• Keine Ergebnisse gefunden

Universität für Bodenkultur Wien Institut für Nutztierwissenschaften Dr. Georg Terler

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Universität für Bodenkultur Wien Institut für Nutztierwissenschaften Dr. Georg Terler"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ramona Hotschnig

Universität für Bodenkultur Wien Institut für Nutztierwissenschaften Dr. Georg Terler

HBLFA Raumberg‐Gumpenstein Institut für Nutztierforschung

Viehwirtschaftliche Fachtagung, 24. März 2021

Methanemissionen von 

österreichischen Milchkühen  Wie groß ist der Einfluss von 

Genotyp und Kraftfutterniveau? 

(2)

Übersicht

• Bedeutung der landwirtschaftlichen  THG‐Emissionen für den Klimawandel

• Möglichkeiten zur Reduktion von Methanemissionen aus der  Wiederkäuerverdauung

• Einfluss von Genotyp und Kraftfutterniveau auf Methanemissionen von  Milchkühen

• Schlussfolgerungen

(3)

Bedeutung der Landwirtschaft 

in der Klimadiskussion

(4)

THG‐Emissionen nach Sektoren – national 

(5)

Anteil verschiedener anthropogener Quellen an den  landwirtschaftlichen  THG‐Emissionen – national 

CH4

N2O

CH4, N2O

CO2

(6)

Die  Treibhausgase

Gas Molekülformel Klimawirksamkeit

Kohlendioxid CO 2 x 1

Methan CH 4 x 28

Lachgas N 2 O x 265

• Die Klimawirksamkeit der verschiedenen  THG ergibt aus deren  Strahlungsantrieb („Radiative Forcing“) und deren „Lebensdauer“

• In  diesem Fall wird vom Erwärmungspotential in den nächsten 100 

Jahren ausgegangen – GWP100 (Betrachtungszeitraum = 100 Jahre)  

(7)

Treibhausgase haben unterschiedliche Lebensdauer in  der Atmosphäre

• Mittlere Lebensdauer von  Treibhausgasen in der Atmosphäre

 CH4: ca. 12 Jahre

 N2O: ca. 120 Jahre

 CO2: ??? (aber auf jeden Fall länger als CH4 und N2O)

Quelle: Guggenberger, 2020

(8)

Lebensdauer verschiedener  Treibhausgase in der Atmosphäre

Quelle: Guggenberger (nach IPCC, 2013) i  =  Treibhausgas

H  =  Zeitspanne

CO

2

CH4

Treibhausgase haben unterschiedliche 

Lebensdauer in Atmosphäre

(9)

Treibhausgase haben unterschiedliche Lebensdauer in  der Atmosphäre

• Mittlere Lebensdauer von  Treibhausgasen in der Atmosphäre

 CH4: ca. 12 Jahre

 N2O: ca. 120 Jahre

 CO2: ??? (aber auf jeden Fall länger als CH4 und N2O)

• Je nach Betrachtungszeitraum ergeben sich für Methan unterschiedliche  Klimawirksamkeiten

 GWP20:  84

GWP100:  28 ‐ 34

 GWP500:  8

Quelle: Guggenberger, 2020

(10)

Zwischenfazit – Beitrag  der Landwirtschaft zum Klimawandel

• Landwirtschaft verursacht in  Österreich 10 % der  THG‐Emissionen

 rund die Hälfte davon stammt aus der Verdauung der Wiederkäuer (Methan)

• Je nach  Wahl des Betrachtungszeitraums steigt/sinkt der Anteil der  Methanemissionen an den gesamten österreichischen Emissionen

• Unabhängig davon, muss auch die Landwirtschaft Schritte zur Reduktion  der  THG‐Emissionen setzen

 Größtes Potential in der Reduktion von Methanemissionen der Wiederkäuer?

(11)

Möglichkeiten zur Reduktion  von Methanemissionen von 

Wiederkäuern

(12)

Entstehung von Methan in der  Wiederkäuerverdauung

H

H H

H

H H

H

H

H

H H

H H H H

H H

1. Pansen mit Mikroben

2. Pansenmikroben produzieren H als  Nebenprodukt der  Verdauung

3. Je mehr H entsteht, desto tiefer wird  der pH

4. H muss gebunden werden, damit  günstiger pH für Faserabbauer

=> hauptsächlich durch Bildung von  Methan und Propionsäure

Die Methanbildung wirkt als 

„natürlicher Puffer“ im Pansen!

pH = 6,3

H

H H

H

H pH = 5,8

CH4

CH4 CH4

PS

PS

(13)

Reduktion der Methanbildung in der Wiederkäuerverdauung

• Direkte Hemmung von methanbildenden Mikroben und Protozoen 

 Protozoen leben in Symbiose mit methanbildenden Mikroben

• Anreicherung von alternativen H‐Bindern im Pansen

 z. B. höhere Propionsäurebildung durch höheren Kraftfuttereinsatz

(14)

Ansätze zur Reduktion von Methanemissionen 

(Beauchemin et al. 2020)

Management und  Zucht Fütterung Beeinflussung des  Pansenökosystems Steigerung der 

Produktivität Einsatz von Fetten Impfstoffe Zucht auf geringe 

Methanproduktion Einsatz von Kraftfutter Frühe Programmierung  von Kälbern

Zucht auf Futtereffizienz Erhöhung GF‐Qualität Chemische 

Methaninhibitoren Algen

Nitrate

Tannine

(15)

Reduktion durch Zucht

Zuchtziele

 Zucht auf niedrige Methanemissionen oder auf hohe Futtereffizienz

 mittlere Heritabilitäten

Herausforderungen der Zucht auf Methanemissionen

 Wie passt Zucht auf Methanemissionen mit Leistungszielen zusammen?

 Wie können Methanemissionen bei vielen Tieren gemessen/geschätzt  werden (Leistungsprüfung)?

Derzeit europaweite Bestrebungen 

zur Schaffung eines Zuchtwerts für 

Methanemissionen

(16)

Reduktion durch Fütterung

Steigerung Grundfutterqualität oder Kraftfutteranteil der Ration

 Reduziert CH4‐Emission pro kg Milch, steigert aber CH4‐Emission pro Tag  durch höhere Futteraufnahme

 Einsatz von Kraftfutter 

• mehr H durch Propionsäure gebunden => weniger Methanbildung

• Niedrigerer pH: hemmt methanogene Bakterien, ABER: Gefahr von  Pansenacidose

• negative Aspekte: Nahrungskonkurrenz, Landnutzungsänderung

(17)

Versuch zu Methanemissionen 

österreichischer Milchkühe 

(18)

Tiere, Material und Methoden

• 4 verschiedene Genotypen aus Milcheffizienz‐Versuch (Gruber 2013)

FV = Fleckvieh; HF_HL = Holstein_Hochleistung; HF_LL = Holstein_Lebensleistung; 

HF_NZ = Holstein_Neuseeland

FV HF_HL HF_LL HF_NZ

Anzahl 14 13 10 15

Ø Lebendgewicht, kg 693 679 600 618

Ø Laktationszahl 3,0 2,6 3,5 4,3

Ø Laktationstage zu 

Messbeginn 168 194 153 201

(19)

Fütterung

Grundfutter‐Mischration

− 40 % Grassilage

− 30 % Maissilage

− 30 % Heu

• Unterschiedlicher Anteil an Kraftfutter (zwischen 0 und 40 %)

(20)

Messungen in den Respirationskammern

• 2 baugleiche Respirationskammern

• Alle 12 min wurde CH

4

und CO

2

gemessen

• 2  Tage Angewöhnungsphase

• 2  Tage Versuchsphase

• 5:30 und 16:00 Uhr wurden die  Tiere gefüttert 

und gemolken 

(21)

Erhobene Parameter

− CO

2

‐ und CH

4

‐Produktion

− Futteraufnahme

− Milchmenge

− Milchinhaltsstoffe

− Lebendmasse

− Futterproben

(22)

Statistische  Auswertung

• Auswertung mit proc mixed im SAS

• Folgende Einflussfaktoren wurden im Modell verwendet

− Genotyp

− Kraftfutteranteil (linear und quadratisch)

− Wechselwirkung Genotyp × KF‐Anteil

− Cofaktoren: Laktationsnummer, Laktationstag und Gesamtfutteraufnahme

− Zufällige Effekte: Durchgang, Kammernummer und Messtag

(23)

Einfluss von  Genotyp und 

Kraftfutteranteil der Ration auf 

die Methanemissionen

(24)

Gesamtfutteraufnahme (GESFA) 

17,1 17,8

15,3 15,9

0 5 10 15 20

FV HF_HL HF_LL HF_NZ

GESFA (kg/d) 

0 5 10 15 20 25

0 5 10 15 20 25 30

GESFA (kg/d)

KF‐Anteil in %

(25)

Energie korrigierte Milchleistung (ECM)

21,9

25,3

17,8

20,7

0 5 10 15 20 25 30

FV HF_HL HF_LL HF_NZ

ECM (kg/d)

0 5 10 15 20 25 30 35

0 5 10 15 20 25 30

ECM (kg/d)

KF‐Anteil in %

(26)

Fazit – Futteraufnahme und Milchleistung

• Nicht signifikante Unterschiede zwischen  Genotypen in  GesFA und ECM

− Vergleich Gruber et al. (2018): HF_HL signifikant höchste und HF_LL signifikant  niedrigste Milchleistung

• Mit zunehmendem KF‐Anteil stiegen GesFA und ECM an

− Rückgang der GesFA bei hohem KF‐Anteil bedingt durch  Tiere mit geringer GF‐

Aufnahme bei ähnlicher KF‐Aufnahme => höherer KF‐Anteil in der Ration

(27)

Methanproduktion pro  Tag

379c 376bc

295a

335ab

0 50 100 150 200 250 300 350 400

FV HF_HL HF_LL HF_NZ

CH4 (g/d)

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450

0 5 10 15 20 25 30

CH4(g/d)

KF‐Anteil in %

(28)

Methanproduktion pro kg Gesamtfutteraufnahme

22,6c 22,2bc

18,0a

20,0ab

0 5 10 15 20 25

FV HF_HL HF_LL HF_NZ

g CH4/kg GESFA

0 5 10 15 20 25 30

0 5 10 15 20 25 30

g CH4/kg GESFA

KF‐Anteil in %

(29)

Methanproduktion pro kg ECM

18,4

16,3

18,5

17,2

0 5 10 15 20

FV HF_HL HF_LL HF_NZ

g CH4/kg ECM

0 5 10 15 20 25

0 5 10 15 20 25 30

g CH4/kg ECM

KF‐Anteil in %      

(30)

Fazit – Methanproduktion 

• Zwischen Genotypen bestehen signifikante Unterschiede

− HF_LL und HF_NZ: signifikant niedrigere CH

4

‐Produktion als FV

− Gründe noch unklar => geringere  Verdaulichkeit der Ration? => weitere  Auswertungen in Masterarbeit von R. Hotschnig

• Mit steigendem KF‐Anteil

− Ging CH

4

‐Produktion pro kg ECM zurück

− Stiegen tägliche CH

4

‐Produktion und CH

4

‐Produktion pro kg GesFA an 

− Genotyp × KF‐Anteil‐Wechselwirkung

(31)

Schlussfolgerungen

• Viehwirtschaft muss ihren Beitrag zur Reduktion der  THG‐Emissionen  leisten

− V.a. Methanproduktion der Wiederkäuer im Fokus, da größter Anteil

− Derzeit viel Forschung zu Strategien für CH

4

‐Reduktion

• Züchterisches Potential vorhanden

− Unterschiede zwischen Milchkuh‐Genotypen

• Steigerung des Kraftfutteranteils in der Ration als Reduktionsstrategie?

− Geringere CH4‐Emission pro kg ECM nur dann wirksam, wenn Milchproduktion  gleichzeitig nicht steigt

− Umweltwirkungen der KF‐Produktion (Handelsdüngereinsatz, Landverbrauch)

(32)

Ramona Hotschnig, BSc

Universität für Bodenkultur Wien Institut für Nutztierwissenschaften Dr. Georg Terler

HBLFA Raumberg‐Gumpenstein Institut für Nutztierforschung

Viehwirtschaftliche Fachtagung, 24. März 2021

Danke!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

47 univeRsität FÜR boDenkultuR Wien kooRDinationsstelle FÜR gleichstellung unD genDeR stuDies (ko-stelle) 48 MDW – univeRsität FÜR Musik unD DaRstellenDe kunst Wien.. stabstelle

Universität Wien - Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde Resümee: Zu all diesen Fragen hofft dieses Proseminar

Wirtschaftsuniversität Wien Universität Wien Technische Universität Wien Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Medizinische Universität Wien Universität für

Am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musik und darstel- lende Kunst Wien (mdw) wurde eine Gastprofessur zu einer Professur für

d. Inventur e. Bilanz f. GuV g. Anhang h. Lagebericht?. i. Corporate Governance‐Bericht j. Konzernrechnungslegung

1 Universitätsklinik für Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Medizinische Universität Wien, Österreich; 2 Institut für Physiologie II,

Aus der 1 Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Wien und dem 2 Institut für Sinnes- und

für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien, Österreich; 2 Fachstelle Organische Chemie und Medizinalchemie, Institut