der in dieser oder ähnlicher Form w ohl in den meisten europäischen Gebirgsgegenden verbreitet ist. Dieser

F i g . 2 5. K o je n a r t i g e B e t t e n in d e r T è n n a l p e .

H olzn apf wird mit der Käsemasse gefüllt und mittels einer Käseleiter auf ein M ilchschaff zum A b tropfen des Käsewassers aufgestellt. Sobald dieses abgeronnen ist, wird der Käse zum Form en mit einem entsprechend großen Streifen von Fichlenrinde („K asrind'e“) um ­ wickelt, die hier den in Alpenländern sonst üblichen hölzernen Form reifen ersetzt. Nach der Meinung der Abtenauer verleiht die Fichtenrinde dem Käse einen angenehm en Geruch und Geschmack. Die Käsemilch wird zur Herstellung des sauren T op fen s, des Schottens, verwendet, der ja bekanntlich ein wichtiges Nahrungsmittel in den Alpenländern abgibt.

Der abgekochte Schotten wird in ein Tuch gewickelt und in ein wiegenförm iges Gerät (die „S ch ottw iege“ ) zum Abtropfen gelegt. Dieses besteht aus zwei segm entförm igen Brettchen, die an der Bogenseite durch Stäbchen miteinander verbunden sind. Der fertige Schotten wird in einem auf zwei Böcken im Käsekeller aufgestellten großen H olztrog („S ch otten p ij“) geknetet, gesalzen und darin den' ganzen Som m er gelassen. In einigen Sennhütten dient zu diesem Z w ecke einfach ein starker ausgehöhlter Bauniklotz.

Die Sennerin bleibt auf der Alm, je nach der Höhe derselben,

vom Mai oder Juni bis September, beziehungsw eise Ende Oktober.

(28)

B e itr ä g e zur V o lk sk u n d e d es L a m m erta les. 25

Von W a n d eru n gen aus niederer Alpslaffel zur höheren ist mir in der Abtenauer G egend nur ein Fall bekannt. Die Sennerin der betreffenden Familie verbleibt zuerst von Mitte Mai bis Mitte Juni in der Voralpe Karalm (zirka 1000 m Seeböhe), steigt hierauf zu der zirka 1300 m hoch g elegenen W andalpe, w o sie sich bis Mitte Juli aufhält, und von hier wandert sie zu der zirka 1700 m hoch gelegenen Tennalpe, w o sie bis Anfang September verbleibt, um dann in die W an dalpe zurückzukehren. Hier hält sie sich 2 bis 3 W o c h e n auf, steigt hierauf in die Karalpe ab und kehrt schließlich zu Allerheiligen nach Abtenau zurück. Der Abfahrt von der Al m, die sich noch heute in vielen Alpenländern festlich gestaltet, wird auch im Lammertale, ins­

besondere in der Abtenauer Gegend, ein feierliches Gepräge verliehen.

Die ganze V ieh h erd e wird, bekränzt und den Glockenkühen w ird ein Stirnkranz um die Hörner festgebunden.

Dieser wird aus bunten Papierfransen bergestelit, die an eine Stoffunterlage ange­

näht und mit Papierblumen, kleinen Fächern aus G old- und Silberpapier und oben mit einem kleinen Spiegel verziert werden. Außerdem erhalten die Kranzkühe ein breites, dem Stirnkranz'ähnliches Halsband und häufig n och gleich beschaffene Kuhhornscheiden.

Dieser gew öhnlich von der Sennerin sorgfältig hergestellte K uh schm uck’ wird von einem Jahr zum anderen für die Glockenkühe aufbewahrt. Die übrigen bekom m en jährlich frische, einfacher gearbeitete Kränze, die die Sennerin in ihren Mußestunden 'anfertigt.

R eicher, kunstvoll verzierter Kuhschm uck, wie solchen zum Beispiel Tschurtschentaler aus dem Pustertal sch ild ert,1) findet sich in dieser Gegend nicht.

Vor einigen Jahrzehnten sollen die Glockenkühe im Lam mertale schön gearbeitete lederne Glockenbänder bei der Alpabfahrt getragen haben. Sie sind aus weißem Leder hergestellt, mit grünen und roten W ollfransen besetzt und mit bunter Lederapplikation reich verziert. Die einzelnen applizierten viereckigen, tulpen- und herzförm igen Zierm otive sow ie auch das weiße Grundleder sind mit Gold - und Seide bestickt und tragen in der Mitte Jesu- und Mariazeichen.

Derartige Glockenbänder sind im Lam mertale kaum m ehr zu fin d en ; das oben beschriebene ist das einzige Exem plar, das in der Gegend aufgetrieben werden konnte.

Tschurtschentaler erwähnt in dem gerade zitierten Aufsatze ganz ähnliche Glocken­

bänder aus dem Pustertal.

Die Sennerin, die bei der Alpabfahrt ihr altes Samtmieder und bunt geblüm tes weißes Schultertuch trägt, verteilt an' alle V e r ­ wandten und Bekannten, die ihr auf dem H e im w e g e be g e gn e n , den

»A rau sch « oder Almrausch. Es sind dies kleine, im Butterschmalz ausgebackene Kugerln aus einem in R ah m und Butter gerührten Teig. Außerdem wird, w en n die Sennerin h eim gekehrt ist, noch am selben Tage sämtlichen V erw an dten und N achbarn süßer Schotten, mit Butter und R osinen darauf, in kleinen Tellern verabreicht.

4.

D ie H o lzk n e c h th ü tte .

Außer den Sennhütten sei hier noch ein Typus eines einfachen W o h n b a u e s im G ebirge erwähnt, nämlich die H o l z k n e c h t h ü 11 e oder Holzknechtsölde. Soll diese nur in den Som m erm onaten be-

Paul Tschurtschentaler; Die Abfahrt von der Alm im -Pustertal. Zeitschrift für

österreichische Volkskunde 1912, S. 181. . .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Veröffentlichungen des Slavischen Instituts an der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin, he ra u s­.. Wie bei allen Arbeiten des Verfass ers erhalten wir ab er nicht

Diese beiden schönen gotischen Leuchter, für große und kleine Kerzen eingerichtet, sind aus Eisen geschmiedet und erheben sich auf einer von drei Füßen getragenen

städ ter W einhauer dasselbe Spiel wie die P reßburger W eingärtner aufführten. Entscheiden läß t sich dies freilich nicht. Nach den Handschriften stimmen die Spiele

W as aber nun diesem sonst so vortrefflichen Buche fehlt, so weit es sich nämlich um deutsche Pflanzennamen handelt, ist der Umstand, dass die volksüblichen

Hause gehen können.. So geschah es auch. Der Brautvater bot freundlich Brot und Salz als Willkomm an, was auch dankbar angenom m en wurde.. Es ist gewalkter

3n folgericßfiger VSeiferfiißrung biefer Aufgabe geßf es uns ßeufe mie eßebem — außer um bie miffen- feßaf fließe Jefflegung folcßen nrfpriinglicßen

Ministerium für Kultus u n d Un t err icht sei für die Bewilligung einer außerordentlichen Subvention von K 300 zur Bestreitung der Ausst ellungskosten, dem

1. H eiligs und Schiepeks ausgezeichn ete Arbeiten erinnert. Die nordwestböhm ische. Auch eine kartographische Skizze der Verbreitung dieser Mundart ist