• Keine Ergebnisse gefunden

Hauser Kaibling Seilbahn ............................................................................. ϭϮϲ

4. Umsetzung am Hauser Kaibling

5.7 Hauser Kaibling Seilbahn ............................................................................. ϭϮϲ

ϭϮϲ

<ŽŽƉĞƌĂƟŽŶƐƉĂƌƚŶĞƌůŵůĂŵŵƉƌŽũĞŬƚĂŵ,ĂƵƐĞƌ<ĂŝďůŝŶŐ

<ŽŽƉĞƌĂƟŽŶƐƉĂƌƚŶĞƌůŵůĂŵŵƉƌŽũĞŬƚĂŵ,ĂƵƐĞƌ<ĂŝďůŝŶŐ

njƵĞƌnjŝĞůĞŶƐŽǁŝĞƺďĞƌĚŝĞǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂŌůŝĐŚĞ Betreuung neue Erkenntnisse in Bezug auf

ƵǁƵĐŚƐ͕&ƵƩĞƌĂƵĨŶĂŚŵĞƵŶĚ&ůĞŝƐĐŚƋƵĂͲ ůŝƚćƚ͕ ĚŝĞ ĂƵƐ ĚĞŶ WƌĂdžŝƐƵŶƚĞƌƐƵĐŚƵŶŐĞŶ hervorgehen, zu gewinnen. Das gesamte

<ƂƌƉĞƌŐĞǁŝĐŚƚ ĚĞƌ ĂƵĨŐĞƚƌŝĞďĞŶĞŶ dŝĞƌĞ liegt bei rund 40.000 kg. In den 110 Tagen der Weideperiode fressen die Schafe insge-samt mehr als eine Million Kilo wertvolles 'ƌĂƐ͕ƐĐŚŵĂĐŬŚĂŌĞůŵŬƌćƵƚĞƌƵŶĚůćƩĞƌ ǀŽŶ ^ƚƌćƵĐŚĞƌŶ͘ Ăŵŝƚ ůĞŝƐƚĞŶ ĚŝĞ dŝĞƌĞ nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur WŇĞŐĞ ƵŶƐĞƌĞƌ <ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂŌ͕ ƐŽŶĚĞƌŶ ƚƌĂŐĞŶ ĂƵĐŚ njƵƌ sĞƌĨĞƐƟŐƵŶŐ ĚĞƐ ŽĚĞŶƐ

Hauser Kaibling Seilbahn- und Liftges.m.b.H & Co KG

GF Arthur Moser

ƌnjŚĞƌnjŽŐͲ:ŽŚĂŶŶͲ^ƚƌĂƘĞϭϴϬ Ͳϴϵϲϳ,ĂƵƐŝŵŶŶƐƚĂů dĞů͗͘нϰϯ;ϬͿϯϲϴϲϯϬϯϬͲϬ

&Ădž͗нϰϯ;ϬͿϯϲϴϲϯϬϯϬͲϭϯ ͲŵĂŝů͗ŽĸĐĞΛŚĂƵƐĞƌͲŬĂŝďůŝŶŐ͘Ăƚ www.hauser-kaibling.at/de ďďŝůĚƵŶŐϱ͘ϮϵŝĞ^ĐŚŝƉŝƐƚĞŶĂŵ,ĂƵƐĞƌ<ĂŝďůŝŶŐǁƵƌͲ

ĚĞŶĚƵƌĐŚĚŝĞƺŶŐƵŶŐƵŶĚĚĂƐ&ĞƐƩƌĞƚĞŶƵŵǀŝĞůĞƐ stabiler und widerstandsfähiger

Abbildung 5.30 Besucher des Almlammfestes 2013

Abbildung 5.31 ^ĐŚĂĨƐŝŶŶͲZƵŶĚͲ ǁĞŐ Ăŵ ,ĂƵƐĞƌ <ĂŝďůŝŶŐ Ͳ ĞŝŶ ƌůĞďŶŝƐĨƺƌĚŝĞŐĂŶnjĞ&ĂŵŝůŝĞ͊

bei, wodurch ein Abrutschen und Auswaschen verhindert werden.

Im vergangenen Jahr wurden die Schafe zum sechsten Mal auf den Hauser Kaibling aufgetrieben.

Mit dem Almlammfest im Juli, das einen neuen Rekordbesuch ǀĞƌnjĞŝĐŚŶĞƚĞ͕ Ĩćůůƚ ĚŝĞ ďŝƐŚĞƌŝŐĞ ŝůĂŶnj über das Projekt für die Hauser Kaibling ĞƌŐďĂŚŶĞŶćƵƘĞƌƐƚƉŽƐŝƟǀĂƵƐ͘

128

<ŽŽƉĞƌĂƟŽŶƐƉĂƌƚŶĞƌůŵůĂŵŵƉƌŽũĞŬƚĂŵ,ĂƵƐĞƌ<ĂŝďůŝŶŐ

5.8 Agrarbezirksbehörde Steiermark

ůƐ &ĂĐŚƐƚĞůůĞ Ĩƺƌ ĚŝĞ ůŵǁŝƌƚƐĐŚĂŌ ƐƚĞůůͲ ƚĞŶ ǁŝƌ͕ ĚŝĞ ŐƌĂƌďĞnjŝƌŬƐďĞŚƂƌĚĞ͕ Ĩƺƌ ĚĂƐ Almlammprojekt die notwendigen fach-ůŝĐŚĞŶ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶ ƵŶĚ hŶƚĞƌůĂŐĞŶ njƵƌ Verfügung. Das Almlammprojekt entstand aus der Notwendigkeit heraus, die unbe-ĂƵĨƐŝĐŚƟŐƚĞŶ^ĐŚĂĬĞƌĚĞŶŝŶĚĞŶEŝĞĚĞƌĞŶ Tauern unter Kontrolle zu bekommen.

Es gab immer wieder Beschwerden von Grundeigentümern, auf deren

Grund und Boden Schafherden ƵŶĞƌůĂƵďƚĞƌǁĞŝƐĞ ůćŶŐĞƌĞ Ğŝƚ weideten. Vor allem im Herbst gab es vermehrt Probleme. Natürlich ǁĂƌ ĂƵĐŚ ĚŝĞ ĨĂĐŚůŝĐŚĞ mďĞƌůĞͲ ŐƵŶŐ ŵĂƘŐĞďĞŶĚ͕ ĚĂƐƐ ^ĐŚĂĨĞ für das klassische „Hinter- und KďĞƌůĂŶĚ͞ĚŝĞŝĚĞĂůĞŶtĞŝĚĞƟĞƌĞ ĨƺƌĚŝĞůŵďĞǁŝƌƚƐĐŚĂŌƵŶŐƐŝŶĚ͘

Der Obmann des Schaf- und Ziegenzuchtverbandes, Walter Schmiedhofer, Bürgermeister ƌŶƐƚĂƵŵĂƵƐ<ůĞŝŶƐƂůŬƵŶĚŝĐŚ͕

als Alminspektor von der Agrar-ďĞnjŝƌŬƐďĞŚƂƌĚĞ͕ ďŝůĚĞƚĞŶ ĚĂƐ Kernteam. Die erste Aufgabe war die Umsetzung der Idee von einer ŐƌŽƘĞŶ ďĞŚŝƌƚĞƚĞŶ ^ĐŚĂĨŚĞƌĚĞ ŝŵ 'ƌŽƘŐĞďŝĞƚ ^ƂůŬƚĂůͲŶŶƐƚĂůͲ Murtal. Die Hauser Kaibling-Alm ǁƵƌĚĞ ĚĞƐŚĂůď ĂƵƐŐĞǁćŚůƚ͕ ĚĂ die Marktgemeinde Haus und ĚŝĞ ŐƌĂƌŐĞŵĞŝŶƐĐŚĂŌ ĚŝĞ ŐƌƂƘͲ ten Grundbesitzer sind. Mit der Unterstützung von Altbürger-ŵĞŝƐƚĞƌ,ĂŶƐZĞƐĐŚƵŶĚǀŝĞůmďĞƌͲ zeugungsarbeit der restlichen Grundbesitzer konnte das Projekt Ăŵ ,ĂƵƐĞƌ <ĂŝďůŝŶŐ ƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚ realisiert werden. Durch die behir-tete Beweidung ist eine natürliche und biologische „Pistenpflege“

ŵƂŐůŝĐŚ͘DŝƚĚĞƌ,ĂƵƐĞƌ<ĂŝďůŝŶŐ^ĞŝůďĂŚŶ ŚĂƩĞŶ ǁŝƌ ĞŝŶĞŶ ŐƵƚĞŶ WĂƌƚŶĞƌ͕ ĚĞƌ ĚĞŶ Vorteil sehr schnell erkannte und sich auch finanziell beteiligen konnte, da sich die

<ŽƐƚĞŶ Ĩƺƌ ĚŝĞ ŵĞĐŚĂŶŝƐĐŚĞ tĞŝĚĞƉŇĞŐĞ ǀĞƌƌŝŶŐĞƌƚĞŶƵŶĚĚŝĞWŝƐƚĞŶŇćĐŚĞǀŽŶĚĞŶ Schafen gedüngt wird.

Der Hauptvorteil des Projektes ist die ge-ordnete Weidehaltung der Schafe. Durch ĚŝĞĞŚŝƌƚƵŶŐǁĞŝƘĚĞƌ^ĐŚĂĩĞƐŝƚnjĞƌƐĞŝŶĞ dŝĞƌĞŝŶŐƵƚĞŶ,ćŶĚĞŶƵŶĚĂƵĨŐƵƚĞŶůŵͲ

Abbildung 5.32 >ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂŌ ƵŶĚ dŽƵƌŝƐŵƵƐ ƚĞŝůĞŶ ƐŝĐŚĚŝĞ>ĂŶĚƐĐŚĂŌ͘ƐĞƌŐĞďĞŶƐŝĐŚDƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶĨƺƌ

<ŽŶŇŝŬƚĞƵŶĚŐůĞŝĐŚnjĞŝƟŐŐƌŽƘĞŚĂŶĐĞŶĨƺƌďĞŝĚĞ

Abbildung 5.33 <ĂŝďůŝŶŐĂůŵŵŝƚůŝĐŬĂƵĨĚŝĞ,ŽĐŚǁŝůĚͲ stelle

<ŽŽƉĞƌĂƟŽŶƐƉĂƌƚŶĞƌůŵůĂŵŵƉƌŽũĞŬƚĂŵ,ĂƵƐĞƌ<ĂŝďůŝŶŐ

WůćƚnjĞŶ͘ŝĞĞƚƌĞƵƵŶŐĚĞƌdŝĞƌĞĚƵƌĐŚĚĞŶ ƂƌƚůŝĐŚĞŶ dŝĞƌĂƌnjƚ ƵŶĚ ĚĞŵ dŝĞƌĂƌnjƚ ǀŽŵ LFZ Raumberg-Gumpenstein in den ersten ĚƌĞŝ:ĂŚƌĞŶǁĂƌĞŝŶŐƌŽƘĞƌsŽƌƚĞŝů͘tŝƌ͕ĚŝĞ ŐƌĂƌďĞnjŝƌŬƐďĞŚƂƌĚĞǁĂƌĞŶǀŽƌĂůůĞŵŝŶĚĞƌ fachlichen und strategischen Zielsetzung des Projektes mit eingebunden. Ein weiterer Partner war das LFZ Raumberg-Gumpen-stein. Ziel der Forschungseinrichtung war es, durch eine noch intensivere Beweidung ĚĞƌ ůŵŇćĐŚĞŶ ĚĞŶ ^ĂŶŝĞƌƵŶŐƐĞƌĨŽůŐ ĚĞƌ ůŵŇćĐŚĞŶ ŶĂĐŚnjƵǁĞŝƐĞŶ͘ ŝĞƐ ĨƺŚƌƚĞ njƵ ĞŝŶĞŵ <ŽŶŇŝŬƚ͕ ĚĞŶŶ ŝŵ 'ĞŐĞŶƐĂƚnj ĚĂnjƵ erwarteten die Auftreiber eine

gute Gewichtszunahme der Scha-ĨĞ ƵŶĚ >ćŵŵĞƌ͕ ǁĂƐ ŶƵƌ ĚƵƌĐŚ eine Beweidung von saftigen ůŵŇćĐŚĞŶĞƌnjŝĞůƚǁĞƌĚĞŶŬĂŶŶ͘

Gemeinsam mit Obmann Walter

^ĐŚŵŝĞĚŚŽĨĞƌ ǁƵƌĚĞ ƌĞĐŚƚnjĞŝƟŐ ĞŝŶĞǀĞƌŶƺŶŌŝŐĞ^ƚƌĂƚĞŐŝĞĞŶƚǁŝͲ ckelt, um das Forschungsprojekt vor dem Aus zu bewahren.

tćŚƌĞŶĚ ĚĞƌ WƌŽũĞŬƚůĂƵĨnjĞŝƚ wurde das Projekt stets weiter-entwickelt und neue Dinge wur-den ausprobiert. Alle Beteiligten lernten viel dazu und somit bekam man das Hauptproblem „Moder-ŚŝŶŬĞ͞ĞŝŶŝŐĞƌŵĂƘĞŶƵŶƚĞƌ<ŽŶƚͲ ƌŽůůĞ͘ŝĞƐĞ<ůĂƵĞŶŬƌĂŶŬŚĞŝƚƚƌŝƩ logischerweise bei der Zusam-ŵĞŶŬƵŶŌ ǀŝĞůĞƌ tĞŝĚĞƟĞƌĞ ĂƵĨ (Gruppeneffekt). Durch diverse Schulungen der Auftreiber und sŽƌƚƌćŐĞǀŽŶ&ĂĐŚůĞƵƚĞŶŬĂŵĞŶŝŶ den letzten Jahren überwiegend sehr gut gepflegte Weidetiere auf die Alm. Auch das Problem mit dem Parasitenbefall konnte ĞŝŶŝŐĞƌŵĂƘĞŶ ŐĞůƂƐƚ ǁĞƌĚĞŶ͕

ĞǁĞŝĚƵŶŐ ŝƐƚ ũĞĚĞƌ ƵŌƌĞŝďĞƌ ďĞƐƚƌĞďƚ͕

gesunde Tiere auf die Alm aufzutreiben.

Durch die Zusammenarbeit im Projekt ŬĂŵĞŶƐŝĐŚĚŝĞĞŝŶnjĞůŶĞŶ^ĐŚĂĩĂƵĞƌŶĂƵƐ ĚĞƌZĞŐŝŽŶŵĞŶƐĐŚůŝĐŚƵŶĚĨĂĐŚůŝĐŚŶćŚĞƌ͘

Der Austausch von Erfahrungen in der ƌŶćŚƌƵŶŐ͕ ĚĞƌ dŝĞƌƉŇĞŐĞ͕ ĚĞƌ WĂƌĂƐŝƚĞŶͲ ďĞŚĂŶĚůƵŶŐ ƵŶĚ ĚĞƌ <ůĂƵĞŶƉŇĞŐĞ ǁĂƌĞŶ ĞŝŶ ƐĐŚƂŶĞƌ EĞďĞŶĞīĞŬƚ ďĞŝ ĚĞŶ ƵƐĂŵͲ ŵĞŶƚƌĞīĞŶ͘

Ƶ ĞƌǁćŚŶĞŶ ŝƐƚ ŶĞďĞŶ ĚĞŶ ƵŶnjćŚůŝŐĞŶ Auszeichnungen der

Kulturlandschafts-Abbildung 5.34 <ůĂƵĞŶƐĐŚŶĞŝĚĞŶ͕ĞŝŶdĞŝůĚĞƐ,ĞƌĚĞŶͲ managements für gesunde Tiere

130

<ŽŽƉĞƌĂƟŽŶƐƉĂƌƚŶĞƌůŵůĂŵŵƉƌŽũĞŬƚĂŵ,ĂƵƐĞƌ<ĂŝďůŝŶŐ

preis 2010, mit dem das Projekt ausge-zeichnet wurde, das ohne den Obmann, die Ideengebern, das Kernteam, das das WƌŽũĞŬƚ ĂŶŬƵƌďĞůƚĞ͕ ĚĂƐ 'ƌŽƘƚĞĂŵ͕ ĚĂƐ das Projekt umsetzte und vor allem die ƵŶnjćŚůŝŐĞŶ ƵŌƌĞŝďĞƌ ŶŝĐŚƚ ŵƂŐůŝĐŚ ŐĞͲ ǁĞƐĞŶǁćƌĞ͘

Natürlich ist für die Verwaltung ein gut funk-ƟŽŶŝĞƌĞŶĚĞƐ ůŵůĂŵŵƉƌŽũĞŬƚ ĞŝŶ 'ƌƵŶĚ njƵƌ&ƌĞƵĚĞ͘ƐďĞƐƚćƟŐƚĚŝĞEŽƚǁĞŶĚŝŐŬĞŝƚ ĞŝŶĞƌ&ĂĐŚŬŽŵƉĞƚĞŶnjŝŶĚĞƌůŵǁŝƌƚƐĐŚĂŌ ƵŶĚnjĞŝŐƚĚĞŶǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚůŝĐŚĞŶƉŽůŝƟƐĐŚĞŶ sĞƌƚƌĞƚĞƌŶ͕ǁŝĞǁŝĐŚƟŐĂƵĐŚŝŶĞŝƚĞŶĚĞƐ Sparens eine Mindestausstattung von

&ĂĐŚůĞƵƚĞŶǀŽƌKƌƚŝƐƚ͘^ŽůĐŚŐƌŽƘĞWƌŽũĞŬƚĞ brauchen neben dem LEADER Region Enn-ƐƚĂů͕ĚĂƐĚŝĞ&ƂƌĚĞƌĂďǁŝĐŬůƵŶŐǀŽƌďŝůĚŚĂŌ begleitete und durchführte, auch eine ŶĞƵƚƌĂůĞĞŚƂƌĚĞĨƺƌĚŝĞďǁŝĐŬůƵŶŐƵŶĚ Betreuung des Projektes vor Ort. Trotzdem ǁćƌĞŬƺŶŌŝŐĞŝŶĞWĞƌƐŽŶŶŽƚǁĞŶĚŝŐ͕ĚŝĞĚĂƐ WƌŽũĞŬƚŚĂƵƉƚďĞƌƵŇŝĐŚĂůƐWƌŽũĞŬƚĂƐƐŝƐƚĞŶnj begleitet. Es gibt eine Reihe von Koordina-ƟŽŶƐĂƵĨŐĂďĞŶ͕ĚŝĞǁĞĚĞƌǀŽŵ^ĐŚĂĨͲƵŶĚ Ziegenzuchtverband, noch vom LFZ, einem Alminspektor noch von den Auftreibern

ĞƌůĞĚŝŐƚ ǁĞƌĚĞŶ ŬƂŶŶĞŶ͘ ŝŶ ŬƺŶĨƚŝŐĞƌ

„Nachahmer“ des sehr erfolgreichen Pro-ũĞŬƚĞƐǁćƌĞŐƵƚďĞƌĂƚĞŶ͕ƐŝĐŚĞŝŶĞWĞƌƐŽŶ für dieses Management einzustellen. Das ǁƺƌĚĞŬůĞŝŶĞŝīĞƌĞŶnjĞŶ͕ĚŝĞŝŵWƌŝŶnjŝƉŬĞŝͲ ŶĞŐƌŽƘĞŶhƌƐĂĐŚĞŶŚĂďĞŶ͕ǀŽŶǀŽƌŶŚĞƌĞŝŶ ĂƵƐƐĐŚůŝĞƘĞŶ͘

ĞŝWƌŽũĞŬƚĞŶŝŶĚŝĞƐĞƌ'ƌƂƘĞŶŽƌĚŶƵŶŐŝƐƚ ĞƐǁŝĐŚƟŐ͕ĚĞŶ,ĂƵƉƚĂŬƚĞƵƌĞŶ͕ĚĞŶ^ĐŚĂĨͲ ďĞƐŝƚnjĞƌŶ͕ ĚŝĞ ŶŽƚǁĞŶĚŝŐĞ tĞƌƚƐĐŚćƚnjƵŶŐ entgegenzubringen. Ohne deren Arbeit und ĚŝĞdŝĞƌĞŚćƩĞĚĂƐWƌŽũĞŬƚŝŶĚŝĞƐĞƌ&Žƌŵ ŶŝĞ ƐƚĂƩŐĞĨƵŶĚĞŶ͘ ŝĞ /ĚĞŶƟĮŬĂƟŽŶ ŵŝƚ dem Projekt ist für jede Interessensgruppe ausschlaggebend, um den Erfolg des Pro-ũĞŬƚĞƐnjƵŐĞǁćŚƌůĞŝƐƚĞŶ͘

Agrarbezirksbehörde Steiermark Dienststelle Stainach

DI Bergler Franz

^ĂůnjďƵƌŐĞƌƐƚƌĂƘĞϮϯϮ A-8950 Stainach

dĞů͗͘нϰϯ;ϬͿϯϲϴϮϮϮϯϬϮͲϬ

&Ădž͗нϰϯ;ϬͿϯϲϴϮϮϮϯϬϮͲϮϮ E-mail: [email protected]

<ŽŽƉĞƌĂƟŽŶƐƉĂƌƚŶĞƌůŵůĂŵŵƉƌŽũĞŬƚĂŵ,ĂƵƐĞƌ<ĂŝďůŝŶŐ