• Keine Ergebnisse gefunden

HBLFA Raumberg-Gumpenstein

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "HBLFA Raumberg-Gumpenstein"

Copied!
43
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

raumberg-gumpenstein.at

Jahresbericht - Forschung

Rückblick 2014 - Ausblick 2015 2014

HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Jahresbericht - Forschung 2014

Herausgeber:

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, A-8952 Irdning Druck, Verlag und © 2015

ISBN-13: 978-3-902849-20-5 ISSN: 1818-7722

(2)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������1

Vorwort

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������3

Termine 2015

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������4

Abgeschlossene Projekte

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������5

Laufende Projekte

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������28

Schüler-Diplomarbeiten 2013/14

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������39

Eintritte

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������41

Pensionierungen

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������41

(3)

Herausgeber:

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein, A-8952 Irdning Druck, Verlag und © 2015

ISBN-13: 978-3-902849-20-5 ISSN: 1818-7722

(4)

Dipl� ECBHM Dr� Johann Gasteiner Leiter Forschung und Innovation

Vorwort

Unser Jahresbericht 2014 soll dem Leser einen kurzen Überblick über die im Jahr 2014 abgeschlos- senen Forschungsprojekte der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, aber auch über die neu begonnenen Projekte bieten�

Die Fragestellungen zu unseren aktuellen Forschungsthemen stammen großteils direkt aus der Praxis, und durch eine Vielzahl an Publikationen und Tagungen stellen wir sicher, dass die Ergebnisse aus unseren Projekten wieder zeitnah ihren Niederschlag in der Praxis finden. Dabei stellen die Bereiche der pflanzlichen und tierischen Produktionssysteme und deren Umweltwirkung, die Biologische Land- wirtschaft und die Ländliche Entwicklung unsere Kernkompetenzen dar�

Wer hinter diese Schlagwörter blickt und sich mit den Themen und Fragestellungen unserer Projekte genauer auseinandersetzt, wird sehr rasch erkennen, dass es dabei schon längst nicht mehr um die bloße Produktionsoptimierung geht� Erst durch das Erkennen und Darstellen der komplexen Zusammenhän- ge sowohl innerhalb der Landwirtschaft als auch der Landwirtschaft und den sich ständig ändernden Anforderungen unserer Gesellschaft können Empfehlungen und Strategien abgeleitet werden, die mit helfen, unsere bäuerlichen Betriebe abzusichern�

Neben der Versorgungssicherung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln bekommt die regionale Produktion und Verfügbarkeit, trotz Globalisierung, wieder eine größere Bedeutung� Auch diesem Trend tragen unsere Projekte Rechnung�

Mit der Einbindung unserer SchülerInnen, die im Rahmen von Matura-Diplomarbeiten ihre ersten

wissenschaftlichen Erfahrungen sammeln können, gelingt die Verschränkung von Lehre und Forschung

optimal� Somit wird bei unseren SchülerInnen sehr früh die Neugierde nach neuem Wissen geweckt

– eine Erfahrung, die sie ihr Leben lang begleiten soll�

(5)

Termine 2015

29�01�2015 Bio-Austria Bauerntage - Schweinetag 29� - 30�01�2015 21� Österreichische Wintertagung 26� - 27�02�2015 21� Österreichische Jägertagung 28�02�2015 4� Österreichische Pferdefachtagung 18� - 19�03�2015 20� Alpenländisches Expertenforum

24�03�2015 Fachtagung Emissionsbeurteilung Landwirtschaft 25� - 26�03�2015 42� Viehwirtschaftliche Fachtagung

30�03�2015 Ampfergipfel - Biologische Ampferbekämpfung 21. - 22.04.2015 16. Gumpensteiner Lysimetertagung

19� - 20�05�2015 Einzelbetriebliche Ökobilanzierung landwirtschaftlicher Betriebe

21�05�2015 Bautagung

28�05�2015 ÖGT-Tagung

29.05.2015 Science Day - Naturschutz, Artenvielfalt, Landnutzung, Naturgefahren 29� - 30�05�2015 Tierärztetagung

12� - 13�06�2015 Internationaler Grünland- und Viehwirtschaftstag

24�06�2015 Ackerbau-Feldtag 2015 in Lambach

06�11�2015 7� Fachtagung für Ziegenhaltung

12�11�2015 Bio-Kartoffelanbau: Erfahrungen aus Forschung und Praxis 23. - 25.11.2015 66. Österreichische Pflanzenzüchtertagung

26�11�2015 Heidelbeeren - Eine Marktnische für heimische Landwirte?

Alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage:

raumberg-gumpenstein.at

(6)

Green Mountain - Ein nachhaltiges Entwicklungsmodell für Berggebiete Green-Mountain – A Sustainable

Development Model for Green Mountain Areas

Projektleiter: Dr� Bernhard Krautzer Projektdauer: 01�01�2011 - 01�11�2013

Ein thematischer Schwerpunkt innerhalb des Programmes

„South East Europe Transnational Cooperation Programme“

(SEE) betrifft die nachhaltige Entwicklung und Förderung benachteiligter Bergregionen� Elf Institutionen aus neun verschiedenen Ländern arbeiteten von 2011 bis 2014 im Rahmen des Projektes „Green Mountain - ein nachhaltiges Entwicklungsmodell für Berggebiete“ an der zukunftsfähi- gen Entwicklung südosteuropäischer Bergregionen�

Drei Arbeitsgruppen beschäftigten sich mit den folgenden Themenschwerpunkten:

• Identifikation nachhaltiger wirtschaftlicher Produkte und Aktivitäten

• Koordinierte und integrierte Managementstrategien

• Methoden und Strategien für Information, Ausbildung und Bewusstseinsbildung

Die Ergebnisse der Gruppenarbeiten wurden in weiteren Arbeitsschritten miteinander verflochten und liegen nun, in diesem Buch zusammengefasst, auch in deutscher Sprache vor�

Inhaltlich teilt sich der Leitfaden zur nachhaltigen Entwick- lung von Berggebieten in zwei Abschnitte:

Der erste Teil beinhaltet das Gemeinsame Entwicklungs- modell (Common Model) mit einer Beschreibung der dafür empfohlenen Analysen und Entwicklungsprozesse sowie der für die erfolgreiche Umsetzung notwendigen - auch politischen - Rahmenbedingungen�

Der zweite Teil erläutert vertiefend Ablauf und Umsetzung der empfohlenen Prozessschritte mithilfe bereits gut erprob- ter Werkzeuge und Instrumentarien�

Die Gumpensteiner Veröffentlichung kann auf „www�

raumberg-gumpenstein.at“ unter „Institut Pflanzenbau und Kulturlandschaft - Bücher, Schriften, Vorlesungsunterlagen“

bestellt werden�

Abgeschlossene Projekte

(7)

Einfluss der Lagerungsbedingungen von Mais-Ganzkornsilage (GKS) auf Gärgaszusammensetzung und Gärungsverluste

Influence of storage conditions on gas- composition and fermentation-losses of cornsilage (GKS)

Projektleiter: Ing� Reinhard Resch Projektdauer: 15�08�2012 - 30�06�2014

In Österreich stellt die Konservierung von ganzen Feucht- maiskörnern ein bedeutendes System für die Schweinemast dar�

Ein Forschungsprojekt wurde von der Universität für Bodenkultur Wien und dem LFZ Raumberg-Gumpenstein unter Projektmitarbeit der Landwirtschaftskammern Ober- österreich und Steiermark mit vergleichbaren Silosystemen initiiert, weil in der Praxis fallweise hygienische Qualitäts- probleme bei Ganzkornsilage „GKS“ während der Lagerung speziell in den Sommermonaten auftreten�

Die GKS-Untersuchungen konzentrierten sich auf qua- litative Veränderungen, Gärungsverluste und Gärgaszu- sammensetzung während der elfmonatigen Lagerung�

GKS-Material von sechs oberösterreichischen und sechs steirischen Praxisbetrieben wurde in den Betonsilos auf den Betrieben und in einem Exaktversuch am LFZ Raumberg- Gumpenstein analysiert.

Durch Bildung von Milchsäure, Essigsäure und Kohlen- dioxid konnten alle GKS-Varianten ein stabiles Niveau unterhalb von pH 5,0 erreichen� Bei feuchterer GKS wurde mehr Säure gebildet und die pH-Werte tiefer abgesenkt als bei trockeneren Maiskörnern� Die mittleren TM-Verluste lagen je nach TM-Gehalt und Zeitpunkt der Beprobung zwischen 1,5 und 4,8 %, Zuckerverluste beliefen sich auf 70 %� Es ist anzunehmen, dass durch die etwas intensivere Gärung in den Praxissilos die TM- und Energieverluste höher anzusetzen sein werden als in den Laborsilos�

Die Analyse der Gärgaszusammensetzung ergab deutliche Unterschiede zwischen Praxis- und Laborsilos, insbeson- dere bei Kohlendioxid und Sauerstoff�

In den Praxissilos mit durchschnittlich 500 m³ GKS-Inhalt erhöhte sich CO2 innerhalb von drei Monaten in allen Si- los auf nahezu 100 Vol�%� Aufgrund der kontinuierlichen GKS-Entnahme für die Fütterung strömte nach Verbrauch der Gassackreserven Luft über das Unterdruckventil in die Silos nach und senkte das CO2-Niveau im Laufe der elfmonatigen Lagerung bis auf durchschnittlich 54 Vol�%�

Der Sauerstoffgehalt lag in den Praxissilos im Mittel unter 1,5 Vol�%, wobei die O2-Konzentrationen mit zunehmender Lagerungsdauer geringer wurden� Diese O2-Absenkung während der Lagerphase lässt sich durch erneute mikro- biologische Aktivitäten, wie pH-Erhöhung, Essig- und Methanbildung, erklären�

Unter Laborbedingungen erhöhte sich die CO2-Konzen- tration in der Gärgasatmosphäre im Laufe der Lagerung auf maximal 28 Volumenprozent, während der Sauerstoff- gehalt bis zur letzten Probenahme auf 6 Vol�% abnahm�

Diese suboptimaleren Bedingungen in den Laborsilos riefen punktuell in nur einem Fall erhöhte Schimmelpilzkeimzahl und Mykotoxingehalte, in zwei Fällen bedenkliche Hefen- keimzahlen hervor�

Nach anfänglich guter Stabilität mit optimalem Schutz durch Kohlendioxid kann die Situation in den Sommermonaten durchaus labiler werden, insbesondere wenn das CO2- Niveau deutlich sinkt, Säuren aufgezehrt, der pH angehoben und der Restzucker verbraucht werden�

Ergebnisse zu den Qualitätsparametern (Nährstoffe, Gärqua- lität, Mikrobiologie, Mykotoxine und Aminosäuren) sind im Endbericht zum DaFNE-Projekt 100882 veröffentlicht (WETSCHEREK, 2014)�

(8)

Einfluss einer rationierten Fütterung von Aufzuchtferkeln auf Tiergesundheit und Leistung

Influence of restricted feeding on animal health and performance

Projektleiter: Dr� Werner Hagmüller Projektdauer:01�09�2013 - 01�05�2014

Das Absetzen der Ferkel nach mindestens 40 Tagen Säu- gezeit stellt den bedeutsamsten Einschnitt in der Jugend- entwicklung dar�

Durchfälle sind häufig die Reaktion auf veränderte Bedin- gungen� Die Inhaltsstoffe der Eichenrinde (vorwiegend kondensierte Gerbstoffe) wirken am Darm adstringierend und können Durchfallerkrankungen positiv beeinflussen.

Eine Aufteilung der Tagesfutterration auf mehrere Gaben kann ein Überfressen der Tiere verhindern� Kleine Portionen werden im Magen besser gesäuert, sodass die pH-Barriere gegen Schadkeime aus dem Dickdarm aufrechterhalten werden kann, was wiederum Durchfällen vorbeugt�

In der vorliegenden Arbeit wurden 148 Ferkel in 4 Durch- gängen untersucht� Dabei erfolgte die Zuteilung zu den Gruppen nach den Parametern Wurf, Geschlecht und Ge- wicht� Die Maßnahmen rationiert (r), ad libitum (a), Tee (t) und kein Tee (o) ergaben folgende Gruppen: r/o, r/t, a/o, a/t� Die Tiere erhielten eine Woche lang je ½ l Eichenrin- dentee/Tier/Tag� Wöchentliche Wiegung der Tiere, sowie eine Beurteilung der Kotkonsistenz (0 = fest; 1 = breiig; 2

= flüssig) an den Tagen 4, 5, 6, 7 und 8 nach dem Absetzen wurden durchgeführt�

Die Lebendmasse der Ferkel unterschied sich nicht zwi- schen den Gruppen (p = 0,869)� Der Futteraufwand war in den rationierten Gruppen signifikant niedriger als in den ad libitum Gruppen� Die Gruppe r/t zeigte gegenüber der Gruppe a/o signifikant bessere Kotkonsistenz (p = 0,025) am Tag 8. Weitere signifikante Gruppenunterschiede konnten nicht festgestellt werden�

Die Verabreichung von Eichenrindentee konnte in der vor- liegenden Arbeit in Kombination mit rationierter Fütterung die Kotkonsistenz verbessern� Die beiden Maßnahmen alleine konnten die Kotkonsistenz nicht beeinflussen.

(9)

Einfluss einer reduzierten

Kraftfutterversorgung auf die Leistung von Kühen der Rasse Fleckvieh bei biologischer Milchviehhaltung

Effect of a reduced concentrate input on performance of Simmental cows in organic dairy production

Projektleiter: Dr� Andreas Steinwidder Projektdauer: 01�11�2010 -08�01�2014

Die sich zuspitzende Nahrungskonkurrenz um ener- gie- und eiweißreiche Ressourcen pflanzlichen Ur- sprungs zwischen Mensch und Tier und die steigen- den Getreidepreise, insbesondere bei biologischer Wirtschaftsweise, verstärken den Druck den Kraft- futtereinsatz in der Milchviehhaltung zu reduzieren�

Abgesehen davon, entspricht auch ein hoher Anteil an Grund- futter in der Milchviehration der Physiologie des Wiederkäuers.

Um die Auswirkungen einer Kraftfutterreduktion auf die Tiere hinsichtlich der Jahresmilchleistung, dem Milchleis- tungsverlauf, den Milchinhaltsstoffen, dem Körperkondi- tions- und Lebendmasseverlauf, der Tiergesundheit und der Fruchtbarkeit zu prüfen, wurde in den Jahren 2011 bis 2013 ein umsetzungsorientiertes Forschungsprojekt an einem biologisch bewirtschafteten Betrieb im österreichischen Waldviertel durchgeführt�

Die Fleckviehherde wurde in zwei Gruppen geteilt, wobei die Versuchsgruppe im Durchschnitt 25 % weniger Kraftfut- ter (KF) erhielt als die Kontrollgruppe� Insgesamt konnten Daten von 35 Laktationsverläufen gesammelt und mit einem multifaktoriellen statistischen Modell ausgewertet werden�

In den Milchleistungs- und Milchinhaltsstoffdaten wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Kraftfuttergruppen festgestellt� Numerisch erzielten die Kühe der Versuchsgruppe eine um 10 % geringere Milch- leistung und zeigten einen höheren Fett-Eiweiß-Quotienten (FEQ). Auch in der Lebendmasse- und Body Condition Score-Entwicklung wurden keine signifikanten Gruppen- unterschiede festgestellt, wobei auch hier die Ergebnisse numerisch auf eine geringere energetische Versorgung der Versuchsgruppe hinwiesen�

Die erstlaktierenden Tiere konnten die geringere Ener- giedichte in der Ration bei begrenzter Kraftfuttergabe weniger gut kompensieren als Tiere in höherer Laktation�

Durch die Verringerung des Kraftfuttereinsatzes wurden keine Verschlechterungen bei den Tiergesundheits- und Fruchtbarkeitsergebnissen festgestellt, es zeigten sich bei den Fruchtbarkeitsdaten in der Versuchsgruppe numerisch sogar günstigere Ergebnisse�

(10)

Einfluss von transparenten Stretchfolien auf Silagequalität, aerobe Stabilität und Gärungsverlusten von Grassilage in Rundballen

Impact of transparent stretch-films on grassilage-quality, aerobic stability and mass-losses of roundbale-silage

Projektleiter: Ing� Reinhard Resch Projektdauer: 07�05�2013 - 28�02�2014

Im Silierversuch S-62/2013 wurden in drei Grünlandauf- wüchsen unter gleichen versuchstechnischen Praxisbedin- gungen drei Stretchfolien (Standardfolie = Kontrolle und zwei transparente Versuchsprodukte) mit 6-lagiger Wicke- lung an Rundballen vom LFZ Raumberg-Gumpenstein geprüft�

Das hochwertige Grünlandfutter mit NEL-Konzent- rationen zwischen 6,0 und 6,7 MJ/kg TM wurde nach 76 bis 97 Tagen Lagerungsdauer einer exakten quali- tativen Prüfung unterzogen� Der Faktor Stretchfolie zeigte bei der Grassilage in den varianzanalytischen Auswertungen in den Parametern Essigsäure und Anteil Ammoniak-N am Gesamtstickstoff signifikante Effekte. n.

Die Kontrolle wies im 3� Aufwuchs einen höheren Essig- säuregehalt auf als TF 2� Im 1� Aufwuchs hatte TF 2 einen signifikant geringeren NH3-Anteil als die Kontrolle bzw.

TF 1 und im 3� Aufwuchs war der NH3-Anteil der Kontrolle signifikant höher als jener der transparenten Stretchfolie

In allen übrigen Parametern wie Inhaltsstoffe, Energie, Mikrobiologie und Gärverluste waren die beiden transpa- renten Stretchfolienvarianten TF 1 und TF 2 gleichwertig in der Qualität wie die praxisüblich hellgrün eingefärbte Standardfolie mit 25 µm Folienstärke�

Die Silageoberfläche bei den Rundballen mit transparen- ter Folie wies keine farblichen Veränderungen gegenüber der Kontrolle auf�

Die Wiederholung der Stretchfolienprüfung an drei unter- schiedlichen Grünlandaufwüchsen lässt für den Einsatz von transparenten Stretchfolien unter Praxisbedingungen gute Ergebnisse erwarten�

Eine allgemeine positive Aussage für die durchsichtigen Folien unter anderen Feldbedingungen ist aber noch nicht zulässig und würde erst eine Validierung dieser Ergebnisse durch weitere Silierversuche bzw� Praxistests erfordern�

(11)

Einflüsse unterschiedlicher

Futtermittelrationen auf Emissionen aus der Geflügelhaltung

Influences of different feeding rations on emissions of poultry farming

Projektleiter: Ing� Eduard Zentner Projektdauer: 01�08�2011 - 03�09�2014

Die Landwirtschaft ist zunehmend mit Problemen hinsicht- lich der Emissionen aus der Nutztierhaltung und den daraus resultierenden Immissionen konfrontiert; die Konflikte mit Anrainern und Behörden in Genehmigungsverfahren für Stallungen nehmen zu� Zusätzlich kann (durch gesetz- liche Änderungen in jüngerer Vergangenheit) in einigen österreichischen Bundesländern, auch auf bestehende und genehmigte Stallungen zugegriffen werden� Die Behörde besitzt dabei rechtlich die Möglichkeit, nachträgliche Vor- schreibungen zur Emissions- bzw� Immissionsminderung zu verordnen�

Aufgrund dieser Tatsachen trat die österreichische Geflügel- wirtschaft – mit der Idee eines gemeinsamen Projektes – an die HBLFA Raumberg-Gumpenstein heran� In dem 2014 abgeschlossenen Projekt richtete sich der Fokus auf emis- sionsmindernde Maßnahmen in der Mastgeflügelhaltung.

Generelles Projektziel war es, eine Emissionsreduktion bereits innerhalb des Stalles, einhergehend mit einem verbesserten Stallklima und einer verbesserten Tier- gesundheit, zu erreichen; als positiver „Nebeneffekt“

würde sich auch die Immissionsbelastung im Umfeld reduzieren� In der Folge wurden im gegenständlichen Langzeitprojekt erstmals die Einflüsse unterschiedlicher Futtermittelrationen sowie der Einsatz von Futtermit- telzusätzen untersucht, um zukünftig auch für die Ge- flügelhaltung (ergänzend zu den Erkenntnissen aus der Schweinehaltung) Informationen zu potenziellen Emissi- onsminderungstechniken zur Verfügung stellen zu können�

In jedem der 16 durchgeführten Mastdurchgänge wurden 1�000 Eintagesküken der Rasse Ross in den Versuchs- stallungen (zwei idente Abteile mit je zwei Buchten) der HBLFA Raumberg-Gumpenstein eingestallt; jede Bucht fasste 250 Tiere� Neben Fragestellungen von Seiten der österr. Geflügelwirtschaft (Auswirkungen einer optimier- ten Stickstoff- bzw� Phosphorfütterung) wurden zahlrei- che Futtermittelzusätze namhafter Hersteller hinsichtlich ihrer Emissionsreduktionspotenziale unter die Lupe genommen� Folgende Parameter wurden im Versuchs- rahmen bei den einzelnen Mastdurchgängen untersucht:

• Schadgase im Stall (Ammoniak und Kohlendioxid)

• Olfaktometrie der Stallluft (Ermittlung der Geruchstoffkonzentration)

• gesamter Futteraufwand, getrennt nach Buchten

• laborchem. Analyse der Futtermittelinhaltsstoffe

• Mistanfall im Gesamten und je Bucht

• laborchemische Analyse der Kotproben

• Gewichtsentwicklung und Futterverwertung je Tier Zahlreiche wirkungsvolle Techniken zur Emissionsmin- derung konnten in gegenständlichem Projekt identifiziert werden� Zum Teil ansehnliche Reduktionen der Ammoniak-, Kohlendioxid- und Geruchsemissionen in der Ablufteinheit trugen nicht nur zu einer Verbesserung des Stallklimas (und somit zu Tiergesundheit) bei, sondern schufen gleichzeitig die Voraussetzungen für geringere Immissionsbelastungen im nachbarschaftlichen Umfeld�

(12)

Einsatz verschiedener Pansenpuffer in der Stiermast unter praktischen Bedingungen

Proof of rumen puffers effectiveness by continuous measurement of ruminal pH

Projektleiter: Dr� Johann Gasteiner Projektdauer: 01�04�2012 - 30�06�2014

Im vorliegenden Fütterungsversuch wurde die Wirkung von 2 unterschiedlichen Pansen-Puffern (Na-Bikarbonat=NABI und Algenkalk=ALG) bei Maststieren im Vergleich zu ei- ner Kontrollgruppe (K) überprüft� Der Fütterungs-Versuch wurde während der letzten Mastphase (500-730 kg KG) bei 3x7 Maststieren (n=21) auf einem niederösterreichischen, repräsentativen und sehr gut geführten Praxis-Betrieb durchgeführt�

Es wurde absichtlich ein Tierbestand mit - für österreichi- sche Verhältnisse - sehr hohem Leistungsniveau ausgewählt (durchschnittliche TGZ von 1�450 Gramm)� Der Betriebs- leiter füttert eine praxisübliche, Silomais-betonte Ration und erzielt beste Grundfutteraufnahmen�

Hinsichtlich Tageszunahmen sind insbesondere die Gruppen K und ALG, da die Tiere mit exakt gleichem Gruppenge- wicht starteten, vergleichbar� Vor dem Versuch unterschie- den sich diese beiden Gruppen um + 36 Gramm zugunsten der Gruppe ALG, im Versuch stieg der Unterschied auf 130 Gramm zugunsten ALG an� Die Gruppe NABI startet bereits mit geringeren Tageszunahmen in den Versuch (-107 Gramm im Vergleich zur Gruppe K)� Diese Tatsache verstärkte sich im Versuchsverlauf noch deutlich�

Natriumbikarbonat ist ein Bittersalz, wodurch zwar höhere Wasseraufnahmen erzielt wurden, der Einsatz von 100 g NABI reduzierte jedoch die Futteraufnahme� Während des Versuches im Zeitraum Juni bis Oktober traten zwei ge- messene Temperaturspitzen im Stall auf� Im Rahmen dieser Hitzestressbelastung für die Tiere zeigte sich im Vergleich zur Gruppe K ein positiver, stabilisierender Einfluss der beiden Pansenpuffer auf den Verlauf des Pansen-pH-Wertes sowie auch auf die Futteraufnahme�

In der Kontrollgruppe (K) und den beiden Versuchsgruppen wurden die Mastleistung, die Futter- und Nährstoffaufnah- men, der Verlauf des Pansen-pH-Wertes und das Tierver- halten sowie Parameter zum Stallklima untersucht� In den Puffergruppen ALG bzw� NABI wurden pro Tier und Tag jeweils 100 Gramm YUCABU-Algenkalk bzw� Natrium- bikarbonat zugefüttert�

Die Dynamik des Pansen-pH ist in Gruppe K deutlich größer als in Gruppe ALG, auch wenn diese insgesamt auf tieferem Niveau verlief� Die Schwankungen der Gruppe K dürften auch für die etwas geringeren Futteraufnahmen verantwortlich sein�

Beide Pansenpuffer haben somit eine positive Wirkung auf das Pansenmilieu gezeigt: NABI erhöhte den Pansen-pH- Wert, reduzierte jedoch die Futteraufnahme, während ALG die unerwünschten Schwankungen des Pansen-pH-Wertes deutlich reduzierte und keine Depression der Futterauf- nahme auslöste bzw� während Hitzestressbelastung die Depression Futteraufnahme verminderte�

(13)

Einsatz von seltenen Rassen in der Fleischproduktion - Mastleistung und Fleischqualität von Kreuzungslämmern Waldschaf x Suffolk und von reinrassigen Waldschaflämmern

Projektleiter: Dr. Leopold Podstatzky-Lichtenstein Projektdauer: 12�01�2009 - 11�02�2014

Waldschafe eignen sich hervorragend für die Grünlandpfle- ge, die extensive und die biologische Kleinlandwirtschaft in den „benachteiligten“ Gebieten der Mittelgebirgsregionen mit rauem Klima�

Hierbei bietet sich die Waldschafhaltung als Alternative für die nicht mit großem maschinellem Einsatz bewirtschaftba- ren kleinstrukturierten und meist im Nebenerwerb geführten landwirtschaftlichen Flächen an�

Neben den hervorzuhebenden Eigenschaften, wie An- spruchslosigkeit und beste Grundfutterverwertung, Asai- sonalität und hohe Fruchtbarkeit ist die sehr gute Fleisch- qualität zu nennen�

Das Suffolk Schaf wird als Kreuzungspartner zur Verbesse- rung der Schlachtkörperqualität eingesetzt� Es ist ein Schaf mit guter Frohwüchsigkeit und Schlachtausbeute�

Ziel dieses Projektes ist es, Mastparameter und Fleischqua- lität bei Kreuzungsmastlämmern Waldschaf x Suffolk sowie reinrassigen Waldschaflämmern bei drei verschiedenen Mastrationen zu untersuchen und Daten zur Beratung bei gefährdeten Rassen zu bekommen�

18 Kreuzungslämmer (Waldschaf x Suffolk (WASU)) und 18 reinrassige Waldschaflämmer (WA) wurden jeweils in drei Gruppen unterteilt� Gruppe Ad lib� erhielt nach dem Absetzen bis Versuchsende 0,8 kg Kraftfutter/Tier und Tag, Gruppe Rat� 0,5 kg Kraftfutter/Tier und Tag und Gruppe MM blieb bis Versuchsende bei den Mutterschafen� Alle Tiere erhielten Heu ad libitum�

Die Geburtsgewichte lagen in beiden Gruppen bei durch- schnittlich 4,2 kg Körpergewicht� In der Aufzuchtphase nahmen die WA täglich mehr zu als die WASU� In der Mast- periode hatte der Kraftfuttereinsatz vor allem beim WASU eine signifikante Verkürzung der Mastdauer zur Folge.

Schlachtgewicht und Fleischfülle waren beim WASU höher�

Der Gehalt an konjugierter Linolsäure (CLA) war beim WA höher als beim WASU, Kraftfutter erhöhte den Wert beim WASU nicht, wohl aber beim WA� Die Omega – 3 Fettsäuren lagen beim WA auf höherem Niveau und wurden durch die Kraftfutterfütterung nicht beeinflusst, wogegen beim WASU der Kraftfuttereinsatz die Omega-3 Fettsäuren im Fleisch verminderte�

Die computertomographische Untersuchung zeigte, dass das WA geringere Fettauflagen und Fleischflächen, das WASU größere Fett- und Fleischflächen hatte. Durch die Kraftfutterfütterung kam es beim WASU zu einer Reduktion des Auflagenfettes und einer Zunahme der Fleischfläche, wogegen beim WA keine Änderungen nachweisbar waren�

Die höheren Schlachtgewichte und Zunahmen bei den Fleischflächen konnten die WASU Tiere nur unter Kraftfut- tereinsatz erreichen, lagen aber immer noch deutlich unter vergleichbaren Werten von spezialisierten Fleischrassen�

Beim WA hatten die Kraftfutterfütterung nur sehr geringe bis gar keine Auswirkungen�

(14)

Entwicklung einer neuen Abferkelbucht ohne Fixierung der Muttersau unter Berücksichtigung der VO(EG) Nr.

889/2008

Development of a new farrowing system without confinement of the sow under

consideration of the EU regulation (EG) Nb.

889/2008

Projektleiter: Dr�Werner Hagmüller Projektdauer: 01�03�2010 - 05�03�2014

In freien Abferkelbuchten müssen die Bedürfnisse der Sauen und Ferkel mit denen der Landwirte angepasst werden� Das wichtigste Ziel bei der Gestaltung einer Abferkelbucht ist die Bereitstellung der einzelnen Funktionsbereiche�

Die „Welser Abferkelbucht“ ist für biologisch wirtschaf- tende Betriebe konzipiert und bietet eine Gesamtfläche von 12�5 m²�

Innerhalb des Versuchszeitraums Okt� 2010 bis Jän� 2014 wurden die Daten von 153 Würfen ausgewertet: es wurden im Durchschnitt 12�88 Ferkel lebend geboren und 10�50 Ferkel abgesetzt�

Bei 47�0 % der untersuchten Würfe traten kein oder nur ein Ferkelverlust auf, bei 29�0 % starben 2 oder 3 Ferkel und bei 24�0 % der Würfe wurden mehr als 3 Ferkelverluste ver- zeichnet� Die Anzahl der lebend geborenen Ferkel war in der Klasse mit der höchsten Ferkelsterblichkeit höher (15�49) als in den beiden anderen Klassen (13�36 bzw� 11�25)�

Das mittlere Geburtsgewicht der Ferkel, die verendeten, war in allen 3 Klassen signifikant niedriger als das mittlere Gewicht aller lebend geborenen Ferkel eines Wurfes inner- halb der jeweiligen Klasse�

Die „Welser Abferkelbucht“ ist ein geeignetes System für freies Abferkeln und kann in der Praxis empfohlen werden�

Neben der Optimierung der Haltungsumwelt müssen die Zuchtziele kritisch überprüft werden, um Ferkelsterblichkeit in freien Abferkel-Systemen zu verringern.

(15)

Erzeugung von Schlachtlämmern mit

„Prämiumqualität“ durch den Einsatz von bestem Grundfutter

Naturally production of lamb meat in

„Premiumquality“ with the use of roughage in best quality

Projektleiter: Dr� Ferdinand Ringdorfer Projektdauer: 15�10�2007 - 31�05�2014

In einem Fütterungsversuch mit 94 Lämmern wurde unter- sucht, wie sich die Grundfutterqualität und der Einsatz von Kraftfutter auf das Wachstum der Lämmer sowie auf die Schlachtleistung und Fleischqualität auswirken�

Die Lämmer blieben von Geburt bis zur Schlachtung bei der Mutter� Die Mutterschafe bekamen Heu in 2 unter- schiedlichen Qualitäten (3-Schnittheu mit 8,5 MJME und 4-Schnittheu mit 10,1 MJME)� Die Lämmer bekamen bestes Heu vom 2� Schnitt und zusätzlich entweder Kraftfutter ad lib� (Gruppe 100) bzw� kein Kraftfutter (Gruppe 0)� Daraus ergaben sich 4 Versuchsgruppen, 30, 40, 3100, 4100�

Die Grundfutterqualität wirkte sich bei den Lämmern ohne Kraftfutter positiv auf die täglichen Zunahmen aus (225 bzw�

253g für die Gruppen 30 bzw� 40), Lämmer der Kraftfutter- gruppen zeigten keinen Unterschied in den täglichen Zu- nahmen (352 bzw� 348 g für die Gruppen 3100 bzw� 4100)�

Durch die längere Mastdauer der Lämmer in den Gruppen 30 und 40 war auch der gesamte Futteraufwand für die Mütter signifikant höher (405,1 bzw. 342,9 kg für die Gruppen 30 bzw� 40) als bei den Gruppen mit Kraftfutter (266,4 bzw�

241,2 für die Gruppen 3100 bzw� 4100)�

Die Schlachtausbeute betrug 42,06, 42,92, 47,63 bzw� 47,94

% für die Gruppen 30, 40, 3100 bzw� 4100�

Der prozentuelle Fettanteil war bei den Kraftfuttergruppen signifikant höher als bei den Gruppen ohne Kraftfutter.

Der Gehalt an CLA und Omega 3 Fettsäuren war bei den Lämmern der Gruppen ohne Kraftfutter signifikant höher als bei den Kraftfuttergruppen�

Bei den Merkmalen Tropfsaftverlust, Grillverlust und Scherkraft wurden keine Unterschiede zwischen den Ver- suchsgruppen festgestellt�

(16)

Fleischqualität und Schlachtleistung von Jungrindern verschiedener Rassen aus der Mutterkuhhaltung

Meat quality and carcass performance of rose veal from suckler cows of different breeds

Projektleiterin: Dr� Margit Velik Projektdauer: 31�10�2007 - 30�09�2014

Ziel dieses Projekts war, die Mast- und Schlachtleis- tung sowie die Fleischqualität von Limousin- und Fleckvieh×Limousin-Jungrindern sowie von männlichen und weiblichen Jungrindern aus der Mutterkuh-Haltung zu vergleichen�

In weiterer Folge wurden auch Untersuchungen zum Ein- fluss von Teilstück (Rückenmuskel, Weißes Scherzel) und verschiedenen methodischen Varianten der Fleischqualitäts- Untersuchungen durchgeführt�

Die Jungrinder stammten aus der Mutterkuhherde der LFS Hohenlehen in Niederösterreich, die aus jeweils fünf Fleckvieh- und Limousin-Kühen sowie einem Limousin- Stier bestand�

Über 5 Jahre hinweg wurden monatlich die Lebendgewichte ermittelt und nach der Schlachtung der Tiere in Hohenlehen die Schlachtleistung erhoben sowie Fleischqualitäts-Unter- suchungen am LFZ Raumberg-Gumpenstein durchgeführt�

Diese Untersuchungen umfassten die Feststellung der Fleischfarbe, des Wasserbindungsvermögens, der Zartheit, der Inhaltsstoffe und des Fettsäuremusters an zwei Teil- stücken�

In den täglichen Zunahmen war eine deutliche Überlegen- heit der Fleckvieh×Limousin- bzw� männlichen Rinder zu erkennen� Hinsichtlich der Schlachtleistung schnitten allerdings die reinrassigen Limousin-Jungrinder besser ab�

Neben einer geringfügig höheren Ausschlachtung, wiesen sie eine bessere Fleischigkeit bei geringerer Fettabdeckung und einen höheren Anteil wertvoller Teilstücke auf� Weiters wurde bei ihnen eine größere Rückenmuskelfläche, eine höhere Zartheit sowie ein günstigeres Fettsäuremuster festgestellt�

Beim Vergleich der Geschlechter fielen vor allem die stärke- re Verfettung, die etwas bessere Zartheit und das ungünsti- gere Fettsäuremuster der weiblichen Tiere auf� Im Vergleich zum Weißen Scherzel (Musculus semitendinosus) war der Rücken-muskel (Musculus longissimus dorsi) dunkler und zarter und besaß ein besseres Wasserbindungsvermögen sowie ein ungünstigeres Fettsäurenmuster�

(17)

Innovatives Almmanagement durch gezielte Beweidung mit Schafen zur

nachhaltigen Bewirtschaftung der alpinen Kulturlandschaft

Sustainable, innovative grazing system with sheep on alpine meadows

Projektleiter: Dr� Ferdinand Ringdorfer Projektdauer: 01�05�2008 - 30�04�2014

Das Projekt „Innovatives Almmanagement durch gezielte Beweidung mit Schafen zur nachhaltigen Bewirtschaftung der alpinen Kulturlandschaft“ konnte erfolgreich abge- schlossen werden�

Besonders hervorzuheben ist, dass die Vision, die Wieder- belebung eines Almgebietes mit Schafen, unter Mitwirkung von zahlreichen Partnern der unterschiedlichsten Interes- sensgruppen erfolgreich umgesetzt werden konnte� Die Kooperationspartner waren von der Idee des Projektes total überzeugt und haben sich auch aktiv eingebracht�

In dem nun vorliegenden „Praxishandbuch zur Wiederbe- lebung von Almen mit Schafen“ sind - von der Vision bis zur Umsetzung - alle Ergebnisse zusammengefasst� Das Werk dient als Grundlage für ähnlich geplante Projekte im europäischen Alpenraum�

(18)

Pflanzenbauliche Maßnahmen gegen Vogelfraß im Biolandbau

Measures against damage by birds in organic farming

Projektleiterin: DI Waltraud Hein Projektdauer: 01�04�2011- 07�03�2014

Vogelfraß im biologischen Ackerbau stellt ein Problem dar� Besonders davon betroffen sind die Kulturen Mais und Sonnenblumen, sowohl in der Zeit zwischen Aussaat und Aufgang, aber ebenso zur Zeit der Reife� Körnerlegumi- nosen können ebenfalls davon betroffen sein; bei Getreide sind zwar auch Schäden möglich, aber wegen der hohen Saatstärke machen sich diese nicht so deutlich bemerkbar wie bei einer Einzelkornsaat und einer Pflanzenzahl zwi- schen 60.000 und 90.000 Pflanzen/ha.

Da für die Beizung des Saatgutes im biologischen Ackerbau offiziell nichts zur Verfügung steht, wird versucht, wirksame biotaugliche Mittel zur Saatgutbehandlung gegen Vogel- fraß zu finden. In einem früheren Projekt wurden schon verschiedene Mittel zur Saatgutbehandlung eingesetzt, zeigten aber keine Wirkung� In dieser wissenschaftlichen Tätigkeit wurden im Rahmen einer Diplom-Maturaarbeit drei verschiedene Mittel zur Saatgutbehandlung geprüft, als Vergleich diente eine Nullvariante, durchgeführt mit zwei unterschiedlichen Maissorten� Nachdem die Jahre davor schwere Schäden durch Vogelfraß, verursacht von Krähen, im Mais aufgetreten waren, gab es im Jahr 2011 nur ein Krähen-Brutpaar, welches keine Krähen-Jungtiere auf dem Maisacker duldete� Daher waren auch die Schäden durch Vogelfraß gering� Es konnte dabei für keine einzelne Vari- ante wie Lebensmittelfarbe, Knoblauch- und Zimtöl oder die Nullvariante eine besondere Bevorzugung im Hinblick auf Vogelfraß herausgefunden werden�

Dieser Feldversuch wurde im Jahr 2011 am Institut für Biologische Landwirtschaft und Biodiversität der Nutztiere in der Abteilung Ackerbau am Moarhof (Obersteiermark) durchgeführt� Das Untersuchungsprogramm beinhaltete die Erfassung der Pflanzenzahl/ha sowie die Erhebung der Trockenmasse-Erträge aller Varianten mit Feststellung des Kolbenanteils und weiterer Qualitätsparameter.

In einem weiteren Versuch im Jahr 2012 wurde eine Häufel- variante, kombiniert mit einer oberflächlichen Behandlung mit Knoblauchöl vorgenommen� Weil wieder das Krähen- Brutpaar das Revier mit dem Maisacker kontrollierte, gab es wieder keine Verluste durch Vogelfraß� Im Jahr 2013 wurde zwar ein neuer Feldversuch mit einer Häufelvariante durchgeführt, bei dem der Schwerpunkt aber auf der Un- krautbekämpfung lag� Diese Ergebnisse fallen aber nicht in diese wissenschaftliche Tätigkeit, außerdem gab es erneut keine Probleme durch Vogelfraß, weil das Krähen-Brutpaar wiederum anwesend war�

Welche Konsequenzen konnten aus diesem Projekt gewon- nen werden? Bei Problemen mit Vogelfraß in ackerbaulichen Kulturen sollten zur Prophylaxe gegen Vogelfraß verschie- dene pflanzenbauliche Maßnahmen berücksichtigt werden:

zeitlicher Abstand zwischen letzter Bodenbearbeitung und Anbau, keine Maisäcker in der Nähe von Misthaufen oder Deponien, keine Körner bei der Aussaat liegen lassen, die Maiskörner tief genug anbauen, Anbau erst bei Mindesttem- peratur im Boden von 10°C� Natürlich gibt es auch noch andere Maßnahmen, wie das Verwenden von Gasballons oder Flugdrachen, aber gerade bei Krähen müssen diese mindestens nach 2 bis 3 Tagen umgestellt werden, weil die Krähen sonst die Maßnahme als Bluff durchschauen� Bei Fasanen könnte man am Feldrand mit einer Ablenkfütterung Schäden verhindern, bei anderen Vogelarten funktioniert das nicht� Die beste Methode gegen Vogelfraß bei Krähen ist ein Brutpaar, welches ein Revier in der Größe zwischen 15 und 50 ha beherrschen kann und dort keine Krähen- Jungtiere duldet�

In diesem Projekt konnten nicht von allen Versuchen ver- wertbare Ergebnisse gewonnen werden, weil kein Vogelfraß auftrat� Allerdings sollten sich Schäden durch Vogelfraß bei Berücksichtigung der oben angeführten Hinweise weitge- hend vermeiden lassen�

(19)

Phosphor-Dynamik in Grünlandböden Phosphorus dynamic in grassland soils

Projektleiter: Dr� Andreas Bohner Projektdauer: 01�11�2006 - 08�01�2014

Von einer ressourcenschonenden und umweltverträglichen Grünlandbewirtschaftung wird erwartet, dass die Düngung an den zeitlichen und mengenmäßigen Nährstoffbedarf der Vegetation angepasst ist�

Um dieses Ziel zu erreichen, sind Kenntnisse über den jahreszeitlichen Verlauf der Phosphor-Konzentration im Bodenwasser des Hauptwurzelraumes notwendig�

In der vorliegenden Studie wurde daher an einem reprä- sentativen Grünlandstandort mit einem ausgeglichenen Bodenwasserhaushalt die Phosphor-Konzentration im Bodenwasser im Jahresverlauf untersucht� Zur Gewinnung von Bodenwasser wurden auf der Untersuchungsfläche zehn Saugkerzen in der Bodentiefe 10-15 cm installiert� Im Zeitraum 1�1�2007 bis 31�12�2010 konnte an 69 Terminen bei einer Saugspannung von 300 hPa eine ausreichende Menge an Bodenwasser für die chemische Analyse gesam- melt werden�

Die Phosphor-Konzentration im Bodenwasser wies im Jahresverlauf starke zeitliche Schwankungen auf�

Die Variabilität war auch zwischen den Jahren sehr groß�

Hauptverantwortlich dafür dürften die Witterungsverhältnis- se während des Jahres, die Witterungsunterschiede zwischen den Jahren und die saisonabhängige Phosphor-Aufnahme durch die Grünlandpflanzen sein.

Die Phosphor-Konzentration im Bodenwasser war während der Vegetationsperiode meist sehr niedrig� Sie nahm in den Herbstmonaten (Oktober bis Dezember) tendenziell zu� Während dieser Zeit wurde im Grünlandboden mehr Phosphor mobilisiert als von den Pflanzen aufgenommen werden konnte�

Eine Phosphor-Düngung sollte daher im Frühling kurz vor Beginn der Vegetationsperiode und während der Haupt- wachstumszeit der Grünlandvegetation erfolgen�

(20)

Quantität, Qualität und Dynamik der Grundwasserneubildung am Almstandort Stoderzinken

Quantity, quality and dynamics of groundwater recharge at the mountain pasture site Stoderzinken

Projektleiter: Dr� Markus Herndl Projektdauer: 01�09�2011 - 01�09�2014

Rund die Hälfte des österreichischen Trinkwassers stammt aus Karstaquiferen� Die Nördlichen Kalkalpen und andere Karstmassive steuern dazu einen erheblichen Beitrag bei�

Um einen nachhaltigen Schutz der Quellwässer dieser Karst- gebiete zu gewährleisten, ist ein gutes Prozessverständnis der Infiltrations- und Exfiltrationsvorgänge aus diesen Gebieten notwendig�

Die Ziele des vorliegenden Projektes waren, aufbauend auf einem Vorprojekt, die hydrogeologischen und hydrochemi- schen Grundlagen des Untersuchungsgebietes Stoderzinken zu erweitern und erste Aspekte zu Grundwasserneubildung und –dynamik zu klären. Dazu wurden Datensätze aus Quellkartierungen, automatischen Pegelstationen sowie Resultate aus der Forschungsstation am Stoderzinken ausgewertet. Die hydrogeologischen Modellvorstellungen des Untersuchungsgebietes Stoderzinken zeigen, dass die Hauptentwässerung des Untersuchungsgebietes nach Norden erfolgt�

Die Wasserbilanzen der Einzugsgebiete Gradenbach und Gröbmingbach entwässern nach Norden, weisen aber deutliche Unterschiede im Vergleich zueinander auf� Das Einzugsgebiet Gradenbach entwässert zum Großteil nach Süden wobei das Einzugsgebiet Gröbmingbach nur zwi- schen 3-10% dahin entwässert, was am unterschiedlichen geologisch-tektonischen Aufbau der Gebiete liegt�

Erste Ergebnisse von bodenphysikalischen Untersuchungen am Stoderzinken zeigen eine räumliche Heterogenität des Bodenmaterials in der nordöstlich der Forschungsstation Stoderzinken liegenden Doline�

Die Datenauswertungen der Forschungsstation Stoder- zinken für die Untersuchungsjahre 2011-13 ergaben, dass über 50% der Jahresgrundwasserneubildung auf die Schneeschmelzperiode entfallen� Erhebungen hinsichtlich Nährstoffeintrag (atmosphärische Deposition) und -aus- trag (Sickerwasser) zeigen trotz ungedüngtem Boden für einige Nährstoffe vergleichsweise hohe Austragsmengen�

Die hohen Austragsmengen an Ca und Mg sind auf das Ausgangsgestein (Dachsteinkalk) und auf die hohen Nie- derschlagsmengen zurückzuführen�

Vergleicht man die Austragsmengen von Nitrat-N mit jenen auf ungedüngten Böden auf Talstandorten, wird vor allem zur Schneeschmelze (bedingt durch die hohen Sickerwas- sermengen) eine beträchtliche Menge ausgewaschen� Die bisherigen Ergebnisse in Bezug auf die Infiltrationsbedin- gungen in den Bodenschichten zeigen, dass aufgrund der kleinräumigen Heterogenität noch weitere Untersuchungen unumgänglich sind�

Die weiterführenden Arbeiten sollen sowohl weitere Probenahmen und Laboranalysen wie auch numerische Simulationen umfassen, um ein besseres Verständnis der Infiltrationsprozesse an diesem Standort zu erhalten.

(21)

Stiermast auf hohe Mastendgewichte bei unterschiedlicher Proteinversorgung in der Endmast – Einfluss auf

Tageszunahmen, Schlachtleistung, Fleischqualität und Wirtschaftlichkeit Bull fattening to high live weights with different protein levels in the finishing period – Impact on daily gains, slaughter performance, meat quality and economics

Projektleiterin: DI Dr� Margit Velik Projektdauer: 31�10�2010 - 30�04�2014

Im Rahmen des vorliegenden Projektes wurde eine aus- führliche Literaturrecherche zum Thema „Kalbfleischfarbe und deren Einflussfaktoren“ gemacht sowie drei Datensätze (BioVermarktung, Tauernfleisch I und Tauernfleisch II) ausgewertet�

Die Datensätze BioVermarktung und Tauernfleisch I wurden von den Kooperationspartnern für die statistische Auswer- tung zur Verfügung gestellt, beim Datensatz Tauernfleisch II wurden von LFZ-Mitarbeitern am Schlachthof zusätzlich die Parameter Bluthämoglobingehalt und Kalbfleischfarbe laut Farbmessgerät erhoben� Es lassen sich folgende für die Praxis relevante Aussagen ableiten:

(1) Anhang der Literatur und den Ergebnissen unserer Untersuchungen lässt sich bestätigen, dass die subjektiv beurteilte Fleischfarbe mittels Farbskala durch den Klassi- fizierer gut mit der objektiv beurteilten Fleischfarbe mittels Farbmessgerät übereinstimmt� Der L*-Wert der Farbmes- sung ist der entscheidende Parameter zur Beurteilung der Kalbfleischfarbe.

(2) Zwischen Bluthämoglobingehalt bei der Schlachtung und Kalbfleischfarbe besteht ein Zusammenhang. Höhere Hämoglobingehalte gehen mit dunklerer Kalbfleischfarbe einher� Es bleibt jedoch zu klären, inwieweit die Erhebung des Bluthämoglobingehalts zum Zeitpunkt der Schlachtung ein für österreichische Verhältnisse praxistauglicher Indika- tor zur Beurteilung der Kalbfleischfarbe ist.

(3) Ein höheres Schlachtalter führt zu einer signifikant dunkleren Fleischfarbe� Die Unterschiede waren zahlenmä- ßig allerdings eher gering, weshalb nicht definitiv bestätigt werden kann, dass die von den meisten Kälber-Vermark- tungsorganisationen umgesetzte Schlachtalter-Obergrenze von 4 Monaten notwendig ist, um einer dunklen Fleischfarbe entgegenzuwirken�

(4) Nach unseren Auswertungen war der Einfluss des Schlachtgewichtes nicht eindeutig� In unseren bisherigen Auswertungen konnte weder bestätigt noch widerlegt wer- den, dass durch eine Schlachtgewichts-Obergrenze von 120 kg eine dunkle Kalbfleischfarbe verhindert werden kann.

(5) Anhand der Datenauswertungen konnte kein eindeutiger Zusammenhang zwischen Fleischklasse, Fettklasse oder Nettozunahmen und Fleischfarbe festgestellt werden�

(6) Die in Schweizer Untersuchungen gefundene dunklere Kalbfleischfarbe weiblicher Kälber, konnte nicht bestätigt werden�

(7) Zum Einfluss der Rasse gibt die Literatur kein einheitli- ches Bild� Die von uns erhobenen Daten konnten aufgrund der Vielzahl an Rassen nicht ausgewertet werden�

(8) Die Beifütterung (Heu, Stroh…) der Kälber hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Eisenversorgung des Kalbes und somit auf die Kalbfleischfarbe. Mastkälber aus Mutter- kuhherden zeigten eine dunklere Kalbfleischfarbe als Kälber die von Eimer getränkt werden�

(9) Das Anbieten von Milch zur freien Aufnahme (Milch- tränkeautomat) dürfte sich positiv auf die Kalbfleischfarbe auswirken�

(10) Der Einsatz von Getreide/Kraftfutter führt – zumindest im Vergleich zur reinen Milchmast ohne Beifutter – zu einer dunkleren Kalbfleischfarbe.

(11) Zwischen Schlachtung und Zerlegung treten bei Kalb- fleisch geringfügige Farbveränderungen auf, die allerdings vom Konsumenten nicht wahrnehmbar sein dürften�

(12) Nicht alle Teilstücke/Muskeln eines Kalbes haben die gleiche Fleischfarbe� Fleisch des Brustanschnitts, also dort, wo die Fleischfarbe routinemäßig gemessen wird, ist dunkler als Fleisch der wertvollen Teilstücke Karree und Schlögel�

(22)

Trans-nationales Management und Implementierung von NATURA 2000 Flächen

Better management and implementation of NATURA 2000 sites

Projektleiter: Dr� Andreas Bohner, DI Renate Mayer (EU-Koordination) Projektdauer: 01�02�2011 - 31�07�2014

Der Verlust der Biodiversität stellt heute global eine der größten Herausforderungen dar� Der Rückgang der Vielfalt an Lebensräumen und Arten bedroht vor allem die Funktion der Ökosysteme, die uns lebenswichtige Ressourcen wie Sauerstoff, Trinkwasser und Nahrung zur Verfügung stel- len, eine bedeutende Rolle bei der Regulation des Klimas spielen, sowie Schutz vor Naturgefahren bieten�

Um den Auswirkungen des Biodiversitätsverlustes entge- genzuwirken, sowie die Bevölkerung auf die Bedeutung von Naturschutz aufmerksam zu machen, wurde BE-NATUR ins Leben gerufen� Das internationale Projekt wurde von 14 Partnern aus sieben Ländern im Südosteuropäischen Raum umgesetzt�

Primäres Ziel von BE-NATUR ist ein nachhaltiges, ökologi- sches, länderübergreifendes Management von Schutzgebie- ten� Unter Einbeziehung von Stakeholdern entwickelten die Projektpartner gemein-same Aktionspläne für ausgewählte, länderübergreifende Lebensräume und Arten und eine Strategie zur Erhaltung des Naturerbes und der Natur- und Kulturlandschaft im Südosteuropäischen Raum� Ein beson- deres Augenmerk wurde im Projekt auf Feuchtgebiete und Moorstandorte gelegt�

Zum Schutz, Erhalt sowie zur Wiederherstellung von Le- bensräumen und Arten wurden in ausgewählten Natura 2000 Gebieten direkte und indirekte Interventionen umgesetzt�

Bewusstseinsbildende Aktivitäten wurden und werden um- gesetzt, um das Interesse an naturschutzrelevanten Themen und Schutz der Biodiversität zu fördern�

Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein war Leiter des Ar- beitspaketes 4 („Concrete implementation of the strategy and improvement of knowledge of human capital“) mit den Schwerpunkten direkte und indirekte Interventionen als Best Practice Beispiele, Trainings für lokale ExpertIn- nen und Implementierung des Monitoring Tools� Darüber hinaus wurden gemeinsam mit dem Projektpartner Lake Balaton Development Coordination Agency Aktionspläne für Kalkreiche Sümpfe mit Cladium mariscus und Arten des Caricion davallianae (Lebensraumtyp 7210) und Kalkreiche Niedermoore (Lebensraumtyp 7230) sowie für das Sumpf- Glanzkraut Liparis loselii entwickelt�

In Österreich wurde im Rahmen des Projektes ein besonde- res Augenmerk auf die lösungsorientierte und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Landnutzern, Entscheidungs- trägern und Interessensver-tretungen gelegt� Als regionales Arbeitsgebiet für die transnationalen Aktivitäten wurden Natura 2000 Gebiete im steirischen Ennstal und Ausseer- land ausgewählt� Die nahegelegenen Natura 2000 Flächen rund um Raumberg-Gumpenstein bieten bestmögliche Voraussetzungen für das Langzeitmonitoring von landwirt- schaftlich genutzten Schutzgebieten. Die Grünlandflächen werden einem speziell für diesen Lebensraum angepassten Bewirtschaftungsmonitoring unterzogen�

Ein großer Beitrag wurde auch zur Wissensvermittlung über Natura 2000 in der Region und seine Schwerpunkte in der nachhaltigen Bewirtschaftung zum Erhalt der Lebensraum- und Artenvielfalt geleistet�

Die Aktivitäten wurden in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien, Abteilung für Finanzwis- senschaften und Infrastrukturpolitik sowie dem Institut für Ökologie (E�C�O�) durchgeführt�

(23)

Überprüfung der Blattdüngung auf CO2 Basis auf einer Dauerwiese

Testing of a leaf fertilisation on the basis of CO2 on a permanten meadow

Projektleiter: DI Walter Starz Projektdauer: 01�07�2009 - 24�02�2014

Der Versuch wurde am Bio-Lehr- und Forschungsbetrieb des LFZ Raumberg-Gumpenstein in Pürgg-Trautenfels durchgeführt�

Untersucht wurde wie sich der Pflanzenbestand sowie der Ertrag nach unterschiedlichen Düngungsniveaus und dem Einsatz des Pflanzenstärkungsmittel Agrosol verändert:

(1) Unterscheiden sich die Pflanzenbestände zwischen den Varianten nach der Projektlaufzeit?

(2) Kommt es zu einer Steigerung der Mengen- und Quali- tätserträge bei den behandelten Varianten?

Wenig bis keine Veränderungen konnten im Pflanzenbestand festgestellt werden� Lediglich bei der Gemeinen Rispe war ein vermindertes Auftreten nach der Versuchszeit in allen Varianten feststellbar�

Die LAI Messungen zeigten in jeder der 3 gemessenen Höhen (0, 10 und 20 cm) keine signifikanten Unterschiede zwischen den Varianten� Zwischen den 4 Varianten (Dün- gung mit 80 und 120 kg N aus Gülle sowie mit und ohne Agrosol Anwendung) gab es auch keinen signifikanten Unterschied im Ertrag (NEL-, XP-, und TM-Ertrag)� Die Anwendung von Agrosol wirkte sich in diesem Versuch nicht auf die Erträge und die Inhaltsstoffe aus�

(24)

Untersuchung stromführender Paddock- Umzäunungen in der Pferdehaltung im Hinblick auf die Tiergerechtheit

Investigation of energized fences at horse paddocks regarding the animal fairness

Projektleiterin: Irene Mösenbacher-Molterer Projektdauer: 01�03�2012 - 14�02�2014

Untersucht wurde der Einsatz von teilstromführenden Um- zäunungen im Gegensatz zu reinen Zinkrohrumzäunungen bei an Boxen angeschlossene Paddocks ohne Eingewöh- nungsphase mit heterogenen Gruppen hinsichtlich Rasse und Geschlecht�

Versuchsstart war im Sommer 2012 im Pferdezentrum Stadl Paura, wobei es mittels kontinuierlicher Erfassung von ethologischen (soziale Interaktionen, Bewegungsmuster, Benutzungshäufigkeit des Paddocks, etc.) als auch phy- siologischen (Herzrate sowie Herzfrequenzvariabilität als Stressanzeiger) Parametern vor allem um die Ausarbeitung sämtlicher positiver und negativer Aspekte „Pro/Kontra Stromzaun“ ging�

Zum Vergleich standen eine 4-lattige Zinkrohrumzäunung mit einer Höhe von 1,60m sowie dasselbe Zaunmodell ergänzt mit einer Elektrolitze in einer Höhe von 1,80m�

Die Versuchspferde wiesen ein Alter von 3-7 Jahren auf, wobei verschiedene Rassen und Geschlechter untersucht wurden� Die Einteilung erfolgte in 4 Gruppen, Beobach- tungszeit je Gruppe war zwischen 7 und 8 Tagen�

Essentiell war die Reaktion der Tiere unmittelbar nach dem Einstallen, da hierbei unvoreingenommene Reaktionen ohne eine lange Eingewöhnungsphase erhoben werden konnte�

Hinsichtlich der ethologischen Auswertung ergab sich bezogen auf die Aufenthaltsdauer im Paddock ein klares Plus für die Teilstrom-Gruppe� Auch positive Sozialkon- takte wurden vermehrt aufgezeichnet� Durch die längere Aufenthaltsdauer im Paddock sowie die höhere Anzahl an (kürzlich kastrierten) Hengsten ergaben sich höhere Anteile an sowohl positiven als auch negativen Interaktionen�

Die Möglichkeit des gegenseitigen Bekraulens wurde den Teilstrom-Pferden durch die obenliegende Litze jedoch erschwert� Bei den Tieren in der normalen Zinkrohrumzäu- nung konnte während der Beobachtungszeit festgestellt wer- den, dass gerade rangniedrigere Pferde den Paddockbereich vermieden, oder ein häufiger Wechsel zwischen Innen- und Außenbereich vollzogen wurde�

Hinsichtlich ihrer Herzfrequenzvariabilität (HRV) konnte der größte Einfluss dem Geschlecht zugeordnet werden, gefolgt vom Alter der Tiere - der teilstromführenden Um- zäunung konnte ein signifikanter Unterschied nicht klar zugeordnet werden�

(25)

Voraussetzungen zur Implementierung einer Zuchtwertschätzung für Schafe Prerequisites for the implementation of a breeding value prediction for sheep

Projektleiter: Dr� Ferdinand Ringdorfer Projektdauer: 01�03�2010 - 29�01�2014

Ziel der Untersuchung war die Bewertung der Ultraschall- prüfung sowie der subjektiven Muskelbewertung von Fleischschafen in Österreich im Hinblick auf Schlachtkör- perqualität und –zusammensetzung, die Wiederholbarkeit der Messung bzw� der Vergleich von verschiedenen Mess- stellen�

Lämmer von 6 Rassen (n=189, durchschnittliches Lebend- gewicht 39 kg) bekamen eine Bewertung von Schulter, Rücken und Keule und die Fettauflage sowie die Muskel- dicke des m�l�dorsi wurde mittels Ultraschall im Bereich 10�/11� Brustwirbel (US1), 13� Brustwirbel (US2) und 3�/4�

Lendenwirbel (US3) gemessen�

Jede US-Messung wurde zweimal durchgeführt um die Wiederholbarkeit zu prüfen�

Nach der Schlachtung erfolgte eine Bewertung nach dem EUROP System und die Fettauflage sowie die Muskeldicke wurden an einem Anschnitt gemessen� 36 Schlachtkörper wurden total zerlegt in Muskel-, Fett- und Knochengewebe�

Die Korrelationen zwischen den Ultraschallmaßen und den Schlachtkörpermessungen sowie die Wiederholbarkeit der US Messung waren zufriedenstellend und bestätigen die Tauglichkeit der US Messung als einfache Methode am lebenden Tier die Schlachtkörperzusammensetzung abzuschätzen� Die Muskeldicke gibt gute Auskunft über den Muskelanteil und die EUROP Klasse, die Fettauflage schätzt sehr gut den Fettanteil und den Magerfleischanteil des Schlachtkörpers�

Der Vergleich der 3 Messstellen ergab kein eindeutiges Ergebnis� Die Messstelle US1 scheint eine bessere Wie- derholbarkeit zu haben und schätzt den Muskelanteil etwas besser und die Messstellen US2 und US3 haben geringe Vorteile in der Schätzung der Fettauflage und der EUROP Klassifizierung.

(26)

Untersuchungen zu einem automatischen Entmistungssystem für Kälberboxen Investigations of an automatic manure removal system for calves boxes

Projektleiter: Gregor Huber Projektdauer: 01�03�2011 - 31�01�2014

Die Automatisierung in Rinderställen nimmt immer stär- ker zu� Die Firma Moving Floor aus Schweden bietet eine Kälberbox an, die sich automatisch ausmistet und einstreut�

Mit dem Moving Floor haben sie ein Produkt im Programm, das je nach Gruppendurchschnittsgewicht für 3 bis 4 Kälber geeignet ist� Mit feinen Einstreumaterialien wie Sägespänen und gehäckseltem Stroh betreibt sich die Box nahezu auto- matisch� Man ist lediglich dazu angehalten, Einstreumaterial nachzufüllen und den Mist im Frontbereich zu beseitigen�

Für langes Stroh ist der Einstreubehälter nicht geeignet, die Funktion des Entmistens wird dadurch aber nicht be- einflusst.

Die Einsatzsicherheit ist sowohl im Sommer als auch im Winter bei Minustemperaturen gegeben� Detaillösungen wie eine Dachkonstruktion, eine Einstiegstür in den Tierbereich oder eine integrierte Wassertränke sollten noch verbessert werden�

Möchte man diesen Bereich vollständig automatisieren, sollte man genügend Zeit in eine durchdachte Planung in- vestieren, denn nur eine vollständige Automatisierung des Entmistungsprozesses bis zum Endlager spart im Endeffekt Zeit und entlastet den Landwirt�

Die Kosten in der Höhe von € 207,48 je Tier und Jahr sind verglichen mit einem herkömmlichen Gruppeniglu hoch und über die Arbeitszeiteinsparung nicht wettzumachen�

Der Hersteller bietet nach eigenen Angaben in Zukunft einen Kälbertränkeautomaten und Kraftfutterspender an, der auf diese Gruppengröße abgestimmt ist� Dies wäre eine sinnvolle Erweiterung, die die Kälberhaltung nahezu automatisiert, eine tägliche Arbeitserleichterung bringt und somit ein Komplettsystem darstellen würde.

Im Sinne der Tiergesundheit würde die Reduktion der Keimbelastung, geringerer Fliegenbefall im Sommer und ein geringerer Einstreumaterialaufwand diesem System entgegenkommen�

(27)

Rahmenbedingungen für den Einsatz von Kompostställen in der Milchviehhaltung Basic conditions for the use of compost dairy barns

Projektleiterin: Dr� Elfriede Ofner-Schröck Projektdauer: 15�09�2011 - 30�06�2014

Kompostställe für Milchvieh erfreuen sich auch in Mittel- europa immer größerer Beliebtheit�

Ein Kompoststall ist eine Zweiflächenbucht, bei der die Liegefläche mit Sägespänen, Hobelspänen oder feinen Hackschnitzeln eingestreut wird und diese unter Einarbei- tung von Kot und Harn verrotten�

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt zwischen dem Lehr- und Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein (LFZ) und dem Institut für Nachhaltigkeitswissenschaften (INH) in Tänikon wurden die Themenbereiche Technopa- thien, Tierverschmutzung, Liegeverhalten und die aktuelle Lahmheitssituation in Kompostställen beleuchtet�

Außerdem wurden die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Stall, die Temperatur der Liegefläche und die Wärmeableitung gemessen, sowie eine Fragebogenerhebung durchgeführt�

Die Untersuchungen wurden an insgesamt 138 Kühen auf fünf österreichischen Kompoststallbetrieben durchgeführt�

Im Liegeverhalten (Anteil stehender und liegender Kühe, Wahl des Liegeplatzes) zeigten die Kühe keine Unterschiede zwischen den Tageszeiten bzw� Temperaturen� Große Unter- schiede im Liegeverhalten waren zwischen den Betrieben erkennbar�

Die Tierverschmutzung lag im Durchschnitt bei 0,44, wo- bei das Euter am saubersten und der Unterschenkelbereich am schmutzigsten war� Die Veränderungen an Karpal- und Tarsalgelenken waren sehr gering� Die Lahmheitsbeurtei- lungen zeigten einen Anteil von 25 % lahmen Kühen� Dieser Prozentsatz liegt deutlich unter einer Reihe von Ergebnissen auf Liegeboxenlaufstallbetrieben (31 – 46 %) und ist sehr positiv zu bewerten�

Die mittlere Komposttemperatur betrug 35,4 °C, die mitt- lere Wärmeableitung nach 10 min� 116,8 W/m² und nach 60 min� 66,8 W/m²�

Aus den vorliegenden Ergebnissen kann der Kompoststall als tiergerechtes System bezeichnet werden. Fortführende Untersuchungen zur Analyse weiterer Einflussfaktoren auf die Tiergesundheit sowie zur Klärung noch offener Fragen zur Wirtschaftlichkeit und zu alternativen Einstreumateri- alien sind anzustreben�

(28)

Kurzrasenweide als Tag- oder

Nachtweide in der Milchziegenhaltung Short grass pasture as day or night pasture for dairy goats

Projektleiter: Dr� Ferdinand Ringdorfer Projektdauer: 01�04�2012 - 01�04�2014

Der Tierversuch zur Kurzrasenweide als Tag- oder Nacht- weide wurde am LFZ Raumberg-Gumpenstein in den Jahren (J) 2012 und 2013 durchgeführt�

Ziel des Projektes war es, den Einfluss der Weidezeit (Tag/

Nacht) auf einer Kurzrasenweide auf die Parameter Futter- aufnahme, Milchleistung und Milchinhaltsstoffe sowie die Belastung der Tiere mit Endoparasiten zu erheben�

Insgesamt wurden 26 Tiere der Rasse Saanen gehalten und in zwei Gruppen (G) unterteilt� Ab Beginn der Vegetationspe- riode (Mitte April) wurden die Ziegen tagsüber (Gruppe Tag

= GT) oder nachts (Gruppe Nacht = GN) zehn Stunden auf einer Kurzrasenweide gehalten (Besatzdichte 4,3 GVE/ha)�

Den Ziegen wurden täglich 0,6 kg Heu und 0,6 kg Kraft- futter (Basis FM) vorgelegt� Um die Entwicklung der Pa- rasitenbelastung während der Weideperiode festzustellen, wurden alle Tiere zu Versuchsbeginn entwurmt� Die GT und die GN wurden nochmals in zwei Gruppen unterteilt, wovon eine Gruppe im Juli abermals entwurmt wurde�

Die Heuaufnahme zeigte in der statistischen Auswertung signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen und Jah- ren� Der numerische Unterschied ist jedoch sehr gering und für die Praxis von untergeordneter Relevanz�

Hinsichtlich der Weidefutter-Aufnahme wurde eine si- gnifikante Wechselwirkung (G x J) und gleichzeitig ein signifikanter Einfluss der Gruppe und des Jahres beobachtet.

Eine signifikante Wechselwirkung (G x J) ergab sich auch bezüglich Milchleistung und aller Milchinhaltsstoffe� Ein- deutige Effekte der Weidezeit (Tag/Nacht) lassen sich daher aus den vorliegenden Ergebnissen nicht ableiten�

Bezüglich der Endoparasiten-Belastung konnte nur in der Gruppe der entwurmten Tiere ein signifikanter Unterschied zwischen den Jahren festgestellt werden�

(29)

Systemvergleich – Einfluss von Vollweide- oder Stallfütterung auf die Milchproduktion im Berggebiet Österreichs

Comparison of dairy farming systems - effect of barn or pasture feeding on milk production in Alpine Regions

Projektleiter: Dr� Andreas Steinwidder Projektdauer: 01�01�2014 - 31�12�2016

Eine effiziente Flächennutzung und kostengünstige Pro- duktion sind die Basis für eine wirtschaftliche Milchvieh- haltung� Im Projekt sollen daher zwei weltweit verbreitete Milchproduktionssysteme diesbezüglich unter alpinen Produktionsbedingungen verglichen werden. Im System Vollweidehaltung versuchen Milchviehbetriebe durch effiziente und kostengünstige Nutzung des Weidefutters eine „Low-Input bzw� Low-Cost“ Strategie umzusetzen�

Dabei erfolgt in der Vollweidesaison keine Ergänzungs- fütterung und es wird eine hohe Milchleistung pro Hektar Weidefläche angestrebt. Bei Stallfütterungssystemen wird eine möglichst schonende Futterkonservierung und zumeist eine bedarfsangepasste Nährstoffversorgung und höhere Einzeltierleistung angestrebt�

Ziel des Projektes ist es, unter gleichen Bedingungen (gleiche Futterfläche, selber Betrieb) das Milchprodukti- onspotential pro Flächeneinheit der Systeme Vollweide- bzw� Stallfütterung im Berggebiet Österreichs über zwei Vegetationsperioden umfassend zu vergleichen�

Optimierung der Saatgutproduktion standortgerechter Gräser und

Leguminosen für die Grünlandwirtschaft und den Landschaftsbau im Alpenraum Improving the productivity of seed

production of grasses and forbs for

grassland management and landscaping in Austria

Projektleiter: Dr� Bernhard Krautzer Projektdauer: 01�01�2014- 30�11�2020

Die qualitative Ertragsfähigkeit einer Futterfläche wird nicht nur von der Menge des geernteten Futters bestimmt�

Hier kommen viele weitere wichtige Faktoren dazu� Stabi- le, ausdauernde, harmonische, gesunde, hochverdauliche, Ampfer-freie, dem Klima und der Nutzung angepasste Pflanzenbestände sind daher die Grundlage erfolgreicher Grünlandbewirtschaftung� Diese Eigenschaften werden im Wesentlichen durch die in Saatgutmischungen für Nach- und Neuansaat enthaltenen Sorten bestimmt�

Bedingt durch die Eigenheiten des inneralpinen Klimas haben die im Inland gezüchteten und vermehrten Sorten einen herausragenden Wert, der durch die Versuche der nationalen Sortenwertprüfung eindrucksvoll bestätigt wird�

Es ist daher von größter Bedeutung, eine ausreichende Produktion und Versorgung des Saatgutmarktes mit diesen Arten/Sorten zu gewährleisten bzw� aufrecht zu erhalten sowie die Wirtschaftlichkeit der Sämereienproduktion zu verbessern�

Laufende Projekte

(30)

Ex-situ Erhalt der pflanzengenetischen Vielfalt des österreichischen

Extensivgrünlands (Grünland-Genbank) Ex-situ conservation of plant genetic

diversity from Austrian extensive grassland (grassland gene bank)

Projektleiter: Dr�Wilhelm Graiss Projektdauer: 01�01�2014 - 15�12�2023

Im Rahmen des Projektes wird Saatgut landwirtschaftlich wichtiger Grünlandgräser und -kräuter in den 3 ausgewähl- ten Lebensraumtypen aller 10 naturräumlichen Großein- heiten Österreichs besammelt (G-Zert 2012), reproduziert und ex-situ im Gefrierlager des LFZ gesichert� Dies dient in erster Linie dem Erhalt der genetischen Vielfalt, die durch Nach- und Übersaat mit einheitlichem Saatgut sehr stark gefährdet ist�

Das gesammelte und verwahrte Material steht zukünftig für Züchtungsaktivitäten sowie regionale Naturschutz- und Landschaftsbau-Maßnahmen zur Verfügung� Die im Rahmen dieses Projektes erhobenen Daten werden in das nationale Verzeichnis der öffentlich zugänglichen österrei- chischen Genbank integriert�

Untersuchungen zur Anlage einer genetischen Reserve österreichischer Besamungseber

Preliminary study of the possibilities for a genetic reserve of Austrian boars used in artificial insemination

Projektleiterin: DTzt� Beate Berger Projektdauer: 01�02�2014 - 31�03�2015

From each of the 30 boars Wissenschaftliche Tätigkeit:

Diese Vorstudie ist als Screening der Besamungseberpopu- lation in Oberösterreich auf Tiefgefriereignung des Spermas angelegt� Gleichzeitig soll die verwendete Methode West- endorf et al�, mod� Egerszegi et al� mit anerkannten in vitro Qualitätsprüfungsverfahren des Frisch- und Auftauspermas auf Zuverlässigkeit und Eignung zur erweiterten Anwen- dung überprüft und gegebenenfalls modifiziert werden.

Die Verwendung eines Fertig-TG-Verdünners könnte die verwendete Methode weiter standardisieren�

Ziele der Vorstudie sind:

1� Untersuchung der Eignung des Spermas der Top Genetik Besamungseber des OÖ Schweinezuchtverbandes für die Tiefgefrierkonservierung

2. Methodenkritik und eventuelle Modifikation

3� Test des Einsatzes eines kommerziellen TG-Verdünners (Fa� minitüb) für Ebersperma

4� Vorbereitung eines Forschungsprojektes zur umfassen- den genetischen Dokumentation der Top Genetik Eber der österreichischen Schweinezucht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ergebnis der Sondierungsphase Thomas Guggenberger HBLFA

16 Farm-Life - Für eine ökoeffi ziente Landwirtschaft 17 Güllezusatzstoff e - Was sie können und was nicht.. 18 Gülle, das braune Gold in der Landwirtschaft - ökologisch und effi

Praktische Durchführung: Optische Beurteilung.. Hans Häusler, HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Bio AUSTRIA-Bauerntage 2017, Fleischrindertag. Lehre Forschung Zukunft -

Landwirtschaft 2016, 75-76. Podstatzky, L., 2016: Lämmerproduktion mit Waldschafen. Schafe und Ziegen, November 2016. Podstatzky, L., 2016: Der geroße Lungenwurm: was muss ich

 Aus Wirtschaftlichkeitsgründen muss eine Zwischen- kalbezeit unter 365 Tagen gefordert werden.  Jeder Einzelne ist durch den Wegfall der produktions- gebundenen Direktzahlungen

Universität für Bodenkultur Wien, Department für Nachhaltige Agrarsysteme, Institut für Ökologischen Landbau... HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Unterrichtsfach

Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft „Low-Input Grünlandwirtschaft und Rinderhaltung“, HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Irdning- Donnersbachtal, 10.11.2016;

Reinhard Huber, Albin Blaschka HBLFA Raumberg‐Gumpenstein