• Keine Ergebnisse gefunden

HERAUSGEGEBEN VOM BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND ARBEIT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "HERAUSGEGEBEN VOM BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND ARBEIT"

Copied!
429
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

B U N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M IUM FÜR WIRTSCHAFT UND ARBEIT BUNDESMINIST E R I U M F Ü R W I R T S C H AFT UND ARBEIT BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRT S C H A F T U N D A R B E I T B U N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M IUM FÜR WIRTSCHAFT UND ARBEIT BUNDESMINIST E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T BU N D E S M I N I S T E R I U M F Ü R W I R T S C H A F T U N D A R B E I T

ÖSTERREICHS

AUSSENWIRTSCHAFT

Austrian Foreign Trade Yearbook Jahrbuch 2003/04

w.bmwa.gv.at

(2)
(3)

HERAUSGEGEBEN VOM BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND ARBEIT

Wien, Juni 2004

(4)

pressum

Herausgeber und Medieninhaber

Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) Stubenring 1, 1011 Wien

Gesamtleitung: Dr. Manfred Schekulin Koordination: Gertraud Tschinder Redaktion: Andrea Math (BMWA)

Dr. Franz Müller (BMWA) Gertraud Tschinder (BMWA) Dr. Julia Wörz (wiiw)

Kapitel 1–8 entstanden in Zusammenarbeit mit dem Wiener Institut für Internationale

Wirtschaftsvergleiche (wiiw) und dem Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) sowie Ao. Univ.-Prof. Wilfried Altzinger (WU Wien).

Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Michael Landesmann (wiiw) Projektkoordination: Dr. Julia Wörz (wiiw)

Autoren: Ao. Univ.-Prof. Dr. Wilfried Altzinger (WU Wien) Mag. Mario Holzner (wiiw)

Univ.-Prof. Dr. Michael Landesmann (wiiw) Dr. Sandor Richter (wiiw)

Prof. Dr. Jan Stankovsky (WIFO) Mag. Waltraut Urban (wiiw) Mag. Hermine Vidovic (wiiw) Mag. Yvonne Wolfmayr (WIFO) Dr. Julia Wörz (wiiw)

Statistik: Beate Muck (wiiw) Gabriele Wellan (WIFO) Grafische Gestaltung:

Grafikstudio Sacher GmbH

Hauptstraße 3/3/10, A-3010 Tullnerbach Herstellung:

Druckerei Ferdinand Berger & Söhne GmbH.

Wiener Straße 80, A-3580 Horn Verlags- und Herstellungsort:

Wien

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben ausschließlich die Meinung der Autoren wieder.

Alle angegebenen Werte für das Jahr 2003 im Teil „Weltwirtschaft und Welthandel“ basieren auf Prognosen von WTO (April 2004), wiiw (Februar 2004), OECD (Dezember 2003) und IWF (September 2003). Der Teil „Österreichs Außenwirtschaft“ basiert auf den vorläufigen Ganzjahreszahlen 2003 (Statistik Austria,

(5)

Die Integration Österreichs in die Weltwirtschaft nimmt laufend zu: Zwischen 1995 und 2002 wuchsen die österreichischen Exporte (Waren und Dienstleistungen) um jährlich durchschnittlich +9 % und damit stärker als die Welt- (+3 %) bzw. EU-Exporte (+ 8,5%).

Die Exportquote, das Verhältnis der Exporte zum BIP, stieg in diesem Zeitraum von 37 % auf 53 %. Die Direktinvestitionsströme entwickelten sich noch dynamischer: Vor zehn Jahren machten die Investitionen ausländischer Unternehmen in Österreich 7 % des BIP aus, die Investitionen österreichischer Unternehmen im Ausland sogar nur 2 %. Heute liegen sie in beiden Richtungen bei rd. 20 %. Österreichische Unternehmen gehören zu den größten Investoren in Mittel- und Südosteuropa.

Dieser positive Trend setzte sich auch 2003 fort: In einem schwierigen internationa- len Umfeld nahmen nach vorläufigen Zahlen der Nationalbank die Warenexporte um 1,4 % auf 78,5 Mrd. Euro zu. Die Festigung des weltweiten Konjunkturaufschwungs sollte heuer stärkere Wachstumsimpulse und laut WIFO ein Exportwachstum von über 4 % bringen. Auch die Direktinvestitionen österreichischer Unternehmen im Ausland erreichten im Vorjahr mit 6,3 Mrd. Euro einen neuen historischen Höchstwert, der Gesamtbestand österreichischer Direktinvestitionen im Ausland erhöhte sich damit zum Jahresende 2003 auf rund 45 Mrd. Euro.

Die Sicherung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit muss auch in Zukunft eine Top-Priorität der österreichischen wie der europäischen Wirtschaftspolitik bleiben.

Österreich bekennt sich vollinhaltlich zum Lissabon-Prozess und dessen Ziel, die EU bis 2010 zur weltweit dynamischsten und wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsregion zu entwickeln. Innerösterreichisch ist die Steuerreform 2005 ein Meilenstein zum Erhalt und zur weiteren Erhöhung der Attraktivität des Wirtschafts- und Arbeitsstandorts Österreich. Gleichzeitig setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit gemein- sam mit der Wirtschaftskammer Österreich mit der Initiative „go international“ neue Impulse. Ziel von „go international“, für das bis 2005 50 Mio. Euro aus Budgetmitteln zur Verfügung stehen, ist es, die Exportquote weiter zu steigern, die Zahl der exportie- renden Betriebe zu verdoppeln, den geographischen Radius der außenwirtschaftlichen Aktivitäten zu erweitern, den Dienstleistungsexport auch abseits des Tourismus zu forcieren und die österreichischen Direktinvestitionen im Ausland zu erhöhen.

(6)

Den vielfältigen Anforderungen an eine zukunftsorientierte, umfassende und systema- tische – kurz: eine „strategische” – Außenwirtschaftspolitik ist auch das Jahresthema des diesjährigen – zehnten – österreichischen Außenwirtschaftsjahrbuchs gewidmet.

Es freut mich, dass es wieder gelungen ist, renommierte Autorinnen und Autoren für die Mitarbeit zu gewinnen, die dazu beitragen, dass dieses Jahrbuch seiner Rolle als wichtige österreichische Plattform für die Diskussion aktueller außenwirtschaftlicher Themen wieder einmal gerecht wird.

Dr. Martin Bartenstein

Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit

(7)

I N H A LT

WELTWIRTSCHAFT UND WELTHANDEL 13

1 Lage der Weltwirtschaft 2003 und Ausblick 2004 15

1.1 Globale Konjunkturentwicklung 15

1.1.1 Konjunkturüberblick 2003 15

1.1.2 Perspektiven für die Jahre 2004 und 2005 18

1.2 Geld- und Fiskalpolitik 19

1.3 Die Entwicklung der Arbeitsmärkte 21

1.4 Regionale Entwicklungen 22

1.4.1 Europäische Union 22

1.4.2 USA 25

1.4.3 Japan 26

1.4.4 Mittel- und Osteuropäische Länder (MOEL) 28

1.4.5 Südosteuropäische Länder (SOEL) 30

1.4.6 Russland 32

1.4.7 Türkei 33

1.4.8 Asiatische Staaten 34

1.4.9 China 35

1.4.10 Argentinien 37

1.4.11 Brasilien 38

2 Internationale wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen 40

2.1 Die Europäische Union 40

2.1.1 EU-Präsidentschaft 40

2.1.2 EU-Erweiterung 43

2.1.3 Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) 45

2.1.4 Außenbeziehungen der EU 45

2.2 Regionale Abkommen 48

2.2.1 Wirtschaftsintegration in Amerika 48

2.2.2 Regionale Wirtschaftskooperation in Asien 49

2.2.3 Afrika und Naher Osten 51

2.3 Welthandelsorganisation (WTO) 51

2.3.1 Laufende Verhandlungen 52

2.3.2 Streitbeilegung 54

(8)

3 Entwicklung des Welthandels 57

3.1 Der Welthandel in den Jahren 2002/03 57

3.2 Ausblick für 2004 60

3.3 Der Warenhandel 61

3.3.1 Regionale Entwicklungen 62

3.3.2 Sektorale Gliederung 66

3.3.3 Entwicklung der Welthandelspreise 67

3.4 Der globale Dienstleistungshandel 70

3.5 Ausländische Direktinvestitionen 72

3.5.1 Globale Entwicklungen 72

3.5.2 Entwicklung in Osteuropa 73

3.5.3 Entwicklung in Asien 74

3.5.4 Institutionelle Veränderungen 74

ÖSTERREICHS AUSSENWIRTSCHAFT 77

4 Wirtschaftsentwicklung Österreichs im Überblick 79 4.1 Die Konjunktur 2002/2003 und Ausblick auf 2004 79

4.1.1 Aufschwung 2002 unterbrochen 79

4.1.2 Weiteres Nachlassen der Konjunktur 2003 82

4.1.3 Nur mäßige Konjunkturerholung 2004 84

4.2 Volkswirtschaftliche Bedeutung der Außenwirtschaft 86

4.2.1 Die Außenwirtschaft in der VGR 86

4.2.2 Preise und Wettbewerbsfähigkeit im Außenhandel 87 4.2.3 Außenhandelsverflechtung der österreichischen Wirtschaft 89

4.3 Beiträge zur Zahlungsbilanz 92

5 Österreichs Warenhandel 96

5.1 Überblick: Außenhandel 2002/03 sowie Ausblick auf 2004 96

5.2 Aktive Handelsbilanz im Jahr 2002 99

5.3 Starker Exporteinbruch im Jahr 2003 101

5.3.1 Schlechte Rahmenbedingungen für den Export 102

5.3.2 Regionale Entwicklung 102

5.3.3 Sektorale Entwicklung 104

I N H A LT

(9)

5.4 Regionale Struktur des Außenhandels:

Bedeutung der EU-Erweiterung 106

5.4.1 Starke Ausweitung der Exporte nach Mittel- und Osteuropa 107 5.4.2 Der Außenhandel mit NAFTA und den Entwicklungsländern 110

5.4.3 Handelsbilanz nach Regionen 110

5.5 Die Güterstruktur des Außenhandels 112

5.5.1 Positiver Strukturwandel im österreichischen Außenhandel 112 5.5.2 Schwerpunktländer des österreichischen Exports 114 5.5.3 Österreich auf Exporte mittlerer Qualität spezialisiert 115

5.6 Österreichs Fahrzeugindustrie 116

6 Der Außenhandel mit Dienstleistungen 119

6.1 Sektorale Gliederung des Dienstleistungshandels 121

6.1.1 Reiseverkehr 123

6.1.2 Unternehmensbezogene Dienstleistungen 124

6.1.3 Transporte 126

6.1.4 Sonstige Positionen 126

6.2 Regionale Entwicklung 127

6.2.1 Geographische Konzentration 127

6.2.2 Regionale Bilanzen 128

7 Grenzüberscheitende Direktinvestitionen 130

7.1 Einleitung 130

7.2 Allgemeine Entwicklung der weltweiten Direktinvestitionen 131 7.3 Österreichs Position im internationalen Vergleich 134 7.3.1 Aktive und passive Direktinvestitionen im internationalen Vergleich 134 7.3.2 Aktive und passive Direktinvestitionen nach Regionen 136 7.3.3 Aktive und passive Direktinvestitionen nach Branchen 139 7.3.4 Die Rentabilität der Direktinvestitionen 140 7.3.5 Die Beschäftigungsentwicklung der Direktinvestitionen 143

7.4 Unternehmensübernahmen und Fusionen 2003 144

7.5 Bilaterale Investitionsschutzabkommen Österreichs 145

7.6 Zusammenfassende Beurteilung 146

Statistische Übersichten 149

I N H A LT

(10)

I N H A LT

Eine strategische Außenwirtschaftspolitik für Österreich: Die Internationalisierungsoffensive

2003/2005 203

9 Eine strategische Außenwirtschaftspolitik für Österreich 205 Josef Mayer, Franz Müller, Manfred Schekulin

9.1 Einleitung 205

9.2 Strategisches Denken und strategisches Management 206 9.3 Analyse der strategischen Ausgangssituation 208

9.3.1 Umfeldanalyse/Globalisierungstrends 208

9.3.2 Stärken-/Schwächenprofil der österreichischen Außenwirtschaft 213 9.4 Anforderungen an eine strategische Außenwirtschaftspolitik 217 9.5 Die Internationalisierungsoffensive „go international” 219 9.6 Ein „Außenwirtschaftliches Leitbild“ für Österreich 221 10 Die Stabsstelle für Strategische Außenwirtschaft 226

Franz Ceska

10.1 Die Aufgaben der Stabsstelle 227

10.2 „Go international“ – Die Internationalisierungsoffensive 228

10.2.1 „Go international“ – Hintergrund 228

10.2.2 Strategiefelder von „go international“ 229

10.2.3 Die Umsetzung 231

10.3 Ausblick 232

11 Außenhandelsstruktur der österreichischen Industrie 234 Yvonne Wolfmayr

11.1 Einleitung 234

11.2 Theoretische Ansätze 235

11.3 Methodische Grundlagen 236

11.4 Branchenprofil des österreichischen Außenhandels 239

11.4.1 Exportspezialisierung 239

11.4.2 Komparative Vorteile (RCA-Werte) 243

11.4.3 Unit Values im Export 245

11.4.4 Strukturwandel 246

11.5 Die Bedeutung des Osthandels für den Strukturwandel 249

11.6 Schlussfolgerungen 253

(11)

I N H A LT

12 Der erste Schritt – Motivation und Betreuung

von Exporteuren 256

Walter Koren

12.1 Exportförderung und ihr Adressatenkreis 256

12.2 Das fremde Marketingumfeld im Export 256

12.3 Unternehmensinterne und -externe Exportbarrieren 257 12.4 Exportmotive: Aktive und reaktive Strategien im Export 259 12.5 Das Förderinstrumentarium der Kammerorganisation 260

12.6 Das Gewinnen potenzieller Neuexporteure 264

12.7 Die Prüfung der Exportfähigkeit 267

12.8 Marktselektion und Marktsegmentierung 267

12.9 Markteintrittsvarianten 268

12.9.1 Indirekter Export 269

12.9.2 Direkter Export 269

12.9.3 Andere Formen der Marktbearbeitung 270

12.9.4 Exportkooperation 271

12.10 Ausblick 272

13 Direktinvestitions-Förderung heute und morgen 273 Reinhard Moser

13.1 Zielvorgabe und Aufbau des Beitrages 273

13.2 Ausgangssituation 273

13.2.1 Inhaltliche Abgrenzung 273

13.2.2 Problemfelder 275

13.2.3 Förderungsarten und Förderungszulässigkeit 277 13.3 Förderung ausländischer Direktinvestitionen in Österreich –

Status quo 278

13.3.1 Übersicht 278

13.3.2 Unterstützung im Bereich der Risikoabsicherung 280 13.3.3 Unterstützung im Bereich der Kapitalaufbringung 288

13.4 Zukunft – Desiderate 291

14 Dienstleistungen: Export ist mehr als Warenverkehr 297 Ralf Kronberger, Julia Wörz

14.1 Die zunehmende Globalisierung des Dienstleistungshandels 297 14.2 Vorüberlegungen für die empirische Analyse des

Dienstleistungshandels 301

(12)

I N H A LT

14.2.1 Theoretischer Hintergrund 301

14.2.2 Statistische Erfassung von Dienstleistungen 302

14.3 Sektorbetrachtungen 303

14.3.1 Österreichs Dienstleistungshandel im internationalen Vergleich 304

14.3.2 Die Betrachtung ausgewählter Sektoren 308

14.3.3 Stärken und Schwächen aus österreichischer Sicht 309

14.4 Politische Handlungsfelder 314

15 IFIs als Außenwirtschaftspartner für Österreich 320 Ewald Nowotny

15.1 Die für Österreichs Außenwirtschaft wichtigsten

Finanzinstitutionen 320

15.1.1 Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB, EIF), Luxemburg 321 15.1.2 Weltbank-Gruppe (IBRD, IDA, IFC, MIGA, ICSID) 323 15.1.3 Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) 325

15.1.4 Asian Development Bank (ADB) 327

15.1.5 Council of Europe Development Bank (CEB) 328

15.1.6 Nordic Investment Bank (NIB) 328

15.2 Bereiche der Partnerschaft 328

15.2.1 Regionale Aspekte 328

15.2.2 Sektorale Aspekte 332

15.2.3 Industriell-gewerblicher und Dienstleistungs-Bereich 333 15.3 Kooperation mit IFIs – Erfahrungen und Chancen 334

16 Cluster als Exportmotor 340

Harald Hochgatterer, Gerlinde Pöchhacker

16.1 Oberösterreich – das führende Exportbundesland Österreichs 340 16.2 Export-Aktivitäten des Automobil-Clusters 342 16.2.1 Zugang zu internationalen Branchen-Netzwerken 345 16.3 Export-Aktivitäten des Kunststoff-Clusters 346 16.4 Export-Aktivitäten des Möbel- und Holzbau-Clusters 347 16.5 Export-Aktivitäten des Lebensmittel-Clusters 349 16.6 Export-Aktivitäten des Gesundheits-Clusters 351 16.7 Export-Aktivitäten des Mechatronik-Clusters 353 16.8 Export-Aktivitäten des Ökoenergie-Clusters 355 16.9 Die Zeit ist reif für Europäische Unternehmens-Netzwerke 356

(13)

I N H A LT

17 Bedeutung der Analyse internationaler

Wirtschaftsbeziehungen 359

Michael Landesmann, Julia Wörz

17.1 Einleitung 359

17.2 Zur Entwicklung der Analyse internationaler

Wirtschaftsbeziehungen 360

17.3 Theorie und Empirie – die Rolle von Datenbanken und

Forschungsinstituten 362

17.4 Besondere Aspekte der Analyse internationaler

Wirtschaftsbeziehungen in Österreich 364

17.5 Österreichische wirtschaftswissenschaftliche Institute im

Internationalen Vergleich 367

17.6 Abschließende Betrachtungen 372

18 Das „Kleine“, das „Grosse“ und das „Neue Lernen“ 381 Harald Steindl

18.1 Schlüsselqualifikationen für die Wissensgesellschaft 381 18.1.1 Zur Leistungsfähigkeit des Schulsystems 382

18.1.2 Mehr als ein Armutszeugnis 383

18.1.3 Nachdenken statt Nachsitzen 385

18.1.4 Das neue Fundament: Lernen lernen 386

18.2 Wa(h)re Bildung 387

18.2.1 Everything – Anything for Sale? 388

18.2.2 McKinsey kommt – und bildet 389

18.2.3 „School Governance“ auf dem Prüfstand 391

18.2.4 Kindheit ist Lernen – Die neurobiologische Revolution 392

18.2.5 Im Netzwerk des Wissens 393

18.2.6 Jedem sein Ariadnefaden 395

18.3 Fabula docet: Navigare necesse est (et non vivere) 395 18.3.1 Eipeldauer im Tschad: 21 Thesen zum „Neuen Lernen“ 397

19 Verzeichnins der Tabellen und Abbildungen 409

20 Stichwortverzeichnis 415

21 Verzeichnis der Länderaggregate und Abkürzungen 409

21.1 Länderaggregate 409

21.2 Abkürzungen 411

(14)
(15)
(16)
(17)

Der seit langem erwartete Aufschwung der Weltwirtschaft, welcher in den USA bereits im Jahr 2002 begonnen hatte, setzte im Jahr 2003 vor allem außerhalb Europas vollends ein. In den drei wichtigsten Wirtschaftsblöcken ergab sich somit ein recht unterschiedliches Bild. In den USA konnte der Aufwärtstrend auf eine breitere Basis gestellt werden und gewann mit 2,9 % Wachstum an Dynamik. In Japan wurde der Aufschwung (2,7 %) erstmals seit etwas mehr als einer Dekade vorwiegender Stagnation vom privaten Konsum und nicht von staatlichen Maßnah- men getragen. In der EU hingegen blieb die Entwicklung mit 0,7 % BIP-Zuwachs hinter den Erwartungen zurück, mit entsprechend negativen Auswirkungen auf die ohnehin zum Großteil wenig zufrieden stellende Lage der Arbeitsmärkte. Innerhalb Europas (Ost- und Westeuropa) zeichnet sich trotz eines leichten Anstiegs der Beschäftigung kurzfristig keine Verringerung der Arbeitslosigkeit ab.

Die Prognosen für die Jahre 2004 und 2005 lassen eine dynamische Entwicklung vor allem in Asien und Nordamerika erwarten (2004: USA 4,2 %, Japan 1,8 %, China 7 %). Die Aussichten für Europa sind ebenfalls gut, es wird auch weiterhin mit einem Wachstumsdifferential von rund 2 % zwischen dem Westen (EU: 1,9 %) und dem Osten (MOEL-8: 3,8 %) gerechnet. In Lateinamerika dürfte die jüngste Krise überwunden sein, die Voraussetzungen für ein stabiles Wirtschaftswachstum in den kommenden zwei Jahren (aufgrund der Umsetzung der Stabilitätsprogramme, Rückgang der Infla- tion, zunehmendes Investorenvertrauen und erfolgreiche Umschuldungen) sind gut.

1.1 Globale Konjunkturentwicklung

1.1.1 Konjunkturüberblick 2003

Die Konjunkturentwicklung im Jahr 2003 verlief in den USA, der Eurozone und Japan (siehe Abbildung 1.1) unterschiedlich: Während sich Japan von der wirtschaftlichen Stagnation in den Jahren 2001 und 2002 erholte, die USA bereits seit 2002 eine wirt- schaftliche Erholung erlebte, blieb das Wirtschaftswachstum in der Eurozone mäßig (bei etwa 0,5 %). Für die Erholung der globalen Konjunktur – der globale Output ge- wichtet zu Kaufkraftparitäten wuchs in den Jahren 2001 mit 2,4 %, 2002 mit 3,0 % und 2003 mit 3,2 %1 – war die Erholung der US-Wirtschaft von maßgeblicher Bedeutung, da insbesondere die hohen Leistungsbilanzdefizite der amerikanischen Wirtschaft zusätzliche, starke Nachfrageeffekte auf die wichtigsten Handelspartner auslösten.

Dazu kamen eine Stabilisierung des Ölpreises nach dem Ende des Irakkrieges, sehr niedrige globale Zinssätze und robuste hohe Wachstumsraten in wichtigen asiatischen Wirtschaften (inklusive den bevölkerungsreichen Wirtschaften Chinas und Indiens).

(18)

Besonders ab Mitte 2003 stieg im OECD-Raum die Profitabilität des Unternehmens- sektors und damit die Investitionsneigung, die Aktienmärkte erholten sich von einem tiefen Stand und die Konjunktur – welche in den vergangenen zwei Jahren stark von der Bereitschaft der amerikanischen Konsumenten abhing, ihre Ausgaben aufrecht zu erhalten – bekam ein solideres, balancierteres Fundament.

-3 -2 -1 0 1 2 3 4 5

Japan Eurozone

USA

4Q03 3Q03 2Q03 1Q03 4Q02 3Q02 2Q02 1Q02 4Q01 3Q01 2Q01 1Q01 4Q00

Reales BIP-Wachstum zum Vorjahr

Quelle: OECD Economic Outlook, Dezember 2003.

Konjunkturverlauf in den wichtigsten OECD-Regionen Abb. 1.1

Bestimmte Aspekte der globalen wirtschaftlichen Entwicklung liefern weiterhin Grund zur Besorgnis: Der Aufschwung scheint wiederum in hohem Maße von der Entwicklung der US-amerikanischen Wirtschaft abzuhängen und dort wiederum gab es eine Rückkehr zu dem aus der Mitte der 1980er-Jahre bekannten Phänomen des „Zwillingsdefizits“

(Koinzidenz von starken Leistungsbilanz- und fiskalischen Defiziten; siehe Abbildung 1.2).

Die Ökonomen erwarten, dass diese Situation längerfristig nicht haltbar sein wird und Prozesse in Gang gesetzt werden, welche diesen Ungleichgewichten entgegenwirken.

Einer dieser Prozesse ist bereits im Gange, nämlich die starke Abwertung des US-Dol- lars vor allem gegenüber dem Euro (Dollarzonen sind automatisch an die Bewegungen des US-Dollar gebunden und die japanische Zentralbank versuchte – relativ erfolgreich

(19)

– eine starke Aufwertung der Yen/US-Dollar-Rate zu verhindern). Ein weiterer Prozess, welcher erwartet wird, ist ein Druck auf die internationalen Zinssätze. Dies würde wie- derum längerfristig die globale Konjunkturentwicklung negativ beeinflussen.

Quelle: IWF, World Economic Outlook, September 2003.

„Zwillings-Defizit“ in den USA Abb. 1.2

Bisher blieben die Zinssätze auf einem historisch sehr niedrigen Niveau, da die US- Notenbank (Federal Reserve Bank) und die Europäische Zentralbank (EZB) einen sehr akkomodierenden Kurs fahren, welcher aufgrund der niedrigen Inflationsraten auch begründbar ist. Gründe für die niedrigen Inflationsraten in den USA sind die späte Erholung der Beschäftigungssituation, da die erste Phase der Konjunkturerholung zu starken Rationalisierungsmaßnahmen und Produktivitätssteigerungen genutzt wurde, und in Europa das Faktum, dass es bisher nur eine sehr mäßige Konjunkturbelebung ge- geben hat und sich die Arbeitssituation noch gar nicht gebessert hat. Bei der sich Anfang 2004 durchsetzenden weiteren positiven Konjunkturentwicklung und der Persistenz der großen fiskalischen Ungleichgewichte in den USA werden diese Faktoren an Bedeutung verlieren und eine Erhöhung der Zinssätze kann mittelfristig angenommen werden. Sollte dies passieren, kann es zu negativen Auswirkungen auf die Konsumausgaben kommen, insbesondere da die Haushaltsverschuldung hoch ist und die Vermögenswerte auf den Immobilienmärkten (welche sich besonders in den USA und in Großbritannien auf einem hohen Niveau befinden) relativ stark fallen könnten. Zusätzlich könnte eine Zinssteige- rung die Entwicklungschancen hoch verschuldeter Länder stark beeinträchtigen.

1980 84 88 92 96 2000 04 08 -8

-6 -4 -2 0 Budgetdefizit 2

Leistungsbilanz

(20)

Als positiver Aspekt der globalen wirtschaftlichen Entwicklung ist zu erwähnen, dass die positive Konjunkturentwicklung international auf einem relativ breiten Fundament steht.

So wuchs die japanische Wirtschaft nach einer langen Durststrecke mit respektablen Raten, bevölkerungsreiche asiatische Länder wuchsen mit sehr hohen Raten, wich- tige Wirtschaften Lateinamerikas konnten sich stabilisieren und sogar die chronische Krisenregion Sub-Sahara-Afrika wuchs 2003 um 3,6 %. Ferner ist in der Eurozone das Potenzial vorhanden, die starken Produktivitätsentwicklungen, welche die USA in den späten 1990er-Jahren charakterisiert hatten, und die vor allem auf die Entwick- lung und Diffusion von Informationstechnologien zurückzuführen waren, mit einiger Verzögerung und zu einem gewissen Grade nachzuholen. Mittel- bis langfristig kann das Wirtschaftswachstum Europas auch durch die positiven Effekte angebotsseitiger und fiskalpolitischer Reformen sowie durch die Integrationseffekte eines immer größer werdenden gemeinsamen Wirtschaftsraumes angekurbelt werden. Die EU-Erweiterung sowie die vertiefende wirtschaftliche Integration mit Regionen, welche sich auch auf Nicht-EU-Mitglieder erstreckt, dürften langfristig dahingehend wirken.

1.1.2 Perspektiven für die Jahre 2004 und 2005

Die OECD geht von einer Beschleunigung des Wirtschaftswachstums für die OECD- Länder insgesamt von 2,0 % im Jahre 2003, auf 3,0 % im Jahre 2004 und 3,1 % im Jahre 2005 aus (siehe auch Tabelle 1.2 in den Statistischen Übersichten). Die Prognosen bezüglich der wichtigsten OECD-Länder bzw. -Region sind recht unterschiedlich: Für die USA werden Wachstumsraten für 2004 von 4,2 % und für 2005 von 3,8 % erwartet; für die EU 1,9 % und 2,5 % und für Japan jeweils 1,8 %. Diese Differenzierung ist einerseits durch den starken fiskalischen Stimulus in der US-amerikanischen Wirtschaft begründet (siehe Abschnitt 1.2), andererseits durch die positiven Effekte der starken US-Dollar-Ab- wertung auf die amerikanische Leistungsbilanz sowie durch die angebotsseitige Stärke der US-Wirtschaft. In einigen Studien wird der amerikanischen Wirtschaft auch mittelfristig eine Fortsetzung des seit der Wende in den 1990er-Jahren positiven Trends des Produk- tivitätswachstums (und daher auch des potentiellen Outputwachstums) zugebilligt.

Nach Einschätzung der Autoren dieses Kapitels könnte diese starke Differenzierung zwischen US-amerikanischem und europäischem bzw. japanischem Wachstum even- tuell überzogen sein. Wie bereits erwähnt, wird auch die europäische Wirtschaft noch vom Diffusionsprozess neuer Technologien (besonders im Informations- und Kom- munikationsbereich) sowie von den Vorteilen des sich vertiefenden Integrations- und Erweiterungsprozesses profitieren. Ein zusätzlicher Schub von fiskalischer Restriktion, nach den korrigierenden und mäßig stabilisierenden Maßnahmen in Deutschland und Frankreich, wird nicht zu erwarten sein, nachdem der wirtschaftliche Aufschwung auch

(21)

die Defizitsituation verbessern sollte sowie auch der Stabilitäts- und Wachstumspakt nach den jüngsten Erfahrungen relativ lax ausgelegt werden wird. Andererseits kann es korrigierende fiskalpolitische Maßnahmen nach den Präsidentschaftswahlen in den USA geben. Die Verschuldungssituation des japanischen Unternehmens- und Bankensektors verbesserte sich maßgeblich und man kann erwarten, dass Japan auch von der starken Wachstums- und Integrationsdynamik im asiatischen Raum weiter profitieren wird. Die Wechselkursbewegungen sowie die handelspolitischen Entwick- lungen sind schwer abzuschätzen und werden die transatlantischen wirtschaftlichen Beziehungen sicherlich maßgeblich beeinflussen.

Wie bereits erwähnt wird die Zinssatzentwicklung die wirtschaftlichen Entwicklungen besonders in den Schwellenländern und ärmeren Regionen stark beeinflussen. Starke Umkehrbewegungen in der amerikanischen Leistungsbilanz, protektionistische Ten- denzen und eine hohe Volatilität der Wechselkurse können insbesondere negative Auswirkungen auf die Wachstumschancen der Länder haben, welche von den reichen OECD-Ländern und der US-Wirtschaft stark abhängen.

1.2 Geld- und Fiskalpolitik

Die letzten fünf Jahre zeigten große Unterschiede in der Handhabung fiskalpolitischer (zu einem geringeren Maße auch geldpolitischer Instrumente) in den einzelnen OECD- Ländern bzw. -Regionen. Wie aus Tabelle 1.1 ersichtlich, gab es einen dramatischen Umschwung in der fiskalischen Position in der OECD insgesamt zwischen den Jahren 2000 und 2003. Dem Nulldefizit im Jahr 2000 folgte ein Defizit von 3,8 % im Jahre 2003 (siehe auch Tabelle 1.5 in den Statistischen Übersichten). Damit reagierte der Staatshaushalt entweder passiv (mit Hilfe automatischer Stabilisatoren wie in der Eurozone) oder aktiv (mit aktivistischen Steuererleichterungsprogrammen wie in den USA) auf den starken Wirtschaftsabschwung in den Jahren 2001 und 2002. Die Zahlen zeigen, dass sich die Fiskalposition in den USA von einem Überschuss von 1,4 % des BIP im Jahre 2000 zu einem Defizit von 4,9 % im Jahre 2003 wandelte (eine Veränderung von 6,3 Prozentpunkten), während die Veränderung in der Eurozone 2,8 Prozentpunkte ausmachte (von 0,1 % auf –2,7 %). Japan hatte durchgehend sehr hohe Defizitpositionen (zwischen 6 % und 7,5 % des BIP) und daher keinen Spielraum für zusätzliche fiskalische Stimulierung.

Wie aus Tabelle 1.1 ebenfalls ersichtlich, erwartet die OECD keine Veränderungen in den staatlichen Defizitpositionen dieser Länder bzw. Region in den Jahren 2004 und 2005. Der öffentliche Schuldenstand als Anteil des BIP würde damit auf einen historisch sehr hohen Stand steigen (82 % im Jahre 2005 im OECD-Raum insgesamt). Dies ver- teilt sich auf die wichtigen OECD-Länder in folgender Weise: USA 68,5 %, Eurozone

(22)

Budgetdefizit / -überschuss (Gesamter Staatshaushalt) in % des BIP/ des potenziellen BIP

Tab. 1.1

2000 2001 2002 2003 2004 2005

Prognose USA

Defizit/ Überschuss 1,4 -0,5 -3,4 -4,9 -5,1 -4,9

zyklisch bereinigt 0,9 -0,2 -3,0 -4,5 -5,1 -5,0

Japan

Defizit/ Überschuss -7,4 -6,1 -7,1 -7,4 -6,8 -6,9

zyklisch bereinigt -7,1 -5,5 -6,3 -6,9 -6,5 -6,6

Eurozone

Defizit/ Überschuss 0,1 -1,7 -2,3 -2,7 -2,6 -2,7

zyklisch bereinigt -1,4 -1,9 -1,9 -1,7 -1,5 -1,8

OECD

Defizit/ Überschuss 0,0 -1,3 -2,9 -3,8 -3,8 -3,7

zyklisch bereinigt -1,1 -1,4 -2,8 -3,4 -3,6 -3,7

Quelle: OECD Economic Outlook, Dezember 2003.

76,6 %, Japan 176,2 %. Kurzfristig schränkt dies die Möglichkeiten der OECD-Länder ein, eventuell auf zusätzliche negative Schocks zu reagieren. Längerfristig zeigt sich, dass ein Pfad der nachhaltigen Stabilisierung der staatlichen Finanzen noch nicht zu- friedenstellend beschritten wurde, besonders in den OECD-Regionen, welche aufgrund der säkularen Tendenzen in der demographischen Entwicklung sowie der Verteuerung der Gesundheitssysteme besonders rasch handeln müssen.

In der Geldpolitik konnte man ebenfalls Unterschiede zwischen der Politik der Federal Reserve Bank in den USA und der EZB in der Eurozone ausmachen: Die kurzfristigen Zinssätze, welche sich in den USA im Jahre 2000 auf 6,5 % beliefen, sanken auf 1,2 % im Jahr 2003, während die kurzfristigen Zinssätze in der Eurozone in derselben Periode von 4,4 % auf nur 2,3 % sanken. Fiskal- und geldpolitische Instrumente wurden also in den Jahren 2001 bis 2003 in den USA viel vehementer zur Stimulierung der Wirtschaft eingesetzt (Konsum und Investitionen) als in der Eurozone. In den nächsten beiden Jahren wird eine stärkere Konvergenz in den Zinssatzentwicklungen zwischen den USA und der Eurozone erwartet. Insgesamt wird der EZB – nach einer Phase, in der sie relativ spät auf die Verlangsamung der wirtschaftlichen Konjunktur reagiert hat – in der jüngsten Periode ein positiveres Zeugnis ausgestellt, da sie mit mehr Flexibilität und einem akkurateren Instrumentarium („inflation targeting“) auf Konjunkturentwick- lungen reagiert. Eine der großen Herausforderungen der EZB in den nächsten Jahren wird es sein, bei der Bewältigung der komplizierten geld- und wechselkurspolitischen Probleme in den neuen EU-Mitgliedstaaten – vor deren voller Mitgliedschaft in der Europäischen Währungsunion (EWU) – zu assistieren.

(23)

1.3 Die Entwicklung der Arbeitsmärkte

Die schwache Wirtschaftsdynamik in der EU hatte eine weitere Verschlechterung auf dem Arbeitsmarkt zur Folge. Im Jahr 2003 erhöhte sich die Arbeitslosigkeit in zehn Mitgliedsländern, Ausnahmen bildeten lediglich Griechenland, Italien, Großbritannien und Finnland, wo leichte Rückgänge verzeichnet wurden, sowie Spanien und Finn- land, wo die Arbeitslosigkeit stagnierte (siehe auch Tabelle 1.4 in den Statistischen Übersichten). Für die Eurozone bedeutet diese Entwicklung eine Zunahme der Ar- beitslosenquote auf 8,8 % und in der gesamten EU auf 8 %. Wesentlichen Anteil an dieser im Vergleich zu den USA (6 %) und Japan (5,3 %) immer noch hohen Arbeitslosigkeit hatten vor allem die großen EU-Länder Deutschland, Frankreich und Spanien, die über dem Durchschnitt liegende Werte (9 – 11 %) auswiesen. In den kleineren Mitgliedsländern wie Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und Irland wurden, ähnlich wie in den vergangenen Jahren, nur knapp halb so hohe Arbeitslo- senquoten verzeichnet. Gleichzeitig konnte die Beschäftigung in den EU-Ländern trotz schwacher Wirtschaftsleistung nahezu konstant gehalten werden, was jedoch auf eine stagnierende Produktivität hinweist. Die höchsten Beschäftigungszuwächse konnten in Spanien und Luxemburg erzielt werden (je plus 1,7 %), während Deutschland von den stärksten Arbeitsplatzverlusten (-1,5 %) betroffen war.

Die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt spiegelt die seit drei Jahren andau- ernde wirtschaftliche Stagnation wider. Es zeigten sich zwar erste Tendenzen einer Beschäftigungszunahme im Bereich der produktionsnahen Dienstleistungen, diese konnten jedoch die Arbeitsplatzverluste in der Industrie und in der Bauwirtschaft bisher nicht kompensieren. Trotz des erwarteten Wirtschaftsaufschwungs rechnet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erst 2005 mit einer merklichen Erhöhung der Beschäftigung, während ein Sinken der Arbeitslosigkeit bereits 2004 erwartet wird. Demgegenüber prognostizieren die OECD und die EU-Kommission einen Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland erst im Jahr 2005. Laut DIW durchläuft der deutsche Arbeitsmarkt gravierende strukturelle Änderungen, die von einer starken Ausweitung der Zahl geringfügig Beschäftigter (Mini-Jobs) zu Lasten versicherungs- pflichtiger Beschäftigter geprägt sind. Diese Entwicklung dürfte allerdings längerfristig eine Schwächung der finanziellen Basis der Sozialversicherung nach sich ziehen.

Die wirtschaftliche Erholung in den USA zeigte bisher kaum positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Zahl der arbeitslosen Personen nahm zwar seit Mitte 2003 leicht ab, dennoch erreichte die Arbeitslosigkeit das höchste Niveau seit 1994. Das kräftige Wirtschaftswachstum war in erster Linie Ausdruck hoher Produktivitätssteigerungen und hatte bisher nur einen geringen Beschäftigungszuwachs zur Folge.

(24)

In den mittel- und osteuropäischen Beitrittsländern war die Arbeitslosenquote fast doppelt so hoch wie in der EU. Nur Ungarn und Slowenien blieben unter dem EU- Durchschnitt, während die seit Jahren hohe Arbeitslosigkeit in Polen trotz einer Belebung des Wirtschaftswachstums weiter zunahm. Ausschlaggebend für diese Entwicklung waren u.a. demographische Faktoren – das Drängen geburtenstarker Jahrgänge auf den Arbeitsmarkt – sowie die Freisetzung von Arbeitskräften im Zuge von Umstrukturierungsmaßnahmen in der Landwirtschaft, im Kohlebergbau und in der Stahlindustrie. Jüngsten Berechnungen zufolge müsste in Polen ein Wirtschafts- wachstum von rund 4 % erreicht werden, um die Beschäftigung zumindest konstant zu halten. In der Slowakei trat eine leichte Verbesserung der angespannten Situation auf dem Arbeitsmarkt ein, die Arbeitslosenquote war mit 18 % aber immer noch unter den höchsten. In Russland nahm die Arbeitslosigkeit im Jahr 2003 – gemessen so- wohl an der standardisierten als auch an der registrierten Arbeitslosenquote – trotz eindrucksvoller Steigerung des Wirtschaftswachstums (7 %) leicht zu, gleichzeitig war die Beschäftigung mäßig rückläufig. Diese Entwicklung dürfte Ausdruck einer kräftigen Produktivitätsentwicklung sein, könnte aber auch Unzulänglichkeiten in der statistischen Datenerfassung widerspiegeln.

Die Erwartungen der EU-Kommission und der OECD hinsichtlich der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sind für das Jahr 2004 eher zurückhaltend. So wird zwar sowohl für die EU-15 als auch für die Beitrittsländer mit einem leichten Anstieg der Beschäftigung gerechnet, die Arbeitslosigkeit hingegen dürfte weiter zunehmen. Eine spürbare Erho- lung wird erst für 2005 prognostiziert. Das mittelfristige Ziel, die Beschäftigungsquote in der EU im Jahr 2005 auf 65 % zu erhöhen, wird trotz guter Ergebnisse in den vergangenen Jahren nicht erreicht werden können. Für die USA erwartet die OECD einen Rückgang der Arbeitslosigkeit ab 2004.

1.4 Regionale Entwicklungen

1.4.1 Europäische Union

In der EU dürfte die Talsohle durchschritten sein, wenn auch die erwartete wirtschaft- liche Erholung nach wie vor langsam voran geht. Im ersten Halbjahr 2003 schlitterte ein Teil Westeuropas in eine veritable Rezession, welche die in der zweiten Jahres- hälfte 2002 einsetzende Erholung rasch zunichte machte. Im dritten Quartal wurden in der Region (im Vorjahresvergleich) wieder positive Wachstumsraten erzielt (EU:

1,3 %, Eurozone: 1,1 %). Für das Jahr 2003 insgesamt geht die OECD von einem BIP-Wachstum in der EU von 0,7 % aus (Eurozone 0,5 %). Damit war das Wachstum geringer als in der OECD insgesamt (2 %) und stellte auch eine Abschwächung ge-

(25)

genüber dem Vorjahr dar (EU: 1,1 %, Eurozone: 0,9 %). Für 2004 wird eine allgemeine Festigung der Konjunktur in Europa erwartet, das BIP-Wachstum der EU wird in der Herbstprognose der OECD mit 1,9 % (Eurozone 1,8 %) veranschlagt, wird aber noch immer deutlich geringer als in der OECD insgesamt ausfallen (3 %).

Die (kontinental) europäische Wirtschaft wird schon seit längerer Zeit durch eine allgemeine Schwäche der Binnennachfrage (privater Konsum und Investitionen) cha- rakterisiert. Da der öffentlichen Nachfrage wegen des Drucks zur Budgetkonsolidie- rung sehr enge Grenzen gesetzt sind, ist der Wirtschaftsraum sehr von Impulsen aus dem Ausland abhängig. Die starke effektive Aufwertung des Euro verzögerte jedoch 2003 ein Durchschlagen der Erholung der Weltwirtschaft auf Europa und übte einen zusätzlichen Druck auf die ohnehin schon niedrigen Gewinne der Unternehmen und ihre Investitionsneigung aus. Ein weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit (auf 8,0 % in der EU-15) und eine signifikante Verschlechterung der Konsumentenstimmung dämpften den privaten Konsum. Im dritten Quartal zeichnete sich allerdings eine Erholung der Exporte ab und die OECD-Experten gehen davon aus, dass 2004 zuerst die Investitio- nen im Exportsektor anspringen werden und die Dynamik dann auch auf andere Sek- toren übergreifen wird. Projektierte Steuersenkungen in mehreren Ländern und eine Verbesserung der Konsumentenstimmung sollen den privaten Konsum stimulieren. Es bleibt allerdings das Risiko, dass trotz Erholung der US-Wirtschaft die Dollarschwäche bestehen bleibt und den Aufschwung in Europa beeinträchtigt.

Besonders enttäuschend verlief die Wirtschaftsentwicklung in den „großen“ EU-Län- dern Deutschland, Frankreich und Italien. Eine wichtige Ausnahme stellte Großbritanni- en dar, das zusammen mit Schweden für die bessere Entwicklung der EU im Vergleich zur Eurozone sorgte. Relativ gut entwickelten sich auch Spanien und Griechenland. In Deutschland und Frankreich war die im EU-Stabilitätspakt festgelegte Grenze für das Budgetdefizit von 3 % des BIP bereits im Jahr 2002 überschritten worden – für Italien wird dies in naher Zukunft erwartet. Allen drei Ländern sind daher bei fiskalpolitischen Stimulierungsmaßnahmen enge Grenzen gesetzt.

Deutschland

Wegen des großen Gewichtes und der Offenheit seiner Wirtschaft kommt Deutschland für die Entwicklung des gesamten EU-Raums eine besondere Bedeutung zu. Laut OECD erzielte die deutsche Wirtschaft 2003 ein Nullwachstum2 und fiel daher nochmals hinter das ohnehin schon schwache Wachstum von 2002 (0,2 %) zurück. Für 2004 wird eine vom Export getragene Erholung mit einer Wachstumsrate des BIP von 1,4 % erwartet – weit unter dem OECD Durchschnitt von 3 %. Als Grund für die anhaltende Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft wird die schwache Binnennachfrage gesehen, die ihrerseits auf strukturelle Ursachen zurückgeführt wird.3 In den vergan-

(26)

genen Jahren waren die Wachstumsimpulse daher immer von der Außenwirtschaft ausgegangen. Im Jahr 2003 wurde die Binnennachfrage besonders durch die hohe Arbeitslosigkeit von über 9 % und die allgemeine Verunsicherung der Konsumenten und Investoren im Zusammenhang mit der Budgetkonsolidierungspolitik der Regierung gedämpft. Zusätzlich wurde die stark exportorientierte deutsche Wirtschaft von der effektiven Aufwertung des Euro besonders hart getroffen. Die deutschen Ausfuhren gingen im ersten Halbjahr absolut zurück, nach einer gewissen Erholung im dritten Quartal ließ die Exportdynamik im vierten Quartal allerdings neuerlich nach. Der erwartete Aufschwung der deutschen Wirtschaft 2004 hängt daher sehr wesentlich von der weiteren Entwicklung des Euro-Kurses ab und ist mit entsprechenden Unsi- cherheiten behaftet.

Italien

Die italienische Wirtschaft stand 2003 unter einem ähnlich ungünstigen Stern wie die deutsche. Nachdem das BIP in der ersten Jahreshälfte auf Grund der schwachen Binnennachfrage stagniert hatte, reichte die moderate Belebung danach nur für ein Jahreswachstum von 0,5 %. Ähnlich wie in Deutschland trugen neben der Euro-Aufwer- tung auch die gedrückte Stimmung der Konsumenten und Investoren zum schwachen Wirtschaftsergebnis bei. Im Hinblick auf eine Beschleunigung der Weltwirtschaft wird für 2004 eine Fortsetzung der Erholung und ein mäßiges Wachstum von 1,6 % erwartet – wobei ebenso wie in Deutschland der Euro-Kurs ein gewichtiges Risiko darstellt.

Frankreich

Auch die französische Wirtschaft litt im ersten Halbjahr unter der schwachen Bin- nennachfrage und einem Einbruch der Exporte: Das BIP ging auf Jahresbasis um 0,2 % zurück. Für 2003 insgesamt dürfte sich wegen der in der zweiten Jahreshälfte einsetzenden Erholung ein schwach positives BIP-Wachstum von 0,1 % ergeben haben. Die Stimmung der Unternehmer in Frankreich schien zu Jahresende 2003 zuversichtlicher als in Italien und Deutschland, sie setzten auf die zunehmend wirk- sam werdende Sogwirkung durch den Aufschwung der Weltwirtschaft. Hinzu kommen staatliche Förderungsmaßnahmen für Investitionen.4 Für 2004 geht die OECD daher von einem Wachstum in Frankreich von 1,7 % aus.

Großbritannien

In Großbritannien gingen die Uhren 2003 deutlich anders als in Kontinentaleuropa.

Die wirtschaftliche Erholung setzte bereits im ersten Halbjahr ein und für das Jahr insgesamt wurde von der OECD ein stattliches BIP-Wachstum von 1,9 % (jüngere

(27)

Schätzungen 2,1 %) angegeben. Damit war das Wachstum höher als im Jahr davor (1,7 %) und lag markant über dem EU-Durchschnitt (0,7 %). Interessanterweise ging der Aufschwung nicht vom Export aus, wie es angesichts der relativ geringeren Aufwer- tung des britischen Pfund gegenüber dem US-Dollar und dem Kursverlust gegenüber dem Euro zu erwarten gewesen wäre, sondern vom privaten und öffentlichen Konsum.

Offenbar waren die Konsumenten optimistischer als auf dem Festland, wozu auch die im internationalen Vergleich sehr niedrige Arbeitslosenrate (5,0 %) beigetragen haben dürfte. Auch war die Expansion der öffentlichen Ausgaben zur Verbesserung des Gesundheits- und Erziehungswesens nicht dem starken Zwang zur Budgetkon- solidierung unterworfen wie in den großen Ländern der Eurozone. Das Budgetdefizit stieg merklich an und hatte 2003 rund 3 % des BIP erreicht. Zusammen mit einem Leistungsbilanzdefizit in ähnlicher Größenordnung wies die Wirtschaft Großbritanniens daher ein markantes „Zwillingsdefizit“ auf. Die Aussichten für 2004 werden mit einem prognostizierten BIP-Wachstum von etwa 2,7 % weiterhin günstig eingeschätzt5, wobei das größte Risiko nicht wie in der Eurozone von der Entwicklung der Wechselkurse, sondern von der Preisentwicklung des heimischen Immobilienmarktes auszugehen scheint, der eine wesentliche Determinante des privaten Konsums darstellt.

1.4.2 USA

Im Gegensatz zu Europa gewann die Konjunkturbelebung in den USA deutlich an Kraft. Nach der schwachen Wirtschaftsentwicklung der letzten Jahre dürfte nun wieder ein anhaltender Konjunkturaufschwung eingesetzt haben, der von der heimischen Nachfrage und von der sich allgemein erholenden Weltwirtschaft getragen wird. Die OECD wies für 2003 eine Wachstumsrate des BIP von 2,9 % aus6 (2002: 2,4 %) und erwartet eine Beschleunigung des Wachstums auf 4,2 % im Jahr 2004.

Zu Beginn des Jahres 2003 war eine auffallende Divergenz zwischen der gedrückten Stimmung der amerikanischen Konsumenten und den optimistischen Einschätzungen der Produzenten festzustellen. Mit dem Ende des Irakkrieges hellte sich auch die Stimmung der Konsumenten deutlich auf, und im zweiten Quartal setzte ein primär vom Konsum getragener Aufschwung ein (3,3 % Wachstum im Jahresvergleich). Da auch die Investitionen in Schwung kamen (Ausrüstungsinvestitionen, Software) und die Wirtschaftsentwicklung durch expansive Geld- und Fiskalpolitik massiv gestützt wurde, beschleunigte sich das Wachstum im dritten Quartal weiter auf 8,2 %. Nach- dem die Leitzinsen mit 1,25 % bereits im November 2002 einen historischen Tief- stand erreicht hatten, senkte die amerikanische Notenbank diese im Juni um weitere 0,25 Prozentpunke auf 1 % ab. Ende Mai wurde der so genannte „Jobs & Growth Tax Relief Reconciliation Act“ verabschiedet, das dritte und massivste Konjunktur-

(28)

stützungsprogramm seit dem Einbruch des Wirtschaftwachstums vor drei Jahren.7 Hinzu kamen starke Ausgabensteigerungen des Staates für militärische Zwecke und den Wiederaufbau im Irak und in Afghanistan. Das Budgetdefizit im Jahr 2003 dürfte infolgedessen auf rund 5 % des BIP angestiegen sein (von 3,4 % im Jahr 2002). Im vierten Quartal schwächte sich das Wirtschaftswachstum nach ersten Schätzungen des amerikanischen Wirtschaftsministeriums wieder etwas ab. Dennoch wurde noch immer eine Jahresrate von 4 % erreicht, wobei sich die Dynamik von der Binnennachfrage zur Auslandsnachfrage verlagert hatte. Während das Wachstum des privaten Konsums auf 2,6 % zurückfiel, expandierten die Exporte um 19,1 % (bei gleichzeitiger Zunahme der Importe um 11,3 %), was in Zusammenhang mit der verbesserten Weltkonjunktur, insbesondere der dynamischen Entwicklung wichtiger Handelspartner in Asien und den Wettbewerbsvorteilen infolge des niedrigen Dollarkurses zu sehen ist. Allerdings stieg das amerikanische Leistungsbilanzdefizit trotz der günstigen Rahmenbedingun- gen weiter an und betrug Ende 2003 satte 548,6 Mrd. USD und somit ebenso 5 % des BIP (2002: 4,6 %).

Für das Jahr 2004 wird allgemein ein höheres Wachstum der US-Wirtschaft als 2003 erwartet. Die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind günstig, die Konsumen- tenstimmung ist gut, das fiskalische Stimulierungspaket vom Mai 2003 dürfte zwar für den privaten Konsum an Wirkung verlieren, jedoch Investitionen weiter begünstigen und auch die Militärausgaben werden hoch bleiben. Auf der monetären Seite sind wegen der anhaltend niedrigen Inflation vorläufig keine signifikanten Leitzinserhö- hungen zu erwarten. Der Verbraucherpreisindex stieg 2003 um 0,6 %. Das hohe Produktivitätswachstum im Jahr 2003 begünstigte die Gewinnbildung als wichtige Finanzierungsquelle für Investitionen und ermöglichte ein kräftiges Wachstum der Reallöhne. Allerdings schlug sich die wirtschaftliche Erholung bisher kaum auf dem Arbeitmarkt nieder. Die Arbeitslosenrate lag im vierten Quartal 2003 bei 6,2 %, – ein deutlicher Beschäftigungszuwachs wird erst 2005 erwartet. Ein gewisses Risiko für die zukünftige Wirtschaftsentwicklung stellt die hohe Verschuldung der Haushalte und das neuerliche Absinken der Sparquote auf nunmehr 1,5 % des verfügbaren Einkommens dar. Auch könnte das hohe „Zwillingsdefizit“ von Staatshaushalt und Leistungsbilanz nach Ansicht vieler Experten eine gefährliche Quelle für Wechselkursvolatilitäten werden und eine weitere Erhöhung des Staatsdefizits könnte das Zinsniveau erhöhen und so private Investitionen und Konsum dämpfen.

1.4.3 Japan

Der im Jahre 2002 begonnene Aufschwung setzte sich 2003 fort und gewann wäh- rend des Jahres zunehmend an Dynamik. Die Erholung dürfte somit auch von länge-

(29)

rer Dauer sein. Im letzten Quartal wuchs die japanische Wirtschaft gegenüber dem Vorquartal um 1,7 %, was einem Zuwachs von 7 % im Jahresvergleich entspricht.

Insgesamt wurde im Jahr 2003 eine Wachstumsrate des BIP von 2,7 % erzielt. Das Wachstum lag somit deutlich über allen Erwartungen und stellte die höchste Zuwachs- rate seit 1991 dar. Das nominelle BIP erhöhte sich allerdings aufgrund der anhaltenden Deflation nur um 0,2 %. Für nächstes Jahr wird eine gewisse Verlangsamung des Tempos, aber eine Fortsetzung des Wachstums erwartet. Die OECD geht von einem Wachstum des japanischen BIP von 1,8 % im Jahr 2004 aus.

Anders als in den letzten Jahren wurde der Aufschwung in Japan diesmal nicht von staatlichen Stimulierungsmaßnahmen, sondern von der privaten Nachfrage getragen.

Bereits 2002 belebte sich der private Konsum und im Jahr darauf legten auch die In- vestitionen zu. Die Außenwirtschaft leistete 2003 ebenfalls einen signifikant positiven Beitrag zum Wachstum.8 Die Belebung der privaten Investitionen wird auf den Erfolg der Unternehmen bei ihren jahrelangen Bemühungen um Umstrukturierung und auf die Rückzahlung der Schulden, die beim Platzen der Spekulationsblase Anfang der 1990er-Jahre entstanden waren, zurückgeführt. Die „Bilanz-Rezession“ scheint nun- mehr überstanden und anstatt zur Abtragung von Altlasten wird der Cashflow endlich wieder für Investitionen in produktives Kapital verwendet. Das Wachstum der priva- ten Nachfrage wurde auch durch massive Steuerentlastungen und eine expansive Geldpolitik gestützt. Das Exportwachstum profitierte von der allgemeinen Erholung der Weltwirtschaft und der asiatischen Region im Speziellen, aber insbesondere vom starken Wachstum der Nachfrage aus China. Die japanischen Exporte nach China wuchsen um 44 %, sogar rascher als die chinesischen Importe insgesamt (40 %). Die- se Entwicklung ergab sich trotz einer Aufwertung des Yen gegenüber dem US-Dollar.

Letztere wurde allerdings durch Interventionen der japanischen Zentralbank in einem verhältnismäßig engen Rahmen gehalten. Als weniger erfreuliche Charakteristiken der japanischen Wirtschaftsentwicklung sind die anhaltende Deflation (BIP-Deflator:

-2,4 %), die hartnäckige Arbeitslosigkeit – insbesondere unter Jugendlichen - sowie das stark auf einzelne Industrien (Elektronik, Automobilbau) konzentrierte Wachstum bei gleichzeitig massivem Nachhinken des Dienstleistungssektors zu erwähnen.

Obwohl der Aufschwung in Japan diesmal als nachhaltig eingeschätzt wird, erwartet die OECD eine Verlangsamung des Wachstums für 2004. Ein wichtiger Grund sind die angekündigten Maßnahmen zur Budgetkonsolidierung, welche durch höhere Steuer- einkünfte bei konstanten Ausgaben angestrebt wird. Ein weiteres Argument liegt in der anhaltenden Schwäche des Dienstleistungssektors. Als größten Risikofaktor für das im Jahr 2004 erwartete Wachstum von 1,8 % wird eine, die internationale Wettbewerbs- fähigkeit Japans signifikant verringernde, effektive Aufwertung des Yen gesehen.

(30)

1.4.4 Mittel- und Osteuropäische Länder (MOEL)

Die anhaltende Wachstumsschwäche in Westeuropa schlug sich nach wie vor nicht in derselben Stärke auf die Länder in Mittel- und Osteuropa durch. Die zehn Beitrittslän- der wiesen zwar einen Wachstumsrückgang (von 4 % 2000 auf 2,5 % in den Jahren 2001 und 2002) auf, jedoch nahm die Wachstumsdynamik in einigen Ländern rasch wieder zu (siehe auch Tabelle 1.6 in den Statistischen Übersichten). In Polen und der Slowakei beschleunigte sich das BIP-Wachstum bereits im Jahr 2002 wieder und dürfte 2003 erneut bei rund 4 % gelegen haben. Für Ungarn, Tschechien und Slowe- nien werden erst ab 2004 wieder höhere Wachstumsraten (von über 3 %) erwartet.

Die Tatsache, dass die MOEL-5 die Stagnation innerhalb der EU-15 trotz ihres hohen Grades an wirtschaftlicher Verflechtung mit derselben ohne größere Schwierigkeiten verkraften konnten, kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden: Auf der einen Seite ist hier die geringe Synchronisierung der Konjunkturzyklen zwischen den bis- herigen und den neuen Mitgliedsländern zu nennen. Letztere befinden sich nach wie vor in einem langfristigen Umstrukturierungs- und Aufholprozess mit einhergehenden institutionellen Veränderungen, welche in diesem Fall als Schutz vor kurzfristigen konjunkturellen Schwankungen gewirkt haben dürften. Andererseits unterliegen die MOEL sehr spezifischen makroökonomischen Rahmenbedingungen (Wechselkurse, teilweise große Leistungsbilanz- und Budgetdefizite). Für die mittlere Zukunft lässt sich durch die Übernahme einer EU-konformen Fiskal- und Geldpolitik ein höheres Ausmaß an Synchronisierung erwarten. Diese Harmonisierung und damit einhergehen- de budgetkonsolidierende Kürzungen im öffentlichen Konsum, den Investitionen und Sozialtransfers werden sich höchstwahrscheinlich dämpfend auf das BIP-Wachstum auswirken. Auf der anderen Seite sollten sich EU-Transfers im Rahmen der Struk- tur- und Kohäsionsfonds wiederum in einer Erhöhung der öffentlichen und privaten Investitionen niederschlagen. Aufgrund bestehender Unsicherheiten über das genaue Ausmaß und den Zeitpunkt dieser Transfers kann der Nettoeffekt des Beitritts derzeit nur schwer abgeschätzt werden. Die Anpassung der indirekten Steuern (und damit teilweise höhere Umsatzsteuern) sowie höhere Verbrauchssteuern (zum Beispiel auf Tabak) werden im Zuge des EU-Beitritts die Inflation vorübergehend etwas anheben und damit die realen verfügbaren Haushaltseinkommen und den Konsum einschrän- ken. Nachdem der private Konsum aufgrund der vorliegenden Zahlen für 2003 wie bereits in den Jahren zuvor die Hauptstütze der dynamischen Wirtschaftsentwicklung darstellt, werden sich diese Faktoren ebenfalls dämpfend auf das BIP-Wachstum auswirken. Als wachstumsfördernder Faktor ist die lang erwartete wirtschaftliche Erho- lung in der EU-15 zu nennen. Diese dürfte über eine gestiegene Exportnachfrage die

(31)

erfreulichen Wachstumsentwicklungen noch weiter antreiben und das BIP-Wachstum im Jahr 2005 wieder über die 4-Prozentmarke bringen.

Die Außenwirtschaft stellt neben dem heimischen Konsum somit eine wesentliche Säule der mittel- und osteuropäischen Wirtschaft dar. Die erwähnten strukturellen und institutionellen Anpassungen führten in den letzten Jahren zu einer kräftigen Erhö- hung der Arbeitsproduktivität in der Region. Dadurch lässt sich auch die gestiegene Wettbewerbsfähigkeit trotz gleichzeitiger reeller Aufwertungen einzelner Währungen und angesichts der schwachen Konjunktur in den Haupthandelspartnern erklären.

Neben einer günstigen Entwicklung der Lohnstückkosten, welche die Wettbewerbs- fähigkeit der MOEL bei Gütern mit hoher Preiselastizität (und daher meist niedriger Wertschöpfung) längerfristig sichern dürften, trugen die durch FDI-Zufluss geprägten strukturellen Veränderungen auch zur vermehrten Schaffung von Produktionskapa- zitäten in Marktsegmenten mit höherer Wertschöpfung, geringer Preiselastizität und einem relativ hohen Kapital- und Humankapitalgehalt bei. Die spektakuläre Expansion der slowakischen Exporte im Jahr 2003 (um 27 % nach vorläufigen Zahlen) konnte zum Beispiel durch eine ausgeprägte Spezialisierung der Produktion auf einige wenige Nischen – im Wesentlichen auf die Autoindustrie – realisiert werden. Das Erfolgsrezept der MOEL scheint im Moment die erfolgreiche Spezialisierung auf wenige, jedoch qualitativ höherwertige Produktionszweige entsprechend der im Prozess der Um- strukturierung aufgebauten Kapazitäten zu sein. Jedoch auch in anderen Ländern der Region, welche in den vergangenen Jahren weniger stark von hohen FDI-Zuflüssen und so genannten „greenfield“-Investitionen profitieren konnten, zeigte sich ein leichter Trend in Richtung einer Verbesserung sowohl der Exportstruktur als auch der Qualität der exportierten Güter. Wie bereits erwähnt, wird der Aufschwung in Westeuropa für die Beitrittsländer darüber hinaus wieder verbesserte Exportmöglichkeiten schaffen.

Allerdings besteht die Gefahr, dass die zunehmende Konkurrenz aus Asien und ins- besondere China diese Möglichkeiten wieder einschränkt, nicht nur im Bereich der traditionellen arbeitsintensiven Exportgüter, sondern vermehrt auch in höherwertigen Gütersegmenten. Der Kostenvorteil der Beitrittsländer könnte teilweise auch durch Kosten, welche aufgrund diverser EU-Normen und Standards (Übernahme des acquis communautaire) und den entsprechenden Anpassungskosten vor allem für heimische und kleinere Unternehmen anfallen, gemindert werden. Ebenso wird die Übernahme des gemeinsamen Zolltarifs in manchen Fällen (zum Beispiel bei Textilien und Lebens- mitteln) teilweise zu mehr Importen und damit auch zu Verlusten in der heimischen Produktion führen. Weiters könnte die gestiegene Nachfrage nach osteuropäischen Gütern unter Umständen aufgrund fehlender Kapazitäten nicht vollständig in entspre- chende Exportströme umgesetzt werden.

(32)

Die geringe Synchronisierung mit der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung zeigt sich auch anhand der ausländischen Kapitalzuflüsse. Im Gegensatz zur globalen Entwick- lung wurden in Ost- und Mitteleuropa im Jahr 2002 Rekordzuflüsse von 22,6 Mrd.

Euro verbucht, während das Jahr 2003 einen deutlichen Rückgang von passiven FDI-Strömen brachte. Dabei spielte die Tatsache, dass die Privatisierungsphase in den MOEL-5 großteils abgeschlossen ist, eine große Rolle. Für 2004 wird wiederum ein globaler Aufschwung erwartet, welcher sich jedoch in den MOEL aufgrund ihres bereits verhältnismäßig hohen Verhältnisses von FDI zu BIP weniger stark auswirken dürfte.

Als nach wie vor großes Problem stellt sich die bereits in Abschnitt 1.3 erwähnte hohe Arbeitslosigkeit dar. Trotz eines leichten Rückgangs dürften die Arbeitslosenraten in den Jahren 2004 und 2005 zwischen 14 – 15 % und damit auf einem hohen Niveau verweilen. Dazu trugen einerseits die starken Produktivitätszuwächse bei, welche einen Rückgang der Arbeitslosigkeit trotz des hohen Produktionswachstums verhin- derten. Andererseits wurde die Arbeitslosigkeit nicht als ein dringendes makroökono- misches Problem betrachtet, sondern als Problem zu wenig flexibler Arbeitsmärkte gesehen. Liberalisierungen in diesem Bereich dürften sich allerdings primär in einer Verlangsamung der Lohnzuwächse niederschlagen als in einer spürbaren Reduktion der Arbeitslosigkeit. Durch den EU-Beitritt und die folgende teilweise oder graduelle Öffnung der Arbeitsmärkte könnte eine gewisse Migration von Arbeitskräften von Ost- nach Westeuropa stattfinden. Aller Wahrscheinlichkeit nach dürften diese Bewegungen jedoch nicht allzu groß sein. Diese Sichtweise wird auch durch die Tatsache begründet, dass die derzeitige Arbeitsmobilität innerhalb der nationalen Grenzen der Beitrittländer trotz großer regionaler Unterschiede sehr gering ist.

1.4.5 Südosteuropäische Länder (SOEL)

Das reale Wirtschaftswachstum der meisten Südosteuropäischen Länder (SOEL) verlangsamte sich 2003 im Vergleich zum Vorjahr geringfügig, blieb jedoch auf einem relativ hohem Niveau (siehe auch Tabelle 1.7 in den Statistischen Übersichten). Dazu dürfte neben der momentanen Nachfrageschwäche in der EU auch eine Dürreperiode beigetragen haben. Der Anteil der Landwirtschaft am BIP der SOEL ist in vielen Fällen beträchtlich und reicht von rund 7 % in Kroatien bis 34 % in Albanien.

Nichtsdestotrotz lässt sich in den politisch stabileren Ländern der Region, welche bereits eine EU-Beitrittsperspektive haben (Bulgarien, Rumänien und Kroatien), eine positive strukturelle Veränderung der Wirtschaft in den letzten Jahren erkennen. Wie zuvor in den Ländern Mittel- und Osteuropas (MOEL) wird auch in den SOEL und insbesondere in den drei zuvor genannten Ländern der Prozess der Umstrukturierung

(33)

durch Privatisierungen und stark anwachsende Zuströme ausländischer Direktin- vestitionen (FDI) beschleunigt. Neben den gestiegenen FDI-Zuflüssen stiegen in Bulgarien, Rumänien und Kroatien im Jahr 2003 auch die heimischen Investitionen in Infrastruktur, verarbeitende Industrie und vermehrt auch in den Dienstleistungssektor (insbesondere im Tourismusbereich) an. Die Exportstruktur verbesserte sich, es kam zu einem Anstieg der Industriegüterausfuhren wie auch des Fremdenverkehrs. Die Situation am Arbeitsmarkt verbesserte sich in diesen Fällen ebenfalls geringfügig. Dies geschah vor dem Hintergrund stark fallender Inflationsraten. Auf der Negativseite der Bilanz ist zu verbuchen, dass im Vergleich zur positiven Exportentwicklung die Importe dieser Länder noch stärker angestiegen sind, was in der Regel zu einer dramatischen Verschlechterung der Handelsbilanz 2003 führte. In weiterer Folge verdoppelte sich das Leistungsbilanzdefizit in Bulgarien und Rumänien beinahe. In Kroatien konnte die ausgezeichnete Tourismussaison das Rekorddefizit in der Handelsbilanz abdämpfen und zu einer Verringerung des Leistungsbilanzdefizits im Jahr 2003 führen. Zurzeit können diese hohen Defizite von den einströmenden FDI und der privaten Verschul- dung gedeckt werden. Insbesondere im Falle Kroatiens wird jedoch die zunehmende Auslandsverschuldung des Landes als Problem angesehen.

Jene Länder der Region, die noch keine klare EU-Beitrittsperspektive für die kom- menden Jahre haben (Albanien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Serbien-Mon- tenegro) und unter einem hohen innenpolitischen Konfliktpotenzial leiden, konnten im Vergleich zu den anderen europäischen Transformationsländern bisher nur einen Bruchteil der ausländischen Direktinvestitionen anziehen. Auch in diesen Ländern stieg die Produktivität tendenziell an, allerdings um den Preis einer weiter steigenden Arbeitslosigkeit auf erschreckend hohem Niveau. So verzeichnete beispielsweise Mazedonien im Jahr 2003 trotz eines Anstieges der realen BIP-Wachstumsrate auf fast 3 % aus dem Zustand der Stagnation im Jahr 2002 heraus ein rapides Anschnel- len der Arbeitslosenquote von rund 32 % auf fast 37 %. Dies ist u.a. auch durch eine 10%ige Kürzung der Staatsausgaben zu erklären. In Serbien-Montenegro dürfte sich die Dürre im Jahr 2003 besonders negativ auf das Wirtschaftswachstum ausgewirkt haben, das um 3 Prozentpunkte auf nur mehr 1 % zurückging. Auch in Bosnien-Her- zegowina verlangsamte sich das Wachstum im Jahr 2003. In beiden Ländern kam es zu einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit. Das Wirtschaftswachstum der drei zuletzt erwähnten SOEL lag 2003 um einiges unter dem Durchschnitt der Region. Al- banien ist das einzige Land aus dieser Gruppe, welches 2003 sowohl ein steigendes, überdurchschnittliches Wirtschaftwachstum von rund 6 % als auch eine Verminde- rung der Arbeitslosenquote verzeichnen konnte. Dazu trugen die Verbesserung der Stromversorgungslage sowie der weiter anhaltende Bauboom bei. Mit Ausnahme Mazedoniens gingen die Inflationsraten der Länder dieser Gruppe dem allgemeinen

(34)

SOEL Trend folgend weiter zurück. In Bosnien-Herzegowina kam es 2003 mit einer Inflationsrate von nur mehr 0,3 % in Teilen des Landes bereits zu einer ausgeprägten Deflation. Die Leistungsbilanzdefizite der zuletzt erwähnten Länder entwickelten sich im Allgemeinen von 2002 auf 2003 durchwegs positiv. Die leichte Verbesserung der albanischen Leistungsbilanz im Jahr 2003 basierte auf einer zunehmenden Stärkung der albanischen Exportwirtschaft. In Mazedonien führte ein Ansteigen der Exporte bei gleichzeitig zurückgehenden Importen zu einer Reduzierung des Leistungsbi- lanzdefizits auf 6 % des BIP. In Serbien-Montenegro gingen 2003 sowohl die Exporte als auch die Importe laut Zollstatistik, ausgedrückt in Euro, im Vergleich zum Vorjahr zurück, was die allgemeine wirtschaftliche Lage in diesem Lande widerspiegelt. Die Verbesserung der Leistungsbilanz Serbien-Montenegros im Jahr 2003 beruhte insbe- sondere auf einem massiven Anstieg der laufenden Transfers im Vergleich zum Jahr 2002. Dabei handelte es sich im Wesentlichen um Überweisungen von Gastarbeitern.

Allgemein lässt sich allerdings feststellen, dass das Leistungsbilanzdefizit aller SOEL 2003 durchschnittlich doppelt so hoch war wie jenes der MOEL. Es bleibt zu hoffen, dass in den kommenden Jahren die regionalen Freihandelsabkommen sowie die asymmetrischen Freihandelsverträge mit der EU zu einem substantiellen Anstieg der Exporttätigkeit der SOEL führen werden.

1.4.6 Russland

Das russische BIP wuchs um mehr als 7 % im Jahr 2003, was der zweithöchsten Wachstumsrate seit Beginn der Transformation entsprach.9 Seit der Finanzkrise im Jahr 1998 vergrößerte sich das BIP somit um über 35 %. Eine Reihe von Faktoren waren für die ausgezeichnete Lage der russischen Wirtschaft verantwortlich: Die hohen Welt- marktpreise für Energie trieben das Exportwachstum stark an, die Investitionen, der private Konsum sowie die realen Haushaltseinkommen vermerkten hohe Zuwächse.

Die ausländischen Währungsreserven erreichten durch den ansehnlichen Budget- überschuss ein Rekordniveau und führten so zu einer leichten Währungsaufwertung, während sowohl die Inflation als auch die Arbeitslosigkeit leicht rückläufig waren.

Der russische Handelsbilanzüberschuss erreichte im Jahr 2003 ein Niveau von über 50 Mrd. Euro, die Leistungsbilanz belief sich ebenfalls auf satte 9 % des BIP. In US- Dollar gemessen wuchsen die Exporte um mehr als 25 %, während die Importe mit 20 % ebenfalls kräftig zulegten. Abgesehen von Wechselkursbewegungen (Euro/US- Dollar) ist dies vor allem auf die gestiegenen Energiepreise sowie die ebenfalls hohe Inlandsnachfrage sowohl nach Konsum- als auch nach Investitionsgütern zurückzu- führen. Demnach dürfte auch das Exportwachstum 2004 wieder etwas nachlassen, während weiterhin ein hohes Importwachstum erwartet wird. Das Wirtschaftswachstum

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Seit der Beantwortung der parlamentarischen Anfrage 2402/J sind folgende weitere vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit mitgestaltete Lebenssituationen in

• Beitrag zu den European Youth Goals #3 (Inklusive Gesellschaften), #4 (Information und konstruktiver Dialog), #5 (Psychische Gesundheit und Wohlbefinden), # 7 (Gute Arbeit

neben detailanalysen für das Jahr 2009 finden sich ausgewählte ergebnisse zu einkommen und Armutsgefährdung im trend seit 2004 sowie längsschnittauswertungen für die Jahre 2005

(1) Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit hat im Einverneh- men mit den Bundesministern für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Was- serwirtschaft und für Soziales

Das Budget dafür – rund 57 Millionen Euro im Jahr 2019 – wird vom für Weltraumfra- gen zuständigen Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation

Auch wenn die deutsche Wirtschaft nicht das Expansionstempo der Jahre 2010 und 2011 halten wird, erwartet die OECD ein Wachstum für 2012 von über 1 % und somit einen

Arlen für die Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassis- mus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus nach Wien gereist ist, um seine Musik zu präsentieren.. Weltweit ist

Im Juli 2003 fiel auf europäischer Ebene die Entscheidung, dass es für die Milch künftighin auch einen Ausgleich geben wird, und zwar vorgezogen auf das Jahr 2004, mit einer Summe