• Keine Ergebnisse gefunden

Qualitätssicherung und Selbstevaluation in der verbandlichen Jugendarbeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Qualitätssicherung und Selbstevaluation in der verbandlichen Jugendarbeit "

Copied!
117
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dritter Bericht zur Lage der Jugend in Österreich

- Teil B-

Qualitätssicherung und Selbstevaluation in der verbandlichen Jugendarbeit

Endbericht

Institut für Kommunikationswissenschaft (Universität Salzburg)

helix - Forschung und Beratung (Salzburg)

Kurt Luger (Projektleitung),

Heinz Schoibl, Gerhild Trübswasser, Angelika Wegscheider

Wien, 1999 Im Aufrag von:

B

UND

ES

MINI

STE

RIUM

FÜR

U

MWE

LT JUGEND F E

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 1 von 117

(2)

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 2 von 117

(3)

Dritter Bericht zur Lage der J ugend Teil B

Inhalt

Zur Einleitung: Selbstevaluation von Jugendorganisationen als Maßnahme zur Qualitätssicherung

aus jugendpolitischer Sicht ... 7

2 Evaluation - Selbstevaluation ... ... 14

2.1 Selbstevaluation - theoretischer Hintergrund ... 17

2.2 Selbstevaluation konkret: Modellentwicklung Evaluation mit sechs Organisationen der verbandlichen Jugendarbeit in Österreich ... 20

2.3 Instrumente der Selbstevaluation ... 23

2.3.1 Rad der Entwicklung ... 23

3.3.2 Stärken - Schwächen Analyse ... 24

3.3.4 W-Fragen ... 25

3.3.5 Zielformulierung ... 25

3 Jugend - Begriff und Anforderungen an verbandliehe bzw. offene Jugendarbeit ... ... 26

3.1 Alterspezifische Typologie ... 26

3.1.1 Kindheit ... 26

3.1.2 Kids . . . 26

3.1.3 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren ... 27

3.1.4 Die 19-25jährigen ... 27

3.1.5 Sonderformen ... 27

3.2 Zielgruppenspezifische Unterscheidungen ... 27

3.2.1 Mädchen ... 28

3.2.2 Burschen ... 28

3.2.3 Migrantlnnen ... 28

3.3 Themenspezifische Fragestellungen ... 29

3.3.1 Jugend und Freizeit ... 29

3.3.2 Jugend und Medien ... 29

3.3.3 Anpassung, Integration oder gesellschaftlicher Gegenentwurf ... 29

3.4 Örtliche und regionale Infrastruktur für Jugend - Jugend im öffentlichen Raum ... 30

4 Qualitätssicherung in der verbandlichen Jugendarbeit - zum Zielrahmen dieser Untersuchung ... 31

4.1 Selbstdarstellung der Verbände ... 32

4.1.1 Beschreibung der Organisation ... 32

4.1.2 Inhalte und Programmschwerpunkte ... 34

4.1.3 Zielgruppen und MitarbeiterInnen ... 35

4.1.4 Zur Ablauforganisation ... 36

4.2 Status der "ProduktbeschreibungenN • • • • • • • • • • • • • • • • • . • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • . • • . • • • • • . . • • • • • • • • . • . • . • 37

4.2.1 Versuch einer Definition - auf der Grundlage der Selbstdarstellungen ... 37

4.3 Kernfunktionen und Strukturerfordernisse der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit- Versuch einer Produktbeschreibung von außen ... 38

4.3.1 Vertretung nach außen ... 38

4.3.2 Verbandsstrukturen und Kommunikation nach innen ... 39

4.3.3 Mitglieder- und Mitarbeiterlnnen-Service ... 42

4.3.4 Zielsystem - Konzepte - Normen ... 43

4.3.5 Personal - hauptamtliche und ehrenamtliche MitarbeiterInnen ... 46

4.3.6 Öffentlichkeitsarbeit/Politikberatung/Lobby für Kinder und Jugendliche ... 50

4.3.7 Administration ... 51

4.3.8 Kinder-/Jugendarbeit - zur inhaltlichen Qualität der Arbeit. ... 52 III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 3 von 117

(4)

Teil B Dritter Bericht zur Lage der Jugend

5 Qualität in der verband lichen Kinder- und Jugendarbeit... . . . .... . . . .. . . .... . . .. . . .... . . ... . 55

5.1 Zum Stand der Qualitätssicherung . . . ... . ..... ... . . ... . . ........ . . ... . . 55

5.1.1 Erfahrung mit Qualitätssicherung . . . ..... . . ... . . ... . . ... . . ... . .. . . ... . . . ... 55

5.1.2 Status von Dokumentation und Reflexion . . . ... ... . . .. . . .. . . 56

5.2 Versuch einer Bestimmung von (meßbaren) Qualitätskriterien . . ... . . ... . . ... . . .... . 56

6 Selbstevaluation - sieben konkrete Probeläufe ..... . . ... ... . . ... . . ..... . ...... . . .... ... . . ..... . . . .. . . . ...... . . 63

6.1 Nutzung von Leistungen des und Mitwirkung an der Dachorganisation Bundesjugendring .65 6.2 Pädagogischer Input von oben . . . . ... . . ... ... . . .. . ... . . . . ... . . ... . . . ..... . . ... . . ... 66

6.2.1 SE-Gegenstand . . . .. . . ..... . . ... . . . .... . .... .... . . .... . . ...... . . . ...... . . 66

6.2.2 SE-Ziel bestimmung . . . ... . . ... . . ... . . .... . . .......... . .... . ... . . .... . . ... . . ... ... . . 66

6.2.3 SE-Instrument . . . ... . . ... . ..... . . ... . . ... . . . ... ... . . ... . . ........ . ... . . ... . ....... . ... . 67

6.2.4 SE-Ergebnis . . .... ... . . .... . . . ... . ... . . . ... . ... . . .. . . ... . . .... . . ... . 67

6.2.5 Resümee . . . .... . . ... . . . .. . . ... . . . 68

6.3 Einschulung/Fortbildung für Funktionärlnnen auf Ortsebene . . ... . . . 69

6.3.1 SE-Gegenstand . . . ... ......... . ... . . .. . . ..... . . .... . . ... . . ... . . ... . . 69

6.3.2 SE-Instrument . ... . . . .. . .. . . .. . . ... . ... ................. . . .. . ..... . . ... 69

6.3.3 Resümee ....... . . . .. . . ... . ...... . . ... . . ... . . ........ . . ... . . .... . . .... . . 70

6.4 Überregional verbindliche Ausbildungsplanung . . . . ... . . ..... ...... . . ...... .... . . .... . . ..... . . .. 71

6.4.1 SE-Gegenstand: Grundkurs für ehrenamtliche GruppenleiterInnen .... . . . ... . .... . . . ... . . ... . ..... .. 71

6.4.2. E-Zielbestimmung . . . .. . .... . . .... . . ..... . . ... . . ... . . ... . . .... . . ... . ..... . . 71

6.4.3 SE-Instrument . . . .... . . ... . . .... . . ... . . ..... . . . ... . .. 71

6.4.4 SE-Probelauf 1 ... 71

6.4.5 SE-Probelauf 2 ... 73

6.4.6 Resümee . . . ..... ... . . . .. . . .. . . . ... . . . .... . . . .... . .... . . ... . . . 74

6.5 Gratifikationen für Ehrenamtliche . . . . ... . . . .... .... . . .... . .... . . .... . . ... . . 75

6.5.1 SE-Gegenstand ....... . ... . . ... . . .. . . ... . . ... . . .. . . ... . . 75

6.5.2 SE-Zielbestimmung . . . .. . . ... . . .. . . ... . . . .... . ..... . . .... . ... .... . . 75

6.5.3 SE-Instrument ...... . . ... . . . ... . .. . . ... . . .. . . ... . . .... . . ..... . . ... 75

6.5.4 SE-Ergebnisse: . . . .... . .. . . .. . ...... .. . ..... .... ... . . . ....... ... . . . ... . . 76

6.5.5 Resümee: . .. . . ... . . ... . . ... ... ... . ...... . . 77

6.6 Zielgruppensteuerung durch Angebotsplanung ... . . . ... . . .. . . ... . . 77

6.6.1 SE-Gegenstand . . . .... . . ... . ... . . ... . .... ... . . ... . . .... . .. . . ... . . .... ... . . ..... . . . .. . ....... . . 77

6.6.2 SE-Ergebnisse .... . . ... . . . ..... . ... . . . .... . . ... . . ...... .. . . .. . .. ... . . 79

6.6.3 Resümee . . ..... . . ... . . . ... . . . ... .... ... ... . ... . . ... . . ... . ... . . ... . . ... . . . 81

6.7 Jugendverträglichkeit der örtlichen Infrastruktur . . ..... . . ... . ... . . .. . . .. ... . ... . . .. 81

6.7.1 SE-Gegenstand . . . ...... . . ... . . ... . . .... . ...... . . .... . .. . . ...... . . ... . . .... . 81

6.8 Zufriedenheit der jugendlichen NutzerInnen . . . .... . . ...... . . ...... .... . . ... . . 81

6.8.1 SE-Gegenstand . ...... . . ... . . . ... . . ... .... . . .............. . . ... . . . .. . ..... . . 81

6.8.2 SE-Probelauf 1 : Selbstbild/Fremdbild Vergleich . . . .... . . ... . . . .. . . . .... . . .. . ... . . . 82

6.8.3 SE-Probelauf 2: Rollenspiel zur Zufriedenheit mit der Methode der wöchentlichen Heimstunde .. . . ..... ... . . . ....... . . ... ... . . ..... . . ... . . . ... . . . ... . . 85

6.8.4 Resümee .. . . ........ . ... . . .... . . ... . . . ... . . .. . . .. . . 87

7 Exkurs: Vergleich mit dem benachbarten Bereich der offenen Jugendarbeit . . . .... . . 89

7.1 Grundstrukturen der offenen Jugendarbeit ....... . . . .... . . .... . ... . . .... . . . .... . . ... 89

7.2 Zur Aufgabenwahmehmung in der offenen Jugendarbeit.. . . . ... . . ... . . .. 89

7.3 Zur Aufbauorganisation in der offenen Jugendarbeit.. . . ..... . . ... . . ..... .. . . .. . . ... . . 92

7.4 Vielfalt im Zeichen des Mangels . . . .... . . .... . . ..... . . 93

7.5 Aufgaben der Struktur- und Qualitätsentwicklung kommen tendenziell zu kurz . . . . .... . . ... 93

7.6 Zentrale Aufgabenstellungen für eine bundesweite Koordination . . . . ... . . ... . . . .... . . 94

7.6.1 Vernetzung nach innen - Austausch ..... . ..... . . ... . . . . ... . . ... . . ........ 94

7.6.2 Vernetzung von innen und außen - Entwicklung der Rahmenbedingungen in der Region und vor Ort - Konfliktmediation . . . .... . . ... ... . . ..... . ... . 94

7.6.3 Vertretung nach außen - Öffentlichkeitsarbeit auf fachlicher, administrativer und politischer Ebene . . . ... ... ... . . ..... . . . ... . . .... . . ... . . ...... . . ... . . .. . . ..... . . 95

7.7 Gliederungssystematik nach Kemfunktionen . . ... . . . . .. . . .. . . ... . . ... . ..... . . 95 III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original)

4 von 117

(5)

Dritter Bericht zu r Lage der J ugend

7.7. 1 Vertretung in bereichsübergreifenden Strukturen und Gremien (Rahmenbedingungen Teil B

der Vertretungsaufgaben) . . . ............. .... . . 95

7.7.2 Vertretung in angrenzenden Arbeitsfeldern . . . ..... . . ... . . . ... ... . . 96

7.7.3 Kommunikation nach innen - Hilfestellung für Mitgliedervereine, Einrichtungen und Initiativen .. . . . . . . . ... ............ .... . . . . . . ... . . ... . . ... . . ... . . 96

7.7.4 Zielsystem - Konzeptentwicklung - Narmensystem .... . . 96

7.7.5 Personal- hauptamtliche und nebenberufliche MitarbeiterInnen .... . . 96

7.7.6 Öffentlichkeits- und Gremienarbeit/Politikberatung und Lobbying für Kinder und Jugendliche . ... . . ... ..... . . . . . . ... . . .... ... . . ..... . . .. . . . 97

7.7.7 Administrativer Komplex . . . ...... ... . . ..... . . ... . . 97

7.7.8 Qualitätsentwicklung und Innovation in der offenen Jugendarbeit ... . . 97

7.8 Anforderungen an die regionale bis bundesweite Koordination der offenen Jugendarbeit . 98 8 Ergebnisse - Maßnahmenempfehlungen - Perspektivendiskussion . . . .... . . 100

8.1 Leistungsbezogene Information über Quantität und Qualität der Angebote . . . ... . . 100

8.2 Wiederholbarkeit . . . ..... . . ... . . ... . . 101

8.3 Selbstevaluation konkret: ein prozeßorientiertes Modell der Qualitötssicherung . . . 102

8.3. 1 Anleitung zu systematischer Reflexion und Kommunikation über Qualität ... 103

8.3.2 Implementierung von SE als integrierter Bestandteil der Verbandskultur . . . 107

8.4 Strukturentwicklung und Strukturqualität . ...... . . ... . . '" 1 08 8.5 Selbstevaluation als Methode zur Qualifizierung von Jugendarbeit . . . 109 8.6 Jugendförderung und Qualität ............ . .... ..... . . .... . . 1 1 1 8.6.1 Wertorientierte Förderung ....... . . ... . . ..... . . 11 1 8.6.2 Qualitätsorientierte Förderung . . . ... . . ... . . 1 12 8.7 Bundesweite Koordination der offenen Jugendarbeit . . . ... . . 1 15 9 Literatur . . . 1 1 6

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 5 von 117

(6)

Teil B III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original)Dritter Bericht zur Loge der Jugend

6 von 117

(7)

Dritter Bericht zur Lage der J ugend

1 Zur Einleitung: Selbstevaluation von

Jugendorganisationen als Maßnahme zur Qualitätssicherung aus iugendpolitischer Sicht

Teil B

Die gesellschaftl ichen Tra nsformationen ha ben sich seit den 70er Jahren erhebl ich beschleu­

nigt, und viele Jugend liche wurden in geradezu dramatischer Weise zu Anpassungsprozessen gezwungen bzw. haben sel bst als Ava ntgarde oder als "ea rly adopters" das Tempo des kultu­

rellen Wandels erhöht. So ka nn man heute von einem verbindl ichen Jugend beg riff - ei ner be­

sti m mten Lebensphase der Ablösung vom E lternhaus, der sexuellen Reife und des Ausprobie­

rens biographischer Entwürfe - eigentl ich nicht mehr sprechen . Zu heterogen sind die verschie­

denen Sti le und Aufwachsbedingungen, die soziodemograph ischen Voraussetzungen und Ori ­ entierungen, s o daß eine emblematische Zuordnung (wie etwa "die 68er Generation") nicht meh r zu finden ist. "Die Jugend" als solche existiert nur als Rechtsbeg riff (Wahla lter, Strafrecht, usw.), nicht als gemei nschaftliche kulturelle Form . Sehr wohl gibt es a ber individuelle, gruppen­

spezifische - somit a uch für mehrere Gruppen von Jugendl ichen g ültige - und nach Alter un­

terscheid bare kulturelle Auspräg ungen dieser Lebensphase als Stilformen .

Die Träger der von der öffentlichen Hand geförderten Einrichtungen der a ußersch ul ischen bzw.

verbandl ichen J ugendarbeit stehen solcherart heute vor anderen und zum Tei l sicher größeren Hera usforderungen denn je.

In diesem Zeitra um - von der E ntwickl ung ei ner i nd ustriewirtschaftlichen Woh lsta ndsgesellschaft hin zu ei ner postkapitalistischen Risikogesel lschaft - haben sich a uch die Lebensbed ingungen, die Chancen und die Probleme der Jugendlichen verändert. An der Schnittl in ie von Ar­

beit/Ausbildung und FreizeitlLebensentwurf sind a ufgrund des Wertewa ndels und des Indivi­

dualisierungsschu bs i n der Gesel lschaft neue Ansprüche formuliert worden . Die Konsequenzen der Modernisierung etwa durch Reformen im Schulsystem, die Einführung längerer Ausbil­

dungszeiten, die Ablösung der Familie als dom i nierende Erziehungsinstanz, die durch techni­

sche I nnovation verursachte Schaffung neuer Berufsfelder, die Anbindung früherer peripherer Regionen an ökonomisch entwickelte Ballungsräume durch die Motorisierung bzw. Mobilisie­

rung, der Ausbau des wohlfahrtsstaatlichen Sozialsystems und nicht zuletzt der Siegeszug der Medien, d ie sich zu einer mächtigen und von den Jugendl ichen m it großer Zuneig ung ange­

nommenen Kulturindustrie entwickelten, haben im großen und ganzen die Chancen der Ju­

gendlichen und der jungen Erwachsenen im Generationsvergleich erheblich gesteigert. Dem gegenüber stehen jene Jugendlichen ('Modernisierungsverlierer'), die an d iesem Zuwachs an Einkommen, Bildung und E ntfaltungsmög lichkeiten aus unterschiedlichen Gründen nicht parti ­ zipieren können . Sie sind gegen die Bedrohungslagen der modernen Gesel lschaft nur wenig geschützt und Leidtragende eines sozialpolitischen Kl i mas, das aktuell eher dem Abbau sozial­

staatl icher Leistungen verpfl ichtet ist a ls deren systematischem Ausbau (vg l . Janig, u. a . 1 99 1 ; Luger 1 99 1 ; Janig/Rathmayr 1 995) .

Alle d iese Veränderungen beeinflussen auch den Ra hmen des Tätig keitsfeldes für die Jugend­

einrichtungen . Sie zwi ngen d iese zu permanenten Anpassungen i n ihrem Interventionshandeln, für die sie entweder kaum gerüstet sind oder a uf die sie meist erst mit einer gewissen Verzöge­

rung reagieren können. Zum Beispiel hat für die Jugendlichen der neunziger Jahre, auch als ,,Freizeitprofis" titul iert, d ie disponible, arbeitsfreie Zeit, einen höheren Stellenwert als für die früheren Jugendgenerationen, weil sich d ie Bedeutung der Freizeit grundsätzlich geändert hat.

An sie werden alle Bedürfnisse delegiert, die im i nstitutionell verplanten bzw. durch Schule oder Beruf determ inierten Leben nicht erfüllt werden können (vg l . Opaschows ki/Duncker 1 997).

Dieser Trend zu Selbstbestim m ung, Spontaneität, Lebensgenuß, Überraschung und Erlebnis,

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 7 von 117

(8)

Teil B Dritter Bericht zur Lage der Jugend

Kreativität und Freiheit gehört zu den wichtigsten Antriebsfedern i ndivid ualistischer Lebensfor­

men, die im Kontrast zu dem stehen, was d ie Jugendverbände konfessioneller Organisationen, gewerkschaftl icher oder a nderer I nteressenvertretungen bzw. der politischen Parteien g rosso modo anbieten : Nach bestim mten ethischen oder weltanscha ul ichen Ü berzeugungen gestaltete Prog ram me. I nsbesondere die Jugendorganisationen der Parteien ha ben m it der Einstell ung vieler Jugendlicher, sich nicht mehr oder nur noch kurzzeitig i n einen organisatorischen Rah­

men einbinden zu lassen, erhebliche Probleme (vg l . Fessel+Gfk-lnstitut 1 996). Jene Orga nisa­

tionen, die sich stärker a uf die Freizeitgewohnheiten der Jugendlichen einlassen und gleichzei­

tig Sozialkontakt und Gemeinsa m keit ermöglichen - d ies trifft am stärksten für Verbände zu, die dem Aktivitäts- u nd Erlebnishunger schon i m mer einen g rößeren Stellenwert einrä umten - ha­

ben weniger Schwierigkeiten, ihren Mitgliederstand a uch in den höheren Altersg ruppen zu hal­

ten .

Insgesamt sind die J ugendorganisationen m it Forderungen ihrer Klientel nach mehr Flexibil ität konfrontiert, denen sie nachkommen m üssen, so sie ihren Anspruch, wichtiger Besta ndteil der zivilen Gesellschaft zu sein, a ufrechterha lten wol len . Dies fäl lt ihnen im Bl ick a uf ihre Ge­

schichte nicht i m mer leicht. Ein Teil der heute im Österreichischen Bundesj ugendring orga ni­

sierten Jugendverbände ka nn a uf eine Trad ition zurückbl icken, die bis i n die Nachkriegszeit zurückreicht, einige bauen sogar auf Gemeinschaften auf, deren Grü ndung in der E rsten Re­

publik erfolgte. Nach dem Krieg waren sie eingebunden in das Umerziehungsprogamm der Alliierten und haben auf diese Weise beigetragen, den Grundstein zu einer neuen, von demo­

kratischen Gesichtspunkten geleiteten Jugendarbeit und Pädagogik zu legen, die sich a llerd ings erst in den sechziger Jahren d urchsetzte (vg l . Luger 1 99 1 , 1 54�.

Seit d ieser Zeit setzen die Verbä nde a uf Beteilig ung und Dialog, wohl wissend, daß die Zivilge­

sellschaft auf die g rößtmög l iche Beteilig ung der Jugend angewiesen ist. Ein zentrales Element für die Beteiligung j u nger Menschen an politischen E ntscheidungen und für das Erlernen des Wertes von Beteiligung l iegt in der Gestaltung partizipativer Strukturen in der Jugendarbeit a ls solcher. Um diese i nstitutionell zu verankern, bedarf es jedoch der Klärung etl icher Fragen in der österreichischen Jugendschutz- und -förderungspolitik, der Schaffung bzw. Harmonisierung von verbindlichen Rahmenbed i ng ungen und der Sicherstellung von Jugend- und Kindermitbe­

stimmung, die in einigen Bundeslä ndern bereits in Form von Gesetzesentwürfen vorliegt.

Auch das Bundesministeriu m für U mwelt, Jugend und Familie befindet sich in einem Diskussi­

onsprozeß, der durch den Dritten Bericht zur Lage der J ugend dynamisiert werden sollte. I nsbe­

sondere stehen die konzeptionelle Abstimmung der Förderpolitik m it den B undesländern und die Neubestim mung von Zielsetzungen und I nhalten der Bundesförderung a uf der T agesord­

nung. Eine gewisse U nzufriedenheit mit der bisherigen Praxis, wie sie von VertreterInnen des Ministeriums a ber a uch einzelner Verbände geäußert wurde, bildet den Hintergrund für die Reformbestrebungen.

I m einzelnen richtet sich diese Kritik gegen folgende Punkte der bisherigen Regelung:

Verbandsförderung i n Abhängigkeit von Mitg liedschaft i m Bundesjugendri ng (bjr)

Verteilung der Mittel nach i nternem Schlüssel im bjr ohne Berücksichtigung der Wi rksa m keit der gesetzten Verbandstätigkeit

Abrechnung nach vereinfachten Förderungsrichtli nien (Bundesjugendplan, in der Fassung 1 988)

Kei ne verbindlichen Zielvorgaben, die eine Qualitätsmessung bzw. Eval uation der Tätigkeit erlauben

Behauptete "Veränderungsträgheit" der Verbände

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 8 von 117

(9)

Dritter Bericht zur Lage der Jugend Teil B

Hinsichtlich der jährlich zur Verfügung stehenden Förderu ngsmittel von rund 50 Millionen Schil ling scheint ein Nachdenken über einen mög lichst effektiven und effizienten Einsatz der Mittel das Gebot der Stunde, zumal in Österreich wie in den meisten anderen europäischen Sozia lstaaten die öffentlichen Leistungen für Maßnahmen im Sozial-, Bildungs- und Kulturbe­

reich teilweise drastisch gekürzt wurden.

Akzentuiert wurde die Diskussion über J ugendverba ndsa rbeit durch die E rklärung des Ministers, von der derzeit üblichen Förderpraxis abzugehen . Innerhalb eines Übergangszeitra ums von wenigen Jahren, in dem zuerst ein Sockel betrag und fakultativ ein bestimmter Prozentsatz der bisherigen Fördersummen a ls Projektförderung zur Verfügung stü nde, sollte in der Folge die gesa mte Förderung zur Gä nze auf die Fina nzierung eingereichter Projekte umgestellt werden.

In a nderen Sektoren öffentlicher Förderung (etwa im Bereich der E ntwicklungszusa mmenarbeit, wobei hier aber bestimmte Kernfu nktionen anerka nnt und a ußer Streit gestellt sind, sowie län­

gerfristig finanziert werden) ist dieses "contract ma nagement" längst üblich. Danach schließen Auftraggeber und Auftragnehmer einen Vertrag, der mit Hilfe einer Zielvereinbarung die Er­

bring ung bestimmter Leistungen innerhal b eines definierten finanziel len Spielraums vorsieht - gleichwohl damit a ber auch über den engeren Zeitra um einzel ner Umsetzungsprojekte hinaus­

geht. Damit soll eine Ra hmenvorgabe für eine wesentlich stä rkere Lenkung durch eine zielge­

richtete Förderungspolitik geschaffen werden. Diese Absichten finden aber keineswegs die un­

geteilte Zustimm u ng der Jugendorga nisationen, die insbesondere darauf verweisen, daß gera­

de die Aufga ben der bundesweiten Koordination sowie der Förderung von I nnovation und Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort wohl ka um oder nur mit hohem Verwa ltungsa ufwand im Wege einer Projektförderung gesichert werden können .

So gibt es einerseits eine gewisse Klarheit über die zentralen Zielsetzungen der Jugendförde­

rungspolitik des Bundes, nämlich die Realisierung von Lenkungsmög lichkeiten, aber eine er­

hebliche Unklarheit über die I nstrumente, die dafür notwendig und in der Lage erscheinen . Das Ministerium hat sich nun entschlossen, im Rahmen des Dritten Jugendberichtes eine em pirische Erhebung von Beda rf und Bedarfsdeckung durchfü hren zu lassen, um hera uszufinden, welche Bed ürfnisse und Wünsche die Jugendlichen selbst a rtikulieren und welche Angebote der nicht­

kommerziellen Freizeit- und J ugendarbeit dem gegenüberstehen. Auf der Basis eines interna­

tionalen Verg leichs des Jugendrechts und der Mitbestimmungsmodelle in anderen Ländern sollte in der Folge ein Jugendförderungsprog ramm a usgea rbeitet werden. Eine wichtige Vorlei­

stung dazu wil l auch der vorliegende Teil des Dritten Österreichischen Jugendberichts leisten.

In der pra ktischen E rprobung von Eva l uationsmethoden, unter besonderer Beachtung der jün­

geren und eher prozeßorientierten Methode der Selbsteva l uation (in der Folge SE) , widmet sich diese Untersuchung der Sicherung von Prozeß-, Struktur- und Ergebnisqualität im Bereich der verbandlichen Jugendarbeit. Qualität und Leistung verba ndlicher Kinder- und Jugendarbeit sollen auf Sicht einer systematischen Überprüfung anhand bestimmter u nd tra nsparenter Krite­

rien bzw. Definitionen unterzogen werden . Da mit könnten die Grundlagen für eine qualitätsori­

entierte Berichtleg u ng sowie für die Legitimation der erha ltenen Mittel bereitgestellt und diese einer beliebigen Auslegung entzogen werden. Diese U ntersuchung versteht sich als exemplari­

scher Probelauf für die Einführung von strukturellen Vorsorgen für Qualitätssicherung und will solcherart einen Beitrag zur Verobjektivierung des Diskurses über die Bundesförderung von Jugenda rbeit in Österreich leisten.

Zum internationalen Background dieser Untersuchung

Auch in der BRD bestand vor einigen Jahren eine ähnliche Situation wie in Österreich, ver­

schä rft durch Forderu ngen, die Jugendverbä nde m üßten sich einer ISO-Zertifizierung mit eben­

solchem Qualitätsma nagement stel len . Das Bundesministerium für Fa milie, Senioren, Fra uen und J ugend stellte - im Gegenzug zu einem ökonomisch verkürzten und von einem in der öf-

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 9 von 117

(10)

Teil B Dritter Bericht zur Lage der Jugend

fentlichen und veröffentlichten Meinung verbreiteten Sparkurs diktierten E ntwicklungsprozeß - eine gezielte Förderung für Projekte jener Jugendverbä nde bereit, die sich zur systematischen U ntersuchung von Qualität und Wirkung der eigenen Arbeit bereit erklärten. Eine Fülle von Studien wurde seither durchgeführt, in der Schriftenreihe QS-Materialien zur Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendhilfe publiziert und ein erheblicher Refiexionsprozeß a usgelöst.

Da sich "Qua lität" im gesamten Dienstleistungsbereich und vor allem in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit nicht "objektiv" festlegen läßt, gibt es eine Reihe von Gründen, die gegen eine Zertifizierung sprechen . Unter anderem sind Zertifizierungen eher statisch und inno­

vationshemmend - sie stellen auf die momentane Überprüfung ab und bieten keine Anreize, über den aktuellen Anlaß hinaus weiterzudenken . Sie haben nur Gültigkeit für einen bestimm­

ten Zeitraum - bis zur nächsten Prüfung - und sind in der Regel sehr kostena ufwendig, da sie den Einsatz externer Expertinnen voraussetzen. Zug leich ist mit der ein ma l igen Zertifizierung von Qualität nicht sichergestellt, daß damit ein längerfristiger Prozeß im Sinne einer kontinuierlichen Qualitätssicherung eingeleitet werden kan n . Zertifizierungen werden zudem gru ndsätzlich von einer Außeninsta nz vorgenommen und stellen damit nur eine geringe Motivierung für die Mit­

arbeiterinnen dar. Zuletzt sei hier noch angeführt, daß die bloße Ausrichtung auf die Zertifizie­

rung von Qualität die Qualifizierung der MitarbeiterInnen tendenziell a ußer acht läßt und nicht mit einer gleichzeitigen Schulung der MitarbeiterInnen verbunden ist {Kessmann 1 996, 37�.

U ngeachtet dieser g rundsätzlichen Kritik an einer besti mmten Methode der Qualitätssicherung bestand in der BRD Einigkeit über Defizite in den Jugendorganisationen in bezug auf kontinu­

ierliche Organisationsentwicklung, in der Adaptierung von Techniken und I nstrumenten eines sozialen Ma nagements sowie von Eval uation und Controlling . Einig keit besta nd a uch darüber, daß diese wichtige Faktoren bei der Bestimmung und Sicherung von Qual ität seien. Zug leich wurde a ber eingewandt, daß d ie Forderung, effizient und effektiv zu a rbeiten, Qualitätskriterien für die Kinder- und Jugendarbeit zu entwickeln, nicht von rein ma rktwirtschaftlichen Kosten ­ N utzen-Ü berlegungen erfüllt werden kan n . Weder ist Renta bilität e i n Ziel öffentlicher Sozialein ­ richtungen, noch ka nn d a s Angebot an Jugendeinrichtungen von Nachfrage u n d Preis be­

stimmt werden. Vielmehr sind politische Entscheidungen dafür a usschlaggebend, und die Ein­

führu ng von marktwirtschaftlichen Ü berlegungen und Konzepten wie Kundenorientierung, Marktkompetenz und Wettbewerb erzeugen keine echten marktwirtschaftlichen Verhältnisse. Sie erlauben led iglich eine g raduelle Annäherung an marktwirtschaftliche Steuerungsprinzipien unter der Logi k des öffentlichen Sozialsystems (vgl . Berthelmann 1 996, 52).

In der ersten Besta ndsaufnahme zur Debatte um Qualitätssicherung, Controlling u nd Selbsteva­

l uation zeigte sich ein Bild, das auch für die österreichische Situation Gültig keit hat. Es existier­

ten bereits etliche Einzelaktivitäten, die Schwerpunkte der Auswertungen lagen im Bereich der Inha lte und der Finanzen, Qualitätsstandards waren kau m formuliert, sel bstreflexive Prozesse waren selten methodisch, sondern ü berwiegend gefühlsmäßig a ngelegt, und insgesa mt fehlte eine Systematik u nd die U msetzung a l lfä lliger Konsequenzen. Aus den deutschen Erfa hrungen kan n für unser Evaluations- und Forschungsprojekt unter a nderem a uf vier Thesen zurückge­

g riffen werden, die die AufgabensteIlung sowie den wissenschaftlich-methodischen Referenz­

rahmen markieren.

Jugendverbände sind als Organisationen im weiteren Sinne m it der Prod u ktion sozialer Dienstleistungen befaßt. Die Qualität ihrer Arbeit ka nn weder ei nseitig a uf fachliche Effekti­

vität noch a uf finanzielle und organisatorische Effizienz reduziert werden .

Jugendverbände weisen spezifische Rahmenbedingungen a uf, die vor allem durch das Prin­

zip der Ehrenamtl ichkeit bestim mt werden.

Aufgrund der Pluralität u nd Wertgebundenheit der Jugendei nrichtungen m uß die Entwick­

lung von Qualitätsstandards u nd dara us a bgeleiteten Kriterien der E rfolgsmessung a ls dis-

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 10 von 117

(11)

Dritter Bericht zur Loge der Jugend Teil B

kursiver Prozeß gesta ltet werden, der die Besonderheiten der jeweiligen Organisation als a uch die vergleichbaren Sta ndards der Dienstleistungen berücksichtigt.

Jugendverbände sind durch den Anspruch geken nzeichnet, Sel bstorganisation als pädago­

gischen Anspruch und a ls Strukturprinzip miteina nder zu verknüpfen. Dies impl iziert, daß Kundinnen, Mitg l ieder und ehrena mtliche FunktionsträgerI nnen an der Qual itätsentwicklung betei ligt sind und in Verfahren der Qual itätssicherung einbezogen werden (vg l. Knef­

fel/Reinbold 1 996, 52�.

Model/entwicklung SE -Ausgangssituation für dieses Forschungsprojekt

Das Forschungsprojekt sta rtete vor dem Hintergrund von Maßnahmen bzw. Ankündigungen des Bundesministeri ums für U mwelt, Jugend und Fami lie, d ie a uf eine Änderung der Förder­

strukturen abzielen. Dies führte zur Befürchtung einzelner Verbände, das Bundesmin isteri um versuche nun mittels Maßnahmen der Eval uation den bisherigen Spielraum von Jugendorgani­

sationen ei nzuengen bzw. unter dem Vorwand von Leistungsmessung die Förderung zu red u­

zieren . So besta nd der Beginn der Arbeit vor allem darin, den VertreterIn nen der Verbände zu verdeutl ichen, daß sie, unabhängig von der Verpflichtung zur Leg iti mation des Ei nsatzes öffent­

licher Mittel , durch Selbsteva l uation auch eine Chance haben, Standards, Kernfunktionen und Ziele sowie die zentralen Qual itätskriterien der verbandl ichen Jugendarbeit sel bst zu defi nieren.

In Ü bereinkunft mit dem Auftraggeber - und in der Folge mit den am Forschungsprozeß betei­

ligten Organisationen - wurde daher ein Projektdesign entwickelt, das Sel bstevaluation als praxisbezogenen Forschungsprozeß und den zielgerichteten, systematischen Prozeß der Infor­

mationssuche und -bewertu ng definierte. Als zentra le Ziele wurden festgelegt:

Herstellung eines intensiven Kom mun ikationsprozesses zwischen dem Forschungsteam und den a n der Forschung beteil igten Personen/Organisationen, um Reibungsverluste zu ver­

meiden und somit eine konsensuale Entwicklung von Qualitätskriterien zu ermöglichen, so­

wie

Aufbau von Kompetenz bei den Jugendeinrichtungen im H i nblick a uf Eva luationstechniken, die sie in die Lage versetzt, konti nu ierliche Selbsteva l uation und Organisationsentwickl ung zu betreiben.

Das entwickelte Forschungsdesign trägt den Ansprüchen von Selbsteva luationsstudien i nsofern Rechnung, indem es methodisch - obwohl Auftragsprojekt - in erster linie als Projekt der betei­

ligten Organisationen bzw. deren MitarbeiterI nnen und nicht als oktroyiertes Auftragsprojekt des Ministeriums konzipiert wurde.

Als i ntegrierter Besta ndteil des Forschungsprojekts wurde die Durchführu ng von mehreren Workshops m it Expertinnen gepla nt, im Sinne von a ufba uenden Fortbildungsveranstaltungen sowie zur Einbringung von Erfahrungen, die in ähnlichen Projekten bereits gemacht wurden und für das vorliegende Anl iegen wertvolle Anreg ungen versprachen . Folgende Referenti nnen wur­

den zu diesen Workshops eingeladen:

Wennemar Scherrer - Initiator der deutschen Bundesinitiative Qual itätssicherung in der Kinder­

und Jugendhi lfe, Bundesministeri um für Fa milie, Senioren, Fra uen und Jugend, Bonn - refe­

rierte und diskutierte zum Thema : "Qua/itötssicherung in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit - Erfahrungen aus Projekten in Deutschland".

Peter Kuthan - Konsulent für Projekteval uationen im Bundesministeri um für auswärtige Angele­

genheiten, Wien - referierte und diskutierte zum Thema : "Eva/uation und Qua/itötsmanage­

ment".

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 11 von 117

(12)

Teil B Dritter Bericht zur Lage der Jugend

Christiane lieba ld - Konsulenti n in der Bundesinitiative Qualitätssicherung, Autorin mehrerer ei nschlägiger Studien, Wuppertal - referierte und d iskutierte zum Thema : "Selbstevaluation von Jugendverbänden mit besonderer Berücksichtigung des Gender-Aspekts und des Bildungsbe­

reichs".

Michael Monzer - Diplompsychologe u nd Organisationsberater, Konsulent i n der Bundesinitia­

tive Qualitätssicherung, Autor mehrerer einschlägiger U ntersuchungen - referierte und disku­

tierte zum Thema: "Selbstevaluation und Ehrenamt".

Wa lter Mika/Stephan Kerstof - gerichtlich beeideter Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, bzw.

Berufsa nwä rter, Berater vieler Nichtregierungsorganisationen u nd Non-Profit-U nternehmen, Wien - referierten und diskutierten zum Thema : "Betriebswirtschaftliche Aspekte in Non Profit­

Organisationen ".

Annäherung an den Begriff Qualität

Um den Begriff Qualität mit Inhalt zu füllen, ihn zu operationalisieren, bietet sich eine Mehre­

benen-Perspektive a n. Demnach wäre von Strukturqualität, Prozeßqualität u nd von Ergebnis­

qualität zu sprechen.

Die Strukturqualität bezieht sich a uf die gegebenen Ra hmenbeding ungen, auf die Charakteri­

stika der Organisation (etwa Personal, Ausbildung/Qualifizierung, materielle Ausstattung, Log i­

stik).

Die Prozeßqualität bezieht sich a uf die I nterventionshandlungen als die Gesamtheit a ller Akti­

vitäten zwischen DienstleisterInnen und Empfä ngerInnen. Dies wird a ls die wichtigste E bene eingestuft, die professionellen Sta ndards bilden d ie Grundlage der Bewertung. Im weiteren Sinne kann a uch von Produktqualität gesprochen werden, die von bei den Seiten - Träger und Konsument - beurteilt werden kan n .

. Ergebnisqualität beschreibt die beobachtbaren Resu ltate, die den Interventionshandlungen zu­

geschrieben werden.

Aufgrund nicht nachweisba rer Ka usalität (verschiedene Einflußfaktoren) kan n sich die Quali­

tätsbeurteilung sozia ler Dienste nur begrenzt am Ergebnis bzw. der Wirkung orientieren. Viel­

mehr bildet sich die Prozeßqual ität - die Art und Weise, wie eine Leistung erbracht wird - als zentrale Kategorie heraus, wenn es darum geht, sich a uszuweisen, weil man mit einer gewissen Plausibilität annehmen kann, daß optimale Bedingungen auf der Struktur- und Prozeßebene zu a ngestrebten Wirkungen bzw. zu einer Verbesserung der Leistungen führen (vgl. Burmei­

ster/Lehnerer 1 996, 27ff).

Wennemar Scherrer, Initiator der Bundesinitiative Qualitätssicherung deutscher J ugendverbän­

de im Jugend ministerium, meint, daß schon das systematische Nachdenken über Qualität zu einer anderen Bewußtheit über die I nha lte der eigenen Arbeit und damit indirekt zu einer Qua­

l itätssteigerung führt. Um d iese zu erreichen, wird von den Handlungsträgern eine klare Ziel­

form ulierung gefordert. Ziele sind Orientierungsma rkierungen, sind a ls prinzipiell erreichba re Ergebnisse der eigenen Arbeit im Hinblick a uf die verschiedenen Zielgruppen zu verstehen.

Weiterführende, systematische Konzepte zur Qualitätssicherung wie das "total quality mana­

gement" (TQM) wurden in die Debatte eingebunden und entsprechend adaptiert a uch i n ein­

zelnen Projekten a ngewendet. So sieht die Qualitätsphilosophie eines TQMs eine starke Kun­

den- und Mita rbeiterorientierung vor, defin iert Qualität und deren Verbesserung a ls oberstes Organisationsziel und macht die Mita rbeiterInnen zu "Qualitätsmanagern". Sie sind es, d ie dauerhaft für Qual ität zuständig sind, deshalb haben partizipativer Führungssti l, Teamarbeit und Verbesserung durch stä ndiges Lernen einen hohen Stellenwert in der Organisation . Qua­

lität kan n nur "hineinproduziert", aber nicht "hineinkontroll iert" werden - der Schwerpunkt l iegt

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 12 von 117

(13)

Dritter Bericht zur Lage der Jugend Teil B

daher a uf der Opti mierung von Prod uktions- bzw. Dienstleistungsprozessen durch präventive Maßna hmen (vg l . Oess 1 99 1 ).

Der Aufba u ei nes a mbitionierten Qual itätsmanagementsystems ka n n in Form eines 7 -Stufen­

Prog ra mmes beschrieben werden :

Qual itätsentwickl ung und Qual itätssicherung sind in eine systematische Organisationsent­

wicklung eingebunden .

Struktur-, Prozeß- und Ergebnisqual ität werden gleichermaßen berücksichtigt.

Die Mita rbeiterI nnen werden als wichtigste Ressource beim Aufbau des Qualitätsmanage­

mentsystems betrachtet.

Qual itätsma nagement wird als Prozeß und damit als Da uera ufgabe defi niert.

Nicht formale Kriterien, denen Abläufe genügen m üssen, werden ausgearbeitet, vielmehr sind inha ltliche Standards i m Prozeß zu entwickeln.

Die Zufriedenheit direkter und indirekter Zielgruppen spielt eine zentra le Rolle.

Das Augenmerk wird insgesamt darauf gelegt, besser (und nicht dara uf, C) zu werden (Bur- meister/Lehnerer 1 996, 46).

Der gesa mte Prozeß sol l tra nsparent sein und von den Mita rbeiterinnen getragen werden . Sie bekommen die Mögl ichkeit, systematisch zu thematisieren, was an Kriti k evident ist, denn sie ken nen die Schwächen am besten. Deshalb werden sie auch zu korrigierenden Maßna hmen aufgefordert. Die Bin nensicht ist durch eine Außensicht zu ergä nzen, ohne daß man sich von externen Experti nnen kontrollieren lassen m uß . Weitere Sch ritte sehen eine Organ isationsanaly­

se vor, etwa nach betriebswirtschaftl ichen, persona lwi rtschaftlichen und sachlich-konzeptio­

nellen Kriterien, sowie die Überprüfung der Entscheidungs- und Komm uni kationsstrukturen.

Eine weitere Analyse befaßt sich mit den Schnittstellen, den internen Organisationsabläufen und den Intera ktionen mit den Zielgruppen . Darauf baut die Stä rken- und Schwächenanalyse als Selbstanalyse auf, die mittels sozialwissenschaftl icher Methoden die Bed ü rfnisse der Ziel­

gruppen erfaßt, um darauf besser reagieren zu können und die Mög lichkeiten abschätzt, sich als Organisation entsprechend positionieren zu können . Im Ra h men ei nes Position ierungskon­

zepts wird festgelegt, welche Angebote, Leistungen und Aufga ben von wem und für wen er­

bracht werden . Eng damit in Verbindung steht die Entwicklung von Qualitätssta ndards, die festlegen, welche inhaltlichen Neupositionierungen erforderl ich sind, wie die Erbringung der Dienstleistungen insgesa mt zu gestalten ist, damit sie den Anforderungen gerecht wird . Ein Qualitätssicheru ngskonzept m uß dafür Sorge tragen, daß die Kriterien auch a ngewandt und überprüft werden, damit a lso korrigierend ei ngeg riffen werden ka n n . Schließlich müssen der Prozeß und die ei nzel nen Schritte zu einer Dokumentation aufbereitet werden, damit sie als Instru mente im Arbeitsalltag Verwendung finden können (vg l . ebd . , 46ff).

Qualität in sozia len Diensten läßt sich nicht als statisch festgesetzter und damit zeit­

unabhängiger Wert festlegen . Daher fi ndet als ergänzender methodischer Ansatz zur Qual itäts­

sicherung a uch der systematische Vergleich mit anderen Organisationen gleichen bzw. ähnli­

chen Typs Verwendung . Bench marki ng meint dabei nicht nur den Vergleich mit a nderen, son­

dern auch das Bem ühen, von a nderen, besseren oder den besten (best practice-model bzw.

model of excel lence), vorbildhaften Einrichtungen zu lernen. Die Leitfrage des Prozesses lautet daher: Warum machen es a ndere besser?

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 13 von 117

(14)

Teil B Dritter Bericht zur lage der Jugend

2 Evaluation - Selbstevaluation

Evaluation bedeutet, ein bestimmtes Programm bzw. Projekt dahingehend zu hinterfragen, ob und mit welchem Aufwand die Programmziele erreicht (bzw. nicht u nd warum n icht erreicht) wurden und "welche (mehrd imensionalen : sozialen, ökonomischen, pol itischen, etc.) Wirkun­

gen das Programm/Projekt auf einen vorher bestimmten Praxisbereich oder Personenkreis hat"

(vg l. liebald 1 996, 1 1 ) . Dazu bedient ma n sich sozia lwissenschaftlicher Methoden, um eine Verbesserung der Planung, die la ufende Überwachung und eine E rhöhung von Effektivität (Tun wir die richtigen Dinge, welche Auswirkungen haben sie?) und Effizienz (In welchem Verhältnis stehen die Kosten zum E rgebnis?) zu erreichen. Eva luation ist somit ein u nabd i ng bares I nstru­

ment und ergänzender Baustein im Controlling, einem ökonomisch a usgerichteten Steuerungs­

und Kontrollverfa hren, das wiederum primä r als Unterstützungsfun ktion des Managements ge­

sehen wird, i ndem es notwendige Koordinationsa rbeit leistet (vgl. Kneffel/Reinbold, 1 996, 29ff).

Evaluation ist ein praxisbezogener Forschungsprozeß, der sich an den Zielsetzungen einer In­

stitution/eines Projekts orientiert. Sie beinha ltet den zielgerichteten, systematischen Prozeß der I nformationssuche u nd -bewertung, bezogen a uf den defi nierten Gegensta nd.

"Eval uation wird zur Zeit vor al lem unter der Perspektive ökonomischer Kriterien d iskutiert. Dies geschieht vor dem H intergrund der sich zuspitzenden Finanzkrise in den öffentlichen Haushal­

ten ( ... ). Allerd ings führt d iese ei nseitige Betonung zu einer Ungleichgewichtung i n der Diskussi­

on um Eval uation, d ie neben ei ner ökonomischen Ausrichtung weitere wichtige Aspekte wie die der i nhaltlichen Konzeptentwicklung und -überprüfung, der verbesserten Professionalität und Qualifikation von Berufspraktikern bis zu Organisations- und Strukturverä nderungen von Ein­

richtungen unter inhaltlichen und fachlichen Gesichtspunkten berücksichtigt. " (liebald 1 996, 9) Jugendarbeit bewegt sich ebenso wie Kultur-, Sozial- und Bildungsa rbeit in öffentlich finanzier­

ten Bereichen, ist mit Aufträgen hinsichtlich der durch gesel lschaftlich defin ierte Werte be­

stimmten Qualität reichlich versehen und hat es schwer, die Wirkung der eigenen Arbeit nach­

zuweisen. Einen gewissen Konsens gibt es da rüber, daß die Qualität von Jugendarbeit n icht überwiegend q uantitativ (z. B. reichweitenbezogen) nachzuweisen ist u nd rei ne ex-post Beurtei­

l ungen (summative Evaluationen) kaum zu Qual itätsentwicklungen beitragen. Als wesentlich zielführender erweisen sich hier Methoden, die überwiegend den Grundsätzen von formativer Evaluation folgen, die im Sinne einer Steuerungs- und Optimierungsfunktion a l le Beteiligten­

g ruppen in den Arbeitsprozeß miteinbezieht. Sie haben prozeßbegleitenden Chara kter und streben Systemverbesserungen a n - a ufgrund von

mehr Wissen - über die Situation

mehr Kommunikation - zwischen den Beteiligtengruppen

mehr Verständnis - für Wünsche und Probleme al ler Beteiligten.

Im Verg leich von formativer und summativer Eval uation lassen sich folgende U nterschiede i n der Schwerpunktsetzung a uf bestimmte Funktionen hervorheben :

Formative Evaluation Summative Evaluation

=> Steuerungs- und Optimierungsfunktion

=> Bewertungs- und Beurteilungsfunktion

=> Feedback

=> effectiveness

Es gilt somit, sich hinsichtlich der zentra len Zielsetzung der gepla nten Eva l uationsmaßnahme zu entscheiden zwischen stä rkerer Betonung einer qual ifizierenden Wirkung (nach i nnen) oder einer Legitimations- und Beurteilungsabsicht (Wi rkung nach a ußen). Beim gegenständlichen Eval uationsvorhaben wurde in der Auftragserteilung die Betonung eher a uf den Aspekt der Op­

timierung von Steuerung und Qualitätsentwicklung gelegt, weshalb es naheliegend war, in der

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 14 von 117

(15)

Dritter Bericht zur Lage der Jugend Teil B

Planung und E ntwicklung des Projektes wesentl ich den Regeln der formativen Eva luation zu folgen, die deshal b a uch i m folgenden etwas näher um rissen werden sollen .

I m Idealfall sind dabei die Kriterien, die als Grundlagen für E rfolgsmessung hera ngezogen werden sollen, bereits in die Projektplanung m iteinzubeziehen. In diesem Fall sind die optima­

len Bedingungen für kontin uierliche Selbstevaluationen gegeben, die geeignet sind, mit relativ geringem Aufwand bereits während des Projektverlaufs bestim mte Auskünfte ü ber d ie ange­

strebte Zielerreichung zu erhalten.

Bezogen auf Bildungsarbeit formuliert Will vier besti mmende Elemente von Evaluation :

1 . "Evaluation ist ziel- und zweckorientiert. Sie hat primär das Ziel, praktische Maßnahmen (treatments) zu verbessern, zu legiti mieren oder über sie zu entscheiden (z. B. eine Schu­

l ungsmaßnahme oder eine Ausbildungskonzeption).

2. Grundlage der Evaluation ist eine systematisch gewonnene Datenbasis über Voraussetzun­

gen, Kontext, Prozesse und Wirkungen einer praxisnahen Maßnahme.

3. Eva luation beinhaltet eine bewertende Stellungnahme, d. h . die method isch gewonnenen Daten und Befunde werden a uf dem H intergrund von Wertmaßstäben unter Anwendung be­

stim mter Regeln bewertet.

4. Evaluation bezieht sich, i m Gegensatz zur personenbezogenen Leistungsfeststellung oder T estung, a uf einzelne Bereiche geplanter, durchgeführter oder abgeschlossener Bildungs­

maßnahmen. Sie zielt also in der Regel nicht primär a uf die Bewertung des Verha ltens (z. B.

Leistungen) einzelner Personen, sondern ist Bestandteil der Entwicklung, Real isierung und Kontrolle planvoller Bildungsarbeit. " (Will 1 98 7, 1 4)

Diese Elemente zur Evaluation von Bild ungsarbeit treffen weitgehend a uch a uf Jugenda rbeit zu.

Neben anderem ist beiden Bereichen die U nterschiedl ichkeit der Arbeitsinha lte und -a ufgaben a uf den verschiedenen Organisationsebenen gemei nsam . Z. B. verlangt der unmittelbare Kontakt mit J ugendl ichen völlig andere Qualifikationen a ls die vorwiegend auf Bundesebene angesiedelten AufgabensteIlungen, die stärker a uf Material- und I nformationsbereitstellung a usgerichtet sind . Zumeist ist die Gliederung der Ebenen reg ional defin iert, sodaß die Unm it­

telbarkeit der Arbeit mit Jugendlichen von der kleinsten reg ionalen Organisationeinheit (Stadt­

teil, Ort, Pfa rre, usw.) über Bezirk (Viertel), Land (Diözese) bis zum Bund hin abnim mt, während umgekehrt die Theorie-, Verwaltungs- und Lobbyarbeit zunimmt. Weiters unterscheiden sich die Ebenen tendenziell in bezug a uf Haupt- und Ehrenamtlichkeit. Wä hrend auf Bundesebene fast überall ein Team von Angestellten d ie Arbeit erledigt, nehmen die bezahlten Arbeitsplätze auf dem Weg in Region und Ort d rastisch ab. Die Jugendgruppen selbst - ein Kern der verbandli­

chen Jugendarbeit - werden nahezu ausschließlich von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen gelei­

tet.

Bei einer Eval uation wie im vorliegenden Fall geht es einerseits um die E inbeziehung möglichst vieler Ebenen dieses sehr komplexen Prozesses der Arbeit von und m it Kindern oder Jugendli­

chen . Dieser breite Ansatz ist notwendig, u m die Komplexität des Gegensta ndes durch die Be­

teiligung der verschiedenen Erfahrungs- und Anspruchsebenen zu berücksichtigen und daraus eine konsensfähige Definition der Ziele zu erarbeiten. Beispielsweise werden inhaltliche Zielset­

zungen stark von Rahmenbedingungen und Organisationsstrukturen m itbestim mt, weshal b die­

se a uch einen entsprechenden Platz in der Betrachtung finden m üssen.

Andererseits ist es notwendig, der spezifischen Chara kteristik des Gegenstands folgend, die a ngemessenen Kriterien und Instrumente der Untersuchung zu entwickeln. H ier greifen rein q uantitative Meßinstrumente zu kurz, deshal b ist es notwendig, sich a n den Methodenkanon der q ualitativen Sozialwissenschaft anzulehnen. Ein wesentliches Merkmal derselben l iegt in der Einbeziehung der handelnden Person (en) und deren E rkenntnisinteresse in den Forschungspro-

III-182 der Beilagen XX. GP - Bericht - 03 Hauptdok. Teil B (gescanntes Original) 15 von 117

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

wärtig nicht identifizierten „hochgeehrten Baron“ (möglicherweise Andrian-Werburg) aus dem selben Jahr, in dem er die 22 Jahre des dienstlichen Verkehrs mit seinem

Damit werden gute Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die teilnehmenden Lehrenden durch ihre Lehrkompetenzentwick- lung einen Beitrag zur Steigerung der Qualität und Exzellenz

• Italienisch im Handel • Italienisch im Büro • Italienisch im Tourismus • Italienisch im Einkauf und Verkauf Individuelles Kleingruppentraining für Ihre Lehrlinge im Ausmaß

– Und natürlich noch viel wirksamer, aber schwie- riger zu definieren wäre es, Qualitätssicherung direkt in die Abrechnung einzubeziehen: Diese sollte sich nicht so sehr an der

Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichen: Humira ist indiziert zur Behandlung des mittelschweren bis schweren, aktiven Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichen (ab dem Alter von

Ziel- und Quellverkehr im Bereich von Ballungszentren der Ei. nbindung in das örtliche Straßennetz bedarf. Der Beitrag der Bundesstraßenverwaltung zur Verbesserung

Durch die Ausbildung werden die AbsolventInnen zu Führungsaufgaben in den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung sowie für alle Bereiche

§ 48a. Ziel des österreichischen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung für Entwicklungs- und Schwellenländer ist es, einen Beitrag zur Stabilisierung der Konzentrationen