• Keine Ergebnisse gefunden

Rückblick - Ausblick HBLFA Raumberg-Gumpenstein

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rückblick - Ausblick HBLFA Raumberg-Gumpenstein"

Copied!
35
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

raumberg-gumpenstein.at

Jahresbericht - Forschung 2015

Projekte

Rückblick - Ausblick HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Jahresbericht - Forschung 2015

Herausgeber:

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, A-8952 Irdning-Donnersbachtal Druck, Verlag und © 2016

ISBN-13: 978-3-902849-32-8 ISSN: 1818-7722

(2)

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������1

Vorwort

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������3

Termine 2016

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������4

Abgeschlossene Projekte

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������5

Laufende Projekte

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������21

Neubau Turnsaal und Internat

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������30

Schüler-Diplommatura-Arbeiten 2014/15

��������������������������������������������������������������������������������������������������31

Eintritte

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������33

Pensionierungen

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������33

(3)

Herausgeber:

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt

Raumberg-Gumpenstein, A-8952 Irdning-Donnersbachtal Druck, Verlag und © 2016

ISBN-13: 978-3-902849-32-8 ISSN: 1818-7722

(4)

Vorwort

Unser Jahresbericht 2015 soll dem Leser einen kurzen Überblick über die im Jahr 2015 abgeschlossenen For- schungsprojekte der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, aber auch über die neu begonnenen Projekte bieten�

Die Fragestellungen zu unseren aktuellen Forschungsthemen stammen großteils direkt aus der Praxis, und durch eine Vielzahl an Publikationen und Tagungen stellen wir sicher, dass die Ergebnisse aus unseren Pro- jekten wieder zeitnah ihren Niederschlag in der Praxis finden. Dabei stellen die Bereiche der pflanzlichen und tierischen Produktionssysteme und deren Umweltwirkung, die Biologische Landwirtschaft und die Ländliche Entwicklung unsere Kernkompetenzen dar�

Wer hinter diese Schlagwörter blickt und sich mit den Themen und Fragestellungen unserer Projekte genauer auseinandersetzt, wird sehr rasch erkennen, dass es dabei schon längst nicht mehr um die bloße Produktionsop- timierung geht� Erst durch das Erkennen und Darstellen der komplexen Zusammenhänge sowohl innerhalb der Landwirtschaft als auch der Landwirtschaft und den sich ständig ändernden Anforderungen unserer Gesellschaft können Empfehlungen und Strategien abgeleitet werden, die mit helfen, unsere bäuerlichen Betriebe abzusichern�

Neben der Versorgungssicherung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln bekommt die regionale Produkti- on und Verfügbarkeit, trotz Globalisierung, wieder eine größere Bedeutung� Auch diesem Trend tragen unsere Projekte Rechnung�

Mit der Einbindung unserer SchülerInnen, die im Rahmen von Matura-Diplomarbeiten ihre ersten wissenschaft- lichen Erfahrungen sammeln können, gelingt die Verschränkung von Lehre und Forschung optimal� Somit wird bei unseren SchülerInnen sehr früh die Neugierde nach neuem Wissen geweckt – eine Erfahrung, die sie ihr Leben lang begleiten soll�

HR Mag� Dr� Anton Hausleitner

Direktor Dipl� ECBHM Dr� Johann Gasteiner

Direktorstellvertreter Leiter für Forschung und Innovation

(5)

Termine 2016

28�01�2016 Bio-Austria Bauerntage - Schweinetag 11� - 12�02�2016 22� Österreichische Wintertagung 25� - 26�02�2016 22� Österreichische Jägertagung 27�02�2016 5� Österreichische Pferdefachtagung

15�03�2016 Fachtagung Emissionsbeurteilung Landwirtschaft 16� - 17�03�2016 43� Viehwirtschaftliche Fachtagung

05� - 06�04�2016 5� Umweltökologisches Symposium 09� - 14�05�2016 Spezielle Grünlandbewirtschaftung

18�05�2016 Tierärztetagung

19�05�2016 Nutztierschutztagung

25�05�2016 IRIS-Tag 2016 - Erlebnis am Fuße des Grimming

22�06�2016 Ackerbau-Feldtag in Lambach

23� - 25�06�2016 Exkursion in die Pferdewissenschaft

13�10�2016 Sensorische Qualitätsbewertung von Silage, Gärheu und Heu 04�11�2016 8� Fachtagung für Schafhaltung

10�11�2016 Fachtagung für Biologische Landwirtschaft 22. - 24.11.2016 67. Österreichische Pflanzenzüchtertagung

Alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage:

raumberg-gumpenstein.at

(6)

Die Beurteilung der Rutschfestigkeit von Stallfußböden und die Prüfung aus- gesuchter Sanierungsmaßnahmen

Evaluation of the skid resistance of stable floorings and examination of special re- development measures

Projektleiter: DI Alfred Pöllinger Projektdauer: 01.04.2011 - 17.03.2015

Betonböden im Rinderlaufstall verlieren innerhalb kurzer Zeit (5-10 Jahre) die für eine tierschutzgerechte Rinderhal- tung notwendige Rutschfestigkeit�

Für Spaltenböden gibt es relativ wenige geprüfte und auf längere Nutzungsdauer ausgerichtete Sanierungsverfahren, weshalb ein Sanierungsunternehmer das „Kugelgranulat Scheuern“ entwickelt hat�

Dabei wird über einen 4 kW E-Motor eine Scheuerplatte angetrieben und ein Kugelgranulat mit Wasser injiziert�

Damit werden Verkalkungen an der Oberfläche vibrations- arm abgetragen�

Dieses Verfahren wurde von der HBLFA Raumberg- Gumpenstein in Kooperation mit der ART Tänikon und der BBK Horn (NÖ) auf drei Betrieben vor und nach der Sanierung (unmittelbar im Abstand von 16 Monaten) und auf vier weiteren Betrieben nur 16 Monate nach der Sanie- rung untersucht�

Mit dem Kugelgranulat Scheuern wurde unmittelbar nach der Sanierung eine hohe Rutschfestigkeit erreicht (GL_MW 0,375)�

Im zeitlichen Vergleich (rd� 16 Monate später) musste allerdings eine rasche Verringerung der Rutschfestigkeit festgestellt werden�

Im Vergleich zu den bereits bekannten Sanierungsverfahren (HDW und Aufrauen/Rillieren) konnte mit dem Kugelgra- nulat Scheuern nach rd� 16 Monaten ein minimal höherer Gleitreibbeiwert (> 0,30) gemessen werden� Positiv zu erwähnen sind der vibrationsarme und damit im Hinblick auf Schäden im Betongefüge schonende Geräteeinsatz.

Weitere Untersuchungen von mechanischen Sanierungsver- fahren, vor allem in Kombination mit einer periodischen Säurebehandlung, sind prüfenswert� Dazu zählt beispiels- weise das Diamantschneiden auf planbefestigten und perforierten Laufgangoberflächen. Mit der Kombination von chemischen und mechanischen Verfahren könnte die Dauerhaftigkeit der Sanierungsmaßnahme möglicherweise kostengünstig erhöht werden� Der Austausch von rutschi- gen Spaltenböden ist längstens bei Spalten nach zwanzig Nutzungsjahren eine sinnvolle Variante�

Die Auflage von Gummimatten ist preislich mit der Er- neuerung von Spaltenböden vergleichbar� Bei ganzjähriger Stallhaltung ist wenigstens ein Teil der Laufflächen aus der Sicht des Tierwohles als weiche Laufgangoberfläche auszuführen�

In Außenklimaställen mit planbefestigten Oberflächen kommt es beim raschen Antrocknen einer Kot-Harn- Schmierschicht zu deutlich erhöhten Ausrutscherschei- nungen insbesondere auf den besonnten und nicht 100%ig abgeschobenen Laufgängen� Dazu gibt es noch erhöhten Forschungsbedarf�

Abgeschlossene Projekte

(7)

Einfluss eines Futterwechsels auf das Mid- Infrarot Spektrum der Kuhmilch

Impact of a feed change on the mid-infrared spectra of dairy cow milk

Projektleiter: Dr. Andreas Steinwidder Projektdauer: 01.01.2014 - 30.07.2015

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wurde der Einfluss eines Futterwechsels auf das Mid-Infrarotspektrum von Kuhmilch untersucht�

Die Ergebnisse sollten insbesondere zur Prüfung der Nut- zungsmöglichkeiten von Mid Infrared Spektren der Milch zur retrospektiven Beurteilung der Nährstoff- und Energie- versorgung von Milchkühen dienen�

In einer Masterarbeit an der Universität für Bodenkultur (Prinz 2015) wurden dazu die Auswirkungen einer kurzfris- tigen energetischen Unterversorgung durch Futterrestriktion bei Milchkühen im ersten Laktationsdrittel an Hand von Versuchsdaten der HBLFA untersucht�

Dabei wurde auf die Parameter Milchleistung und –in- haltsstoffe sowie verschiedene Blutparameter und auf die Nachwirkungen der Futterrestriktion in den folgenden fünf Wochen eingegangen�

Weiters wurde das Mid-Infrarot-Spektrum aller Milchpro- ben gemessen, mit dessen Hilfe die Energieversorgung sowie Blutparameter geschätzt werden sollten�

Über einen Versuchszeitraum von acht Wochen wurden 23 Datensätze von 15 Kühen einer speziell auf Lebensleistung selektierten Holstein Friesian-Linie und acht Braunvieh- Kühen erhoben�

Die Kühe wurden gleichmäßig in zwei Gruppen eingeteilt�

In der dritten Versuchswoche wurde die Futtervorlage entsprechend einer angestrebten errechneten Energieun- terversorgung von 20 (Gruppe 20) bzw� 30 MJ NEL/Tag (Gruppe 30) eingeschränkt�

In den übrigen Wochen wurde eine bedarfsangepasste ad libitum Fütterung umgesetzt�

Die angestrebte Energieunterversorgung in Versuchswoche 3 wurde nur eingeschränkt erreicht, da die Kühe hier auch mit einem Milchleistungsrückgang und damit geringerem Energiebedarf reagierten�

Die Energiebilanz der Kühe lag in der Unterversorgungs- woche bei -16,8 MJ NEL/Tag in der Gruppe 20 und –25,9 MJ NEL/Tag in der Gruppe 30�

Die Milchinhaltsstoffe Fett und Eiweiß unterschieden sich in der Unterversorgungswoche signifikant von den anderen Wochen (P-Wert < 0,001), sie zeigten in dieser Woche ihren Hoch- (Fett) bzw� Tiefpunkt (Eiweiß)�

Sowohl der Fett-Eiweiß-Quotient (FEQ) als auch die Kon- zentration an Beta-Hydroxy-Buttersäure (BHB) hatten in der Unterversorgungswoche ihren Höchst- und die Glukose den Tiefstwert�

In den Wochen nach der Futterrestriktion konnten die Tiere vor allem in der stärker unterversorgten Gruppe die Futter- aufnahme nicht ausreichend erhöhen um eine ausgeglichene Energiebilanz zu erreichen�

Die Ergebnisse der Nachwirkungen der Futterrestriktion zeigten, dass sich Tiere in höheren Laktationen schneller vom Energiemangel erholten, sie reagierten mit geringerem Milchleistungsrückgang als Tiere in der ersten Laktation�

Die Vorhersagekraft der MIR-Spektren für Energiebilanz und Energieaufnahme war besser als die des FEQ, es konnten Korrelationen von 0,60 für die Energiebilanz bzw�

0,75 für die Energieaufnahme erreicht werden, der FEQ erreichte eine Korrelation von -0,42 mit der Energiebilanz�

Die Vorhersagekraft der MIR-Spektren für Blutparameter fiel niedriger aus, es wurden Korrelationen von 0,28 für die Beta-Hydroxy-Buttersäure bzw� 0,15 für die freien Fettsäuren (FFS) erreicht�

(8)

Einzelbetriebliche Ökobilanzierung land- wirtschaftlicher Betriebe in Österreich Life cycle assessment of Austrian farms

Projektleiter: Dr. Markus Herndl Projektdauer:01.12.2011 - 30.06.2015

Diese wurden über eine statistische Analyse als repräsenta- tiv für eine Reihe von weiteren Umweltwirkungen ermittelt�

Die Spannweite der Ergebnisse der Betriebe war insge- samt beträchtlich, aber unterschiedlich groß je nach Um- weltwirkungen�

So lag der Energiebedarf pro ha landwirtschaftliche Nutz- fläche (LN) beim ungünstigsten Betrieb achtmal höher als beim günstigsten, während der günstigste und der ungüns- tigste Betrieb sich bei der terrestrischen Ökotoxizität etwa um den Faktor 94 unterschieden�

Auf die verschiedenen Umweltwirkungen wirkten jeweils unterschiedliche Einflussfaktoren. So spielten beispiels- weise Bewirtschaftungsentscheidungen bei der aquati- schen Eutrophierung durch Stickstoff eine Rolle, wohinge- gen der Energiebedarf hauptsächlich vom Maschinen- und Energieeinsatz beeinflusst wurde.

Exemplarisch konnte gezeigt werden, wie anhand einer Beitragsanalyse die Betriebsbereiche mit Verbesserungs- potenzial identifiziert und mögliche Maßnahmen abgelei- tet werden können�

In sogenannten Umweltprofilen schließlich wurden meh- rere Umweltwirkungen zusammenfassend für jeden Be- triebstyp dargestellt, nämlich bezogen auf ha LN sowie auf die von den Betrieben erzeugten MJ verdaulicher Energie�

Bei beiden Bezugsgrößen schnitten die Pflanzenbaubetrie- be tendenziell günstiger ab als die tierhaltenden Betriebe�

Das war darauf zurückzuführen, dass Tierhaltungsbetrie- be im Vergleich weniger für den Menschen verwertbare Energie erzeugten und außerdem Zukäufe an Tieren und Futtermitteln aufwiesen�

Im Detail ließen sich aber auch Unterschiede zwischen beiden Bezugsgrößen feststellen� So waren die Verede- lungsbetriebe pro ha LN tendenziell günstiger zu bewer- ten als die Milchviehbetriebe, pro MJ verdauliche Energie schnitten sie deutlich ungünstiger ab�

Das Projekt FarmLife hatte zum Ziel, den Aufbau und die Vermittlung von Handlungskompetenzen und Wissen im Bereich der landwirtschaftlichen Ökobilanzen in Österreich zu schaffen�

Dazu wurde das in der Schweiz entwickelte Konzept der einzelbetrieblichen Ökobilanzierung (SALCA, Swiss Ag- ricultural Life Cycle Assessment) auf österreichischen Ver- hältnisse angewandt und angepasst� Oberstes Ziel dabei war, eine Methodik zu schaffen, welche Umweltindikatoren auf Ebene Betrieb liefern kann� Um diese im Projekt entwickelte Methodik für die Ökobilanzierung landwirtschaftlicher Betriebe zu testen, wurden Umweltwirkungen anhand von 51 Praxisbetrieben aus den Bereichen Ackerbau, Weinbau, Veredelung und Milchvieh berechnet, von denen 30 Betriebe biologisch und 21 Betriebe konventionell wirtschafteten�

Berechnet wurden die Umweltwirkungen Bedarf an nicht er- neuerbaren Energieressourcen, Ressourcenbedarf Phosphor, Treibhauspotenzial, aquatisches Eutrophierungspotenzial durch Stickstoff und Phosphor, terrestrisches Ökotoxizi- tätspotenzial, Abholzung und Flächenbedarf.

(9)

Entwicklung landwirtschaftlicher Geodaten Development of agricultural Geodata

Projektleiter: Mag� Thomas Guggenberger Projektdauer: 01�01�2007 - 30�06�2015

Als Makromodell analysiert das Geographical-Grid-System (GGS) AustriaAgrar die räumliche und sachliche Struktur der österreichischen Landwirtschaft�

In den Aufbau des Modells sind umfassende Datenbestän- de der nationalen Verwaltung und externer Projektpartner integriert� Diese Daten bilden die Grundlage für die weiter- führende Bewertung von Stoffströmen und einer Analyse der Umweltverträglichkeit und Ressourceneffizienz der bäuerlichen Betriebe� Aus über 500 Parametern wurden 176 klassifiziert und in einfachen Verteilungsanalysen sachlich und räumlich dargestellt�

Im Teil A des vorliegenden Berichtes wird auf die Pro- jektziele sowie die Aufbereitung der räumlichen Daten eingegangen�

Dieser Darstellung folgt die Methodik der Klassifikation und eine Anleitung zur Interpretation der einzelnen Parameter in Teil B, dem graphisch Teil des Berichtes�

Teil C zeigt für jeden Parameter eine einfache deskriptive Statistik�

Jedes Kapitel in Teil B startet mit der fachlichen Expertise zur Erstellung� Diese wird durch eine individuelle Beschrei- bung bei den Parametern ergänzt�

Das GGS-AustriaAgrar kommt im Abschluss von Teil A zu folgenden Erkenntnissen:

1. Die österreichische Landwirtschaft ist umweltverträglich�

94,6 % der Flächen bilanzieren ihren Stickstoffkreislauf in einer Teilbilanz mit maximal +20 kg N/ha� In der Teil- bilanz wurden die gesamten Düngung, die symbiontische N-Bindung und der Entzug berücksichtigt� Der Schlüssel für die gute Bewertung der Gesamtbilanz ist die Besatz- dichte an Tieren auf den Flächen, sowie die Einhaltung der Düngeempfehlungen für Handelsdünger�

2. Die innere Effizienz in der Verwertung von Energie zu Endprodukten liegt bei 33 %� Die Variabilität der inneren Effizienz ist enorm und reicht von 5 bis 600 %. Dieser Bereich spannt sich von der extensiven Mutterkuhhaltung bis zum Gemüse-, Obst- und Weinbau�

3. Rund 15 % der energetischen Vorleistung werden im Ausland erzeugt� Nach einer groben Abschätzung der Ab- hängigkeitsraten hängt bis zu 29% der landwirtschaftlichen Endproduktion von der externen Energie ab� Besonders stark wirkt der Bedarf an Kraftstoffen�

4. Das Potenzial für auslaufende Betriebe ist hoch� Den 5,4

% intensiv bewirtschafteten Flächen in Punkt 1 stehen 10,7

% potenziell gefährdeter Kulturlandschaftsflächen gegen- über. Auf diesen Flächen wird in der Produktionseffizienz ein Wirkungsgrad von 10 % unterschritten� 40 % dieser Fläche findet sich im Berggebiet. Diese Kulturlandschaft ist dort mit geeigneten Förderungsmaßnahmen zu sichern�

5. Die Vielfalt in der Urproduktion ist überschaubar� Die Anzahl der Fruchtfolgeglieder im Ackerbau liegt bei rund sieben Schlagnutzungen pro Betrieb� Diese Anzahl wird vom Dauergrünland etwas überschritten, von einer hohen Diversität kann aber auch dort nicht gesprochen werden�

In der Verwertung dominieren eine Rinderrasse und zwei Schweinerassen die Tierbestände� Die geringe Vielfalt erschwert die Differenzierung am Markt und erhöht das Risiko für externe Faktoren in der Produktion�

6. Schwachstellen sind räumlich erkennbar� Die Veredelung von pflanzlicher zu tierischer Nahrung wird regional in höheren Dichten betrieben� Dies führt dort zu einer höheren Dynamik im Nährstoffkreislauf� Extensive Flächen oder rechtsverbindliche Verträge entlasten zwar die Betriebe, diese werde aber als Spezialisten mit hoher Produktions- effizienz extrem marktabhängig. Die Geflügelproduktion konnte nicht bewertet werden, da diese im Datenpool kaum vorkommt�

7. Moderne Konzepte müssen auf Betriebsebenen einge- bracht werden� Die auf der nationalen Ebene positive Be- wertung der Landwirtschaft wird von einer großen Streuung zwischen den Betrieben begleitet� Zukünftige Konzepte sollten deshalb auf Betriebsebenen ansetzen� Dort kann ein besseres Verständnis der Prozesse die Landwirtschaft sowohl in ökonomischen als auch in ökologischen Belangen weiterbringen� Die Ökobilanzierung und ihre Werkzeuge können die Landwirtschaft unterstützen�

(10)

Evaluierung der ÖPUL-Maßnahme

„Verlustarme Ausbringung von Gülle“

und Beurteilung von Abdecksystemen von Güllelagern für die Anpassung der Maßnahme „Modernisierung landwirt- schaftlicher Betriebe“

Evaluation of slurry spreading techniques and different covers for slurry tanks under Austrian conditions

Projektleiter: DI Alfred Pöllinger Projektdauer: 01�02�2010 - 230�04�2015

Gasförmige Emissionen aus der landwirtschaftlichen Tier- haltung müssen im Rahmen internationaler Reglementierun- gen reduziert werden� Ein erheblicher Teil der NH3-Verluste entsteht während und vor allem nach der Ausbringung der Wirtschaftsdünger� Aus diesem Grund sind emissionsmin- dernde Maßnahmen in diesem Bereich besonders effizient und sinnvoll� Im Rahmen des Österreichischen Programms zur Förderung einer umweltgerechten, extensiven und den natürlichen Lebensraum schützenden Landwirtschaft (ÖPUL) wird eine Maßnahme „Verlustarme Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern und Biogasgülle“ ange- boten� Das Projekt „Verlustarme Ausbringung von Gülle“

ermittelt, in welchem Umfang die Förderung der boden- nahen Gülleausbringung angenommen wurde und welche Verringerung an NH3-Emissionen sich dadurch ergeben�

Es wurde im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der HBLFA Raumberg-Gumpenstein mit der Universität für Bodenkultur (Institut für Landtechnik) durchgeführt�

Bodennahe Ausbringungssysteme wie der Schleppschlauch- verteiler kosten in Anschaffung und Betrieb deutlich mehr als einfache Breitverteiler. Eine finanzielle Förderung ist daher dringend notwendig, um die bodennahe Ausbringung zu fördern�

Die ÖPUL-Förderung im Jahr 2009 erfasste 2�165�929 m3 Gülle, die bodennah ausgebracht wurden und hat damit einen wesentlichen Anteil zur stärkeren Verbreitung der Ausbringtechnik beigetragen� Von 2007 auf 2009 konnte der Anteil mehr als verdoppelt werden� Das entspricht 8,69 % der gesamten Güllemenge, die 2009 bodennah ausgebracht wurde� Damit reduzieren sich die NH3-N-Emissionen um 649�779 kg NH3-N� Das entspricht 2,60 % der NH3-N- Emissionen nach der Gülleausbringung oder 1,36 % der gesamten NH3-N-Emissionen aus der Landwirtschaft Österreichs�

Durch eine Ausweitung der bodennah ausgebrachten Gülle auf 40 % ließen sich die NH3-N-Emissionen aus der österreichischen Landwirtschaft um 6,26 % senken�

Die Verringerung der NH3-Emissionen durch bodennahe Gülleausbringung führt zusätzlich auch zur Vermeidung von 1�819,38 t CO2-Emissionen, die bei der Herstellung des nun nicht mehr benötigten Mineraldüngers entstehen�

Zusätzlich verringern sich indirekte N2O-Emissionen um 10,21 t N2O oder 3�022,40 t CO2-Äquivalente, woraus sich in Summe eine Verringerung von CO2-Emissionen in Höhe von 4�841,78 t CO2 ergibt�

Die geruchsmindernde Wirkung der Ausbringtechnik ist unbestritten und dürfte neben dem Angebot der mengen- bezogenen Förderung ein wesentlicher Teil der Motivation für die Umsetzung der Maßnahme gewesen sein�

Probleme mit der bodennahen Gülleausbringung werden in erster Linie hinsichtlich der komplizierteren Ausbring- technik (Fremdkörper), der Ausbringung auf Grünland (TS-Gehalt und „Wurstbildung“) und der Hangtauglichkeit gesehen�

Die Notwendigkeit, insbesondere die Rindergülle mit Was- ser zu verdünnen (TS-Gehalt 5 %), lassen den Vorteil der besseren Stickstoffwirkung durch den Nachteil der höheren Ausbringkosten (Wasserausbringung) wieder aufwiegen�

Die ÖPUL-Maßnahme „bodennahe Gülleausbringung“ er- bringt nachweislich deutliche Umweltvorteile� Das Potential bodennaher Gülleausbringung ist noch nicht ausgeschöpft�

Mit einer teilweisen Lockerung der Bestimmungen um die Teilnahme an der ÖPUL-Föderung (max� 30 m3/ha, mindestens 50 % der düngerwürdigen Betriebsfläche) und der Möglichkeit des nachträglichen Einstieges in diese Maßnahme könnten den Anteil an bodennah ausgebrachter Gülle noch erhöhen� Eine Fortführung der Maßnahme nach 2013 ist aus der Sicht der Klima- und Luftreinhaltung in jedem Fall sinnvoll�

Schlussendlich muss auch die Datenlage verbessert wer- den, um den positiven Umweltbeitrag der bodennahen Gülleausbringung im nationalen Emissionsinventar sicht- bar zu machen� Umfragen im 5jährigen Abstand auf einer repräsentativen Auswahl landwirtschaftlicher Betriebe sind hierfür erforderlich�

(11)

Futterqualitäten und Zuwachsleistung von Dauerweiden bei unterschiedlichen Auf- wuchshöhen

Nutritive value and grass growth on pastures at different sward heights

Projektleiter: DI Walter Starz Projektdauer: 01�04�2013 - 30�06�2015

Bei der Koppelweidehaltung ist die angestrebte Aufwuchs- höhe am ersten Auftriebstag eine entscheidende Größe für die Anzahl der benötigten Koppeln�

Welchen Einfluss unterschiedliche Zielaufwuchshöhen auf den Jahresertrag und den Graszuwachs haben, wurde auf einer Dauerweidefläche am Versuchsbetrieb des Instituts für Biologische Landwirtschaft und Biodiversität der Nutztiere an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein im Vegetationsjahr 2013 untersucht�

Dabei wurden 3 unterschiedliche Höhen

• niedrig - 8 cm

• mittel - 10 cm

• hoch - 12 cm

miteinander verglichen und die Erträge mittels Weidekörben gemessen�

Dabei erzielte die niedrige Wuchshöhe (10�343 kg TM/ha) einen signifikant geringeren Jahresertrag gegenüber der mittleren (12�119 kg TM/ha) und hohen (12�581 kg TM/

ha) Aufwuchs-Variante�

Die Wuchshöhe hoch erreichte im Mai mit knapp 120 kg TM/ha und Tag den höchsten je an diesem Standort gemes- senen Graszuwachs�

Im Sommer pendelten sich die Graszuwächse aller Varianten bei 60 kg TM/ha und Tag ein�

(12)

Nachhaltige Landwirtschaft unter Berück- sichtigung europäischer Umweltziele:

Internationale Forschungskooperation und -netzwerk zwischen Österreich, Kosovo und Kroatien

Sustainable Agriculture in the light of European environmental targets

Projektleiterin: DI Renate Mayer Projektdauer: 01�04�2013 - 30�06�2015

Biodiversität in der Landwirtschaft, Nischenpro- duktion, Landwirtschaft in benachteiligten Ge- bieten, Optimierung der Ressourcen)

• Vernetzung von Forschung, Lehre und Praxis in Kooperation mit Entscheidungsträgern

• Kapitalisierung der Ergebnisse durch weiterfüh- rende transnationale Projekte und Initiativen Durch die Vernetzung der SEE-Länder mit historischen Wurzeln bietet das Projekt einerseits die Chance für jun- ge StudentInnen zum Dialog z�B� mit StudentInnen aus anderen Ländern wie Österreich, Kroatien, Tschechien, Frankreich und internationalen Experten für die Optimie- rung des landwirtschaftlichen Know-hows im eigenen Land (praxisorientiert) und die Motivation für innovative Praktika, Stipendien und Jobs im Ausland, um Wissen zu generieren, um beim Aufbau von ökologisch nachhaltigen landwirtschaftlichen Produktions- und Kontrollsystemen im Kosovo mitzuwirken�

Anhand von Best-practice Beispielen und Stärken-Schwä- chen Analysen sollen eigene Ideen für Innovation und Nachhaltigkeit in der zukünftigen Landwirtschaft verwirk- licht sowie ein Weitblick für Europa gewonnen werden mit dem Ziel, Verantwortung für die zukünftige nachhaltige Landwirtschaft im eigenen Land zu übernehmen�

Der Austausch zwischen Experten aus Forschung und Verwaltung/Ministerium, Entscheidungsträgern auf kom- munaler Ebene, Praktikern und Studenten auf selber Au- genhöhe war für den Erfolg des Projekts ausschlaggebend�

Alle Institute von Raumberg-Gumpenstein beteiligten sich an diesem interdisziplinären Projekt�

Projektteam:

HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Universität Prishtina, Fakultät Landwirtschaft und Veterinärmedizin, Koso- vo, Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ländliche Entwicklung Pristina, Kosovo, Institut für Landwirtschaft und Tourismus, Poreč, Kroatien

Externe Kooperationspartner:

HBLFA und BA für Obst und Weinbau Klosterneuburg, Gemeinde Kleinsölk, Naturpark Sölktäler, Nationalpark Gesäuse, BMLFUW, LTSER Plattform Eisenwurzen für Sozioökologische Langzeitforschung, Alminspektor Lie- zen, METRIS Forschungszentrum Pula, Kroatien

Das Projekt wurde vom Higher KOS – Programm “Pro- moting Institutional Development in Higher Education and Research in Kosovo“ gefördert (ZSI, ÖAD, MEST Kosovo)�

Ziele des Forschungsprojekts:

• Wissenstransfer über nachhaltige ökologische Landwirtschaft für zukünftige Landwirtschafts- expertInnen im Kosovo durch die internationale Forschungskooperation und -netzwerk zwischen Österreich, Kosovo, Kroatien und regionale Part- ner

• Workshops und Trainings in Österreich und Kroatien für Junge StudentInnen und gegensei- tiger Erfahrungsaustausch zur Vermittlung von Methoden für Innovation und Ökologie in der Landwirtschaft (nachhaltiges Land-Management,

(13)

Praktischer Einsatz des Pansensensors auf Milchviehbetrieben

Practical use of an intraruminal pH-measuring device in dairy herds

Projektleiter: Dr� Johann Gasteiner Projektdauer: 01�05�2011 - 30�03�2015

Zur Messung des pH-Wertes und der Temperatur im Vormagenbereich wurde eine Messeinheit entwickelt und eingesetzt, welche in Bolusform im Vormagenbereich liegt und kontinuierliche Messungen durchführt�

Die Form und Größe der Messeinheit erlauben es, das Sys- tem einem erwachsenen Rind per os einzugeben�

Die gesammelten Daten (Messintervall 10 Minuten) werden in einer Einheit des Bolus gespeichert (A/D-Converter;

Speicherchip) und auf Signal von außen an eine externe Empfangseinheit über ISM-Band (433 MHz) gefunkt�

Diese Empfangseinheit ist über Internet mit einem Server verbunden, von wo aus die aktuell ermittelten Daten mit- tels eigens entworfener Software analysiert und graphisch dargestellt werden können�

In der vorliegenden Arbeit wurden 3 Anwendungsbeispiele des Systems beschrieben�

In Anwendungsbeispiel 1 wurde der Vormagen-pH-Wert bei 8 pansenfistulierten Rindern über 9 Wochen unter 2 unterschiedlichen Fütterungsbedingungen gemessen�

Die beiden Rationen unterschieden sich hinsichtlich ihrer Zusammensetzung (Rohfasergehalt, Energiegehalt), hin- sichtlich ihrer Futteraufnahme (9,0 kg T vs� 18,5 kg T) und ihres mittleren pH-Wertes signifikant voneinander.

Der durchschnittliche pH-Wert lag bei Ration 1 bei 6,64 ± 0,33 und bei Ration 2 bei 6,08 ± 0,37�

n Anwendungsbeispiel 2 wurden 20 Milchkühe mit dem Sensor-System ausgestattet�

Die mittlere Laufzeit betrug hier 72 Tage (46-99 Tage)� Es wurden explizit pH-Messergebnisse herangezogen, die eine Interpretation des pH-Niveaus, der Anpassungszeit an sich ändernde Rationsbedingungen und der ph-Amplitudengröße zulassen�

Ursachen für starke pH-Schwankungen, „short-term drops“

und „off-feed Syndrome“ wurden beschrieben und rati- onsbedingten, aber auch managementbedingten Ursachen zugeschrieben�

In Anwendungsbeispiel 3 wurden 16 hochleistende Milch- kühe aus 4 Betrieben 1 Woche vor der Abkalbung mit einem Sensor ausgestattet und der Voprmagen-pH-Wert bis zum 80 d p�p� gemessen�

Der zeitliche Verlauf des Vormagen-pH-Wertes zeigte eine enge Korrelation zum Laktationstag�

In der Woche vor der Abkalbung kam es, ausgehend von pH 6,6 zu einem Anstieg des pH-Wertes mit einem höheren Niveau (pH 6,8) für 7 Tage um dem Abkalbetag, danach folgte eine Absenkung auf das Niveau pH 6,6� Dieses Ni- veau blieb bis zum Tag 20-25 bestehen um sich dann um den 80� Laktationstag auf das Niveau von pH 6,2 bzw� 6,0 abzusenken�

Es bestand weiters eine enge Beziehung des durchschnitt- lichen Vormagen-pH-Wertes zur Tagesmilchleistung (kg FCM)� Während sich bei Milchleistungen bis etwa 25 kg der pH-Wert oberhalb von 6,8 befindet, fanden sich bei Milchleitung von mehr als 40 kg die pH-Werte deutlich unter 6,6�

Die Ergebnisse der vorliegenden Versuche wurden anhand einer technischen Innovation gewonnen, welche nicht nur im wissenschaftlichen Bereich neue Möglichkeiten zum besseren Verständnis der Vormagenphysiologie und Vor- magenpathologie eröffnet�

Der Einsatz von Vormagen-Sensoren ist auch unter prakti- schen Bedingungen möglich�

Die Messergebnisse dienen zur Überwachung der Tierge- sundheit und zur Überprüfung, aber auch zur Steuerung der Rationszusammensetzung und des Fütterungsmanagements�

Fütterungsfehler können über das pH-Niveau, pH-Schwan- kungen sowie durch pH-Anstiege bzw� Absenkungen dar- gestellt werden�

Das Sensorsystem kann somit nicht nur zu wissenschaftli- chen Zwecken sondern auch bei einzelnen „Indikatortieren“

an intensiven Milchviehbetrieben als Management-Tool eingesetzt werden�

Schlüsselworte: Wiederkäuer, Milchkühe, Vormagen-pH, Sensor, Funkübertragung, Michviehrationen�

(14)

Geruchsemissionen aus Biogasgüllen und deren Minderungsmöglichkeiten durch Zusätze

Projektleiter: DI Alfred Pöllinger Projektdauer: 31�01�2007 - 08�06�2015

In der vorliegenden Diplomarbeit wurden „Untersuchungen an einer Biogasanlage im Hinblick auf verbesserte Biogas- produktion durch Zusatzmittel“ durchgeführt�

Anstoß für diese Arbeit war die Frage, ob man bei einer Biogasanlage mit 25 kW Pel� eine Biogasproduktions- steigerung mit dem Zusatzmittel Zeolith der Firma IPUS meth-max® erreicht�

Die Untersuchungen ergaben, dass die Zusatzmittel im Schwachlastbereich keine volle Wirkung zeigen�

Im Mittel konnte eine leichte Steigerung der Biogaserträge durch IPUS meth-max® Zusatz erreicht werden�

Der spezifische Biogasertrag lag zwischen 0,4 und 2,4 m3/d.

Behältervolumen� Zwischen den beiden Versuchsvarianten konnte kein (nur an wenigen Tagen konnte der Fermenter 1 [Zusatz des Mittels Zeolith] mehr Biogas produzieren) Unterschied festgestellt werden�

Vorraussetzung für ein Gelingen der Ertragssteigerung durch Zusatzmittel ist vermutlich ein hoher Anteil an ei- weißhältigen Co-Fermentationsprodukten wie Speisereste, Schlachtabfälle oder Ähnliches�

Die Anlage wurde im Schwach- und Mittellastbereich geführt, was zur Folge hatte, dass die Zugabe des Mittels IPUS-zeo-lift-biokat (Zeolith) keine Wirkung zeigte�

Erst nach der gesteigerten Zugabe von Speisefetten (bis zu 100 kg/Fermenter) konnte eine verbesserte Biogasproduk- tion festgestellt werden�

Speziell bei der Methanuntersuchung stellten sich keine Unterschiede zwischen Fermenter 1 (Zusatz des Mittels Zeolith) und Fermenter 2 (kein Zusatz des Mittels Zeolith) heraus�

Bei der Schwefelwasserstoffanalyse wurden nur zu Beginn des Versuches erhöhte Werte analysiert, was auf die beige- mengten Speisereste zurückzuführen ist�

Später wurden in beiden Fermentern nur mehr Werte um 100 ppm gemessen�

Hauptaussage des Projektes

An der Biogasanlage von Michael Steiner vlg� Ladreiter, konnte bei geringen Leistungswerten (die Anlage lief im Schwach- und Mittellastbereich, das sind zwischen 1,5 u�

2,3 m3/m3 Fermentervolumen) und zu schwach belastenden Substratmischungen (Gülle und Speisefett ist zuwenig) keine positive Wirkung (Ertragssteigerung) durch das Zusatzmittel Zeolith der patentierten Produktgruppe IPUS meth-max® festgestellt werden�

(15)

CCM-Futterautomaten für die Ferkel- aufzucht

Practical test of automatic feeders for corn cob mix supply used in piglet rearing

Projektleiterin: DI Birgit Heidinger Projektdauer: 01�11�2013 - 01�06�2015

Ziel dieser Arbeit war, die Praxistauglichkeit von zwölf unterschiedlichen Nassmaisfutterautomaten für die Fer- kelaufzucht auf einem Betrieb unter gleichen Bedingungen zu testen und so die Automaten untereinander beziehungs- weise unter österreichischen Verhältnissen vergleichbar zu machen� Dadurch soll der/die Käufer/in die Möglichkeit er- halten, eine gezielte, betriebsindividuelle Kaufentscheidung zu treffen� Des Weiteren sollen die Bewertungen der ein- zelnen Automaten den Herstellerfirmen wichtige Hinweise zur Weiterentwicklung und Adaption ihrer Produkte liefern�

Der Versuch umfasste insgesamt drei Aufzucht-Durchgänge und dauerte jeweils 48 Tage� Für die Prüfung standen auf einem steirischen Betrieb drei baugleiche Ferkelabteile mit je vier Buchten zur Verfügung� Das Futter wurde täglich mittels Eimer eingewogen und die eingesetzten Mengen genau dokumentiert� Um auch die Futterverluste zu ermit- teln, wurden Siloschutznetze am Spaltenboden unter den Futterautomaten angebracht� Die Netze wurden nach jedem Durchgang händisch entleert und die Futterreste wurden anschließend rückgewogen�

Um die Automaten nach einheitlichem Schema beurteilen zu können, wurden in eigens dafür konzipierten Beurteilungs- protokollen genaue Aufzeichnungen geführt: Zur Beurtei- lung der Handhabung wurden einerseits Aufzeichnungen über das Ein- bzw� Verstellen der Automaten geführt und an- dererseits wurden Handhabung, Materialqualität, täglicher Umgang, Zurechtkommen der Tiere mit dem Automaten etc� beurteilt� Auch die Anzahl und Gründe notwendiger Ferkelbehandlungen wurden vermerkt�

Einen wesentlichen Aspekt der Untersuchung stellte auch die Überprüfung der Aufstallungstechnik hinsichtlich tier- schutzrechtlicher Belange dar: Es wurde aufgezeichnet, ob sich Tiere an den Automaten Verletzungen zuzogen bezie- hungsweise ob tiergesundheitlich relevante Probleme in der Benutzung durch die Tiere auftraten� Daraus resultierten wichtige Empfehlungen an die entsprechenden Hersteller zur Adaption des jeweiligen Automaten, um diese aus Sicht der Tiergesundheit optimieren zu können�

Die Auswertung der Daten und grafische Aufbereitung erfolgte hinsichtlich folgender Parameter: Durchschnittli- cher Futterverbrauch pro Tier, Automat und Tag, tägliche Zunahmen, Futterverwertung, Futterverluste, Häufigkeit des Verstellens, notwendige Behandlungen sowie Handhabung der einzelnen Automaten�

Aus den Ergebnissen ist ersichtlich, dass es (noch) keinen

„perfekten“ CCM-Automaten für die Ferkelaufzucht gibt, jedoch ist auch keiner der Testautomaten als absolut un- brauchbar anzusehen� Die positiven Aspekte jedes Futter- automaten wurden herausgefiltert und für negative Kriterien wurden Verbesserungsvorschläge erarbeitet�

Als Konsequenz dieser gesamtheitlichen Beurteilung wurde ein (noch fiktiver) „optimaler Futterautomat“ zusammen- gestellt – dieser kann und soll für die Herstellerfirmen eine Anregung zur Verbesserung ihrer Produkte darstellen� Für den/die einzelne/n Landwirt/in sollen die am Schluss zu- sammengefassten Punkte eine konkrete Hilfestellung bei der Auswahl seines/ihres Futterautomaten bieten�

(16)

Vegetationsdynamik in regelmäßig ge- mähten Dauerwiesen, Streuwiesen, Nieder- mooren und Grünlandbrachen

Vegetation dynamics in regularly mown permanent meadows, fen meadows, fens and abandoned grasslands

Projektleiterin: Dr� Andreas Bohner Projektdauer: 01�04�2011 - 01�07�2015

Die Naturschutzflächen in der Gemeinde Stainach-Pürgg im Mittleren Steirischen Ennstal (Österreich) wurden pflan- zensoziologisch und anhand ökologischer Zeiger- werte vegetationsökologisch charakterisiert�

Es wurden fünf Pflanzengesellschaften ermittelt. Diese sind das Caricetum gracilis, das Phragmitetum vulgaris, das Iridetum sibiricae, die Cirsium oleraceum-Persicaria bistorta-Gesellschaft und das Alchemillo- Arrhenatheretum cirsietosum oleracei�

Die Wiesen werden regelmäßig ein- bis zwei- mal im Jahr gemäht, nicht gedüngt und die Aufwüchse werden entweder zur Futter- oder Streugewinnung genutzt� Die Artenzahlen der untersuchten Pflanzengesellschaften lagen zwischen 32 und 64 (Mittelwert: 45) Gefäßpflanzenarten auf einer Aufnahmefläche von 20 m². Es kamen insgesamt 6 Rote Liste-Arten vor (Eleocharis uniglumis, Senecio paludosus, Iris sibirica, Carex tomentosa, Gentiana pneumonan- the, Narcissus radiiflorus).

Auf den nassesten Standorten wächst das Caricetum gracilis und das Phragmitetum vulgaris�

Das Iridetum sibiricae besiedelt die nährstoffärmsten Standorte�

Die Cirsium oleraceum-Persicaria bistorta-Gesellschaft ist auf etwas feuchteren und nährstoffreicheren Standorten als das Alchemillo-Arrhena- theretum cirsietosum oleracei zu finden.

Im Untersuchungsgebiet wird die α-Diversität vor allem vom Bodenwasserhaushalt, dem Trophiegrad der Böden und der Nutzungsintensität beeinflusst.

Das Iridetum sibiricae wies mit durchschnittlich 55 Ge- fäßpflanzenarten pro 20 m² Aufnahmefläche die höchste α-Diversität auf. Das Caricetum gracilis hatte die niedrigste α-Diversität mit 32 Pflanzenarten gefolgt vom Phragmite- tum vulgaris (42), der Cirsium oleraceum-Persicaria bistor- ta-Gesellschaft (50) und dem Alchemillo-Arrhenatheretum cirsietosum oleracei (45)�

Die α-Diversität der untersuchten Pflanzengesellschaften war aufgrund des hohen regionalen Artenpools relativ hoch� Weitere Voraussetzungen dafür sind nährstoffarme Böden und eine mäßige periodische Störung durch Mahd�

Die untersuchten Gesellschaften wurden als meso- heme rob (Phragmitetum vulgaris, Caricetum gracilis, Iridetum sibiricae) und β-eu- hemerob (Cirsium oleraceum-Persicaria bistorta-Gesellschaft, Alchemillo-Arrhenatheretum cirsie- tosum oleracei) eingestuft�

Zur Bewahrung der floristischen Artenvielfalt und der Biotopvielfalt als auch zum Schutz gefährdeter Arten, sollte in den Naturschutzflächen die bisherige Bewirtschaftung beibehalten werden�

(17)

Wagyu als Kreuzungspartner für Fleckvieh und Charolais - Einfluss auf Schlachtleistung und Fleischqualität (intramuskuläres Fett) unter österreichischen Mastbedingungen Wagyu crossbred with Simmental and Charolais – Impact on slaughter performance and meat quality (intramuscular fat) under Austrian fattening conditions

Projektleiterin: Dr� Margit Velik Projektdauer: 01�03�2013 - 04�03�2015

Aufgrund von steigendem Interesse an der Rasse Wagyu in Österreich führte die HBLFA Raumberg-Gumpenstein in Kooperation mit der OKAMI-Wagyu-Ranch, der LFS Althofen und dem kärntnerrind-Zuchtverband ein For- schungsprojekt zur Mastleistung, Schlachtleistung und Fleischqualität von Wagyu-Kreuzungsrindern durch�

Ziel dieses Versuchs war, festzustellen, wie sich Kal- binnen und Ochsen der Rassen Charolais×Wagyu und Fleckvieh×Wagyu für die Produktion von hochqualitativem Fleisch eignen und ob Unterschiede zwischen den Rassen und Geschlechtern bestehen�

Die Kalbinnen wurden bei etwa 550 kg und die Ochsen bei etwa 650 kg Lebendgewicht geschlachtet, und nach der Schlachtung wurden wichtige Schlachtleistungs- und Fleischqualitätsmerkmale erhoben�

Über das gesamte Leben gesehen unterschieden sich die Tageszunahmen zwischen den Rassen und Geschlechtern nicht, im Allgemeinen lagen sie aber auf niedrigem Niveau�

Die Ochsen beider Rassen wiesen eine bessere Ausschlach- tung und eine stärkere Verfettung auf als die Kalbinnen�

Die äußere Verfettung war über beide Rassen und Ge- schlechter gesehen sehr hoch� Das wirkte sich positiv auf Zartheit, Saftigkeit und Geschmack des Fleisches und ungünstig auf das Fettsäuremuster aus�

Zwischen den Rassen und Geschlechtern wurden kaum Unterschiede hinsichtlich der Fleischqualität festgestellt�

Mit Wagyu-Kreuzungsrindern kann hoch qualitatives Fleisch produziert werden� Nachteile bezüglich Mast- leistung und äußerer Verfettung müssen jedoch in Kauf genommen werden�

(18)

Optimierung der Gülledüngung auf Wiesen durch Einbringung zusätzlicher organischer Materialien

Improvement of Slurry Fertilization on Meadows by Insertion of additionally Organic Matter

Projektleiter: DI Walter Starz Projektdauer: 01�09�2009- 03�09�2015

Im Rahmen dieses Versuches wurde die Auswirkung von Grasmulch auf den Bestand und den Ertrag einer Dauer- wiese untersucht�

Ziel war es, den Eintrag von organischer Substanz bei reiner Gülledüngung zu verbessern�

Dabei wurde in einem Verfahren der letzte Aufwuchs (4�

Aufwuchs) gemäht und als gehäckseltes Mulchmaterial wieder auf den Parzellen ausgebracht�

Bei den übrigen Parzellen wurde der 4� Aufwuchs gemäht und abgeführt�

Alle Parzellen wurden zu vier Terminen mit Gülle gedüngt, wobei eine Jahresmenge von 100 kg Stickstoff je ha ange- wendet wurde�

Sowohl im Mengenertrag als auch im Energie- und Roh- proteinertrag erreichten die gemulchten Varianten (9�590 kg TM/ha, 56.717 MJ NEL/ha und 1.387 kg XP/ha) signifikant geringere Werte als die viermal geschnittenen Varianten (11�174 kg TM/ha, 66�383 MJ NEL/ha und 1�658 kg XP/ha)�

Obwohl über das Mulchmaterial zusätzlich 45 kg N/ha zu- geführt wurden, konnte der Ertrag nicht gesteigert werden�

Die Behandlung der Gülle mit Steinmehl zeigte keinen Einfluss auf die untersuchten Parameter.

(19)

Umwelttechnologien in der Rinderhaltung - Aufbau eines internationalen Partner- netzwerkes

Partnership network among universities and private subjects in relation to environmental technology in cattle farming

Projektleiter: DI Renate Mayer Projektdauer: 01�09�2012 - 31�10�2015

Hauptziel des internationalen Projektes war die Errichtung eines Partnernetzwerkes für den Wissenstransfer zum The- ma „Umwelttechnologien in der Rinderhaltung“�

Projektpartner:

Projektleiter: Mendel University in Brno (Tschechien) Österreichischer Partner: HBLFA Raumberg-Gumpenstein Weitere Projektpartner:

1� University of Technology in Brno (Tschechien) 2� IdeaHELP in Zamberk (Tschechien)

3� Breeders Association of the Czech Fleckvieh (Ts- chechien)

4� Slovak University of Agriculture in Nitra (Slowakei)

5� Poznan University of Life Science (Polen) Das Projekt wurde vom European Social Fund und vom State Budget der Tschechischen Republik gefördert�

Im Vordergrund standen insbesondere die Verstärkung der Beziehungen zwischen Bildungs- (v�a� tertiärer Bil- dungssektor) und Forschungsinstitutionen, sowie dem privaten Sektor durch gemeinsame Aktivitäten wie Wis- senstransfer durch Organisation und Teilnahme an Ex- pertenworkshops, Tagungen und Exkursionen, Studenten- praktika und Trainingsmodule zu ausgewählten Themen, Gastvorlesungen an Universitäten und die Zusammenfas- sung der State of the Art Expertisen durch zwei gemein- same Textbücher “Grazing cattle” (2014) und “Fleckvieh Cattle Breeding” (2015)� Von Raumberg-Gumpenstein waren die Institute Nutztierforschung, Tierhaltung und Tiergesundheit und Biolandwirtschaft und Biodiversität der Nutztiere beteiligt�

Durch die direkte Einbindung von StudentInnen in Forschungsaktivitäten und die dabei gewonnen inter- nationalen Netzwerke sollten ihre Fähigkeiten gestärkt werden, um auf die aktuellem Entwicklungen und Heraus- forderungen in der Landwirtschaft bestmöglich reagieren zu können (Wissensvorsprung) und für ihre berufliche Laufbahn zu nutzen�

(20)

Weiterentwicklung und Testung eines Messsystems zur Quantifizierung der atmogenen Stickstoffdeposition in ein Boden-Pflanze-System

Development and testing of a measurement system for quantification of atmospheric nitrogen deposition in a soil-plant-system

Projektleiter: Dr� Markus Herndl Projektdauer: 01�05�2013 - 08�05�2015

Stickstoffeinträge über die Atmosphäre nehmen in vielen Ökosystemen eine Schlüsselrolle im Stickstoffkreislauf ein�

Vor allem in empfindlichen Ökosystemen wie z.B. Moore oder artenreiche Magerwiesen können durch Stickstoffeu- trophierung langfristig schädigende Auswirkungen auf die Biodiversität entstehen�

Stickstoffeinträge über die Atmosphäre sind aber nicht nur für solche Systeme relevant, sondern sollten nicht zuletzt (wenn auch oft nur in geringer Menge) Parameter in der landwirtschaftlichen Düngebilanzierung sein� Das spielt vor allem in Grundwasser sensiblen Gebieten eine Rolle, wo bereits geringe Bilanzüberschüsse zu Nitratbelastungen im Grundwasser führen können�

Zur Bestimmung des gesamten atmogenen Stickstoffeintra- ges in das System Boden-Pflanze wurde vor rund 15 Jahren das ITNI-Messsystem (ITNI = Integral Total Nitrogen Input) entwickelt�

Mit dem ITNI-Messsystem ist die direkte Bestimmung des aus der Atmosphäre integral in ein Boden-Pflanzen-System eingetragenen Gesamtstickstoffs möglich� Dieses bestehen- de Verfahren ist zwar fachlich gut dokumentiert und ausge- reift, aber aufgrund der aufwendigen Probenbehandlung und des analytischen Setups bisher für den praktischen Einsatz nur bedingt geeignet�

Daher wurde im vorliegenden Projekt versucht, einerseits das messtechnische Design soweit als möglich zu vereinfa- chen und anderseits die analytische Methodik und Aufberei- tung so zu adaptieren, dass der Einsatz des ITNI-Systems bei praxisrelevanten Fragestellungen erleichtert und analytisch vereinfacht wird� Dazu wurden im Versuchsjahr 2013 und 2014 zwei aufeinander aufbauende Messsysteme auf drei Versuchsstandorten (Irdning/Gumpenstein, Gröbming/

Stoderzinken, Leibnitz/Wagna) getestet�

Die in den zwei Jahren getätigten technischen Anpassungen, um das Messsystem energieautark und wartungsarm zu konzipieren, gingen oft auf Kosten der Funktionalität und der Genauigkeit des Systems� Wasserrückstau im Vegeta- tionsgefäß und Sauerstoffgehalte im Gießwassertank, die nicht konstant über 5 mg/l (keine Denitrifikation) gehalten werden konnten, waren die Hauptprobleme die auch nach zahlreichen Adaptionen nicht oder nur zum Teil gelöst werden konnten� Aus diesen Gründen konnten keine oder nur bedingt aussagekräftige Resultate zum atmogenen N- Eintrag erzielt werden�

Eine wesentliche methodische Neuerung war aber der Ein- satz geeigneter Ionentauscherharze zur Abscheidung der Stickstoffverbindungen in der wässrigen Lösung während der Betriebsphase� Damit wurde ein Überlaufen des Systems (z�B� bei Starkniederschlägen) vermieden und den damit verbundenen Stickstoffverlusten aus dem System vorge- beugt� Das derzeitige System ist über Pumpen gesteuert, nahezu wartungsfrei und sowohl für sehr trockene, als auch für sehr feuchte Standorte geeignet�

Mit dem aus diesem Projekt entwickelten technischen Ansatz werden in Zukunft weitere Daten zur Validierung des Systems ermittelt, damit das Nitratmo-Messsystem in Zukunft reproduzierbare und fachlich korrekte Daten zu at- mogenen Stickstoffeinträgen in ein Ökosystem liefern kann�

(21)

Untersuchungen zur Futterqualität von Gärheu

Silagehay foragequality and technics

Projektleiter: DI Alfred Pöllinger Projektdauer: 01�04�2008 - 10�08�2015

Die Einflüsse der Bröckelverluste und der Stängel-/Blatt- verhältnisse bei der Produktion von Silage, Heulage und Heu bei der Pferdefütterung

Im Rahmen eines Versuches des HBLFA Raumberg - Gumpenstein im Bundesgestüt Piber wurden vor allem die Bröckelverluste bei unterschiedlicher Konservierung mittels Staubsaugermethode untersucht� Die Veränderungen des Stängel-Blattverhältnisses wurden in einer genauen sen- sorischen Bewertung festgestellt� Hierfür wurde der erste Schnitt Ende Mai 2008 auf der Versuchswiese des sogenann- ten „Lindenackers“ sowie der zweite Schnitt Ende August 2008 auf dem „Zeltenacker“ herangezogen� Im Zentrum der Untersuchungen stand die vergleichende Beurteilung der Futterqualität anhand sensorischer Methoden zur Erstellung von Richtlinien für eine hygienisch einwandfreie Produktion von Heulage. Sowie die spezifischen Vorteile von Heulage gegenüber Bodenheu hinsichtlich der Staubentwicklung bzw� Heulage zu Anwelksilage in Bezug auf Gärqualität auszuarbeiten� Die insgesamt relativ hohen Werte bei der Bröckelverlusterhebung stellten nicht nur einen qualitativen, sondern auch einen erheblichen wirtschaftlichen Faktor dar�

Beim ersten Aufwuchs wurden durchschnittlich 516 kg TM/

ha an Bröckelverlusten erhoben� Auf den Gesamternteertrag von 2752 kg TM/ha bezogen sind das 19 %� Beim zweiten Aufwuchs betrugen die Gesamtbröckelverluste 579 kg TM/

ha, was 21 % vom Gesamternteertrag von 3093 kg waren�

Die erhobenen Werte variierten jedoch in den verschieden Konservierungsstufen� Besonders auffällig war dabei die Heulage mit 80 % TM-Gehalt�

Hier wurden sowohl beim ersten Aufwuchs mit 21 %, als auch beim zweiten Aufwuchs mit 24 % die höchsten Werte gemessen� Sowohl die Silage, als auch die Heulage mit 60

% TM-Gehalt lagen mit 12 und 17 % deutlich darunter� Das Verhältnis zwischen Stängel und Blatt und dessen Verände- rung wurde mittels Schätzungsmethode ermittelt� Hierbei wurde deutlich ersichtlich, wie sich das Verhältnis vom stängelbetontem ersten Aufwuchs mit 67:33, gravierend zum blattbetontem zweiten Aufwuchs mit 20:80 verän- derte� Dieses Verhältnis machte sich in der Futterqualität bemerkbar�

Der erste Aufwuchs war mit Werten bis zu 340g/kg TM, im Gegensatz zum zweiten Aufwuchs mit nur 230g/kg TM deutlich rohfaserreicher� Auch der Rohproteingehalt veränderte sich dementsprechend� Auch hinsichtlich der Futterwertzahlen stellten sich die zwei Aufwüchse sehr unterschiedlich dar� So waren die Futterqualitäten beim zweiten Aufwuchs mit einer durchschnittlichen FWZ von 87 fast doppelt so gut als beim ersten Aufwuchs mit einer durchschnittlichen FWZ von 49� Diese Variante schnitt sehr schlecht bei den Futterqualitätswerten wie Struktur, Geruch und Farbe ab� Außerdem wurde Schimmel und teilweise sogar starker Staubbesatz festgestellt�

Die erweiterte sensorische Analyse auf Staub- und Schim- melbesatz stellte eine zusätzliche wertvolle Beurteilung im Hinblick auf den hygienischen Status des Futters dar� So konnten Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten bezüglich der hygienischen Mängel herausgearbeitet wer- den, auch wenn die FWZ auf den ersten Blick identische Qualitäten darstellten� Dieser Fall ist beim ersten Aufwuchs zwischen der Heulage mit 60 % TM und den Heuballen mit 80 und 86 %TM eingetreten� Die Qualitätspunkte und der Energiewert versprachen zunächst dieselben Qualitäten� Bei der Heulage wurde jedoch kein Schimmel und kein oder nur geringe Staubbildung festgestellt� Bei den Heuproben hingegen wurde ein leichter Schimmelbesatz und starke Staubbildung festgestellt� Trotz der allgemein guten Qualität wurde auch beim zweiten Schnitt bei den Heuballen, im Gegensatz zu den Heulageballen eindeutiger Schimmelbe- satz festgestellt� Die erreichten Top Qualitäten des zweiten Aufwuchses zeigen einmal mehr auf, welches Qualitätspo- tential an Grundfutter auf unseren Wiesen möglich ist� Bei sorgsamer Arbeitsweise und vorausschauender Pflege des Bestandes können qualitativ und quantitativ bessere Erträge erzielt werden� Dadurch wird nicht nur die Wirtschaftlich- keit verbessert, man könnte auch die Futterrationsgestaltung positiv beeinflussen� Die Ergebnisse dieses Versuches bestätigten, dass eine qualitativ hochwertige Heulage ein optimales Grundfutter für Pferde darstellt� Bei optimaler Konservierung ist sie frei von Schimmel- und Staubbesatz, hat genügend Struktur und liefert hohe Energiegehalte�

Es könnte auf die üblichen großen Kraftfutterzugaben verzichtet werden, da auf diese Weise ein erheblicher Teil der Energie über das für das Pferd so wertvolle Raufutter bezogen werden könnte�

(22)

Alpine Landschaften im Klimawandel:

Einfluss von Landnutzungsänderungen auf regulierende Ökosystemleistungen, Bio- diversität, Gesundheit und Wohlbefinden Alpine landscapes under global change:

Impacts of land-use change on regulating ecosystem services, biodiversity, human health and well-being

Projektleiter: Dr� Andreas Bohner Projektdauer: 01�05�2015 - 31�12�2017

Das Projekt „Healthy Alps“ wurde im Rahmen des For- schungsprogrammes Earth System Sciences (ESS) von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) genehmigt�

Im Projekt wird erforscht, ob und in welchem Ausmaß (1) Biodiversität und Ökosystemleistungen mit der Gesund- heit und dem Wohlbefinden des Menschen verbunden sind, (2) die Intensität der Landnutzung und die Bewirtschaf- tungsaufgabe einen Einfluss auf die Gesundheit des Men- schen aufweisen und ob diese unterschiedlich bewirtschaf- teten Landschaften von Menschen als erholsam empfunden werden,

(3) “Soundscapes” eine nützliche Methode zur Messung von Verknüpfungen zwischen Biodiversität und menschlicher Gesundheit darstellen�

Anwendung von optochemischen Verfahren zur Messung der Sauerstoffkonzentration in der Gärgasatmosphäre von Grassilage während der Gärphase sowie unter Luft- stress nach Siloöffnung

Application of optochemical methods for measurement of oxygen-concentration in gas atmosphere of grass-silage during fermentation period and under aerobic stress conditions

Projektleiter: Ing� Reinhard Resch Projektdauer: 01�03�2015 - 31�12�2016 Ziele des Forschungsprojektes:

- Test der optochemischen Messtechnik, einem in dieser Anwendung völlig neuen Verfahren im Bereich Gärungs- forschung

- Permanente Messung der Sauerstoffkonzentration in der Gärgasathmosphäre von Grassilage mittels optochemischer Sensortechnologie

- Verbesserung des Wissensstandes über Geschwindigkeit des Gärprozesses und Aktivität während der Lagerungs- phase

- Verbesserung der Kenntnis der Entwicklung der Sauer- stoffkonzentration nach Siloöffnung, um Veränderungen der aeroben Stabilität von Grassilagen verifizieren zu können

Laufende Projekte

(23)

Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die landwirtschaftliche Praxis

Transfer of scientific knowledge into farming practice

Projektleiter: Michael Kropsch Projektdauer: 01�03�2015 - 30�03�2018

Der Transfer wissenschaftlich generierten Wissens in die Praxis hat an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein eine lange Tradition�

Seit vielen Jahren wird u�a� im Rahmen von Tagungen, Workshops, Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, in Kommentaren zu Anfragen aus der (bäuerlichen) Bevölke- rung sowie bei (behördlichen) Begutachtungen projektmä- ßig erworbenes, wissenschaftliches Wissen für die Praxis aufbereitet und weitergegeben�

Ziel des gegenständlichen Projektes ist nun das erstmalige Zusammenführen der betreffenden wissenschaftlichen Projekte (als Basis für den Transfer) mit den Umsetzungen in die Praxis – und dies institutsübergreifend für sämtliche in diesem Bereich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HBLFA Raumberg-Gumpenstein�

Entwicklung betriebsangepasster Strate- gien zur Optimierung der Tiergesundheit auf Low-Input-Milchvieh-Betrieben im Rahmen der Low-Input Bildungsmaßnahme Development of appropriate strategies to optimize animal health in low-input milkproduction systems as part of the low- input training program

Projektleiter: Dr� Leopold Podstatzky-Lichtenstein Projektdauer: 02�11�2015 - 06�07�2018

I

In diesem Projekt werden Milchviehbetriebe über zwei Projektjahre bei der Entwicklung und Umsetzung betrieb- licher Strategien begleitet und unterstützt� Die Forscher und Berater beraten die Praktiker-Pioniergruppe, fördern das gemeinsame und gegenseitige Lernen und zeichnen die Ergebnisse auf� Im Rahmen der Low Input Bildungsmaß- nahme sollen bei 10-15 interessierten Betrieben durch unten angeführte Methoden Strategien erarbeitet und umgesetzt werden, die zu einer Verbesserung der Tiergesundheit und zur Minimierung des Einsatzes von Medikamenten in der Low-Input Milchviehhaltung beitragen�

Dazu werden folgende Methoden angewandt:

(1) Aufzeigen von Möglichkeiten zur Verbesserung der Tiergesundheit an Hand von Checklisten

(2) Erstellung eines individuellen Maßnahmenplanes (3) Aufzeichnungen und Kontrolle der Umsetzung auf den Betrieben

(4) Evaluierung der Ergebnisse und systematische Berück- sichtigung der Erfahrungen der Landwirte, Berater und Forscher im Projektverlauf

(5) Beschreibung von „erfolgversprechenden Strategien“

auf Grund der gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse�

(24)

Beurteilung der Kompostqualität und der geruchs- und klimarelevanten Emissionen in Kompostställen für Rinder

Assessment of compost cattle barns with regard of compostquality, odour and Greenhouse gas emissions

Projektleiter: DI Alfred Pöllinger Projektdauer: 01�04�2015 - 31�12�2016

Die Ziele des Forschungsprojektes sind wie folgt definiert:

- Die klima- und ökosystemrelevanten Emissionen in Kompostställen ganzjahresbezogen quantifizieren können.

- Richtwerte für eine funktionierende Kompostprozessfüh- rung aus den Untersuchungsparametern ableiten können�

- Die Funktionssicherheit von Einstreualternativen und Beimengungen beurteilen können�

- Die geruchsrelevanten Emissionen der Liegefläche in Kompostställen ganzjahresbezogen qualifizieren zu können – FFG Projektinhalt�

- Die mikrobiologische Basisbelastung abschätzen können – FFG Projektinhalt�

Leistungsvermögen und Fleischqualität von Angus-Jungrindern aus der Mutterkuh- Haltung

Performance and meat quality of Angus yearlings from suckler cows

Projektleiter: DI Georg Terler Projektdauer: 01�04�2015 - 30�06�2019

Ziele:

• Ermittlung der Mastleistung von reinrassigen Angus- und Fleckvieh×Angus-Jungrindern

• Vergleich der Schlachtleistung zwischen reinrassigen Angus- und Fleckvieh×Angus-Jungrindern

• Untersuchung der Fleischqualität von reinrassigen Angus- und Fleckvieh×Angus-Jungrindern

• Ermittlung von Unterschieden in Mastleistung, Schlacht- leistung und Fleischqualität zwischen Kalbinnen und Och- sen dieser beiden Genotypen

• Bereitstellung von Informationen über die Eignung der Rasse Angus für die Mutterkuh-Haltung und Jungrind- Produktion

• Erarbeitung von Empfehlungen für die landwirtschaftliche Praxis

• Verbreitung der gewonnen Ergebnisse bei wissenschaft- lichen Tagungen, in Fachzeitschriften und bei Vorträgen

(25)

Einfluss zukünftiger Klimabedingungen auf die Produktivität und Biogeochemie des Ökosystems Dauergrünland

Impact of future climate conditions on productivity and biogeochemistry of grassland ecosystems

Projektleiter: Dr� Erich Pötsch Projektdauer: 01�03�2015- 31�12�2019

Mit Hilfe des beantragten Projektes wird der Einfluss stei- gender Temperaturen, erhöhter CO2-Konzentration sowie von Trockenphasen auf das Grünlandökosystem am Beispiel einer Dauerwiese untersucht und dargestellt�

Neben dem für die landwirtschaftliche Praxis im Vor- dergrund stehenden Ertragsniveau und der Futterqualität werden dabei auch der Bodennährstoff- und Bodenwas- serhaushalt sowie der Boden- und Bestandesgaswechsel bei unterschiedlichen Klimabedingungen näher betrachtet�

Aus den sich ergebenden Auswirkungen auf die genannten Ökosystembereiche und Produktivitätsparameter sollen einerseits wichtige Erkenntnisse zum Prozessverständnis erzielt und andererseits kausal fundierte Maßnahmen und Anpassungsstrategien entwickelt werden, die letztlich von der landwirtschaftlichen Praxis umgesetzt werden können�

Damit kann auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherung und Erhaltung der vielfältigen Ökosystemleistungen des Grün- lands geleistet werden�

Einfluss der Rationszusammensetzung auf das Mid-Infrarot Spektrum der Kuhmilch Impact of feed ration composition on the mid- infrared spectra of dairy cow milk

Projektleiter: Dr� Andreas Steinwidder Projektdauer: 01�09�2015 - 30�08�2016

Im Rahmen der wissenschaftlichen Tätigkeit (WT) soll der Einfluss der Rationszusammensetzung auf das Mid- Infrarotspektrum von Kuhmilch untersucht werden� Die Ergebnisse dienen der Prüfung der Nutzungsmöglichkeiten von Mid Infrared Spektren der Milch zur retrospektiven Beurteilung der Rationsgestaltung und Rationszusammen- setzung von Milchkühen� Daraus abgeleitete Gleichungen zur Abschätzung der Rationsgestaltung könnten in der Milchviehzucht eine Berücksichtigung finden (z.B. Um- welteffekte beschreiben) bzw� für Milchqualitätsprogramme (z�B� grundfutterbasierte Milchproduktion) als kostengüns- tige Analysenmethodik herangezogen werden�

(26)

Die Klimawirkung von Wiederkäuern Aufbau und Entwicklung einer Respi- rationsanlage zur Erhebung der Methan- emissionen beim Wiederkäuer

Climate impact of ruminants. Development of a respiration facility for measuring methane emissions of ruminants

Projektleiter: DI Christian Fasching Projektdauer: 01�01�2015 - 30�06�2016

Für den Bau von Respirationsanlagen bestehen keine de- finierten Vorlagen, Normen oder Baupläne. Es sind meist sehr komplexe und individuelle Lösungen, welche auf die Intentionen der Versuchsansteller abgestimmt sind� Die Planung erfolgt stets in Eigenregie, der Bau in Abhängigkeit der Möglichkeiten entweder in Eigenregie oder von Firmen�

Im vorliegenden Projekt werden Aufgaben, welche in Ei- genregie erledigt werden können, auch vom hauseigenen Personal erledigt�

Für die Planung und Kostenschätzung sowie das Einholen von Angeboten werden 8 Monate veranschlagt� Die Bau- phase dauert 8 Monate und umfasst die Vorbereitung der Räumlichkeiten sowie den Bau und die Installation der Mess-, Regel-, Steuerungs-, Klima- und Lüftungstechnik�

In weiterer Folge kommt es zum Probebetrieb, für welchen weitere 5 Monate eingeplant sind� Nach Berücksichtigung eines Zuschlages von 3 Monaten beträgt die gesamte Pro- jektdauer 2 Jahre�

Test der Pickup-Schwadertechnologie hinsichtlich erdiger Futterverschmutzung, Rechverluste, Schwadform und Flächen- leistung

Test of merger swath-technology with regard to soil contamination, rake-losses, swath forming and performance

Projektleiter: Ing� Reinhard Resch Projektdauer: 01�03��2015 - 30�04�2016

Ziele:

- Test einer neuartigen Schwadtechnik (Pickup-Schwader) unter differenzierten Bedingungen

- Vergleich mit konventioneller Mittelschwadertechnologie - Sammlung praxisrelevanter Fakten durch Exaktversuche zu offenen Fragen hinsichtlich Futterverschmutzung, Rech- verluste, Schwadqualität, Flächenleistung

(27)

Qualität und Schwermetallgehalt von Reh, Rot- und Gamswild im Frühjahr und Herbst

Quality and heavy metal content of roe deer, red deer and chamois in spring and autumn

Projektleiter: Roland Kitzer Projektdauer: 01�05�2015 - 31�10�2017

Das vorliegende Projekt ist ein Kooperationsprojekt mit den Steiermärkischen Landesforsten sowie dem National- park Gesäuse und der Karl-Franzens Universität Graz� Im Rahmen dieses Projektes werden im Frühjahr und Herbst Proben von 3 Wildtierarten (Reh-, Rot- und Gamswild) genommen und ihre Fleischqualität ermittelt�

Die Ziele des Projekts sind:

• Ermittlung der sensorischen Fleischqualität von Reh-, Rot- und Gamswild

• Analyse von Nährstoffen, Mengen- und Spurenelemen- ten sowie des Fettsäuremusters im Fleisch der genannten Tierarten

• Untersuchung, ob Unterschiede hinsichtlich der Fleisch- qualität zwischen Frühjahr und Herbst bestehen

• Vergleich von männlichen und weiblichen Tieren

• Vergleich des Schwermetall-Gehalts im Fleisch und der Fluchtstrecke der Tiere bei Erlegung mit bleihaltiger bzw�

bleifreier Munition

• Verbreitung der gewonnenen Erkenntnisse durch Publika- tionen in Fachzeitschriften und Vorträgen bei wissenschaft- lichen Tagungen und Workshops

Wissenschaftliche Begleitung und Unter- stützung der Maßnahmen zur HCB- Sanierung im Görtschitztal/Kärnten

Scientific support of HCB clean up measures in Carinthia

Projektleiter: Dr� Johann Gasteiner Projektdauer: 02�03�2015 - 31�12�2017

1) Es gilt, eine sehr große Menge an Futtermitteln (Heu, Silagen), die HCB belastet sind, von den Betrieben zu ent- fernen bzw� durch unbelastetes Zukauf-Futter zu ersetzen�

Neben der logistischen Lösung dieser Thematik (es geht lt� Aussage Dr� Hofer/TGD um mehr als 5�000 Tonnen Futtermittel, die ersetzt werden müssen) gilt es, all diese Futtermittel zu bewerten und den Landwirten Hilfeleistung zu stellen�

2) Nachdem unklar ist, wie lange sich HCB in Böden, Futtermitteln sowie in Fleisch und Milch tatsächlich halten wird, sollen neben den derzeit bereits stattfindenden routine- mäßigen Beprobungen von Tankmilch und geschlachteten Tieren definierte Betriebe intensiveren Untersuchungen unterzogen werden�

Bei Einhaltung des Proben-Schemas sollten wir die Ant- worten auf die Fragen erhalten, ob bzw� wie sich Kühe hinsichtlich Laktationsstadium in ihrer HCB-Ausscheidung verändern bzw� auch wie lange HCB ausgeschieden wird und wie hoch die Ausscheidung bei definiertem HCB- Eintrag ist� Auch eine Kontamination von Mist und Gülle und über diesen Weg wiederum der Böden und folglich auch Futtermittel ist zu klären� Mit den vorgestellten Maßnahmen können wir mit helfen, das Problem HCB im Görtschitztal so schnell als möglich zu lösen und den betroffenen Kärnt- ner Bäuerinnen und Bauern wieder Perspektiven zu geben�

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Abschätzung ist zwar nicht grundsätzlich notwendig, um die Messergebnisse der Sensoren zu interpretieren, allerdings wird klar, dass mit zunehmendem Lebendgewicht die

Dabei wird jedoch übersehen, dass die Landwirtschaft weit mehr nicht-essbare als essbare Biomasse erzeugt und dass die Nutztiere im Stoffkreislauf dieser Biomasse eine

Ergebnis der Sondierungsphase Thomas Guggenberger HBLFA

16 Farm-Life - Für eine ökoeffi ziente Landwirtschaft 17 Güllezusatzstoff e - Was sie können und was nicht.. 18 Gülle, das braune Gold in der Landwirtschaft - ökologisch und effi

Praktische Durchführung: Optische Beurteilung.. Hans Häusler, HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Bio AUSTRIA-Bauerntage 2017, Fleischrindertag. Lehre Forschung Zukunft -

Landwirtschaft 2016, 75-76. Podstatzky, L., 2016: Lämmerproduktion mit Waldschafen. Schafe und Ziegen, November 2016. Podstatzky, L., 2016: Der geroße Lungenwurm: was muss ich

 Aus Wirtschaftlichkeitsgründen muss eine Zwischen- kalbezeit unter 365 Tagen gefordert werden.  Jeder Einzelne ist durch den Wegfall der produktions- gebundenen Direktzahlungen

Universität für Bodenkultur Wien, Department für Nachhaltige Agrarsysteme, Institut für Ökologischen Landbau... HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Unterrichtsfach