• Keine Ergebnisse gefunden

Prof, Dr. Michael Haberlandt.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Prof, Dr. Michael Haberlandt."

Copied!
120
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zeitschrift

für

österreichische Volkskunde.

Organ des Vereines für österreichische Volkskunde in Wien.

R ed ig iert von

Prof, Dr. Michael Haberlandt.

X X I.—XXII. Jahrgang 1915—1916.

Mit 27 Textabbildungen, 2 Tafeln und 46 Notenbeispielen.

--- .----< 3-©---

W IEN.

V erlag d e s V e re in e s für ö sterreich isch e V o lk sk u n d e.

K o m m ission sverlag: G e r o l d & K o ., W ien , I. Steph ansplatz Nr. 8.

B u c h d r u c k e r e i H e l io s , W ie n .

(2)
(3)

Inhaltsoerzeichnis des XXI.—XXII. Jahrganges.

S e ite

In h a ltsv e rz e ic h n is...III

I. A bha nd lu nge n und gr ößer e Mitteilungen.

D r . L u d o m i r R i t t e r v. S a w i c k i : A lm enw irtschaft und H irtenleben in der M ährischen W alachei. (Mit 16 Abbildungen.) ... 1, 37, 69 A n t o n D a c h l e r : Die alte bäuerliche Beheizung in O berösterreich. (Mit 4 T ext­

abbildungen.) ... B2, 86 D r . R u d o l E T r e b i t s c h : Eine rum änische Hänge- und Tragwiege. (Mit 3 T ext­

abbildungen.) ...-... 58

I r e n e T h i r r i n g - W a i s b e c k e r : V olkslieder der Heanzen. (Mit 46 Not,en- b e i s p i e le n .) ...101, 159, 181 H e i n r i c h M o s e r : Der Brecheltanz im niederösterreichischen W ech selgeb iete . . 109

' P r o f . Dr . O s w a l d v. Z i n g e r l e : Zur alten Kastelruther Tracht ...120

D r. A. P r i n z i n g e r : Eine HolzknechthlU te in den Salzburger Alpen. (Mit 2 T ex t­ abbildungen.) . ... 149

_A n t o n D a c h l e r : W iederbesiedlung von Südungarn. (Mit 5 Textabbildungen.) . . 152

II. Kleine Mitteilungen.

P r o f. D r. A. H a u f f e n : Zu dem Lied „Prinz E ugeniu s“ ... 18

H e i n r i c h M o s e r : S tu n d en ru f... 64

P r o f . Dr . M. H a b e r l a n d t : Eine huzulische Merktafel. (Mit 1 Texlabbildung.) . 65 R o b e r t E d e r : V olkskundliche Überlieferungen aus Nordböhm en ... 91

Eine rum änische H änge- und Tragw iege. (Nachtrag.) ... 93

J o s e f B l a u : Die drei „einzw ickten“ H eiligen. (Mit 1 T e x ta b b ild u n g .)...126

D r . J. F u c h s : Prim ilivw ohnung in Bosnien ...126

A n t o n D a c h l e r : Zur Herkunft der H e a n z e n 175 . J o s e f B l a u : Aus der „buckligen W elt“ . . ...

III. E t hn ogr ap h is ch e Chronik aus Österreich.

Professor Wladimir Szucliiewicz f S. 66, — D ie volkskundliche Abteilung am Joanneum in Graz, (Prof. Dr. M. Haberlandt) S. 66. — Das Volkslied im Kriege (Prof. Dr. John Meier) S. 94. — .Oberbaurat Josef Eigl f (Prof. Dr. M. Haberlandt) S. 94. — III. Bericht der K om m ission für das B ayrisch-Ö sterreichische W örterbuch S. 95. ■— Kunstabteilung der K riegsm etallsam m lung (Prof. Dr. M. H aberlandt) S. 95. — Aus­ stellung der patriotischen Kriegsm etallsam m lung S. 127, — Ausstellung von Flüchtlings­ arbeiten (Prof. Dr. M. Haberlandt) S. 127. — D echant Franz Franzisci S. 128. — Österreichische Balkanexpedition S. 176. —■ Das serbische ethnographische Museum in Belgrad (Dr. Hans Folnesics) S. 176. — Sam m lungen zur deutschen Soldatensprache, von Prof. Dr. John Meier, S. 199. — Die österreichische Balkanexpedition S. 201. — A usstellung von Volksarbeiten aus den Balkanländern S. 201. Hofrat K. A. R om storfer f (Prof. Dr. M. H aberlandt) S. 202,

IV. Li te r at u r der öst er re ich i sc hen Volkskunde.

1. B e s p r e c h u n g e n . 1. D r . A l b e r t H e l l w i g : Ritualmord und Blutaberglaube. (Dr. Rudolf Trebitsch.) 18 2. A l f r e d M a r t i n : G eschichte der T anzkrankheit in Deutschland. (Dr. Rudolf T r e b its c h .)... 19 3. I n n v i e r t l e r H e i m a t k a l e n d e r auf das Jahr 1915. (Prof. Dr. M. Haberlandt.) 20

(4)

IV Inhaltsverzeichnis.

S e i t e

4. U n s e r E g e r l a n d ... 20

5. B e i t r ä g e z u r K e n n t n i s d e u t s c h - b ö h m i s c h e r M u n d a r t e n . (Prof. Dr. M. I-Iaberlandt.) . . 67

6. E. M. K r o n f e l d : Der Krieg im A berglauben und Volksglauben. (Dr. Rudolf T r e b its c li.)...96

7. E. Z i v i e r : N euere Geschichte P olens . ... , 9 7 8. L. M. H a r t m a n n : G eschichte Italiens im M itte la lter ... 97

9. K l o ’ a n e r C a t e c h i s m o T o r D e S i ' b e n K a m e n n ... 97

10. J o s e f B l a u : Der Lehrer als Heimatforscher, (Prof. Dr. M. Haberlandt.) . . . 98

11. S o 1 d a t e n g r ä b e r u n d K r i e g s d e n k m a l e . (Prof, Dr. M. H aberlandt.) . 98 '12. M e i n Ö s t e r r e i c h , m e i n V a t e r l a n d , ( —ab—) ... 129

13. D r . L u d w i g P f e i f f e r : Die steinzeitliche M useheltechnik und ihre Beziehungen zur Gegenwart. (Prof. Dr. M. Haberlandt.) ... 129

14. K a r l A. R o m s t o r f e r : Der land- und forstw irtschaftliche Bau in Anlage und . Ausführung. (Prof. Dr. M. Haberlandt.) . ... 130

15. D u s a n J u r k o v i c : S low ak isch e Volksarbeiten. (Prof. Dr. M. Haberlandt.) . . 130

16. J u l i u s L e i s c h i n g : Figurale Holzplastik. 2. Band. (Prof. Dr. M. Haberlandt.) . 131 17. D r . O s k a r v. H o v o r k a : Geist der Medizin. (Dr. R u dolf T rebitscli.) . . . . 131

18. U n s e r E g e r l a n d ... 178

19. L a u t l e h r e d e r d e u t s c h e n M u n d a r t d e r G e m e i n d e B e l . (Prof. Dr. M. Haberlandt.) ... 179

20. W e l t k r i e g u n d A b e r g l a u b e . Von Dr. Albert H e l l w i g . (Prof. Dr. M. H a b e r la n d t.)...• ...179

21. D i e K r o a t e n k o m m e n . Von Dr. Milan K o v a c e v i c . (— ab—) . . . 179

22. M y t h e n , S a g e n u n d M ä r c h e n vom alten Grenzland am Isonzo. (— ab— ) . 179 23. D r . A d o l f V e t t e r : Zur Philosophie der kunstgew erblichen A r b e i t ...202

24. K a r l B e r g m a n n : W ie der F eldgraue spricht ... - . . .2 0 2 25. J o h n M e i e r : Das deutsche Soldatenlied im F e l d e ...203

26. L u d w i g F i s c h e r : Max Höfler. Das L ebensbild eines deutschen Mannes . . 203

27. A. Ma u r i z i o : Verarbeitung des Getreides zu Fladen seit den urgeschichtlichen Zeiten 203 28. D r . A d o l f H e 1 b o k : Zur Frage der M useen im L a n d e ... 203

29. M i t t e i l u n g e n d e s V e r b a n d e s d e u t s c h e r V e r e i n e f ü r V o l k s k u n d e 204 30. K r i e g e r e h r u n g e n . Merkblatt für Gemeinden und D enkm alausschüsse . , .2 0 4 31. S. S e l i g m a n n : Die Satorform el (Dr. R udolf T r e b i t s c l i ) ... 204

32. S. S e l i g m a n n : Das Siebenschläfer-A m ulelt (Dr. Rudolf T r e b it s c l i ) ...205

V. Mitteilungen aus d em Verein u n d dem k. k. M us eu m für öster rei chi sche Volkskunde.

J a h r e s b e r i c h t , des Vereines für 1 9 1 4 ... 21

T ä t i g k e i t s b e r i c h t d es M useums für 1914, erstattet vom k. k. M useumsdirektor Prof. Dr. M. H a b e r 1 a n d t ... 26

Philipp Ritter v. S choelier f ... 133

J a h r e s b e r i c h t des Vereines für 1 9 1 5 ...133

T ä t i g k e i t s b e r i c h t des Museums für 1 9 1 5 ... 136

Ausweis über den Stand d e s -H a u s fo n d s... . 30, 137 K assabericht für 1914, erstattet vom K assier J. T h i r r i n g ... . . . . 31

1915, 138 V ereinsleitung ... 32, 139 Verzeichnis der Stifter, Ehrenm itglieder, korrespondierenden Mitglieder, K orrespondenten und fördernden M itg lied er... 33, 140 Verzeichnis der Mitglieder 1 9 1 5 ... 141

Tauschverkehr und W id m u n g s e x e m p la r e ... 146 Vereinsnachrichten ... 34, 67, 100, 147, 179, 206 M useumsnachrichten ... 35, 68, 100, 148, 180, 206

(5)

I. Abhandlungen und grössere Mitteilungen.

Volkslieder der H e a n ze n .1)

Gesammelt und m itgeteilt von I r e n e T l i i r r i n g - W a i s b e c k e r , Budapest.

' (Mit 46 Melodien.)

Mit der liebenswür digen Hilfe des (seither zum großen Lei dwesen der Wissenschaft allzufrüh verstorbenen) Herrn Kustos J. R. B ü n k e r in Sopron (Odenburg) stellte ich meine Sa m ml u n g heanzischer Volks­

lieder in der jetzt vorli egenden Folge zusammen, die einigermaßen die S am ml u ng J. R. B l i n k e r s , die im dritten und vierten Heft des XV. J ah r ga nge s der »Zeitschrift für österreichische Volkskunde«

erschienen ist, ergänzen soll. . "

W i r teilten die Li ed er in zwei größere Gruppen. In die erste Gruppe faßten w i r die Vierzeiler, Scherz- u nd Necklieder, dann Li ebes ­ und Abschiedslieder z u s am m en ; in die zweite Gruppe n a h me n wir die Balladen u nd ball adenarti gen Lieder, Soldatenlieder, Marienlieder, endlich eine kleine Aus wahl von Ki nderliedern auf.

Die Vierzeiler und Scherzlieder, de re n viele dem Boden der Heanzerei e n ts t a mm t sind, charakterisi ert die Ne i gu ng zum Spott, zur derben Ausdrucksweise, die B ü n k e r in seiner oben e rw äh nt en Arbeit betont; jedoch fand ich schon als j u n g e s Mädchen, dem Gesang u ns ere r Ar beiterinnen lauschend, einen seltenen Schatz von alten

*) Unter dem Namen H e a n z e n verstellt m an bekannterw eise die deutschen Bew ohner W estungarns, die im Eisenburger und Ödenburger Komitat sich um die Städte Ödenburg (Sopron), E isenstädt (Kis-Marton) und Giins (K öszeg) gruppieren. D ie erste, wahrscheinlich fränkische Einwanderung in dieses gebirgige Grenzgebiet geschah zur Zeit Karls des Großen. Zur Zeit der N iederlassung der Ungarn dürfte sich das deutsche Grenz­

volk wohl iu die dicht bew aldeten B erge zurückgezogen haben, bekam dann in den fried­

lichen Zeiten des heiligen Stephan und der späteren ungarischen Könige, die den Wert der tüchtig arbeitenden deutschen Einwanderer erkannten, neue Verstärkungen durch süddeutsche, hauptsächlich bayrische Ansiedler, zu w elchen sich fortw ährende Zuzüge aus den nahen österreichischen, steirischen Gebieten gesellten .

Unsere H eanzen zählen zu den tüchtigsten und gebild etsten Volksgruppen Ungarns.

Gute Schulen sorgen dafür, daß es unter den Heanzen keine Analphabeten gebe. In fleißiger Arbeit verdienen sich die Gebirgsheaiizen ihr Brot, ihre Felder noch hoch auf den Berglehnen bestellend, Manche Ortschatten betreiben lebhaften Handel mit Obst., Waren, Holz, andere haben intensivere Industrie. Die O rtschaften bestehen m eisten s aus nett gebauten H äusern, deren T ypen B ü n k e r in mehreren Arbeiten beschrieben hat.

Ein interessanter Zeuge einer einstigen sehr alten Kultur war jene Schrift, die Bürgermeister A u g u s t vor m ehreren Jahren in Güns gefunden h a t; es ist dies ein Bruchstück des Mal. Renout v. Montalbaen, w elch es Prof. R o e t h e in Berlin, nachdem ihm das Bruchstück ein gesen d et wurde, in der „ Z e i t s c h r i f t f ü r d e u t s c h e s A l t e r t u m u n d d e u t s c h e L i t e r a t u r “ eingehend würdigte. Jedenfalls waren viele K löster und zahlreiche Burgen, deren Ruinen noch jetzt die Höhen unserer Berge schmücken, H eim stätten der deutschen K unst- und Literaturbew egungen des Mittelalters.

Z e i ts c h r i f t f ü r ö s te r r . V o lk s k u n d e . X X I . S

(6)

lộ Thirring-W aisbecker.

Balladen und f rommen Li edern u n t e r den ge sungen e n L i ed er n; es ist uns später gelungen, einige derselben mit, andere ohne Melodien a ufz uz eic hne n. 1)

Bei den Vierzeilern und Neckliedern bezeichnete ich mehrere, die als » Wa nd er s tr oph en « aufgefaßt w e r d e n sollen, nämlich als solche Strophen, die — wie B ư c k e l - V i l m a r sich ausdrückt — in allen deutschen Gegenden verbr eit et sind, Strophen, Zeilen, Bilder, die bald hier, bald dort auftauchen u nd gewi ssermaßen typisch für das Volks­

lied g e wor de n sind; ich n a h m dieselben auf, weil sie dialektisch und oft auch in a n d e re r Bezi ehung umgebi lde t nun schon dem Heanzen angehưren.

Den ersten Teil der S a m m l u n g h at J. R. B ü n k e r in die Mund­

art der Heanzen ü be rs chr ie be n; der Herr Kustos w a r — obwohl kein gebürt iger Heanze — der beste Ke nn e r des Dialekts unseres Vưlkchens sowie üb e rh a up t uns e re r Heanzerei.

Die e rns te re n Li eder we r de n in einem s chwach dialektisch s chattierten Hochdeutsch ge sungen, so auch ein Teil der Li ebes ­ lieder.2) Manchmal bringt dann ein kräftiger Ausdruck wür zi ge n Er dgeruch in das vom Landvol k ü b e r n o m m e n e und allmählich d u r ch ­ gearbeitete Lied.

Almen- und Se nneri nnenli eder , die Lieblingslieder der Steirer und Hochl andbewohner, b ü r g er n sich bei uns ni cht ein. Der Heanze k ennt eben keine Alm, sondern n u r den Berg, den Riegl, den Kogl.

Fremdarti ges, i hm nicht Ent sprechendes ni m m t kein Volk g a n z in sich auf.

Die Balladen u nd ball adenarti gen Lieder, die wohl viel fremde, dem Volke fremde Ausdrücke, Handl ungsmot ive besitzen, sind den ländlichen Sä nge rn wie Märchen aus ur alten Zeiten, Liedorsehätze, die sie von den Vorvätern ü b e r n o m m e n haben.

Ein altes Begebnis, das einmal der f ahr ende Sänger von Markt zu Markt trug, ist n u n im Munde un se re s Volkes noch nach J a h r ­ h u n d e r t e n erhalten. Die alten Balladen finden w i r in den L i e d er ­ büchern der Vlämen in A nt w e r pe n u n d sie erkl ingen wei t ü b er die Gr enz en Ungarns, sie verknüpfen das Gebiet der Schelde mit dem Gebiet der südlichen Donau. Besonders der Ba 11 a d e n s c h a t z j ede r L i e d er s a m ml u ng weist auf die großartige Li eder ge me in sc ha ft hin, die

*) D ie m eisten der Lieder hưrten wir entw eder von vielen verschiedenen Personen einer Ortschaft oder auch von w enigstens zwei Personen verschiedener Ortschaften singen, die sich gegen seitig nicht kannten.

So bekam en wir von einigen beliebteren Liedern auch mehrere Variationen.

Die Lieder sam m elten wir aus den O rtsch aften : Güns, Reehnitz, Jabing, Alhau, B ernstein, Güssing, Schlaining, Mannersdorf, Ưdenburg.

’) S c h l o s s a r unterscheidet in seiner Sam m lung 1. mundartliche, 2. halbm undart­

liche, endlich 3. h ochd eu tsche V o lk slied er ; ähnlich kưnnten wir auch unsere Volkslieder gruppieren.

(7)

Volkslieder der H eanzen. 103 alle Völker d euts che r Zunge mi tei na nd er J a h r h un d er t e hi ndu rc h ver ­ bunden hat.1)

Es wär e von bes on der em Interesse, zu beobachten, wa s für alte Liederschätze sich in deutschen Sprachinseln erhalten haben, wozu auch die Ethnographi e der Deutschen in Unga rn (zum Beispiel der Sachsen in Siebenbürgen) gutes Material liefern dürfte. Unsere Heanzerei ist wohl nur eine ethnogr aphis che Halbinsel, umflutet von Ungarn, Kroaten, Slowenen, im W e s t e n aber mit den Deut schen Steiermarks und Oesterreichs z u sammen h än ge nd , u n d doch sind auch unsere Heanzen schon ein gutes Beobachtungsgebiet.

U h l a n d hat gewiß zum Teil aus diesem Gesi cht spunkt die d eutschen Volkslieder der Vlamen mit Vorliebe s eine m S tud iu m u nt e r ­ zogen.

Solche Völker, die von Anderssprachigen u mg eb en sind, erhalten

— wie Pe rl en in i hren Muscheln — in dem sie u m w o g e n d e n fremden Meere ihre alten Liederschätze.

So ve rbi nden alte Li eder we it e ntf ernt e Sprachinseln mit dem Mutterlande, dem sie e n ts t a mm t sind.

Die Grenze zwi schen den eigentlichen Volksliedern — das sind Lieder, die im Volke selbst entst anden sind (zumeist vers tehen wi r den L a n d b e w o h n e r u n t e r dem Ausdruck »Volk« in u ns e r e m Sinne)

—■ u nd den vol kst ümli chen Liedern — das sind Lieder, die sich das Volk schon zu eigen g e ma c ht hat, selbst w e n n dieselben nicht ein Volkskind ersonnen h a t — ist wo h l n i c h t i m m er leicht z u ziehen.

Daß die alte L eg en de, die alte Sage schon zum Ei ge nt um des Volkes g ewo r de n ist, zeigt sich in dem lebendi gen Umdi cht en und Variieren der alten Lieder. Der Ge danke wi r d ausgesponnen, ein neues Motiv t aucht auf, manches alte Lied schmi egt sich allmählich der De nka rt des Volkes an, das es singt.

So ist denn jede u n s er e r Balladen eine n eue Variation und die alten L e g en d en sind zu Volksliedern g e w o r d e n . 2)

Eine besonders schöne Fa ss u ng hat uns ere erste Ballade: »Ein trotziger Ritter«; in der Fußnote sind die nä he re n Ke nnzeichen der interessanten Variation gegeben. Auch die üb r ig en Balladen weisen interessante Merkmale auf.

*) S c h l o s s a r legt viel Gewicht in seiner sch ön en Sammlung „Das deutsche Volkslied in Steierm ark“ auf das geschichtlich-politische V o lk slied ; ich habe (w ohl zum eist von Frauen und Mädchen sam m elnd) keines dieser Gattung unter unseren H eanzen gehört.

Diese geschichtlich-politisch en Lieder haben m eisten s eine lokale Färbung; die Balladen, die m eistens auch ein w irkliches Ereignis uns in kurzer, knapper Form mitteilen, greifen die allgem ein -m ensch lichen G esichtspunkte aus ihrem Stoff h e r a u s; dies der Grund der großen Verbreitung der Volksballaden in allen deutschen Gegenden.

2) Siehe zum B eispiel das zw eite Marienlied un serer Sam m lung, in w elchem Liede die jüd isch e Dirne dort volksm äßig der Maria sa g t: „Ei, Maria, p a c k ’ du dich h in a u s!'

8*

(8)

104 Thirring-W aisbecker.

Von den Marienliedern sind besonders die ersten drei b e acht ens ­ wert, ebenso Melodie wie Text.

Unter der l utheranischen Bevölkerung fand ich das einzige Lied

»Vom t ra ur ige n Wa nde re r« , das volkstümlich g e n an n t we r de n kann u n d ni cht direkt mit den g ewoh n t en Psalmen zusammen hä ng t .

Von Kinderliedern und Re ime n geben wi r n ur eine kleine Aus­

wahl.

B ü n k e r u n d S c h w a r z hab en die Ki nd err ei me u nd Sprüche un se re r Gegend vol lkommener aufgearbeitet. 1) Bünkers S am ml u ng ist im I. Suppl ementhef t zur »Zeitschrift für österreichische Volks­

kunde« 1900 abgedruckt.

U h l a n d schreibt von seiner Sammlung, daß dieselbe Bekanntes neben U nb e ka n nt em bietet; das läßt sich von j ede r Volkslieder­

s a mm l u n g sagen, ebenso bezüglich der Li eder wie der Melodien.

Es w ä r e zum Beispiel un s ere Heanz enl iede rs amml un g n u r sehr unvollständig, w en n wi r ni cht versucht hätten, von den verschiedensten L ie der kre is en uns ere s Völkchens Einiges aufzuzeichnen.

So reiht sich dann wohl auch m an ch b e ka nn te re Melodie zur unb e ka nnt ere n, u m die Gesangslust u nd -Kenntnis unseres Heanzen eini germaßen zu c harakterisieren. Ist ja doch auch der Umstand i nter ­ essant, was ein Volk als volkstümlich aufnimmt, was dem Volk schön und s ang bar vorkommt, wi e es Melodien verändert, erweitert, wie es Reime, Strophen sich m u n d g er e c h t gestaltet.

Suchen w i r nun vor allem die V e r b in du ng der Heanzenmelodie mit den Melodien seiner S t a mm es v er wa n dt en , so müssen wi r ebenso wie beim Lied (unter dem W o r t Lied i mmer den Text verstehend, im Gegensatz zur Melodie)2) die e rn s te re n Melodien aus der Samml un g herausgrei fen, u n t e r wel chen wi r m e h r e r e Stücke finden werden, die mit einigen Ver än d er un ge n hier un d dort ge su ng en we r d e n ; w en n wi r den u r wüchs igs ten Melodien un s ere Auf mer ksamkeit schenken wollen, so w en d e n wi r u ns der S a m m l u n g der Vierzeiler, Neck- und Scherzlieder zu, die, oft improvisiert, uns die breite Heiterkeit des Heanzen lebhaft veranschaulichen.

I mme rh i n macht en wi r bei un s e re n Vergleichsarbeiten noch die Be me rkung, daß im großen u nd gan zen die Melodien größeren und wesentl icheren V e r än d e ru n ge n u nt er wor fen sind als die Li eder selbst.3)

*) S c h w a r z F r ig y e s : A Soproni uem et gyerm ekdal; B ü n k e r : H eanzische Kinderreime,

a) Auch bei der Z usam m enstellung m einer ersten Sam m lung, die nicht veröffentlicht wurde, benützte ich vor 20 Jahren das W ort Lied in diesem Sinne und nicht das sehr un gen ügend e W ort „T ext“; ich fand nun in dem Bande Böckel-V ilm ar das W ort „L ied“

in derselben Bedeutung.

3) Böckel-Vilmar nennt die Melodie das stärkere Elem ent des Volksgesanges in einem anderen Sinne. Ich meine, die Melodie ist rein ethnographisch das stärkere E lem ent, der T on oft w ichtiger als das Wort.

(9)

Volkslieder der Heanzen.

105

Besonders der Rh y t h m u s v e rä n de r t den C ha ra kt er der Melodien oft auffallend; die Heimat der Melodie (wie dieselbe eben in einer Gegend g e s un g e n wird) ist viel e n g er begrenzt als die des Liedes selbst; die Ei ge nar t eines Volksstammes dr ückt sich besser in der Melodie als im Liede aus. Die Melodie ist oder wird in g e ä n d er te r Form boden­

ständi ger als das Lied.

Das ethnogr aphische Moment liegt häufig we n i g e r in dem Liede in der Melodie, als in der Vortragsweise. Die Melodie des Heanzen- liedes ist, wie seine Rede, langsam, gezogen. W ä h r e n d die S t e ir e r ­ lieder (sehr häufig a uch ihre f rommen Lieder) mit A l l e g r o bezeichnet sind, w ä h r e nd auch die Kä rn t ne rl ie der s ehr oft mi t b e w e g t , s e h r b e w e g t bezeichnet sind, konnten wi r kein Allegro schreiben, und es schwi ngt sich das Tempo der Scherzlieder höchstens zu einem Allegretto auf.

Einige der Li eder sind wohl mit der Melodie so verwachsen, daß n ur der ge än der te Rh y t h m u s den Unterschied der Heanzen- Sa ng es we is e kennzeichnet.

Bei den Li eder n ebenso wie bei den Melodien haben wi r a n ­ gemerkt, wo w i r ähnliche Li eder und Melodien gefunden haben.

Als ähnlichstes Lied und Melodie fanden w i r die Ballade: »Einst stand ich auf hohem Felsen.« Da gibt es wirklich n u r weni g U n t er ­ schied in der Aufzeichnung unseres Liedes u n d u n s er e r Melodie und der Aufzeichnung des Volksliedes aus der Iglauer Sprachinsel (»Das deutsche Volkslied«, V. Ja hrga ng, von Josef P o m m e r ) . Ziemlich viel Ähnlichkeit hatte noch das in vielen deutschen Gegenden g e ­ ka nnte Lied »Der geschl agene Mann« (heanzisch: »’s Pedl waibl wüll kirifäartn gain«) und »Es w a r einmal ein j u n g e s We ib« (3. L i e d er ­ heft des deutschen Volkslied-Vereines in Wie n, gesetzt von Josef R e i t e r und Friedrich K o h l , S. 14).

Interessi ert h at uns der Umstand, daß wi r in dem kleinen Bändchen fränkischer Li eder (D i e t f u r t h sehe Sammlung, gesetzt von P o m m e r ) im Verhältnis m e h r Stücke zum Vergleichen fanden als in der großen Anzahl steirischer und Kär ntner-Lieder, in welchen wi r verhältnismäßig w e ni g Vergleichsobjekte vorfanden.

Aus der f ränkischen S a m m l u n g konnt en w i r bezüglich der Texte m eh r er e vergleichen. Bezüglich der vergl ichenen Melodien kommen n ur zwei in Betracht: nämlich das Jägerlied »Ich wol lt ’, ich könnt' ein J äger w e r ’n« und das Soldatenlied »Kamerad, ich bin erschossen«.

Die M e l o d i e n der Heanzen sind fast i mm er schwerfälliger, einfacher, naiver als ihr Vergdeichsobjekt. Und doch dr ückt zum Bei­

spiel diese einfache Heanzenmelodie im oben e r w ä h n t e n So ld at en ­

liede, diese s ch we re n gl eichmäßigen Viertel in dem kleinen Umfang

der Melodie die S t im mu n g des s ch we r lallenden V e r wu nd e te n besser

aus als die schöner ausgebildete fränkische Melodie.

(10)

106 Thirring-W aisbecker.

Den Unterschied zwischen der ungeschl acht en, langsamen Heanzen- melodie und dem hüpfenden R h y t h m u s 1) des steirischen u n d ü b e r ­ h aupt des Alpenliedes k e nnz ei chnet das Lied »Ich h a b ’ schon drei Sommer« u n s er e r S a mml u ng u n d der S a mml u ng des Dr. A. S c h l o s s a r

»Deutsche Volkslieder aus Steiermark«. Die Heanzenmelodie klingt z w a r an, aber den frischen R h y t h m u s hat sie verloren, die Melodie klingt ernster, schleppend; die Melodien wei chen fast i mm er mehr von e in a nd e r ab als die Texte.

Der Heanze singt selten zum Tanz, das einzige Tanzlied un s e re r S a m ml u ng ist der »Strohschneidertanz«. Am liebsten singen un s ere Heanzen nach g e t an e r Arbeit, von den Feldern, von den W e i n g ä r t e n heimkehrend, sich in e ngen Ketten aneinanderschli eßend; der viel­

sti mmi ge Chor kl ingt in einer g ewi sse n Ent fe rn un g schön und kräftig.

Es ist oft b e wu n de r ns we rt , wie die begleitenden »groben« Stimmen

— Alt und Baß — präzis die Begleitung treffen. Das in den Alpen­

l ändern b ek a nnt e Übe rs in ge n, 2) wo die Melodie in tieferer La ge geführt ' wi r d, die Begleitung viel höher, habe ich bei den Heanzen nie b e m e r k t ­ F r ü h e r w a r e n die wi nt er lic he n Spi nnstuben die Heimstätten der schönen Volkslieder, jetzt s pinnen die Maschinen statt fleißiger Mädchen­

h än de ; aber auch jet zt k o m mt die Jugend noch bei manchen W i n t e r ­ arbeiten, wie Federnschleißen, in dem Hause einer b ek annten Bäuerin zusammen, u m dort den Abend mit fröhlichem Gesang, manchmal auch Ta nz zu beschließen. Da lehren die Alten j ene Lieder, die zu ihren Zeiten ge sun g en wur de n, da wi r d aber auch oft ein fremder, d arum b e w u n d e r t e r Gast von dem h e i m ke h re n de n Soldaten oder dem Handwer ker, der in der F r e md e war, von den nach Hause k om me nde n Di enstmädchen u nd F ab r ik s ar be it er in ne n eingeführt, ein n e u er Gassen­

h a u e r aus Wi en , ein Operettenliedl gelegentlich. Aber die a uf dr i ng ­ lichen städtischen Akzente derselben klingen gar sonderlich neben den lieblichen Dorfliedern, sie we r de n be wunde rt , aber bald vergessen;

denn so sehr auch die fortschreitende, alles nivellierende u n d v e r ­ a ll ge me iner nd e Kul tur die Reize der einstigen stillen Dörfer schädigt, so blieb doch u n d wi rd hoffentlich noch lange, we ni gs te ns in den von den lebhafteren Verkehrsstraßen abseits liegenden Orten, ein Rest u r ei g en er Poesie, ein Re st einfacher, echt ländlicher g es un der Sitten Zurückbleiben.

Nun müssen w i r aber die v e rw a nd te n Züge des Heanzenliedes mit j ene n seiner steirischen u nd österreichischen Nachbarn he rv or ­ heben.

W e n n auch der Heanze den eigentlichen Jodler nicht kennt, so d rückt er seine Freude, seinen Jubel besonders in der We inl es ez eit

l) Ferdinand K r a u ß und Ferdinand B i s c h o f f sagen von dem Steirer, daß man ihn im L iede kraxln und tanzen sie h t (K r a u ß : Die eherne Mark, I. Bd.; F. B i s c h o f f : Die österreichisch-ungarische Monarchie in W ort und Bild).

3) P o m m e r , V. Bd., S. 46, und B ö c k e l - V i l m a r , S. 5.

(11)

Volkslieder der Haehzen. io ? m it einem kräftigen, m eistens am W e in b e r g oben in die Luft g e ­ jau c h z te n »Juizer« aus, den w ir wohl noch nicht in Töne gefaßt haben, d e r aber ähnlich k lin g en m ag wie der Offenseer Juchezer, den P o m m e r im I. Band seiner Zeitschrift »Das Volkslied« auf Seite 18 gibt; der Juizer in Güns klingt m eiste n s J u h u h u h u h u hu — in ein em höheren Ton beginnend, dann am letzten Ton lang auskling’end.

W e r schon juizen kann, ist stolz darauf.

Von Mädchen aus der O b e r -W a r th e r G egend hörte ich den Aus­

druck »Luller«, den ich in Güns nie g e h ö rt habe.

Auch der kich ern d e Refrain des Scherzliedes bei den Heanzen klingt oft ähnlich dem Refrain des Scherzliedes seiner N a c h b a rn ; das

»i tuliiu, i tullio — zitriti, hadiridira« w ie d e rh o lt sich bei m an ch anderem österreichischen Scherzlied.

Die T o n a rt des H eanzenliedes ist ebenso w ie die T o n a rt der m eisten jetzigen deutschen V olklieder die Dur-Tonart.

Die Melodie der L ie d er k e h rt selten zum G rundton zurück, in den Scherzliedern ist es ein Aufhören u n d kein Abschließen, um im m er n e u e Strophen a u fn ehm en zu k ön n en ; in den Balladen und ernsten L iedern k lin g t es oft aus dem jäh e n Schluß w ie eine bange Frage,

In te ressa n t ist der T a k tw e ch se l in einigen ern sten L ie dern; es sind dies Melodien, die gewiß n ich t u n te r den H eanzen entstanden, d a ru m auch kunstvo ller a u sg eb ild et sind.

Die einfacheren Scherzlieder, ebenso die K inderlieder b e w eg en sich in w en ig e n Intervallen, oft ist ein solcher R eim e ig entlich n u r eine k u rz e To np hrase; da a b e r die E ig e n a rt des R h y th m u s der T o nfügungen auch gew isserm aßen in der R eim an lage schon bei diesen k leinen L iedchen und T on p hrasen zu suchen ist, so fand ich es für notwendig, eine kleine Ausw ahl der K in d e rre im e und ku rzen L iedchen u n se re r Sa m m lu n g beizufügen.1)

Das Lied zu sprechen ist der Heanze n icht gew ohnt, er singt es, wohl am liebsten auch n u r dann, w enn e r sich u n b e la u sc h t weiß;

die Melodien zu notieren ist tro tzd em im m er s c h w e re r als das Auf­

zeichnen der Lieder.

Noch m ü ssen w ir einiges ü b e r den Z u s a m m e n h an g der Melodie m it dem Text bem erken.

W ie w o h l gewiß Ton u n d W o r t in vielen Fällen zugleich e n t­

steht, so k e n n e ich doch in u n s e re r Gegend Beispiele, wo auf eine Melodie zw ei verschiedene Texte g e s u n g en w e rde n. So hö rten w ir in Rechnitz ein hübsches L iebeslied auf eine Melodie singen, zu w elcher in Güns gew öhnlich ein Soldatenlied g e s u n g e n wird, un d w ie d e r in Jab in g w ird ein Liebeslied auf eine ganz a n d e re Melodie gesun gen als in Güns.

*) Leider h alte ich keine G elegenheit, die K inderm elodien meiner Sam m lung mit den entsprechenden Stücken der großen Sam m lung Magnus B öhm es zu vergleichen ; sind A bw eichungen vorhanden, so sind dieselben gewiß interessant,

(12)

i08

Thirring-W aisbecker.

Auch sind die T ön reih en durchaus n icht ü berall der W o rtre ih e entsprechend.

Der S ä n g e r hilft sich da m eistens m it ein e m Verdoppeln der Töne, einem Dehnen d erS ilb en oder W ie d e rh o le n von W o rten , Zeilen, Strophen.

Auffallendere Beispiele von Silbendehnung-:

Dort, drunt au-auf griine-er Haide

Scheinet ja-a de-er Mond so-o h e-ell u. s. w. '

Beispiel für Zeilen w ied erh o lu n g en:

Kamerad, ich kann dir nit helfen, Kamerad, ich kann dir nit helfen, H elfe dir’s der liebe, lieb e Gott u. s. w.

ln den üb rigen Strophen ist diese Zeilenw ied erholung nicht n ot­

w endig.

Stetige Z eile n w ie d erh o lu n g en :

D ort drunt auf grüner Haide Scheinet ja der Mond so hell, Scheinet ja der Mond so hell.

Und von der W anderschaft der Bua Geht halt dem Dörfel freundlich zua, - Und von der W anderschaft der Bua Geht halt dem Dörfel freundlich zua.

Zeilen- und W o rtw ie d e rh o lu n g e n :

Es ging ein Herr spazieren, Es ging ein Herr spazieren,

Spazieren, spazieren, spazieren in den Wald . ..

Die zahlreichen Tautologien u n d B egriffsw iederholungen,, die u n g esu eh te n einfachen Reime, die oft n u r A ssonanzen g e n a n n t w erd en können, der oft regellose A ufbau der Strophen sind E rscheinungen, die allen Volksliedern gem ein sind, die also bei den Heanzenliedern natürlich ebenso zu finden sind, wie bei den L iedern a n d e re r Volksstämme.

Auch die häufige A n w e n d u n g des F ü rw o rte s »es«, »s«, oft als rückbezüg lich es F ü r w o r t geb rau ch t, fand ich öfters in and eren deutschen V o lkslied ersam m lu ng en ; in der R ede des Heanzen spielt

»es« oder »s« keine auffallende Rolle, k o m m t a b e r gleichfalls öfters vor.

*

Und nun muß ich nochmals vor allem Herrn Kustos J. R. B ü n k e r für seine Hilfe d a n ken sowie den H erren Jul. T h i r r i n g und Direktor M. H a b e r l a n d t , die mir b ereitw illigst die zur V erg leichsarb eit so n o tw e n d ig e n W e rk e zur V erfü g un g stellten.

Die Melodien der Volkslieder h at m ein Gemahl D r.G ustav T h i r r i n g in Noten gefaßt, der je tz t schon v erstorb ene Professor K ä l d y und F ra u Riza H a b e r l a n d t h aben dieselben d urchgesehen.

N ochmals dan ke ich allen, die m ir freundlichst geholfen haben, das Volkslied m ein e r lieben H eim at zu sam m eln und aufzuzeichnen.

(F o rts e tz u n g fo lg t.)

(13)

Der Breclieltanz im niederösterreiehischen W echselgebiete. 109

D e r B r e c h e l t a n z im niederösterreiehischen W ec h s e l­

g e b ie te .1)

/ : Von H e i n r i c h M o s e r , Wien.

/ In einigen nördlich vom W ech sel gelegenen Orten h e rrs c h t h eu te noch die Sitte des Brecheitanzes. Es ist dies ein häusliches Fest, das im S p ä th e rb s t nach B e e n d ig u n g des Flachsbrechelns ab g e h alte n wird und in m it T ä n z en u n d e ig e n a rtig en Spielen v e rb u n d e n e n Mahlzeiten b esteht.2) Das ganze W e s e n des B recheltanzes d e u te t auf ein sehr hohes Alter hin. Die Ansicht, daß in dem B recheltanze noch Reste eines altg e rm a n isc h e n E rntefestes zu erblicken seien, w ird wohl u n w id e rsp ro c h en bleiben. Infolge der w irtschaftlichen V erhältnisse n im m t der F la chsba u auch in diesen G egen den von J a h r zu J a h r ab u n d m it ihm sc h w in d et auch der B recheltanz. j

W e n n im Späth erb st alle Feld- u n d E rn te a rb e ite n v e rrich te t sind, w e n n der ra u h e N ord w in d durch die e n tb lä tte rte n Bäum e sausend die L a n d leu te e in d rin g en d an den h e r a n n a h e n d e n W i n t e r m a h n t u n d sie zw ingt, ihre T ätig keit m e h r in die N äh e oder in den In n en ra u m des Hauses zu verlegen, dann k om m t die Zeit des Brecheins.

In einiger E n tfernu n g des Hauses, da u n d dort außerhalb des Ortes, ste ht ein h ü tte n a rtig e s Gebäude, die »Hoarstubn«. Die »Hoar stubn« zerfällt innerlich in zwei Räum e, in die D ö rrk a m m e r u n d in

die Brechelkam m er. E rste re ist häufig g e m a u e rt und e n th ä lt einen Kachelofen. An dem Gebälk der Decke sind b r e tte r n e L a g e n a n ­ gebracht, auf w elche die Flach ssten g el zum D örren g e b re ite t w erden.

Die B rech elkam m er b e ste h t lediglich aus ein e m einfachen Holz- oder B retterverschlag.

Zwei Tage vor dem zum Brecheln b estim m ten Tage wird der Ofen stark geheizt, d a m it die Flach ssten gel re c h t d ü r r w erd en . Zur N achbarschaft a b e r g e h e n Boten m it der Bitte, d er B auer m öchte an dem b estim m ten Tage je m a n d zum Brecheln schicken, w e lc h er Ein­

la d u n g stets g e rn e e ntsprochen wird. Es w e rd e n so viele P e rso n e n eingeladen, daß die Arbeit an einem Tage vollendet w e rd e n kann.

Es k o m m t da m eist junges, lebensfrohes u n d ü b e rm ü tig e s A^olk zu­

sam m en, u n d z w a r B urschen u nd Mädchen in ziem lich gleicher Anzahl.

Je nach der Menge des Flachses w ird m it der Arbeit schon zeitlich früh, m an ch m al schon um 12 U h r m itte rn a c h ts begonnen, u n d oft b r in g t jed e s sein A rb eitsw erk zeu g , die B r e c h e 1, vom Hause mit.

In dem zum Brecheln bestim m ten R a u m e n e h m e n die Brechler in

*) Viele Mitteilungen verdanke ich Herrn Oberlehrer Franz Scheibenreit in Tratten­

bach am W ech sel.

2) Einem B recheltanze, bei dem es hoch herging, hat Schreiber dieser Zeilen in T hierm annsdorf bei Kranichberg angew ohnt. — V ergleiche auch die ausführlichen Dar­

stellungen der Brecheibräuche in Kärnten durch Prof. Dr. G. Gräber (diese Zeitschr. XVII, S. 148, 185), in Tirol durch M. Schm idl (diese Zeitschr, XIX, S. 122) und im südlichen Böhm erw ald durch Anton Schacherl (diese Zeitschr. XIX, S. 105 ff.).

Z e its c h r if t f ü r ö s te r r . V o lk s k u n d e . X X I . 9

(14)

110 Moser.

zwei R e ih e n Aufstellung', die Mädchen auf der einen, die Burschen auf der an d e re n Seite. Mitten bleibt ein freier Gang. Eines trä g t den Flachs büschelw eise aus der D örrkam m er u n d b rin g t ihn den Brechlern.

Die erstere gröb ere Arbeit, das U berhacken, besorgen die Burschen, w o ra u f das feine Ausbrecheln, das Schönm achen, auf der M ädchen­

seite erfolgt. Die Konstruktion der Brechel darf als b e k a n n t gelten.

Sobald es tagt, w ird m it der Arbeit öfter ausgesetzt (gewöhnlich nach einer Stunde) u n d gerastet. W ä h r e n d solcher P a u s e n w ird das s o g en ann te »Brechlrutschn« ausgeführt. Dieses b e ste ht darin, daß einer der Brechler von zwei oder m e h re re n P ersonen des an deren Geschlechtes plötzlich überfallen u n d trotz aller G e g e n w e h r am Kopf un d an den Füßen em porgehoben u n d in w a g re c h te r Lage q u e r ü b e r der Brechl etlichem al hin- und h e rg e s c h w u n g e n und zuletzt dreim al m it dem H interteil auf die U n terlage aufgestoßen wird. Dabei sucht man dem Betreffenden auch einige Hände voll des Brechelabfalles?

»Ogn« g e n a n n t, auf den Bauch zu legen oder u n ter die K leider zu stecken (Ogn a u fw a rm a = Ogn aufwärmen). Das B rechlrutschn wird w ä h re n d der R u he p a u se n an allen Brechlern ausgeführt. Den g anzen Tag ü b e r h e rrs c h t die ausgelassenste, froheste F estesstim m ung, und der jug en dlic h e Ü b e rm u t k e n n t an solchen T agen keine Schranken.

Selbst stille, ru h ige M ädchen legen an diesem T age alle Scheu ab u n d g eben sich dem tollsten Mutwillen hin. Die Schlim m eren u n ter ihnen zeigen sich da als w a h re Teufelinnen. Niemand, der in die N ähe der »Hoarstubn« kommt, e n tg e h t dem Brechlrutschn. Läuft derselbe davon und wird er erst in größerer E ntfe rn un g von der

»Hoarstubn« eingeholt, so bildet ein e r der Brechler an Stelle der fehlenden Brechel, sich auf Knie und Hände niederlassend, eine Brücke, auf der das »Rutschn« dann ausg eführt w ird; dabei kann noch jed e r froh sein, w e nn er so leichten Kaufes davonkommt. Miß­

liebigen P e rso n e n spielen sie oft rec h t übel mit. Solchen (es sind dies m eist Mannspersonen) w e rd e n von den Mädchen Schuhe, Socken oder Fußfetzen und selbst die Hosen ausgezogen u n d m it »Ogn«

ausgestopft oder es w ird ihnen die U nterhose am L eibe m it dem staub ig en Abfall der Flachsstengel ausgefüllt und das Opfer m ag dann zusehen, w ie es das fürchterlich ju c k e n d e Zeug w ie d e r herausb ring t, w as bei der kalten Ja h re sz eit doppelt u n a n g e n e h m ist. D arum w e rd e n zur B rechelzeit die »Hoarstubn« gem ieden.

In den A rbeitspausen w e rd e n aber auch ge rne Spiele getrieben.

Sehr g e rn e gespielt w ird das FI a h n a b f a n g e n. Auf einem ebenen

Platze oder A n g er stellen sich alle Brechler in P a a re n h in te re in a n d e r

in einer Reihe auf. Vor dem ersten P a a re ste h t m eistens ein Bursche,

der H a h n , u n d läßt fleißig sein Kikeriki hören u nd lockt dam it

gleichsam das Hühnervolk an. N un verläßt das letzte P a a r seinen

Platz und sucht, eines rechts, das and e re links von der Reihe v o r w ä rts ­

laufend, den P la tz vor dem ersten P a a re zu gew innen. Dabei tra c h te t

(15)

Der Brecheltanz im niederösterreiehischen W echselgebiete. 111 der Hahn eines von den zw eien abzufangen. G elingt ihm dies, so ist der A bgefangene der Hahn, g elin gt es ihm nicht, bleibt er es auch noch weiter. Dies w ird so lange fortgesetzt, bis sämtliche P a a re

v o rg esprun gen sind. :

Nach der P ause w ird w ie d e r an die A rbeit g e gangen. Daß an diesem T a g e auch der Magen auf seine R e c h n u n g kom m t, läßt sich erraten, u n d er bek om m t reichlich G elegenheit, ein übriges zu tun.

W ir d zeitlich frü h angefangen, so g ibt es z w e i F rühstücke.

Zum e r s t e n F r ü h s t ü c k w ird a u fg e tra g e n g u te Milchsuppe mit Rahm, dann Sehmalzkoch, darin e in g e r ü h rt kleine Krapferl.

Zum z w e i t e n F r ü h s t ü c k : S a u re Einm achsu pp e (Fleisch­

suppe), d a ra u f g e b ack en e Krapfen.

Das M i t t a g m a h l besteh t aus folgenden G ängen: G ru ä k ra u t (das in der Grube e ingelegte Kraut) m it d a ra u fg e sc h n itte n em Fleisch.

Die J a u s e : Mognsterz (heiß a bg eschm olzener Mehlsterz m it e in g e rü h rte m gestoßenen Mohn), dann Krapfen.

Es w ird aber auch fest zur A rbeit gesehen, denn bis zum Abend muß aller Flachs au fg e a rb eite t sein.

Ist nun auch die Bäuerin m it dem Kochen des Abendessens fertig, so w ird zum Essen gerufen u n d die Brechler eilen dem Hause zu. Vor allem w erden die Hausleute, alt u n d jung, »brechelgrutscht«.

Dann begibt m an sich, ohne eine w e ite re E in la d u n g abzuw arten, zu Tische, wobei jed e r einen gu ten Platz zu e rla n g e n tra c h te t. V erschäm t­

heit oder B escheidenheit ist h eute n icht ih re Sache. Meistens sind auch einige »Spielleute« (Musikanten) eingeladen u n d da w ird mit dem Essen auf sie g ew a rte t. M ittlerweile stellen sich auch die

»Moasns'chitzn« (ungeladene Gäste) ein, die wohl nicht am Essen, aber an der U n te rh a ltu n g teilneh m en . Sie alle w e rd e n ohne A usnahm e

»grutscht«, die F r a u e n z im m e r von den M annsbildern, die M änner von den Mädchen. H ierauf b e g in n t das reiche N achtm ahl. Dieses h a t eine Menge »Richtn« (Gänge), w elche in folgender Reihenfolge aufgetragen w e r d e n :

1. Fleischsuppe (leer).

2. Knödel m it Fleisch (meist Schöpsernes).

3. Schöberl.

4. B ran ntw ein n ud eln . 5. G ebackene Strudel.

6. Sulzmilch (dünnes, weißes, re c h t süßes Mehlkoch, sogenanntes Kindskoch).

7. Geschwellte Zw etschken oder Kirschen, m it deren K ernen sich die B rechler g e g e n se itig bewerfen.

8. Semmelschöberl. .

9. Krapfen.

10. Kaffee als letz te r Gang.

Als Getränk w ird selb sterzeug ter Apfel- oder Birnm ost in großen steinernen K rügen reichlich aufgetragen.

9*

(16)

112 Moser.

Ein großes »Griß« ist um die Krapfen, besonders u m den zu oberst der K rapfenpyram ide ste he nd e n , w ie ein kleiner Bube geformten Krapfen, der einen R o sm a rin z w e ig hält. Die Brechler erw eisen den Speisen auch alle Ehre. Die A ufnahm sfähigkeit m anch er Tischgenossen ist denn auch eine g era d e z u fabelhafte.

T Ist der Kaffee v erzehrt, so w ird ausgeräum t, die große Stube w ird zum »Tanzboden« u m g e w a n d e lt u nd da w e rd e n alle für diese N acht en tb e h rlic h en E in ric htu n gsstü c k e hinausgeschafft, u m P la tz zu g ew inn en . N u r das N o tw e n d ig ste bleibt in der Stube, d a ru n te r eine zum B rech eiru tsch en nötige Bank für spätere Gäste.

Der erste Tanz g e h ö rt d er Bäuerin. Der »bösere« (angesehenste) der B urschen holt die Bäuerin aus der Küche u n d b e g in n t den Tanz.

Sobald dieses P a a r begonnen, dürfen auch die ü brigen tanzen, und dies geschieht dann auch m it w a h r e m Feuereifer. W ä h r e n d der Z w ischenpausen w e rd e n die e ig e n a rtig en B r e c h e l t a n z s p i e l e aufgeführt oder es w ird auch ein n e u a n g e k o m m en e r »Moasnschitz«

gerutscht. Die w ich tigsten dieser Spiele s i n d : 1. Das Stockschlagen.

2. Ochs abschlagn.

3. ’s Moasn (Meisen) abfliegen.

4. ’s Heiratn.

5. W iegen.

6. R od ausbohren.

7. Seidenzupfen.

8. Gretl am Kirta (Kirchtag) reiten.

9. Schuhsuchen.

10. Polsterltanz.

11. H eandrecktonz.

12. S tierlernen.

13. Donnern, blitzen, schauern (hageln).

14. Stockklieben.

15. F u c h s in d ’ L u k a treibn. ■ 16. Holzn.

17. Bischofeinweihen.

18. Bruckotrogn.

19. ’s Bolwirn (Rasieren).

20. Hobergoas (Habergeiß). /

Als erstes w ird g ew öhnlich das S t o c k s c h l a g e n gespielt.

(Vergl. K. Mautner, Unterhaltungen, de r Gößler Holzknechte, diese

Zeitschr., XV., S. 167.) Ein Brechler setzt sich auf einen Sessel oder

eine Bank; ein zw e ite r k n iet sich vor ihn hin u n d legt den Kopf in

den Schoß des Sitzenden, der ihm die Augen m it den Händen g ut

zuhält. Die an d e re n stellen sich rin g s h e ru m un d einer der U m ­

ste h e n d e n v e rse tzt dem K nienden einen Schlag m it der flachen Hand

auf dessen Hinterteil u n d dieser muß nun. den T ä te r nennen. E rrä t

(17)

Der Brecheltanz im niederösterreichischen W echselgebiete.

113

er ihn, so muß der Betreffende die Rolle des Stockes ü bernehm en, im and e re n Falle bleibt er w e ite r Stock.

Das O c h s a b s c h l a g e n (in Gößl: »Mühlfoahrn«, XV., S, 167) wird folgenderart a u s g efü h rt: Zwei B urschen stellen sich in einer E n tfe rn u n g von beiläufig 2 m e in a n d e r g e g e n ü b e r auf u n d legen eine e n tsprechen d lan g e und starke Stan ge auf ihre Schultern. Ein dritter setzt sich n un rittlin g s auf die Stange. E iner der beiden ersteren v e rsu c h t nun, ihm mit dem Fuß einen seitlichen Schlag auf die Füße zu geben, u m ihn aus dem G leichgew icht u n d dam it zum Falle zu bringen. Gelingt das u n d k ann sich der »Ochs« durch einen g anzen U m sc h w un g ab er w ie d e r in den Reitsitz schw ingen, so w iederho lt sich das Spiel u n d der »Ochs« gilt erst dann für a b ­ geschlagen, w e n n e r den O b erkörper n ich t m e h r a ufzuschw ingen vermag, w orauf ein a n d e re r diese Rolle übernim m t.

’s M o a s ’n o f l i a g n . Alle T e iln e h m e r n e h m e n Knieliegestütz vorlings und reihen sich d e ra rt an ein a n d e r, daß sie sich m it der gleichen K ö r p e rs e ite . berühren, also abwechselnd den Kopf nach rechts u n d links haltend, wobei sich der erste an eine Bank oder einen Sessel anlehnt. Einer steig t n u n auf die Bank u n d s chreitet ü b e r die R ü cken der K nienden w e g und m a c h t d ann einen P u rz elb a u m , den er so einrichtet, daß er d am it das Ende der Brücke erreicht, w orauf er sich an den L e tzte n anreiht. N u n folgt der nächste, alle an deren rücken nach u nd er läuft in d erselben W e is e ü b e r die Brücke wie der Vorige. Es muß besonders b e m e r k t w e rde n, daß an diesem Spiele beide G eschlechter teiln eh m en. Mit s ta u n e n s w e r te r G e w a n d th e it führen die w eiblichen Mitspieler, ihre Röcke zw ischen die Beine gezw än g t, den P u rz elb a u m aus, ohne im g e rin g ste n sich zu entblößen.

D a s H e i r a t e n . Die Mädchen setzen sich in einer Reihe nieder und ein Bursche, der das Spiel leitet, n e n n t je d e r Spielerin leise den ih r bestim m te n B räutigam . H ierauf g e h t er m it einem d er Burschen ins »Bidln« (Braut bitten, suchen). W ie zum K u h h a n d e l ausgehend, tr i tt der Bursche, einen hoh en »Haslinger« (Haselstock) im rech ten Arme, vor ein Mädchen. Er leitet seine A nspra che mit einem K uh­

h an d el ein u n d len k t das Gespräch allm ählich dem e igentlichen Zweck zu, bis er endlich m it dem, H e ira ts an tra g he ra u srü ck t. Ist er zu der für ihn b estim m ten B ra u t gekom m en, so n im m t diese den A ntrag an u n d ladet ihn ein, n eben ihr Platz zu nehm en. Es ist ergötzlich, das dabei g efü hrte Z w iegespräch anzuhören.

Beim W i e g e n setzen sich die Burschen in zw ei R eih en so auf den Fußboden, daß sie sich m it dem R ü c k e n b erü hren. Je zw ei v e r­

schlingen sich nun m it den A rm en derart, daß sich ihre Ellbogen

kreuzen. N un b e u g t die eine R e ih e ihre O berkörp er vor u n d zieht

die rü c k w ä rtig e und d u rch die V ersch lin g u n g eng m it ihr v erbu nd en e

Reihe in die Höhe, w elche außerdem die Beine m öglichst gerade

hochstreckt. Hierauf folgt die G e g e n b e w e g u n g d u rch die zweite

(18)

114

Moser.

Reihe, w o durch die erste Reihe aufgehoben wird. So g e h t dies durch längere Zeit, bis eine der B reohlerinnen aus einem versteckt g eh alten en G eschirr u n v e rm u te t W a s s e r auf den Boden u n t e r einer eben in der Höhe s c h w e b e n d en R eihe schüttet, in w elches dieselbe dann bei der R ü c k s c h w in g u n g zu sitzen kommt, w o rauf sich die R eihen schleunigst auflösen.

Das R o d a u s b o h r n b e ste ht darin, daß sich sechs oder acht B urschen im Kreise aufstellen, sich an den Händen beim H andgelenk fest anfassen und im Kreise gehen. Auf ein gegebenes Zeichen springen drei, b e z ie h u n g sw e ise vier sich G egenü b e rste h en d e in den M ittelpunkt des Kreises, so daß sich ihre Fußsohlen b e rü h re n und der K örper eine schräge, h ä n g e n d e Lage einnimm t. Dabei w ird die k reise n de B e w e g u n g fortgesetzt u n d auf einen R uf springen die ersten in ihre frühere Stellung zurück und andere drei oder vier G e g e n ü b e rs te h e n d e sp ringen an ihre Stelle. Dieses Spiel erfordert viel Kraft.

D a s S e i d e n z u p f e n (Gänsrupfn in Gößl, XV., S. 168). Die T e iln e h m e r stellen sich in ein e r Reihe h in te re in a n d e r auf. E in e r aus der Reihe zupft den vordersten an den Haaren, wobei alle fragen:

» W e r ist’s?« Der Gezupfte darf n u r einm al raten. E rrä t er den Täter, so tau sc h t er m it ihm den Platz, e rr ä t er ihn nicht, bleibt er an seiner Stelle und es zupft ihn ein anderer.

Das drolligste dieser Spiele ist wohl das »K i r t a r e i t n«. Zwei Burschen, einer als alter Mann, der andere als altes W e ib vorkloidet, reiten auf zwei Fußschem eln h in te re in a n d e r zur Tür herein. Voran der Mann m it den W o rte n : »I reit am Kirta!« Das W e ib ruft h i n te r ­ d rein: »I reit a mit!« Der Mann verb ietet ihr dies u n d befiehlt ihr, zu Hause zu bleiben. Sie widerspricht. Es k o m m t zu einem W o r t ­ wechsel, in dessen V erlauf sie sich allerhand L ie ben sw ü rd igk eiten an den Kopf werfen, wobei auch die Eifersucht eine Rolle spielt.

N achdem sie län gere Zeit in rec h t keifendem Tone gezankt, setzt

der Mann seinen R itt m it den W o rte n fort: »1 reit am Kirta!« Sie

a n tw o rte t k onsequent: »I reit a mit!« Er w ie d e rh o lt seine W o rte in

h e ftig er W eise, sie desgleichen. Es entsp in n t sich aberm als ein Streit

u n d d er Mann v ersetzt se in e r an h än g lich en Gesponsin im Zorn einen

Schlag m it ein em Stock. Das W e ib sinkt lautlos nieder und rü h rt

sich nicht. D er etw as ersch rock en e Mann läßt sich jedoch nicht so

schnell verblüffen. Er red e t ihr freundlich zu, wird sogar zärtlioh,

sagt ih r allerlei Schm eichelw orte: sie r ü h r t sich nicht. Er verspricht

ihr, allerlei am K irta zu kaufen : sie r ü h r t sich nicht. N un sucht er

ihr mittels eines Pfeifen ro h res den L eb ensodem von hinten e in z u ­

blasen: alles um sonst. Jetzt weiß er k ein Mittel m ehr. Da fällt ihm

noch ein letztes Mittel ein. Er b ü c k t sich zu ihr n ied e r u n d sagt ihr

ins Ohr: »I reit am Kirta!« — »I r e it a mit!« ruft die Totgeglaubte,

indem sie vom Boden aufspringt und ihrem Mann nachfolgt. Alsbald

(19)

e rh e b t sich aber ein n e u e r Streit, der Mann schlägt w ieder nach ihr und diesmal erw eisen sich alle W ie d e rb e le b u n g sv e rs u c h e fruchtlos.

N achd em der Mann zu dieser E rk e n n tn is gekom m en, e rg e h t er sich n icht vielleicht in nutzlosen Klagen, er zeigt sich v ielm ehr vollkommen gefaßt u nd b e g in n t seiner besseren Hälfte »die Haut abzuziehen«, indem er ihr die Jacke auszieht. Diese h ä n g t er ü b e r die S chulter und bietet sie jed em der U m ste h e n d e n zum Kaufe an. Mittlerweile e rh e b t sich aber das W e ib u nd m e n g t sich u n te r die Zuschauer. Sobald der Mann m it der Haut an sie kommt, fährt sie auf ihn los, der Mann ergreift die F lu c h t u n d beide laufen zu r T ü r hinaus. Das Ganze, besonders die S treitszenen u n d die W ie d e rb e le b u n g sv e rs u c h e m it den frei aus den Stegreif g e führten Reden bieten den D arstellern einen ziemlich großen Spielraum, um ihren M utterw itz und ihre Schlagfertigkeit vollauf betätigen zu können.

D a s S c h u h s u c h e n . Die T e iln e h m e r hocken sieh im Kreise eng a n e in a n d e r herum . Ein Schuh w ird u n t e r den Knien von einem zum and eren gegeben. Mitten im Kreise ste h t der Schuster und sucht den Schuh. Die Hockenden zeigen ihn auch öfter vor m it den W o rte n :

»Schuaster, wichs, wichs!«, w o ra u f er sofort w ie d e r versteckt und w e ite rg eg e b e n wird. E rw isch t der S chuster endlich den Schuh, so hockt er sich an die Stelle desjenigen, bei dem der Schuh erw ischt w urde, und dieser ist je tz t der Schuster.

; 1) e r P o l s t e r l t a n z . Die T ä n z er stellen sich im Kreise auf und reichen sich die Hände. Ein T ä n z er s te h t in der Mitte m it einem Polster. W ä h r e n d die Musik spielt, gehen alle im Kreise herum , der in der Mitte aber sucht sich u n te r den T ä n z e rin n e n eine aus, w elcher er den P o lster zu Füßen legt. Diese muß sich schnell daraufknien, sonst zieht der T ä nz er den P o lster zurück und sie k niet auf dem h a rte n Fußboden, w ä h re n d er sich eine an de re sucht. Gelingt es ihr aber auf den P o lster zu kom m en, so ta n z t sie m it dem T ä n z er e in ige­

mal in der R u n d e herum . Der T ä n z er tr i tt in die Reihe und die Tän zerin sucht sich nun au f dieselbe W e is e einen T ä n z er und das Tanzspiel g e h t so fort, bis alle T e iln e h m e r da ra n g e k o m m e n sind.

D e r H e a n d r e c k t o n z . F ü n f Mädchen stellen sich in einer R eihe h in te re in a n d e r auf u nd ziehen in dieser A ufstellung im Kreise herum . In je d e r Ecke der Stube ste ht ein Bursche. W ä h r e n d des Um zuges spielt die Musik eine m arschm äßige W eise. Plötzlich bricht sie ab und die Mädchen stieben auseinander, u m einen der Burschen zu erw ischen. Eine muß natürlich ü b rigb leiben u nd muß bei dem darauffolgenden Tan ze als »Heandreck« allein tanzen. Die Musik sch w eigt w ie d e r u n d die Mädchen b e g in n e n w ie d e r ihren K reisgang u n te r F ü h r u n g des ü b r ig g e b lie b e n e n . Mädchens. Das Spiel kann auch so a usgeführt w erd en , daß die Geschlechter ihre Rolle vertauschen oder daß die Zahl der T e iln e h m e r e n tsprech end vergröß ert oder v e r ­ kleinert wird. 1

Der Brecheltanz im niederösterreichisclien W echselgebiete. 116

(20)

116 Moser.

D a s S t i e r l e r n e n (Zähmen des Stieres). Ein Bursche ü b e r­

n im m t die Rolle des Stieres, w e lc h er g e z ä h m t w e rd e n soll. Zwei an d e re B urschen halten eine k ü rz e re Stange an den En d en fest. Der Stier erfaßt die Stange in der Mitte. Nun wird er in der Stube h e r u m ­ geführt. Dabei g e b ä rd e t sich der S tier rec h t wild, will seine eigenen W e g e gehen, reißt an der Stange herum , bald vor-, bald rück- oder seitwärts. Die beiden Knechte m ü ssen alle Kraft aufbieten, um ih n ' am W e g e zu halten. So führen sie ihn einigem al im Kreise herum, bis seine W id e rs ta n d s k ra ft geb ro ch en ist, w o ra u f er als gezähm t erk lärt wird.

D o n n e r n , b l i t z e n , s c h a u e r n ( h a g e l n ) . Diese G e w itte r­

e rs eheinun g en w e rd e n m it den einfachsten Mitteln ausgeführt. Das D onnern w ird m ittels eines Fußschemels, den ein Bursche am Fuß polternd fortschiebt, nach g eahm t. Um einen blitzartigen Lichterschein hervorzurufen, w ird in einen größeren Topf eine b ren n e n d e Kerze gestellt u nd m it einem g u t p a ssen d en Deckel zugedeckt. Es w ird voll­

ständig dunkel gem ach t u n d n u n der Deckel ein w e n ig geh ob en und sehr schnell w ie d e r der Topf geschlossen. Indessen wirft ein Dritter trockene, m an c h m a l auch nasse S a n d k ö rn e r über die A nw esen den und a h m t dam it das Hageln nach. Die das Spiel schon m itgem ach t haben, v erkriechen sich dabei u n te r Tisch u n d Bänke.

Sehr originell ist d a s S t o c k k l i e b e n . Zwei Burschen stellen sich, das Gesicht z ugew endet, a n e in a n d e r u n d um sch lin gen sich mit den A rm en ; sie stellen den zu klieb en den Baum stock vor. Ein dritter stellt sich ih n en in g e b ü c k te r Stellung an die Seite u n d hält seinen Kopf in den Spalt, den die L e ib e r der ersteren bilden. Er bildet den Keil, w e lc h er in den b e z eic h nete n Spalt eingetrioben w e rd e n muß.

Nun heben zw ei andere B urschen einen so empor, daß or einerseits m it dem R ücken, a n d e re rse its m it dem Kniegelenk auf ihre fest v e r­

bu n d e n e n A rm e zu liegen k o m m t u n d sein Hinterteil stark nach unten vorsteht. Das ist der Schlägel, m it dem die unsanftesten Stöße auf das Hinterteil des Keiles a u sg efü h rt w erden, der denn auch m it dem Kopf im m er w e ite r in den Spalt des Stockes e in d rin g t u n d denselben schließlich ganz zersprengt.

F u c h s i n d ’ L u k a ( L o c h ) t r e i b n. Die m itspielenden Burschen u n d Mädchen stellen sich h in te r e in a n d e r in S eitg rätschstellung auf.

Einer g e h t m it einem B irkenbesen bewaffnet außen he ru m u n d ruft

dabei stets »Fuchs, Fuchs!« oder auch »Hos, Hos!« (Hase), der L etzte

der R eihe folgt ihm. Sobald der Erstere am u n te re n Ende der Reihe

ank om m t, wirft er schnell den Besen w e it weg, kriecht zw ischen den

Beinen des Letzten hinein u n d der ganzen R eihe nach durch, bis er

vorn h erausk om m t, wo er vor, dem Ersten m it gespreizten Beinen

sich aufstellt. Dabei muß er rec h t flink sein, denn sein Nachfolger

muß den w e g g e sc h le u d e rte n Besen eiligst au fh e b e n u n d ihm, w enn

möglich, noch eins aufs H interteil versetzen, bevor er in die »Luka«

(21)

Del- Brecheltanz im niederösterreichischen W echselgebiete. 117 (Bau) kriecht! Nun ist dieser Fuchs u n d d e r L etzte der Reihe w ird sein Verfolger. Dies g e h t so fort, bis einer, auf den m an es ab ge­

sehen, Fuchs wird. Sobald dieser in das Loch kriechen will, schließt einer schnell die Beine, so daß er n icht w e ite r kann, u nd der V er­

folger v ersetzt ihm m it dem Besen h ageld ichte Hiebe, bis er sich aus seiner Lag e befreit u n d davonläuft.

’s H o l z n (B aum stäm m e au f der Holzriese h inabfa h re n lassen).

Vier B urschen stellen sich m it v o r g eb e u g tem Oberkörper, ihre H inter­

teile an eina n d e rg e d rü ck t, auf. Ein fünfter besonders g e w a n d te r Bursche k o m m t im Lau fschritt u n d macht, seinen Kopf in die V ertiefung der z usam m enstoßenden v ier Hinterteile gesteckt, einen P u rz e lb a u m üb er die B urschen hin w eg , so daß er h in te r diesen zu stehen kommt. Dies g eling t n u r Geübten, viele fallen plum p zu Boden; da heißt es dann, die Riese sei zu trocken, sie m üsse »g e n e t z t« (angefeuchtet) w erden, und daru m w ird auf die gebückten Burschen W a sse r gespritzt.

’n B i s c h o f e i n w e i c h n (Bischofweihe.) E in e r setzt sich in der Mitte der Stube auf einen Sessel u n d h ä n g t sich ein weißes Tischtuch oder L e in tu c h um die Schultern, vor sich auf dem Schöße hält er eine Schüssel oder einen Topf m it W a s s e r und einen Lappen.

Die üb rig en ziehen in ein e r R eihe an ihm vorüber, wobei jed e r den Lappen ins W a s s e r ta u c h t u n d dam it das Gesicht des Sitzenden bestreicht. Dabei sagt je d e r einen p a ssend en Spruch auf, zum Beispiel:

Mir tun ’n B isch o f einw eichn, Mir tun dei Mäulerl einstreichn.

Is dos nit a schene Süch (Sache),

W enn ma aus an Schof an B ischof m ocht ?

L a c h t der Streichende dabei, so muß er Bischof sein.

B r u c k o t r o g n (Brücke abtragen). M ehrere Burschen knien im L ieg estütz dicht aneinand er, sie bilden die Brücke. Ein a n d e re r B ursche legt sich n u n rücklings in sein er g a n z en L ä n g e über die Brücke. Der L iegen d e w ird nun von einem a n d e re n B urschen umfaßt und in die Höhe gehoben, m it dem Kopfe nach u n te n und den Füßen nach oben. Beide m ü sse n sich fest um k la m m e rn. Darauf m ac h t der T rä g e r eine W e n d u n g und leg t sich rü cklings üb e r die Brücke, wobei der auf ihm liegende Bursche durch den beim N iederlegen erh alten en S ch w u n g schnell auf die Beine k om m en muß. Dies w ir d bis zum E rm ü d e n fortgesetzt.

!’s B o l w i r n (Rasieren). P e rso n e n : Ein Herr, ein alter Mann, ein R asierer. Ein Herr b rin g t einen alten, gebrechlichen Mann zum Rasierer, um ihn rasie re n zu lassen. Er m ac h t es a b e r demselben zur s tre n g e n Pflicht, den alten Mann ja re c h t sch on end u n d vorsichtig zu rasieren. Der R a siere r versp rich t dies u n d sie w e rd e n w e g e n der Entlo h n u n g handeleins. Der R a s ie re r m ac h t sich n u n u n te r Musik­

be gleitung taktm äßig von dem einen auf den a n d e re n Fuß hüpfend

an die Arbeit. Noch h a t er die h albe Seite nich t rasiert, als der Alte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Volksmedizin kennt vor allem noch immer das sogenannte Ansprechen. D as Trinkw asser, das man auf dem Felde mithat, muß vor dem Nachhausefahren auf den Acker

Michael

(Veröffentlichungen des Slavischen Instituts an der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin, he ra u s­.. Wie bei allen Arbeiten des Verfass ers erhalten wir ab er nicht

städ ter W einhauer dasselbe Spiel wie die P reßburger W eingärtner aufführten. Entscheiden läß t sich dies freilich nicht. Nach den Handschriften stimmen die Spiele

W as aber nun diesem sonst so vortrefflichen Buche fehlt, so weit es sich nämlich um deutsche Pflanzennamen handelt, ist der Umstand, dass die volksüblichen

3n folgericßfiger VSeiferfiißrung biefer Aufgabe geßf es uns ßeufe mie eßebem — außer um bie miffen- feßaf fließe Jefflegung folcßen nrfpriinglicßen

D ie G eschichte d er Dult ist ab er auch zugleich ein S tück Salz­.. bu rg er

Ministerium für Kultus u n d Un t err icht sei für die Bewilligung einer außerordentlichen Subvention von K 300 zur Bestreitung der Ausst ellungskosten, dem