Full text

(1)

Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

in der

Volksschule

Teil 1

in der

Volksschule

Teil 1

Gemeinschaft - Natur

MUSTER

(2)

Sachunterricht - Teil 1 Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

GEMEINSCHAFT

- Gemeinschaft in der Klasse - Familie

- Freundschaft - Gefühle - Gemeinde

- öffentliche Einrichtungen und Organe (Feuerwehr, Polizei, Rettung, Post)

NATUR - Wasser - Luft - Wetter - Umwelt

- Lebensraum Garten

- Lebensraum Wald (Bäume, Sträucher, Blumen, Pilze)

MUSTER

(3)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

WIR SIND EINE GEMEINSCHAFT!

Wenn wir uns alle an die Regeln halten, haben wir eine gute Klassengemeinschaft!

Richtig Falsch

MUSTER

(4)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Wenn wir uns zu Wort melden möchten, heben wir die Hand.

Richtig Falsch

MUSTER

(5)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wir reden erst, wenn wir an der Reihe sind.

MUSTER

(6)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wir reden immer durcheinander.

MUSTER

(7)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wir lassen andere ausreden und reden nicht dazwischen.

MUSTER

(8)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wir lachen niemanden aus,

wenn er/sie etwas Falsches sagt.

MUSTER

(9)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wir schreien in der Pause laut herum.

MUSTER

(10)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Wir grüßen uns immer freundlich.

Richtig Falsch

MUSTER

(11)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wenn wir etwas wollen, sagen wir BITTE und DANKE.

MUSTER

(12)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wir hören im Unterricht aufmerksam zu.

MUSTER

(13)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Mitschüler/innen, die wir nicht mögen, dürfen wir beleidigen.

MUSTER

(14)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wir halten die Klasse sauber.

MUSTER

(15)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wir kommen zu spät zum Unterricht.

MUSTER

(16)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Nach der Pause gehen wir auf unseren Platz.

MUSTER

(17)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wir müssen unsere Hausaufgaben nicht machen.

MUSTER

(18)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wir teilen mit unseren Mitschülern/innen und helfen uns gegenseitig.

MUSTER

(19)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Richtig Falsch

Wenn wir etwas wollen, nehmen wir es uns einfach.

MUSTER

(20)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Verbinde die Aufgaben in der Klasse!

Blumen gießen

Hefte einsammeln und austeilen Tafel löschen

Klasse sauber halten

MUSTER

(21)

Aufgaben in der Klasse

GEMEINSCHAFT

19

Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Verbinde die Aufgaben in der Klasse!

Bücherecke betreuen

Computer betreuen Spiele ordnen

MUSTER

(22)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

(Großmutter) (Großvater)

(Großmutter) (Großvater)

(Mutter) (Vater)

(Ich)

Wie wird diese Abbildung genannt?

Das ist mein

________________.

MUSTER

(23)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Meine Mutter und mein Vater sind meine Großeltern

Geschwister Eltern

MUSTER

(24)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Die Tochter meines Vaters ist meine Schwester.

Richtig

Falsch, sie ist meine ______________.

MUSTER

(25)

GEMEINSCHAFT Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Der Sohn meiner Mutter ist mein Bruder.

Richtig

Falsch, er ist mein ______________.

MUSTER

(26)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Wie ist das Wetter auf dem Bild?

Es ist bewölkt.

Die Sonne scheint.

Es schneit.

MUSTER

(27)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Wie ist das Wetter auf dem Bild?

Es ist bewölkt.

Es ist heiß.

Es blitzt. (Gewitter)

MUSTER

(28)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Wie ist das Wetter auf dem Bild?

Es schneit.

Es ist kalt.

Die Sonne scheint.

MUSTER

(29)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Wie ist das Wetter auf dem Bild?

Es ist heiß.

Es ist windig.

Es ist bewölkt.

MUSTER

(30)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Wie ist das Wetter auf dem Bild?

Es schneit.

Es regnet.

Es ist windig.

MUSTER

(31)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Wie ist das Wetter auf dem Bild?

Es regnet.

Die Sonne scheint.

Es ist bewölkt.

MUSTER

(32)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Wie ist das Wetter auf dem Bild?

Es regnet.

Es schneit.

Es ist heiß.

MUSTER

(33)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Wie ist das Wetter auf dem Bild?

Die Sonne scheint.

Es ist windig.

Es schneit.

MUSTER

(34)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Ordne die Teile des Thermometers richtig zu!

___ Thermometerflüssigkeit (Quecksilber, Alkohol) ___ Gradeinteilung

___ Haltebrettchen

___ luftleeres Glasröhrchen

MUSTER

(35)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Mit dem Thermometer messen wir die __________________.

Ich kann ablesen, wie kalt oder warm es ist.

MUSTER

(36)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Die Temperatur wird in __________ gemessen.

10 °C = 10 Grad Celsius

MUSTER

(37)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Temperaturen über 0 Grad nennt man ____________.

Man schreibt dafür + ... °C.

MUSTER

(38)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Temperaturen unter 0 Grad nennt man ____________.

Man schreibt dafür - ... °C.

MUSTER

(39)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Der Gefrierpunkt liegt bei...

-10 °C 0 °C -100 °C

MUSTER

(40)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Thermometerflüssigkeiten sind Quecksilber und Alkohol.

Wenn es warm ist, dehnt sich die Flüssigkeit aus und ___________ (sinkt/steigt).

Wenn es kalt ist, zieht sich die Flüssigkeit zusammen und ___________ (sinkt/steigt).

MUSTER

(41)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Mit dem Innenthermometer kann ich...

meine Körpertemperatur feststellen.

die Temperatur des Badewassers feststellen.

die Temperatur in der Wohnung ablesen.

MUSTER

(42)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Mit dem Außenthermometer kann ich...

die Temperatur draußen im Freien ablesen.

die Temperatur des Badewassers feststellen.

die Temperatur in der Wohnung ablesen.

MUSTER

(43)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Mit dem Badethermometer kann ich...

meine Körpertemperatur feststellen.

die Temperatur des Badewassers feststellen.

die Temperatur in der Wohnung ablesen.

MUSTER

(44)

NATUR Sachunterricht in der Volksschule - Teil 1 © sbz - Schulbedarfszentrum

Mit dem Fieberthermometer kann ich...

meine Körpertemperatur feststellen.

die Temperatur des Badewassers feststellen.

die Temperatur draußen im Freien ablesen.

MUSTER

Figure

Updating...

References

Related subjects :